• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Continuum in sexy – Leak zeigt Dell Stack mit Docking Station

von Königsstein
12. November 2016
in Gerüchte&Leaks, News
33
Continuum in sexy – Leak zeigt Dell Stack mit Docking Station
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

dell-stack-continuum-dock

 

Das Dell Stack hätte das Continuum Feature von Windows 10 Mobile auf eine Stufe bringen sollen. Mit einem x86 Intel Prozessor und mobiler Konnektivität wäre das Phablet sowas wie die eierlegende Wollmilchsau der Windows Devices geworden.

Leider sieht es ganz danach aus, als hätten Intels Rückschläge im Bereich mobiler Prozessoren das Projekt bis auf weiteres zum Stillstand gebracht. Dafür versorgt uns der berühmte Leaker Even Blass alias @evleaks mit immer neuem Anschauungsmaterial der Kategorie „was wäre gewesen wenn.“

Der neuste Leak zeigt ein Render des Dell Stack in einer Docking Station. Es sind keine Anschlüsse sichtbar, aber ich vermute, dass es sich dabei um ein Continuum Dock mit entsprechenden Display Ports handelt. Der superflache Formfaktor des Dell Handhelds, zusammen mit dem schnittigen Design des Docks, machen das Setup zu einem Schmuckstück für jeden Arbeitsplatz. Rein ästhetisch ist das schon eine andere Klasse, als das praktische, aber schmucklose Display Dock von Microsoft.

Dell Stack handheld + dock pic.twitter.com/FLzbMPVqiN

— Evan Blass (@evleaks) November 12, 2016

Das (Continuum) Dock wäre sicherlich nur eine von vielen Erweiterungen für das Dell Stack geworden. Mit einem „Laptop class“ Intel Prozessor hätte das 6,4 – 7,0 Zoll große Geräte die Basis für verschiedene Laptop oder Desktop Setups werden sollen. Ein ähnliches Konzept – allerdings ohne Intel CPU – hat schließlich HP mit seinem Elite x3 realisiert, das sich mit einem separaten „mobile Extender“ in ein Notebook verwandeln lässt.

Wie sehr Windows Fans dem Stack nachtrauern müssen, ist ohnehin umstritten. Einerseits braucht Windows Mobile natürlich noch mehr Premium-Devices, um die Plattform als Ganzes zu beleben. Andererseits hat mein Kollege Leo Klint kürzlich argumentiert, dass der Wunsch nach x86 Prozessoren in mobile Geräten eigentlich nicht mehr zeitgemäß ist. 


Quelle: @evleaks (Twitter) via MSPU

 

ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Trump Mobile und T1: Donald Trump erobert mit seiner Familie den Mobilfunk Markt
News

Trump Mobile und T1: Donald Trump erobert mit seiner Familie den Mobilfunk Markt

19. Juni 2025
Twitch
News

Wegen Fake AI-Videos: Twitch Streamer Ninja sagt das Ende von Streaming binnen 1 Jahres voraus!

19. Juni 2025
EA FC 26: Kommen endlich Strafen für die Abbrecher im Ultimate Team Modus?
News

EA FC 26: Kommen endlich Strafen für die Abbrecher im Ultimate Team Modus?

10. Juni 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
33 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
lachsack
8 Jahre her

Nicht mehr zeitgemäß sicher aber ich denke dennoch, dass ein x86 Prozessor das continuum feature schlecht hin wäre denn das problem mit continuum sind doch die fehlenden UWP apps (es gibt natürlich welche aber es gibt viel viel mehr „normale“ programme) und ohne die kein durchbruch mit ARM Prozessor…

0
DonDoneone
8 Jahre her

Keine Ahnung von dem Prozessor im Phone und dem Sinn und Zweck. Aber optisch ist es einfach geil. Haben würde ich’s gern.

0
Lucia
8 Jahre her

Der Leak sieht nicht echt aus, allein schon durch die Tatsache, dass da Windows Phone 8 läuft statt Windows 10 Mobile…

0
PhoneDesigner
Antwort auf  Lucia
8 Jahre her

Ist echt. Bei internen Produktdesign-Visualisierungen spielt die UI meist eine untergeordnete Rolle.
Außerdem ist das Konzept älter – zwei Jahre dürfte es mindestens auf dem Buckel haben.

0
oromet
8 Jahre her

…..was wäre gewesen wenn…….gäääääähhhhn

-1
SpeckBrettl
8 Jahre her

Genauso „nicht mehr zeitgemäß“ wie full-size USB und SD in einem Laptop. Microsofts heutige Stärke im Desktopbereich beruht vor allem auf Legacy Programmen. Ein Desktop-OS mit reinen Sandbox-Programmen ist zumindest im Produktivbereich heutzutage noch eine Utopie.

0
turbolizer
Antwort auf  SpeckBrettl
8 Jahre her

Der x86 wurde 1978 zuerst verbaut, der ARM 1983. Soviel zum Thema „nicht mehr zeitgemäß“.

0
Samokles
8 Jahre her

Sieht auf jeden Fall sehr edel aus, wobei ich das Displaydock von Microsoft auch nicht schlecht finde! Schlicht, mit allen nötigen Anschlüssen und gut verarbeitet liegt es angenehm schwer und sicher auf dem Schreibtisch 🙂

0
superuser123
8 Jahre her

Hätte, Hätte, Hätte:
„Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gefangen“…

0
t_bro
8 Jahre her

Einfach das Phone mit Snap liefern. Was ist so schwierig?

0
Welzy
Antwort auf  t_bro
8 Jahre her

Genau

0
Welzy
8 Jahre her

Wenn es doch noch kommt kauf Ich es, es sieht so Gut aus.

0
bluescreen
8 Jahre her

Ich finde immer noch, Continuum ist die Zukunft. Und noch sehr ausbaufähig

0
superuser123
8 Jahre her

http://nokiapoweruser.com/surface-phone-may-come-with-its-own-surface-laptop-accessory-3-in-1-form-factor-to-be-major-highlight/

0
hausmeistah
Antwort auf  superuser123
8 Jahre her

na, das sieht doch mal interessant aus! Wenn es dann Ende 2017 kommt, tausche ich mein 950 xl gerne ein.

0
Taeniatus
8 Jahre her

Bitte Dell, baue dieses Phone mit einem ARM Prozessor (SD 830). Ich hoffe es mir dann sofort!

0
turbolizer
Antwort auf  Taeniatus
8 Jahre her

Ich würde keinen Bogen drum herum machen und es auch kaufen, wenn es mit einem unzeitgemäßen x86-Prozessor gebaut wurde. ?

0
CloudConnected
Antwort auf  Taeniatus
8 Jahre her

+1. Finde das Design einfach genial…

0
Groundhopper
8 Jahre her

2012 war das letzte mal ein Dienstag der 13. November… Also ist das Rendering schon etwas in die Tage gekommen…

0
lachsack
Antwort auf  Groundhopper
8 Jahre her

Ich weis nicht ob man das als hinweis auf ein alter nehme sollte… Denn @evleaks hatte ja mal gesagt er wüsste was was uns umhauen würde aber das ist noch nciht so lange her und in 2012 war es noch nicht möglich so dünne handys zu bauen

0
harry67
Antwort auf  Groundhopper
8 Jahre her

2018 passt die Konstellation auch wieder. Vielleicht ein Ausblick auf die Zukunft.

0
cyrezz
8 Jahre her

Dumme Frage: Wie wäre es, wenn man die CPU im Dock implementiert und dadurch zuschaltet? Ich weiss, per Miracast gehts nicht und die Schnittstelle (USB C) wäre wohl auch nicht ideal…

0
Stahlreck
Antwort auf  cyrezz
8 Jahre her

Unheimlich komplex für einen so kleinen Einsatzzweck. Ne GPU Dauschalten…ok, sicher auch nicht so einfach, aber möglich wie das SB zeigt. Auch mehrere GPUs in einem PC gehen…aber nur mit entsprechender Technologie und recht limitiert (SLI und Crossfire die untereinander auch nicht kompatibel sind). Ne CPU einfach „dazuschalten“ wird so sicher nicht einfach gehen. Ich bin sicher das System müsste stark dafür angepasst weden, damit es auf einmal „2 Herzen“ hat, die Informationen verarbeiten.

0
turbolizer
8 Jahre her

Ich würde auch viel lieber Artikel zu neuen Geräten von Microsoft hier kommentieren. Ist bestimmt nicht einfach die Zeit jetzt für unsere Autoren. Danke dafür, dass ihr der Community mit solchen Leaks die Zeit zu versüßen versucht. Ich mag diese Artikel schon deswegen. ?

0
fox77
8 Jahre her

Ich finde das Dell sehr schick und interessant. Schade das nichts daraus geworden ist!!

0
Flying Dutchmen
8 Jahre her

Bei dem Dell frage ich mich immer wie dick es sein müsste, damit es nicht mehr zu Temperaturproblemen kommt.
Wer will eigentlich, dass ein Handy so Dünn wie eine Kreditkarte ist?

0
CarsiL
8 Jahre her

Man muss nur lange genug warten bis es nicht mehr Zeitgemäß ist. Trödeln! X86 ist besser und bleibt es auch! Man kann es aber auch bewusst töten! Und so sehe ich das momentan!

0
backpflaune
Antwort auf  CarsiL
8 Jahre her

Definiere besser.

0
Coster
Antwort auf  CarsiL
8 Jahre her

x86-Prozessor im Handy – na da wäre ich aber gespannt auf die Beschwerden wegen der geringen Akku-Laufzeiten…

0
turbolizer
8 Jahre her

Gibt es einen Zusammenhang zwischen WindowsUniteds Ausdehnung auf den Android Store und der Behauptung, den x86 in einem Handheld zu verbauen sei nicht mehr zeitgemäß? Entsteht hier ein Interessenkonflikt?

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Nein, wieso? Ich persönlich fände die x86 Architektur in einem Mobiltelefon nicht zeitgmäß. Ich hoffe, dass Microsoft in Zukunft mehr auf ARM setzen wird und der Bandbreitenausbau schnell voran geht, damit wir endlich ordentlich mit der Cloud arbeiten und langfristig Grenzen von Betriebssystemen und Geräten hinter uns lassen können.

0
turbolizer
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Ich sehe keinen Unterschied darin innerhalb der Grenzen verschiedener Cloud-Systeme oder innerhalb der Grenzen verschiedener Betriebs- oder Ökosysteme zu arbeiten. Es wird wieder einen Mainstream geben, aber auch Parallelentwicklungen. Für Königstein, für den ein Gerät mit einem x86 eine eierlegende Wollmilchsau ist, sind dann zwangsläufig auch die Surface Produkte eierlegende Wollmilchsäue. Ich sehe in den Surface Produkten gelungene Alternativen zu den doch stark im Nutzungsumfang eingeschränkten Geräten mit ARM-Prozessoren. Ich kenne außerdem keine Cloud in die ich ohne Betriebssystem in Kontakt komme. Ein Gerät, egal ob PC, Tablet oder Smartphone, das auf ein dummes Cloud-Terminal reduziert wird, möchte ich gar… Weiterlesen »

0
turbolizer
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Von dir habe ich den Eindruck, dass du bezüglich der Cloud einen Meinungswandel vollzogen hast, ohne die Community dabei mitzunehmen. Könntest du in einem Artikel zum Thema Cloud vielleicht mal Licht in das Dunkel bringen?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH