• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

US Umfrage: Mehrheit für mehr Überwachung durch Staat – Muslime erst recht!

von Leonard Klint
2. Januar 2016
in Microsoft, News, Windows 10
4
US Umfrage: Mehrheit für mehr Überwachung durch Staat – Muslime erst recht!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Überwachung durch Staat

Die individuelle Toleranz zum Thema Datenschutz und Überwachung ist bei jedem Menschen unterschiedlich stark ausgeprägt. Während manche schon ein Problem damit haben ihren Vornamen für den Starbucks Kaffee zu nennen, laden andere Name, Telefonnummer und Adresse auf Facebook hoch.

Als leidenschaftlicher Sci-Fi Fan, speziell der Bereich Dystopien, interessiert mich das Thema Überwachung in all seinen Facetten – die Dynamik im Verhalten zwischen Überwacher und Überwachten ist sehr spannend und es ist erstaunlich wie sehr sich alte Literatur und Realität manchmal gleichen.

In einer kürzlich durchgeführten Umfrage* von AP (Associated Press) und NORC (Wissenschaftsprogramm der University of Chicago), kam folgendes Ergebnis heraus:

  • 56% der Teilnehmer befürworten eine Überwachung der Internetkommunikation ohne richterlichen oder staatsanwaltlichen Beschluss. 28% sprechen sich dagegen aus.
  • 67% der Republikaner und 55% Demokraten befürworten eine Überwachung durch den Staat, wenn Verdacht auf Terrorismus besteht.
  • U-30er sind sorgloser: Ein Drittel befürwortet die Überwachung ohne richterlichen Beschluss. Zwei-Drittel sind 30 und aufwärts.

Entfernt man sich etwas von Thema “Überwachung ohne Beschlusszwang”, spricht sich die Mehrheit immer noch dafür aus, dass Sicherheit vor individuellem Bürgerrecht geht:

  • 54% der Befragten sagen, dass es manchmal notwendig sei Bürgerrechte zu ignorieren, um die Sicherheit der Bevölkerung gegen Terrorattacken sicher zu stellen.
  • Immerhin 42 Prozent stellen Überwachung über Bürgerrecht, wenn sie der allgemeinen Sicherheit des Volkes dienlich ist.

Anmerkung: Die überwältigende Mehrheit der Befragten (82%) spricht sich für die freie Praktizierung von Religion für Christen aus. Muslime sollten das nur laut 61% der Teilnehmer tun dürfen.


 

Das Thema Überwachung hat seit den Anschlägen vom 11.September enormen Zuspruch erfahren. Die jüngsten Attentate in Paris schüren Angst und weltweit sehnen sich Menschen nach mehr Sicherheit.

Es ist klar, dass die Bevölkerung den Wunsch nach Überwachung an bestimmte Bedingungen knüpfen möchte. Also Kontrolle ja, aber nur bei Verdacht auf Terror. Die Umfrage zeigt aber, dass Angst das Urteilsvermögen der Menschen trübt – der Staat soll allgemein befugt sein, Internetaktivitäten ohne Beschlusszwang zu überwachen.

Microsoft hat kürzlich angekündigt seine Kunden zu warnen, falls sie von Staatsseite beobachtet werden. In dieser Diskussion äußerte die Community eine gewisse Sorglosigkeit gegenüber ihrer Privatsphäre.

Ich stehe dieser Entwicklung kritisch gegenüber. Selektive Überwachung ist in der Theorie eine schöne Sache, in der Realität können hier schnell die Grenzen zwischen Notwendigkeit und Generalverdacht verschwimmen.

 

Was meint die Community? Ist das Umfrageergebnis aus den USA repräsentativ für Deutschland? Wie steht ihr zum Thema Vorratsdatenspeicherung und stärkerer Überwachung durch den Staat? Ist alles nur Panikmache? Ich freue mich auf eine  angeregte Diskussion!


 

Quelle

*An der Befragung nahmen 1042 Erwachsene online oder per Telefon teil.

Tags: MicrosoftSpionageStaatTerrorÜberwachungUmfrage
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft behauptet, Sony würde lügen – Streit scheint zu eskalieren!
Gaming

Microsoft behauptet, Sony würde lügen – Streit scheint zu eskalieren!

1. Februar 2023
“Sicherheitsbenachrichtigung für Microsoft-Konto” – echte E-Mails für falsche Empfänger
Microsoft

“Sicherheitsbenachrichtigung für Microsoft-Konto” – echte E-Mails für falsche Empfänger

1. Februar 2023
Windows 11 Aktivierung prüfen
Microsoft

Windows 11 Remote-Desktop-Bug wurde endlich behoben

31. Januar 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Antares
7 Jahre her

Bin ich gegen Vorratsdatenspeicherung und anlasslose Massenüberwachung? Klare Antwort: Ja. Bin ich gegen eine gezielte Observation, die auch online und von den Sicherheitsbehörden aufgrund eines konkreten Tatverdachts durch andere Ermittlungsmethoden durchgeführt wird? Klare Antwort: Nein, absolut nicht. Der Mensch neigt allgemein dazu, in Extremen zu denken und seit Snowden und Wikileaks ist da in Deutschland auch ein ziemliches Trauma entstanden. Die NSA-Karte wird ja heute noch gezogen. Einer der größten Fehler ist in meinen Augen auch, dass Überwachung und Terror immer quasi als Maximalbild ausgewiesen werden, kleinere Überwachungsaktionen, die sinnvoll sind, aber unter den Tisch fallen. Einfaches Beispiel, was auch… Weiterlesen »

0
clausi
7 Jahre her

Wenn genügend Angst in der Bevölkerung geschürt wird, ist es ein Leichtes, sich “legitimen” Zugang zu persönlichen Daten zu verschaffen.

0
Portalez
7 Jahre her

Die Geschichte wiederholt sich mal aufs mal. Wir hatten einen Unrechtsstaat, wir hatten einen Überwachungsstaat, und dennoch: Der Schrecken erscheint heute kaum noch gefährlich. Das liegt wohl aber mit an der Herangehensweise, “Frosch im Kochtopf”, als das kein Aufschrei durch die gesamte Bevölkerung geht. Da wird vom Staat ganz langsam – aber beständig – der Weg zurück in das Jahr 1949, den 7. Oktober, gegangen, und wohl die meisten Bürger trotteln sorglos hinterher. Ich sehe die Gefahr der anlasslosen Massenüberwachung in der Vermischung der erhobenen Daten, also das, was längst getan wird, gepaart mit Neusprech. Die Daten der Maut-Überwachung, die… Weiterlesen »

0
Salvo02Nov
7 Jahre her

Ich habe nichts dagegen. Habe eh nichts zu verbergen.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN