• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Das Alcatel Idol 4S (Windows) für Deutschland rückt näher

von Leonard Klint
17. Januar 2017
in News, Windows Mobile
66
Das Alcatel Idol 4S (Windows) für Deutschland rückt näher
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Alcatel Idol 4S ist laut mehreren Pressestimmen das momentan schönste und performanteste Windows Phone auf dem Markt. Das Problem: Es ist nur in den USA verfügbar und hat einen Simlock vom dortigen Netzanbieter T-Mobile.

Doch es gibt gute Nachrichten, Das Alcatel Idol 4S ist ab sofort als freie Version direkt aus dem Microsoft Store verfügbar. Zwar bislang weiterhin nur in den USA, die freie Variante ist aber ein guter Schritt für den internationalen Release des Gerätes.

Alcatel Idol 4S

Specs

  • Qualcomm Snapdragon 820
  • 5,5 Zoll AMOLED-Display, 1080p, 180 Grad Bilckwinkel
  • 64 GB internen Speicher, erweiterbar per MicroSD
  • 4 GB RAM
  • 21 MP Hauptkamera
  • 8 MP Frontkamera
  • Akku: 3.000 mAh, Quick Charge 2.0
  • Windows Hello (via Fingerabdruck)
  • Continuum & VR-Unterstützung

Das Alcatel Idol 4S for Windows ist die Windows 10 Mobile Version des gleichnamigen Android Telefons des chinesischen Unternehmens TCL.

Als erstes Windows Smartphone überhaupt kommt es mit einem Virtual Reality-Headset. Außerdem bietet es mit einem Snapdragon 820 und 4GB RAM eine gute Performance. Die Abstimmung zwischen Hard- und Software soll dabei hervorragend sein und die wahrnehmbare Leistung des HP Elite X3 übertreffen.

Ein globaler Release hatte sich in der Vergangenheit durch einen versehentlichen Tweet von Alcatel angedeutet. Dieser verschwand kurze Zeit später wieder vom Kurznachrichten-Netzwerk.

Microsoft steht an der Schwelle zu einem neuen Kapitel im mobilen Bereich. Ob das Alcatel Idol 4S von Windows Phone Fans gekauft wird, hängt daher wohl davon ab wann es zu uns kommt und wieviel es kostet.

Würdet ihr euch das Alcatel Idol 4S kaufen? Wenn ja, unter welchen Bedingungen?


via Neowin

Tags: Alcatel Idol 4SDeutschlandsurface phoneVerfügbarkeitWindows Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

EM 2024: Wo kann man das Spiel Schweiz vs. Deutschland im Internet live schauen?
News

EM 2024: Wo kann man das Spiel Schweiz vs. Deutschland im Internet live schauen?

21. Juni 2024
EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Ungarn im Internet live schauen?
Featured

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Ungarn im Internet live schauen?

17. Juni 2024
Seit dem 8. Mai: Lenovo-Verkaufsverbot in Deutschland tritt in Kraft!
Hardware

Seit dem 8. Mai: Lenovo-Verkaufsverbot in Deutschland tritt in Kraft!

13. Mai 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
66 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Piagno
8 Jahre her

Wenn der Preis passt dann kauf ich es

0
cu
8 Jahre her

Ich würde es nicht mehr kaufen, unter keinen Bedingungen. Es kommt einfach zu spät. Entweder wechselt man jetzt in ein anderes Lager oder wartet was MS uns dieses Jahr neues vorstellen will. Dafür wäre dann sicher auch wieder neue Hardware nötig.

1
Chloride
Antwort auf  cu
8 Jahre her

Ich auch nicht. Zu spät, zu veraltet – bis es hier kommt. Einfach Antutu 820-821-835 vergleichen, fertig.

0
chh2807
Antwort auf  Chloride
8 Jahre her

Wer interessiert sich denn für diesen Benchmarkmist außer Kids aufm Schulhof mit ihrem Quartett?

So lange die Performance im Alltag stimmt ist alles in ORdnung. Da sollte ein QSD820 der „nur“ ein FullHP Display antreibt, so manch anderes Gerät hinter sich lassen das nominell mehr Leistung bietet.

2
Egont
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Wieviele BruttoRegisterTonnen hat es denn?

0
nokiot
8 Jahre her

Habe auch Schiss dass MS einen letzten und innovativen Versuch wagt und es deshalb nicht mehr lohnt… 400 CHF würde ich vermutlich dennoch auch für nur 6 Monate hinlegen. Darüber komm ich ins Grübeln

0
chris1977ce
8 Jahre her

Man muss es endlich einsehen, WindowsPhone ist Geschichte – warum noch auf ein Totes Pferd setzen?
Es erlebt das gleiche Schicksal wie BlackBerry.
Ich habe für mich die Konsequenzen gezogen und steige derzeit auf iOS um – schade drum, war ne gute Plattform (wie auch einst BBOS10)..

-3
Hirsch71
Antwort auf  chris1977ce
8 Jahre her

Ich bin nicht bereit, Mondpreise für das iPhone 7 plus contra 950 XL zu zahlen, iTunes-Zwang u. Ausgrenzung von WP via Bluetooth zum iPhone 5s meiner Freundin zu akzeptieren… Warte deshalb selbst auf W10 ARM von MS… iOS ist auch aus meiner Sicht trotzdem die einzige sichere u. gut versorgte Alternative, wenngleich iOS 10 vom Handling auf dem 5s nicht so meins ist, der ich produktiv arbeite mit Continuum u. ohne… Insidergruß aus Cottbus via 950 XL

3
myopinion
Antwort auf  Hirsch71
8 Jahre her

Also eines meiner iPhones ist ein 5s mit iOS 10.
Ich finde die Usability sehr gut.
Das mit der BT Schnittstelle finde ich auch nicht ideal, allerdings benötige ich es faktisch nicht.
Bilder etc. kann man ohnehin via WhatsApp etc. austauschen.
ITunes ist ein Lernprozess, da habe ich auch ein wenig gebraucht um da durchzusteigen.
Ich würde meinen, dass sowohl Microsoft Phones, als auch iPhones Vor- und Nachteile haben.

0
Höli
Antwort auf  myopinion
7 Jahre her

Werden Bilder über WhatsApp nicht komprimiert? Wenn ich Bilder tausche, dann über die Cloud, aber niemals über irgend einen Messenger. Außer ich will wissen, ob ich das richtige Waschmittel genommen habe. 😀

0
Micha
Antwort auf  Hirsch71
8 Jahre her

Kein Mensch braucht iTunes für ein iPhone. seit Jahren nicht mehr! Gruß aus CB 😉

0
chh2807
Antwort auf  Micha
8 Jahre her

Das ist völlig richtig: kein Mensch braucht iTunes 😀

2
myopinion
Antwort auf  Micha
8 Jahre her

@micha

klar, es gibt auch diverse 3rd Party Software.
Die hat mich bis jetzt aber nicht wirklich überzeugt.
Deshalb bleibe ich lieber bei iTunes.

0
chh2807
Antwort auf  chris1977ce
8 Jahre her

Kannste mir auch die Lottozahlen für morgen verraten?

-1
MobileJunkie
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Kannste solche blöden Kommentare auch einfach unterlassen?

1
chh2807
Antwort auf  MobileJunkie
8 Jahre her

Was will man sonst auf Kommentare a al „Man muss es endlich einsehen, WindowsPhone ist Geschichte“ sagen? Das ist der größte Schwachsinn und nur weils andauerdn wiederholt wird, wirds nicht richtiger! Die Unterscheidung WinPhone / Win10m nehm ich jetzt mal nicht explizit vor.

Windows auf Phone ist alles andere als tot wenn man sich die letzten Geräte und Ankündigungen anschaut.

0
mkg
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Angekündigt hat Microsoft schon immer sehr viel 🙂 Daraus auf eine rosige Zukunft für die mobile Sparte zu schliessen halte ich für sehr gewagt Und aktuell besticht Windows Mobile im wesentlichen durch sinkende Nachfrage und abnehmende Resonanz Ich bin seit den ersten Windows CE mit streifigen monochrom Displays dabei. Und jetzt, fast 20 Jahre später, lahmt dieses Pferd immer noch auf allen vier Hufen. Jeder „Neustart“ aus Redmond (der wievielte ist es jetzt eigentlich) wurde das DER Durchbruch gefeiert. Passiert ist leider bisher immer das Gegenteil. MS hat jeden Versuch mit Schwung an die Wand gefahren. Was also macht Dich… Weiterlesen »

1
chh2807
Antwort auf  mkg
8 Jahre her

Was mich so sicher macht? Weil MS endlich nicht mehr hinterherläuft sondern massiv daran arbeitet die Zukunft der IT selber zugestalten und in letzter Zeit den Ankündigungen auch Taten folgen lässt! Es gab immer Smartphones und es wurde nie etwas anderes gesagt, nur das MS sich selber aus dem massengeschäft heraushalten will und den OEMs das Feld überlässt. HP, Alcatel oder Vaio haben auch geliefert 😉 Vor allem aber ist Win10m im Gegensatz zu seinen Vorgängern endlich Konkurrenzfähig! WP8 hatte beispielsweise nicht mal ne Wochenansich im Kalender. Wie wollte man ohne solche Basisfuniktionen gegen iOS oder Android mithalten? Was W10m… Weiterlesen »

0
mkg
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Klingt alles gut und plausibel

Du weisst aber schon wie lange MS zum Beispiel von der GATT-Ankündigung bis zur Fertigstellung gebraucht hat?

Das wird man auch mal ganz schnell überholt und hat wieder nichts.

MS hat Tablets vorgestellt da gab es das Wort „iPad“ noch gar nicht.

Reden und präsentieren war schon immer eine MS-Lieblingsdisziplin.
Mit liefern (siehe Dein Beispiel GATT) tut man sich extrem schwer.

Ich hoffe Du behält recht.

0
chh2807
Antwort auf  mkg
8 Jahre her

Das ist aber bei jedem Konzern so: ob MS, Apple oder Google, es braucht nun mal Zeit. Wearables sind mir persönlich auch noch so wichtig.

Man kann MS unter Ballmer jedenfalls nicht mehr mit MS unter Nadella vergleichen. Genausowenig wie man Apple unter Jobs mit Apple unter Cook vergleichen kann. Apple siecht was Innovationen angebelangt derzeit genauso dahin wie MS unter Ballmer.

0
MobileJunkie
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Optimismus pur, was ja generell nicht schlecht ist. Aber mal ehrlich, was hat sich bis jetzt ins positive verändert? W10M dümpelt jetzt seit gut einem Jahr als Großbaustelle vor sich hin, als Insider-Version sind es sogar schon knapp 2 Jahre. Seit Monaten, teilweise schon seit über einem halben Jahr, die selben Bugs. Software wird sogar verschlimmbessert (siehe Kamera, Nachbearbeitung –> Schärfe –> Lila-Stich…). Fast wöchentlich werden Apps, darunter auch große Namen, eingestellt. Acer hat hingeschmissen. Da hilft Konkurrenzfähigkeit nicht viel. Und da kann ich auch jeden verstehen, der sagt, „die aktuelle Plattform ist faktisch tot“. W10 für ARM wird sicherlich… Weiterlesen »

0
Hirsch71
Antwort auf  MobileJunkie
8 Jahre her

Aber Windows ist nun mal Computer-OS-Standard u. eine perfekte Einbindung eines Smartphones mit Top-Specs und Leistung/RAM satt unter Nutzung des Continuum-Docks ist für mich der logischere Schritt, als zwangsläufig zum ähnlich sicheren iOS mit gnadenlos überteuerter Hardware u. wenig Innovation zu wechseln! Android ist keine Option… Schauen wir, was SD835 u. Microsoft zusammen erreichen in 2017!
Mein 950 XL lahm überhaupt nicht, das System läuft top u. perfekt mit dem W10-PC verzahnt…

Insidergruß aus Cottbus via 950 XL

0
myopinion
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

@chh2807

tot ist es nicht, aber auch nicht wirklich lebendig.
Das wäre nur möglich, wenn es mehr Apps gibt.
Leider werden es aber immer weniger Apps.
Und ja, man kann auch über den mobilen Browser surfen.
Allerdings ist das nicht immer ideal.

0
Höli
Antwort auf  chh2807
7 Jahre her

Naja, also genau genommen stimmt die Aussage. Windows Phone ist ja Geschichte, und auch sein Nachfolger, Windows 10 mobile fährt auf das Abstellgleis. Microsoft macht seit ein paar Wochen auch kein Geheimnis mehr draus, dass die Zukunft einem anderen Zweig gehört. Windows 10 mobile wird so lange weiter gewartet, bis die Verträge ausgelaufen sind und die Nutzerzahl unter eine kritische Grenze gefallen ist, was wohl schon der Fall ist. Aber die Zukunft gehört Windows 10 ARM (oder wie man das dann nennen wird und welche Technologie genau dahinter stehen wird).

0
myopinion
Antwort auf  chris1977ce
8 Jahre her

Ich sehe das so wie sie chriss1977ce.
Genau diese Kosequenz habe ich vor 1 Monat gezogen u. bin auf iOS umgestiegen.
Zwar schon ältere Geräte, aber tun was sie sollen.
Und liebgewonnene Microsoft Apps, kann ich weiternutzen.

0
Höli
Antwort auf  chris1977ce
7 Jahre her

Schade dass du wechselst, aber ich kann es verstehen. Zu oft hat Microsoft die Kunden mit seinem mobilen OS verärgert. Vorab große Ankündigungen und nachher dann nur halbe Sachen. Ich persönlich warte noch bis Herbst wenn dann kein Licht am Ende des Tunnels ist, bin auch ich weg. Derzeit will ich noch wissen, ob sie ein mobiles Gerät mit vollwertigem Windows 10 (oder IoT, S oder wie auch immer) hinbekommen oder ob auch das wieder ein Rohrkrepierer wird. Aber wenn, dann Android, iOS ist zwar sehr verbreitet, aber wenn man Insidern Gehör schenkt, dann gilt das OS als rückständig und… Weiterlesen »

0
Hirsch71
8 Jahre her

Hätte eine positive Wahrnehmung fördern können für W10M, wenn es zügig global für einen guten Preis herausgekommen wäre… So warte ich zufrieden mit dem 950 XL u. Continuum, bis ab 08/2017 mein in 11/2017 auslaufender Vertrag zur Verlängerung ansteht… hoffend, bis dahin ist W10 ARM mittels High-End-Referenzgerät von MS verfügbar… Insidergruß aus Cottbus via 950 XL

0
Taeniatus
Antwort auf  Hirsch71
8 Jahre her

Oh, du Glücklicher… Mein Vertrag läuft ende April aus, muß mich also bis ende Januar entscheiden. Bin bis jetzt mit meinem 950 XL glücklich und wenn, dann würde ich auch auf ein W10 ARM Gerät wechseln.

0
micado
Antwort auf  Hirsch71
8 Jahre her

ich binde mich schon lange nicht mehr an solche Knebel-Verträge. So bin ich frei und kann wählen was wann und wie ich will.

0
Taeniatus
Antwort auf  micado
8 Jahre her

Bei mir hängt alles zusammen (DSL, 3xMobile).

0
-max
8 Jahre her

Das kommt zu spät. Ich bin jetzt auch schon auf das OP3T umgestiegen. Ich werde dennoch die Entwicklung weiterverfolgen und bin gespannt ob da dieses Jahr noch etwas mit W10(m) kommt… Ist einfach das interessanteste System.

0
Enno
8 Jahre her

ick würde es mir holen, wenn der Preis stimmt.

1
Gleb.L
8 Jahre her

Ich würde es mir holen, auch wenn nur für 6 Monate. Dafür leide ich zu sehr mit dem Acer. Da hat ja das alte L930 mit win10m bessere Performance… Aus dem Android Lager wären für mich nur Blackberry mit dem auf Sicherheit getrimmte Android die einzige Alternative. Aber das ist nur die allerletzte Notlösung 😉

0
myopinion
8 Jahre her

So wie die Situation derzeit ist bei W10M, würde ich es nicht kaufen, obwohl es mir sehr gut gefällt.

0
micado
8 Jahre her

ist bestimmt ein tolles teil und wenn ich in den USA leben würde, hätte ich es bestimmt schon gekauft. bis es jedoch die europäischen hürden genommen hat, ist es vermutlich zu spät, um erfolgreich zu werden. allenfalls, wenn mein L950DS aussteigen würde.
ansonsten graut es mir vor der Zukunft: es folgt nichts nach seitens W10M.
als alter nokianer müsste ich mich wohl mal schauen, was die so bringen…. *seufz*

1
lomalo
8 Jahre her

Nach wie vor ist WM eine super Plattform und das neue Alcatel Phone bestimmt auch.
Wenn die Anzahl der Apps jedoch weiter zurückgeht und nicht ansteigt was dann?
Telefonieren kann ich auch mit einem einfachen Mobilphone
Alois.

0
MobileJunkie
8 Jahre her

Also ich würde ja keine 500 Euro mehr für ein Windows Phone ausgeben.
Selbst 300 Euro für ein 950 XL finde ich mittlerweile schon zu viel.
Und das nicht wegen der Hardware, sondern rein wegen der Software.
W10M dümpelt jetzt seit gut einem Jahr als Großbaustelle vor sich hin,
als Insider-Version sind es sogar schon knapp 2 Jahre.
Seit Monaten, teilweise schon seit über einem halben Jahr, die selben Bugs.
Software wird sogar verschlimmbessert (siehe Kamera, Nachbearbeitung, Schärfe, Lila-Stich…).
Fast wöchentlich werden Apps, darunter auch große Namen, eingestellt.
Nein, ein Windows Phone wäre mir keine 500 Euro mehr wert.

0
Happy WP Fan
8 Jahre her

Die Werte klingen wirklich richtig gut, bin mal auf den Test und Preis gespannt. Auch wie die update Politik ist.

0
Höli
8 Jahre her

Verlockend. Oder doch bis Herbst warten?

0
hm
8 Jahre her

Nicht meine Preisklasse, aber das Geld wert so wie es aussieht. Jetzt muss nur MS die uralt Leichen aufarbeiten, wie z.B. im Outlook jpg oder eml Anhängen anzeigen.

0
Tiberium
8 Jahre her

Ist zum Scheitern verurteilt. Der Normalnutzer kauft kein Windows Phone – da sind Android und iOS erste Wahl. Und derjenige der sich etwas auskennt kauft momentan auch kein Windows Phone mehr – denn die aktuelle Plattform ist faktisch tot. Und was MS bringt – oder auch nicht – weiss mal wieder nur MS. Ebenso welche OEM da dabei sind und zu welchen Preisen etc.
Jetzt noch ein WP zu kaufen ist rausgeschmissenes Geld !

-1
Prim
8 Jahre her

Ich freu mich ich werde es mir holen.. nur weil ich es will.. Das zählt doch auch was 🙂

0
Shyntaru
8 Jahre her

Schönes Telefon, doch wie einige schon schrieben, kommt das Teil viel zu spät. Dazu sind die Speccs aktuell schon wieder veraltet und ja, so etwas spielt eine Rolle bei einem neuen Phone. Kaufe ich mir ein Gerät, so will ich die aktuellste Technik verarbeitet haben. Das hier schlicht nicht der Fall (siehe auch VR Unterstützung mit 1080p).
Das Gerät vor einem Jahr und es wäre meins gewesen, so leider nicht mehr ….

0
chh2807
Antwort auf  Shyntaru
8 Jahre her

90% der User wissen doch noch nicht mal was aktuellste Technik ist! Frag doch mal die wenig technikaffinen Leute im Freundeskreis ob die wissen welcher der aktuelle Qualcomm Snapdragon Chip ist! Da werden dich 90% blöd anschauen!

Das iPhone hat auch nur Full-HD und wird trotzdem super verkauft. Es kommt einzig und allein darauf an das die Performance bei der Nutzung stimmt! Die Angabe von CPU, Displayauflösung usw Datenblatt interessiert so gut wie niemanden!

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Das ist falsch. Beim iPhone liegt es daran, dass es keine anderen Hersteller mit ios gibt. Ändere das und auf einmal machen Specs den Unterschied

0
Tiberium
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Genauso ist es. Gäbe es iOS mit anderen Herstellern würden Apples iPhone Absätze um minimum die Hälfte sinken !

0
chh2807
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Leute, kommt mal raus aus der „Blog-Nerd-Welt“, da interessieren keine Specs sondern wie sich das Gerät in Wirklichkeit anfühlt! Die Kamera muss gut sein, das Display ebenfalls und das Thema ist erledigt. Der Rest ist Werbung und Mundpropaganda! Da brauch ich nur im Bekanntenkreis zu schauen: Banker, Steuerberater, Chemiker, Lehrer, Maler, KFZ-Mechaniker usw. In der Generation unserer Eltern noch viel weniger. Die interessiert doch nicht ob die CPU ein QSD820, Exynos Xy, QSD835 oder sonstwas ist. Das Ergebnis in der Praxs muss stimmen! Die einzigen Personen die sich für Specs interessieren ist die kleine Schicht der Tech-Affinen Menschen. Davon zieh… Weiterlesen »

0
Shyntaru
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Die 1080p bezogen sich auf die VR Unterstützung und eben jene gibt es beim iPhone von Apple selbst nicht. Verstehe mich nicht falsch, ich halte 1080p für ausreichend, doch sobald VR nutzen möchte, ist 2k wenn nicht eigentlich 4k nötig. Und nichts über aktuelle Technik zu wissen und Geräte zu verkaufen, sind 2 verschiedene Punkte. Gerade was Support oder allgemeine Updates angeht, möchte man von Natur aus, das langlebigste Gerät erwerben. Und eben jenes ist ein Gerät mit einem 820 SD nicht. Dazu kommt, dass W10m vor einer Umstellung steht und man noch ka hat, was man an Leistung ende… Weiterlesen »

0
Shyntaru
Antwort auf  Shyntaru
8 Jahre her

Nebenbei, kann man mittlerweile sagen, dass jene Käufer, welche sich ein W10m Gerät aktuell kaufen, doch etwas Technikbegeisterter sind, als der Durchschnitt Android Nutzer 🙂

0
chh2807
Antwort auf  Shyntaru
8 Jahre her

Genau das Gegenteil ist der Fall: wenig technikaffine User die nur die nötigsten Apps brauchen und ein Phone suchen das sich einfach bedienen lässt und zuverlässig ist.

Technikbegeisterte nutzen in der Regel viele spezialisierte Apps die es nur für Android / iOS gibt.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Es ist und bleibt falsch was du sagst. Du vermischt die Themen ‚Nutzern sind Specs egal‘ und ‚Smartphones brauchen nicht 40gb RAM und eine 18 Kern Prozessor um gut zu funktionieren‘. Bei letzterem stimme ich zu, ersteres ist Quatsch. Weißt du wie das Samsung Galaxy bekannt geworden ist? Nicht durch sein geiles Design, sondern durch seine krassen Specs. Dadurch wurde es von der Fachpresse gehypt (uns Nerdheinis) , was wiederum zum Otto-Normal durchgesickert ist. Hast du zwei Geräte mit sehr ähnlichem Design und Preis, eines davon hat aber deutlich mehr Wümme, welches wählst du dann?

0
Shyntaru
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Genau, die komplette Galaxy Reihe wurde so beworben. Das One Plus ebenfalls. Der A10 Fusion war Mittelpunkt der letzten iPhone 7 Werbung und und und….

Natürlich interessiert so etwas nicht die Mutti von nebenan, jene ist jedoch auch nicht die Käuferschicht für Smartphones ab 500 Euro.

0
chh2807
Antwort auf  Shyntaru
8 Jahre her

Was ihr schreibt liegt Jahre zurück wo es noch große Unterschiede zwischen den Produktgenerationen gab. Das ist aber heute nicht mehr der Fall, siehe Antwort auf Leonhard.

0
chh2807
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Stimmt, hast recht, was du ansprichst liegt halt nur ein paar Jahre zurück 😉 heute kaufen die Leute doch fast nur noch nach Namen und weil sie die Geräte durch Mundpropaganda oder Werbung kennen (iPhone, Galaxy S) oder nach Aussehen. Heut zu Tage weiß jedes Kind: kauf ich mir ein Galaxy S oder iPhone, hab ich fpür die nächsten Jahre ein gutes Phone. Da guckt so gut wie niemand mehr auf die Specs! Früher gab es auch mehr als deutliche Qualitätssprünge in den Produktgenerationen die es heut zu Tage faktisch nicht mehr gibt! Heut ist es aber so das eine… Weiterlesen »

0
mkg
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Natürlich reicht ein 920 aus 2012 für Windows Mobile.

Was außer telefonieren und „alles geht auch im Browser“ machen die meisten mit einem Windows Phone?

Apps belasten weder Prozessor noch sonstige Specs.. 😉

0
Shyntaru
Antwort auf  mkg
8 Jahre her

Sehe ich derzeit leider oft das Gegenteil. Ich denke ein Großteil ist smart genug zu sehen, dass der Smartphonemarkt stagniert und sehen sich nach Alternativen um. Da stellt sich der eine oder andere schon die Frage, muss es Samsung oder Apple sein? Tut es nicht ein Honor oder sonst etwas auch? Genau so entstand ja zb auch der Erfolg des One Plus, welches seit dem 3 oder nun 3t den Markt gerade im mittleren Segment etwas aufgeräumt hat. 2016 war das Jahr der kleinen Hersteller, von denen sich viele etabliert haben. Verstehe mich nicht falsch, ich rede die „Großen“ nicht… Weiterlesen »

0
chh2807
Antwort auf  Shyntaru
8 Jahre her

Das heißt aber nicht das plötzlich alle Smartphoneexperten sind die sich mit den Specs auskennen. Die Leute gehen in den Laden, schauen sich ein Huaweii bzw Honor an und sehen das ihnen die Qualität reicht. Ähnlich ists beimGalaxy A5. Im Laden schauen oder eben Mundpropaganda weils ein Bekannter oder Kollege schon nutzt.. Aber nur weil die „Kleinen“ Phones Marktanteile bekommen haben heißt es noch lange nicht das plötzlich jeder Hinz und Kuntz Ahnung von den Specs hat. Der Erfolg vom One+ kommt auch sicher nicht aus Europa, die sind in Asien groß geworden. Hier kaufen das nur Fans bzw allerhöchsntes… Weiterlesen »

0
Shyntaru
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Gehe ich vollkommen einher mit dir. Dennoch zu sagen, der Specc ist egal, halte ich für falsch. Man bewirbt hier ein neues Smartphone mit einem sterbenden OS und kommt mit Hardware von vor einem Jahr um die Ecke.

Klar kann man sich darauf beziehen, dass das OS läuft und alles toll ist. Doch wie lange?
Das ist letztlich das Gleiche, dass ich dem Surface Studio verwerfen muss. Dort ist die GPU sogar 2 Jahre alt und genau das ist bei einem neuen Gerät eben nicht tragbar.

0
Gleb.L
Antwort auf  mkg
8 Jahre her

Also ich habe ein Acer mit QSD808 – und habe schlechtere perfomance als mit dem L930 mit QSD800 und der Hälfte an RAM. Mit identischer W10m Build! Also Specs sind wirklich nicht alles!! Und ich habe gerade nachgezählt: Ich habe ca 120 Apps aufm Phone und jede geht’s ich auch. Dass man mit den WinPhone bur browsen kann ist quatsch. Und wenn ich heute ein Alcatel mit 2016er Technik habe, werde ich damit auch 2 jahre lang mindestens meine Freude haben. (Voraussegesetzt ich bin auch von Beginn an damit zufrieden)

0
Der Didaktiker
8 Jahre her

Würdet ihr euch das Alcatel Idol 4S kaufen? Wenn ja, unter welchen Bedingungen?

Nein.

0
Arnim1958
8 Jahre her

Wenn der Preis attraktiv ist, auf jeden Fall. Und zu den Zweiflern von Windows Phone folgendes Zitat: Totgeglaubte leben länger

0
Shyntaru
Antwort auf  Arnim1958
8 Jahre her

Es geht hier nicht um Zweifel, sondern schlicht um eine realistische Einschätzung.

Gehen wir mal vom optimalen Ergebnis aus und Microsoft haut Ende 2017 wirklich das legendäre und mittlerweile sagenumwobene Surface Phone auf den Markt. So wird jenes was die OS betrifft, oberflächlich in etwa so aussehen wie aktuell w10m, doch im Kern, ein komplett anderer Ansatz sein.

hat Microsoft nun damit Erfolg, so wird jenes Konzept nach und nach kopiert und somit das aktuelle Smartphone ablösen. Und das jenes schnell gehen kann, sahen wir beim Handy.

In dem Sinne, w10m ist tot, ohne wenn und aber….

0
Ivo
8 Jahre her

Ich würde zu diesem Zeitpunkt kein neues Phone mit Win10m kaufen, erst recht nicht zu Preisen jenseits der 150€ Grenze. Die Mobile Plattform hat meiner Meinung nach eine kritische Masse unterschritten so dass Microsoft diesen Zustand einfach nicht mehr ignorieren kann. Eine Marktdurchdringung von 0, ….. Ist keine sichere Basis. Das weiß auch Microsoft, die haben sicher die tagesaktuellen Nutzer Zahlen. Ich wäre mir nicht mehr sicher ob Microsoft in den nächsten Monaten den Stecker ziehen wird. Wenn noch weitere Anbieter ihre App aus dem Store nehmen wird dieser prozess Weiter beschleunigt.

0
Ralf950
8 Jahre her

Liefern die nach D?

0
jogisys
8 Jahre her

Würde / werde ich sofort kaufen – ohne wenn und aber.

0
neo5387
8 Jahre her

Für mich kommt es nun zu spät.bis weihnachten 🎄 hätt ich’s noch gekauft.aber ich werd mir kein windows phone mehr kaufen,wenn es nicht von ms selbst kommt.bei acer gibt es bis heute keinen wirklichen Support und beim hp auch noch nicht.das wäre zum jetzigen Zeitpunkt rausgeschmissenes geld.meine frau bekommt eh wieder das neue iphone automatisch und dann nehm ich erstmal ihr altes iphone7 dann und wart bis wirklich weiter geht mit ms und phone.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH