• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Cloudflare startet eigenen, sicheren DNS-Dienst 1.1.1.1

von Tomás Freres
1. April 2018
in News
5
Cloudflare startet eigenen, sicheren DNS-Dienst 1.1.1.1
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Privatsphäre im Internet ist immer eine Sache. Was oft vernachlässigt wird sind die Anfragen an den DNS. Der Dynamic Name Server übersetzt die genutzten Domains (z.B. www.windowsunited.de) in eine entsprechende IPv4 oder IPv6 Adresse. Dieser DNS weiß natürlich dann, welche Domains von welcher IP angefragt wurden und das kann eine große Lücke in einem sonst abgesicherten System sein.

Standardmäßg wird bei den meisten ISPs (Internet Service Provider) der eigene DNS verwendet. Alternativ kann man auch selbst in den Einstellungen einen eigenen definieren. Häufig wird der von Google bereitgestellte DNS 8.8.8.8 bzw. die Alternative 8.8.4.4 genutzt. Häufig können auch so von Internetprovidern verhängte Websperren umgangen werden, da diese Sperren häufig über simple DNS-Einträge vollzogen werden.

Nun hat der CDN-Anbieter Cloudflare einen eigenen DNS auf die Beine gestellt, welcher unter der besonders leicht zu merkenden IP 1.1.1.1 bzw. 1.0.0.1 erreichbar ist. Dieser Dienst ist besonders auf die Privatsphäre der Nutzer bedacht und nutzt mit DNS-over-TLS oder alternativ DNS-over-HTTPS eine verschlüsselte Verbindung, sodass andere Nutzer im Netzwerk die DNS-Abfragen nicht abgreifen kann.

Die entsprechende IPv6-Adresse wäre 2606:4700:4700::1111 bzw. 2606:4700:4700::1001.

Nach eigener aussage ist der Cloudflare DNS-Dienst der aktuell schnellste. Für weitere Informationen kann https://1.1.1.1 aufgerufen.


Quelle: Cloudflare

Tags: GoogleInternetSicherheit
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows-Virtualisierung
Entwickler

Mehr Sicherheit mit virtualisierten Windows-Instanzen unter Proxmox

17. April 2025
Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
keinuntertan
7 Jahre her

Interessante Alternative, die mir nicht bekannt war. Nutze bislang nur VPN unter W10, W10 mobile, Android (Google-frei) und Tor-Browser unter W10, Android (Google-frei), wenn ich meine IP-Adresse verbergen und anonym surfen will.
Gehe mal davon aus, dass der CDN-Anbieter Cloudflare auf seinen DNS-Servern den Datenverkehr bzw. die Suchanfragen, die von einer festen IP-Adresse kommen, protokolliert?

0
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Daten werden von Cloudflare nur 24h vorgehalten.

0
Scaver
7 Jahre her

Cloudflare ist ein US Unternehmen und in meinen Augen sind die meisten aktuell nicht gerade vertrauenswürdig.
Verzichte daher dankend.

-1
CruPlay
7 Jahre her

Ich denke Mal das war ein Aprilscherz? ^^ Glaube es ist technisch nicht möglich einen DNS mit der IP 1.1.1.1 zu erstellen … Ich weiß es gerade nicht genau, aber die ist bestimmt für Broadcasts oder so reserviert… 😉

0
Scaver
Antwort auf  CruPlay
7 Jahre her

Ist kein April Scherz. Die 1.1.1.1 ist technisch möglich und stammt aus Asien.
Google hat ja die 8.8.8.8.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH