• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

[Update] Codename Redstone: Microsoft plant schon das erste große Windows 10 Update

von Königsstein
7. April 2015
in Microsoft, News, Windows 10
3
[Update] Codename Redstone: Microsoft plant schon das erste große Windows 10 Update
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Redstone

[Update]:

So wie die Seite Neowin nun berichtet soll das Redstone Update in 2 Wellen, im Juni und Oktober 2016 ausgerollt und zuvor in der Technical Preview erprobt werden.

[Original]

Alle Augen sind auf Windows 10 gerichtet, aber Microsoft plant bereits das erste große Update für 2016. Laut Insider-Informationen von Neowin läuft das entsprechende Projekt in Redmond unter dem Codenamen Redstone.

Der Name stammt offenbar aus dem Spiel Minecraft, wo Redstone ein wichtiges Mineral bezeichnet, aus dem man sogenannte Redstone-Kabel herstellen kann, die zur Übertragung von Signalen dienen. (Ich habe aber selber keine Ahnung von Minecraft und musste das gerade nachlesen.)  Zuletzt bediente sich Microsoft bei seinen Codenamen gerne bei der Spielewelt von Halo (siehe „Cortana„, „Spartan„). Nun ist also das Kultspiel Minecraft dran, das seit einigen Monaten ebenfalls zum Microsoft-Imperium gehört.

Windows 10 wurde unter dem Codenamen Treshold („Schwelle“, „Messlatte“) entwickelt, was den revolutionären Charakter des Releases schon andeutete. Redstone wird demgegenüber vermutlich ein eher kleines Update werden. Was es genau beinhalten soll, ist derzeit allerdings noch völlig unklar. Microsoft hatte zuletzt angedeutet, dass mit Windows 10 die Zeit der großen Versionssprünge ohnehin vorbei ist und die User nach dem Motto „Windows as a Service“ eher mit kontinuierlichen Updates versorgt werden sollen, die durchaus auch neue Features beinhalten können.

Neowin schließt auch nicht aus, dass das Redstone Projekt im Zusammenhang mit dem neuen Windows Server Release stehen könnte, das ebenfalls für 2016 erwertet wird.

 


Quelle: Neowin

 Quelle Update: Neowin

Tags: MinecraftRedstoneUpdateWindows 10Windows Server
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Navigations-App Google Maps bekommt frisches Update spendiert
News

Navigations-App Google Maps bekommt frisches Update spendiert

14. März 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
kai
10 Jahre her

Microsoft sollte lieber aufpassen das es überhaupt noch eine Zukunft gibt, wenn man sieht das dauernd irgendwelche Firmen oder Entwickler abspringen von wp

0
Papa Demand
10 Jahre her

Blödsinn. Es kommen mehr neue apps und Entwickler dazu als abspringen. Einige zuehen ihre apps auch deswegen zurück weil mit Windows 10 universal apps kommen. Immer langsam mit den Pferden ja.

0
Leonard Klint
Redakteur
10 Jahre her

Da muss ich dem Papa aber zustimmen. Bei aller Schwarzmalerei die betrieben wird, sollten wir nicht vergessen, dass die Marketshare zuletzt wieder hoch gegangen ist. Es gibt Baustellen bezüglich Apps, die bereits sehr ausführlich von Königsstein, mir und den anderen Kollegen auf Windowsunited beleuchtet wurden. Der Trend geht aber tatsächlich eher nach oben. Die meisten Firmen (vor allem Firmen, deren Kerngeschäft nicht Apps sind) investieren nicht aufgrund von möglichen Änderungen von kommenden Betriebssystemem, Geld für den Support oder Neuentwicklung ihrer App. Sie sehen aktuelle Zahlen. Sind diese unbefriedigend, kommt die App weg um Serverkosten zu sparen. Sollte sich die Marktsituation… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH