• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Cortana kommt für iOS und Android – Hinweis auf Geheimprojekt!

von Leonard Klint
13. März 2015
in News
18
Cortana kommt für iOS und Android – Hinweis auf Geheimprojekt!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

qe

Es wurde von der Community schon oft gemunkelt und von Microsoft nie dementiert – jetzt haben wir die offizielle Bestätigung: Cortana wird für iOS und Android erscheinen! Besonders wundern tut das niemanden, haben die Redmonder doch schon länger ihre besten Pferde auf die Konkurrenzplattformen ins Rennen geschickt!

Eric Horvitz, Managing Director von Microsoft Research, sprach in einem Interview mit Reuters über die Zukunftspläne für die virtuelle Assistentin. Microsoft arbeite momentan auf Hochtouren, um Cortana elegant und umfassend in ihr neues Betriebssystem Windows 10 einzuweben.

Cortana soll auf iOS und Android in Form einer App verfügbar werden und wird noch dieses Jahr (vielleicht sogar zeitgleich mit dem Windows 10 Rollout) erwartet.

Horvitz spricht in besagtem Interview auch über neue Features, die für Cortana geplant sind. „Project Einstein“ soll Cortanas Automatisierungsfähigkeiten durch verbessertes „Machine Learning“ steigern. Cortana könne dadurch eigenständig lernen und aus bereits gelerntem immer weitere Schlüsse ziehen – ein weiterer Schritt zu wahrer künstlicher Intelligenz!

Grundsätzlich halte ich es für sinnvoll wenn Microsoft seine Dienste weiter Plattformübergreifend anbietet. Cortana auf iOS und Android ist der nächste logische Schritt. Ich hoffe, dass User, die sich ausschließlich im Microsoft Ökosystem bewegen, einen Vorteil bei der Nutzung der digitalen Assistentin haben werden.

Dann bleibt da noch die Sicherheitsfrage, die grundsätzlich immer ansteht, wenn Programme Zugriff auf sensible Daten erhalten. Je fortschrittlicher und hilfreicher Cortana wird, desto mehr Freiheiten müssen wir ihr lassen. Microsoft hat mich in der Vergangenheit aber diesbezüglich nicht enttäuscht.

 

Was denkt ihr darüber? Ist es ok, dass Cortana auf für die Konkurrenz kommt?

 

Quelle

 

Tags: AIAndroidcortanacross platformiOSKonkurrenzMicrosoftSicherheit
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows-Virtualisierung
Entwickler

Mehr Sicherheit mit virtualisierten Windows-Instanzen unter Proxmox

17. April 2025
Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
18 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Topfpflanze
10 Jahre her

Nein! Das darf nicht sein! Cortana ist einer der wenigen Dienste, die WP-Exklusiv sind. Das bisschen muss doch noch bleiben!

0
sachi
10 Jahre her

bevor man über so etwas spricht, sollte es erstmal möglich sein cortana ganz normal in deutschland zu benutzen. davon abgesehen-ich denke es wäre schöner,wenn es eine besondere sache für entsprechende telefone bleiben würde…

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  sachi
10 Jahre her

Cortana ist doch in Deutschland verfügbar? Gut, es ist eine Alpha Version, trotzdem alltagstauglich.

0
Jo
10 Jahre her

Ich finde es super.
Um so mehr Dienste für andere Systeme kommen desto einfacher wird es für windows Marktanteile sich zu sichern.

Wenn man mit einen Android-Telefon 10 Microsoftdienste benutzt, dann kann man auch gleich zu Microsoft gehen.
Das macht es dann auch für den Anwender kinderleicht zu wechseln.
Das die Dienste von den anderen Anbietern schlechter sind als die von Microsoft, ist ja kein Geheimnis.

0
DeathMetalMods
10 Jahre her
0
DeathMetalMods
10 Jahre her

Schade, Leo. Hatte auf etwas mehr Outrage gehofft 😉 Aber du sagst es natürlich ganz richtig: Angesichts der aktuellen Strategie von MS kommt das keineswegs überraschend und wenn es am Ende der Qualität von Cortana hilft, soll es mir nur Recht sein. Mich persönlich trifft der Wegfall von Räume da zB deutlich mehr. Was ich allerdings nicht ganz mittragen kann, ist der Kommentar von Jo. Wenn überhaupt, dann macht diese Entwicklung es einfacher von WP zu Android zu wechseln. Eine Sogwirkung von der Konkurrenz zu WP hin halte ich für unwahrscheinlich. (Den Doppelkommentar bitte ich zu entschuldigen. Da hat eure… Weiterlesen »

0
Königsstein
Admin
Antwort auf  DeathMetalMods
10 Jahre her

Ist ein Feature unserer App, dass sie deine Kommentare löscht. 😛

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  DeathMetalMods
10 Jahre her

Hehe 🙂 Ein Outrage scheint mir beim Theme Plattformagnostik mittlerweile unangebracht. Will ja nicht wie der alte Opa sein, der dauern sagt „vorm Krieg war alles besser“. Microsoft hat sich für diesen Weg entschieden und macht, aus ökonomischer Sicht, alles richtig. Das Argument Apps bei der Konkurrenz würden als Lockmittel für Windows Phone dienen, hat mir übrigens noch nie eingeleuchtet – ich verbuche das unter Marketingbullshit. Ich glaube allerdings, dass MS in Zukunft eine „Edge“ für seine Produkt im eigenen Ökosystem einführen wird. Was ist nicht ganz verstehe: Du stimmst auf Twitter dem Martin mit den Worten „dem ist nichts… Weiterlesen »

0
DeathMetalMods
Antwort auf  Leonard Klint
10 Jahre her

@Leo: Ja, das ist der Fluch der 140 Zeichen 😉 Bei Martin hätte ich das gleiche ergänzen müssen, aber dort ist die Kommentarfunktion leider mit Login gesperrt. Das finde ich bei euch übrigens sehr lobenswert, dass ihr das Mitdiskutieren nicht von einem Account abhängig macht!

@Königstein: Ja, wenn das so ist :p Dann kriegst du als Vergeltung jetzt nen schönen „I Love Jony Ive“-Avatar für deine Kommentare bei mir 😉

0
X_Diabolus
10 Jahre her

Brisantes Thema…. Ich kann MS verstehen, dass sie auch auf anderen Plattformen präsent sein wollen. Schließlich ist MS nun einmal ein Softwareunternehmen und genau das machen sie ja, Software anbieten. Doch kann ich auch die anderen verstehen, die jetzt laut aufschreien und sich beschweren. Es könnte ja eine gute Werbung für Windows sein, wenn deren Apps auch auf anderen OS nutzbar sind. Doch anderer Seits ist es auch so, wenn jetzt die tollen Apps wie Office, Cortana, Here Maps und so weiter, bei Android und IOS auch einzug erhalten, warum sich dann noch ein Gerät von Windows kaufen, welches wenig… Weiterlesen »

0
4everwp
10 Jahre her
0
4everwp
10 Jahre her

schon das dritte Mal, dass mein Kommentar nicht erscheint !!!???

0
Jens (Dexter86)
Antwort auf  4everwp
10 Jahre her

Hallo 4everwp, die App brauch etwas Zeit bis die Kommentare erscheinen, wir bemühen uns aber dies in den kommenden Updates zu berücksichtigen:)

0
Salvatore
10 Jahre her

Na toll… boa eh.

0
Markus
10 Jahre her

sag ich ja schon seit Ewigkeiten das dies kommen wird. imho auch die richtige Entscheidung. die Welt muss ja nicht dumm mit schnierie und gockel nof sterben 😉 ein paar MS exclusive features wären schön. allerdings wird die tiefe integration in google und apple nicht ganz einfach.. wobei wenn man cortana an die MS apps knüpft… (bing, here, outlook, onedrive usw) könnte man ne schöne „abhängigkeit“ generieren und es dann so in der tat den crossplattform wechslern das leben einfach machen. mal ein einer phone.. mal ein schönes android gerät oder ein besonderes lumia.. macht auch die familienverwaltung „einfacher“.. in… Weiterlesen »

0
LumiSurfA
10 Jahre her

Manchmal drängt sich mir der Gedanke auf, dass es der Anfang vom Ausstiegs aus Windows Phone ist… 🙁
Zumindest wenn die tollen win-Apps bei der Konkurrenz angekommen sind, könnte MS endlich seine (ungeliebte?) Hardware-Sparte schließen… ?!?
Ach was, ES LEBE WINDOWS PHONE 🙂

0
Markus
Antwort auf  LumiSurfA
10 Jahre her

da glaube ich nicht.

xbox ist ein zugpferd und surface’s inzwischen auch immer mehr.

wenn die WELT mal geschnallt hat was MS mit Windows 10 gemacht hat könnte es ein nicht zu verachtender Erfolg werden.
nicht mal Apple schafft es iOS und OSx simultan zu bekommen 😉

und google? wat wer is datt denn 😉

Microsoft macht gerade alles richtig bleibt nur zu hoffen das es in der realität auch dem wunschdenken entspricht 😉

0
Nils
10 Jahre her

Naja, MS bringt die Apps auf andere Geräte, ist ja ok, sie sind immer noch ein Softwareunternehmen, mit weiteren Sparten. Wenn die Apps aber besser sind, wie zb Here wo alle Funktionen in einer App und wesentlich schöner aufgebaut sind, wie im WP ist das nicht so klasse. Da ich sowohl ein Lumia 1520, wie auch Galaxy S4 nutze, weiß ich das das,bei vielen Apps der Fall ist, nicht nur von
MS.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH