• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Cortana 2.0: Kommt eine „Apple Spotlight“-Funktion für Windows 10?

von Leonard Klint
21. November 2017
in Gerüchte&Leaks, Microsoft, News, Windows 10
15
Cortana Musikerkennung
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die Seite aggionramentilumia, will einen frühen Einblick in die Entwicklung der neuen Cortana erlangt haben. Das Video zeigt ein neues Layout der virtuellen Assistentin, die dem Spotlight-Feature von Apple nicht unähnlich ist.

Durch die optischen und funktionstechnischen Neuerungen, soll sich Cortana sehr viel besser in Windows 10 einfügen und für eine stärkere Immersion sorgen.

Die neue Cortana funktioniert im Video schon wirklich gut, was auf einen baldigen Release für Insider hoffen lässt. Falls diese Änderungen kommen, wäre Cortana sehr viel präsenter, als es jetzt der Fall ist. Ich finde es sinnvoll die Betonung stärker auf der Interaktion mit Maus und Tastatur zu legen, da Cortana dadurch für die meisten PC-Nutzer eine sinnvolle Hilfe sein kann.

Apple Spotlight Ähnlichkeit kein Verbrechen

Mac OS Spotlight-Funktion

Ich bin mir sicher, dass sich nun wieder Apple Fans zu Wort melden werden und von einer Kopie des Spotlight-Features sprechen. Ich sehe in der Übernahme sinnvoller Features überhaupt kein Problem. Es ist in jeder Branche üblich, dass man gute Funktionen der Konkurrenz übernimmt und sie in das eigene System integriert. Man muss das Rad nicht immer neu erfinden.

Cortana ist eines der wichtigsten Werkzeuge Microsofts, die die überlegene Cloudtechnologie der Redmonder, auch für Otto-Normalverbraucher zugänglich macht. Microsoft sollte noch viel mehr Ressourcen in Cortana stecken und sie in das gesamte Windows-Betriebssystem integrieren. Die gezeigten Neuerungen für Redstone 4, wären ein guter erster Schritt.

Wie würde euch ein solches Redesign von Cortana gefallen?

Tags: cortanaLeakMicrosoftPreviewRedesignRedstone 4
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Johannes S.
7 Jahre her

Was bringt das wenn Microsoft dies eh nur 3-4 Ländern anbieten wird? Die „alternative“ Suche wenn man kein Cortana hat wurde sogar über die Zeit verschlechtert – Die Webergebnisse sind raus gefallen. Außerdem bietet der Edge Browser seit einigen Versionen keine Suchvorschläge mehr an, wenn man in der Adresszeile anfängt zu tippen.
Aber schön für die 3-4 Länder – sieht gut aus im Video und auf den Bildern.. man kann es übrigens über regedit bereits jetzt aktivieren.

1
Stahlreck
7 Jahre her

Mehr Ländersupport wäre ja nett. Vor allem für Xbox One und Mobile…aber auch Desktop. Cortana geht zwar in der Schweiz inoffiziell…aber auch nur solala.

2
Parasec
7 Jahre her

Ich will schwer hoffen, das sich Windows auch noch ohne Cortana nutzen lässt

-3
g.sys
7 Jahre her

Ich hoffe day erleichtert vieles.Aber Ländersupportsehe ich als wichtiger an. Momentan kann ich nicht sagen Cortana tu dies, Cortana tu das. Ich bin auf bestimmte Schlüsselwörter oder Phrasen angewiesen, und das bei einem eingeschränkten Funktionsumfang im deutschsprachigen Raum. Könnten viele Länder Cortana einfacher und umfangreich nutzen, wäre die gesammelte Nutzererfahrung größer und der Weg zur Verbesserung klarer. Dann müsste man nicht bei Apple angucken.

5
bhanteali
Antwort auf  g.sys
7 Jahre her

Seit dem letzten Update versteht Cortana gar nichts mehr auf W10M. Danke MS. Früher konnte ich ohne das Smartphone anzufassen von Cortana eine Route mir berechnen lassen. Jetzt ist es egal wie ich es formuliere sie versteht es einfach nicht.

1
nordlicht2112
Antwort auf  bhanteali
7 Jahre her

Das gleiche bei mir auf dem Laptop.
Da reagiert sie selbst auf Hey Cortana grundsätzlich gar nicht mehr.

0
Happy WP Fan
7 Jahre her

Ich nutze Cortana überwiegend nur für die Sprachsteuerung. Und da wäre es schön wenn es doch noch einmal für Windows mobilee auch ein 2.0 geben würde ansonsten sollten sie für Android Cortana auch in Deutschland mal freigeben.

0
Shyntaru
7 Jahre her

Boah was für eine dreiste Kopie!! 😉

Ne mal Scherz beiseite. Das ist gut, sehr gut sogar. Eine der meistgenutzten Funktionen einen fremden OS zu übernehmen, ist bei weitem nicht verwerflich.
Das System funktioniert, warum sollte man es also nicht übernehmen?

2
Shyntaru
7 Jahre her

Wo wir aber bei der Angst um Kopien waren und auch etwas Offtopic (sry dafür). Was haltet ihr von der ersten Meldung bezüglich eines A11Bionic im 12er MacBook, statt des bisherigen Intel m3/m5/m7? Im neuen iMacPro kommt der Chip bereits zum Einsatz und regelt hier die Funktionen von Siri. Und dass Apple alsbald eigene x86 Prozessoren bauen möchte, ist mehr als ein offeneres Geheimnis. Nun spricht derzeit viel dafür, dass MacOS gerade für den Iphone ARM Chip optimiert werden soll und somit ebenfalls als Einstieg in die MacOS Welt dienen könnte. Power hat der Chip genug, war doch das Iphone… Weiterlesen »

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Ich halte es für logisch und konsequent von Apple. ios wird bleiben, da Apple vor allem eine Verbraucherfirma ist, die von ihrem App Ökosystem lebt. Der ganze win32 Kram, den Windows mit sich herumschleppt, braucht Apple nicht, da sie den Businessbereich , der ‘alte’ Applikationen braucht, nicht nötig haben.

2
Shyntaru
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Wäre für mich tatsächlich auch sehr interessant ein iPad Pro mit MacOS zu erhalten. Das iPad ist ein tolles Gerät ohne Frage, doch ist und bleibt der Flaschenhals eben IOS.
So ein Gerät würd mein 12er Macbook sofort ersetzen, da es genau in mein Aufgabengebiet passt.

2
Samokles
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Verstehe auch nicht, warum das iPad pro mit iOS läuft – nur wegen der Touchoptimierung? Für mich persönlich wäre es aber auch einfach zu groß und dadurch sperrig…

0
Murasame
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

So wie das verstanden habe soll der ARM Chip die x86 CPU nicht ersetzen sondern als Co prozessor ergänzen.

0
Shyntaru
Antwort auf  Murasame
7 Jahre her

Im iMac ja, dort dient er zur Unterstützung bzw berechnet alles was Siri angeht. In den Einstiegs MacBooks soll er oder erst sein Nachfolger, dann komplett als Haupt-CPU zum Einsatz kommen.
Wie gesagt, wäre auch doofer Schritt, jetzt wo Apple sich von Intel lösen möchte.

0
Groundhopper
7 Jahre her

Der Ländersupport wäre echt eine Bereicherung, da ist Alexa ja schon weiter… Zb Österreich :-/

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH