• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Cortana/Alexa – Integration rückt näher

von Jo
1. Mai 2018
in News, Windows 10
9
Cortana SDK für Hersteller veröffentlicht – Harman/Kardon ist dabei
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Letzten Sommer verkündeten Microsoft und Amazon Pläne, ihre beiden digitalen Assistenten zusammenarbeiten zu lassen. Geplant war es, die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit Ende 2017 zu verkünden. In den folgenden Monaten hörte man jedoch kaum Neuigkeiten in dieser Sache. Nun scheint jedoch der Zeitpunkt der Integration näher zu rücken.

Cortana und Alexa

Ein Update der Cortana Supportseite vom 27. April erwähnt nun den Punkt „Cortana and Alexa“. Dort steht wörtlich:

„Cortana and Alexa are still getting to know each other. Soon you’ll be able to ask Alexa to buy things, add items to your shopping list, acess your Alexa skills, and more.“

Es wird also „bald“ möglich sein über ein Cortana-Gerät mit Alexa Einkäufe zu tätigen oder Artikel auf die Einkaufsliste zu setzten. Darüber hinaus können so auch die vielen Alexa Skills genutzt werden. Gerade der letzte Punkt könnte für Cortana einen echten Mehrwert bieten, liegt sie doch in der Anzahl verfügbarer Skills weit zurück.

Im März hatte das Cortana Team gegenüber Windows Insidern verlauten lassen, dass sich die Alexa Integration aktuell im internen Test befindet. Der neue Chef des Teams Javier Soltero sprach in einem Interview mit PC World kürzlich darüber, dass es nicht Sinn der Sache sei die zwei Assistenten einfach zusammenzubringen, um lediglich die Skills zu erweitern. Für ihn steht eine sinnvolle und durchdachte Integration im Mittelpunkt. Er gab darüber hinaus zu, dass sich Microsoft bei den verfügbaren Skills auf einer Aufholjagd befindet und hinter den Mitbewerbern zurückliegt.

Bereits auf der Build Konferenz am 7.Mai könnte die Integration der Öffentlichkeit präsentiert werden. Inwiefern die Pläne von Amazon, eine eigene Alexa App auf Windows 10 zu bringen und stärker im Business Bereich zu aggieren diese Zusammenarbeit beeinflussen muss abgewartet werden.

Kleine Randnotiz: Der frühere Microsoft Mitarbeiter und Chef des Alexa Smart Home Teams, Charly Kindel verlässt Amazon. Gründe oder Pläne für seine Zukunft wurden nicht genannt.

Was haltet ihr von der geplanten Integration von Cortana und Alexa?


via zdnet

Tags: AlexaAmazoncortanaMicrosoftSkillsWindows 10
Share7TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Patric .R
7 Jahre her

Wie wäre es wenn Amazon erstmal ne ordentliche amazon app liefert?

0
tobias25
7 Jahre her

Geil!

0
userin
7 Jahre her

Gruselig. Ein Grund weniger pro Microsoft: „keine Infiltrierung durch Google“ fällt weg. Wieso dann überhaupt noch MS-Betriebssysteme, kann man sich doch gleich damit abschaffen. Und wie war das mit dem trojanischen Pferd? Ob sich MS damit einen Gefallen tut?
Meine Cortana ist leider blind, taub und stumm. Wird ihrer Schwester Alexa wenig mitzuteilen haben. 😆

-4
Parasec
Antwort auf  userin
7 Jahre her

Alexa ist Amazon, nicht Google

4
userin
Antwort auf  Parasec
7 Jahre her

Deshalb trojanisches Pferd. Amazons Alexa ermöglicht auch Google-Einbindung, … .

-1
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  userin
7 Jahre her

Edge ermöglicht auch Google als Standardsuchmaschine…

4
hanno
7 Jahre her

Wer braucht Google

-1
paracelsus
7 Jahre her

Na, dann geht’s doch vorwärts für die Faulen, Analphabeten und Kommunikationsgestörten..
Aber dann aufregen, wenn zum 493. mal öffentlich wird, dass Amazon, Google, Facebook und wie sie alle heißen, deren persönliche Daten mißbrauchen.

-3
myopinion
7 Jahre her

Benötige weder Cortana noch Alexa.
Für mich sind das „Abhöranlagen“ die man sich freiwillig ins Haus holt.
Dazu kommt, dass diese digitalen Assistenten nicht ausgereift sind.
Und meinen Lichtschalter kann ich auch im „Classic Mode“ also händisch abschalten.
Falls das in Win10 auch noch integriert wird, hoffe ich sehr, dass man das komplett deaktivieren kann.
Bin ja schon über die „Zwangsupdates“ mit neuen Win Versionen nicht sehr glücklich und würde lieber nur Sicherheits Updates, ohne neue Funktionen installieren.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH