• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Coship bringt stylische Windows Phones (X1, X5, L08) und löst damit Versprechen ein

von Tom
29. Dezember 2015 - Aktualisiert am 2. Februar 2016
in News, Windows Phone
10
Coship bringt stylische Windows Phones (X1, X5, L08) und löst damit Versprechen ein
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

 

Coship-X5-1451331046-0-3-1024x578

Am diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona, stellte der chinesische Hersteller BVC Coship, das mit nur 6,9 Millimetern Bauhöhe bisher dünnste Windows-Smartphone vor. Wir haben an dieser Stelle bereits darüber berichtet.

Das Gerät läuft wahlweise mit Android oder Windows 10 Mobile (kein Dualboot). Coship ist ein sogenannter ODM, ein Hersteller der fertige Geräte entwickelt und anderen Unternehmen anbietet, damit diese sie mit ihren eigenen Logos und Namen versehen und auf den Markt bringen können.

Das Gerät ist ausserhalb von Japan bisher eher unbekannt, weshalb Coship das Gerät nun selbst, vorerst allerdings nur in den USA und unter dem Namen Moly X1, verkaufen wird. Vorbestellen kann man es sich beispielsweise über Amazon. Lieferbar ist es bereits ab dem 6.Januar. Über die Verfügbarkeit in Europa ist bisher noch nichts bekannt.

Folgende Specs bringt das X1 mit:

  • 5,5 Zoll Display mit 1280 x 720 Pixel
  • Qualcomm Snapdragon 410 CPU
  • 16 GB interner Speicher (in Japan 32 GB)
  • 6.9mm dünn
  • 2 GB RAM
  • MicroSD Slot
  • 5 MP Frontkamera
  • 13 MP Hauptkamera mit Dual LED Flash
  • 2’600 mAh Akku

Coship-X5-1451331023-0-4

Weitere Geräte von Coship

Neben dem Moly X1, das in der Mittelklasse angesiedelt ist, bringt Coship noch ein Gerät der unteren Mittelklasse und ein LowEnd Modell auf den Markt: Das X5 und das L08. Das X5 wurde ebenso wie das X1 bereits vor einigen Monaten von Coship angekündigt.

Das X5 weist einen Metallrahmen und folgende Specs auf:

  • Snapdragon 210
  • 1 GB RAM
  • 8 GB interner Speicher
  • MicroSD Slot
  • 2 MP Frontkamera
  • 8 MP Hauptkamera
  • 2250 mAh Akku

Coship-X5-1451331034-0-3

Das L08 weist praktisch identische Specs auf, spart aber beim Akku nochmals ein:

  • Snapdragon 210
  • 1 GB RAM
  • 8 GB interner Speicher
  • 2 MP Frontkamera
  • 8 MP Hauptkamera
  • 1700 mAh Akku

Das X5 kommt zudem mit einem 5 Zoll Display mit 1280 x 720 Pixeln daher, das L08 mit 4,5 Zoll und 854 x 480 Pixel. Neben den beiden Modellen wird zudem noch ein L09 erwähnt, zu welchem jedoch noch keine Specs bekannt sind.

Was haltet Ihr vom X1, X5 und L08? Mir gefällt das X5 optisch eigentlich sehr. Danke an die zahlreichen Tippgeber


Via Winfuture 

Tags: CoshipSmartphoneWindows 10 MobileX1
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Nokia: Neues Logo soll den Strategischen Wechsel betonen
News

Nokia: Neues Logo soll den Strategischen Wechsel betonen

26. Februar 2023
Smartphoneverkaufszahlen so schlecht wie seit 2013 nicht mehr
News

Smartphoneverkaufszahlen so schlecht wie seit 2013 nicht mehr

9. Februar 2023
Welche Kritikpunkte sind beim Smartphonekauf am wichtigsten?
Featured

Telefonieren? Warum das Smartphone heute so viel mehr können muss

11. Oktober 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Mark
7 Jahre her

Selbst ein NoName-Hersteller baut im Billigbereich 10x schönere Smartphones als Microsoft. Auch wenn ich ein Nokia Lumia besitze, so sind die neuen Modelle einfach mit das unattraktivste, was es auf dem Markt gibt. Im Android-Bereich gibt es zig schön designte Phones, im Windows Phone Segment kenne ich keines…

0
Marco
Antwort auf  Mark
7 Jahre her

Abwarten – wenn das Lumia 650 wirklich kommt (und es wird kommen), dann dürfte das kommende vierte Lumia mit Windows 10 Mobile dich sicherlich (ab vermutlich schon Februar) versöhnlich stimmen…

0
Andy06
7 Jahre her

Ich denke das ist eine gute Sache,die Geräte finde ich sehr ansprechend ??

0
Jochen
7 Jahre her

Die Geräte sind Klasse. Warum so etwas Nokia/Microsoft nicht hinbekommen, bleibt ein Geheimnis. Die Leute schauen mehr auf das Aussehen, als auf das Betriebssystem. Anders ist der Apple Erfolg kaum zu erklären. Völlig überteuerte Geräte, keine Erweiterungsmöglichkeiten und man sitzt OSmäßig in einer geschlossenen Anstalt. Ich glaube über ansprechende Geräte kann man viele von Phone 10 begeistern. Die Begeisterung für das Betriebssystem kommt dann später. Ich hoffe Microsoft hat das endlich kapiert und bringt ansprechende Geräte. Das 950 ist genau das Gegenteil, da spricht man die Freaks an, aber niemanden der anderen Systeme. Die Cosip Geräte sind ein Traum, wenn… Weiterlesen »

0
worbel65
Antwort auf  Jochen
7 Jahre her

Dem kann ich nur zustimmen. Entweder man produziert unkonventionelle Hardware für die MS Fangemeinde und gibt sich mit den VK-Zahlen zufrieden oder steigert den Umsatz mit Mainstreamgeräten.

0
droda
7 Jahre her

Sehen gut aus!

0
Reiner
7 Jahre her

Leider sehen alle ähnlich aus wie das iPhone 6, deshalb für mich ein No-Go, trotz der hochwertigeren Optik. Windows mobile-Geräte benötigen m.M. nach etwas Kantiges, um seine Eigenständigkeit zu betonen und einen Bezug zum Softwaredesign herzustellen. Allerdings scheinen sich die iPhone-Kopien momentan zu lohnen. HTC soll ja mit seinem A9, welches ebenfalls diesem sehr ähnlich ist, wieder den Umsatz steigern. Technisch ist das nicht begründbar, da HTC etliche ähnlich ausgestattete Geräte billiger oder zum gleichen Preis im Portfolio hat, z.B. das M8s. Irgendwie haben mom alle Designer für Windos kine Ideen. Das 650/850 oder was es auch immer werden wird… Weiterlesen »

0
NLTL
7 Jahre her

MS hat nicht seine SOC-Vorgaben durchsetzen können (SD 410). Dann wirds mit den Updates dann später wohl auch eher schwierig, wenn sie die OEM’s nicht auf Linie bringen können. Wer weiss was die so alles hinderliches in die Firmware reinknallen.

0
Justeinfachme
7 Jahre her

Man beachte den Homescreen mal ein Stück genauer. 😉

0
z4p113
7 Jahre her

Ich hab auf die Bilder geguckt und instant ans iPhone gedacht und ohne Windows logo, wäre es wohl auch eins, wenn es da nicht Patent klagen hageln wird^^

und hört mal auf alle auf den neuen Lumias rum zu hacken 😛 Die sind doch sau nice vom Design, wenn man mal das knirschen des back Covers weglässt 😉

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN