• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Clickbait Deluxe: Microsoft CEO kann sich Android vorstellen!

von Leonard Klint
14. Oktober 2015
in Microsoft, News, Windows 10, Windows Phone
8
Clickbait Deluxe: Microsoft CEO kann sich Android vorstellen!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

clickbait microsoft

Heute Morgen, beim Streifzug durch bekannte und weniger bekannte Techportale, war es mal wieder soweit – ein 500 Pfund Clickbait Gorilla kämpft sich durch den Newsdschungel. Kein Wunder, Microsoft ist durch mit seinem erleuchtenden Hardware Event und viele andere Hersteller sind auch schon mit ihrem neuen Line Up an der Reihe gewesen, die Luft ist erstmal raus. Doch das Flehen wurde von den Techgöttern erhört…

Was ist passiert?

Eigentlich nichts. Außer das Julie Larson-Green, ihres Zeichens CEO von Microsoft (Chief Experience Officer), auf die Frage wieso Microsoft denn nicht gleich ein eigenes Android basiertes Betriebssystem veröffentlicht(da sie schon einen Launcher und diverse Android Apps habe, Anm.d.Redaktion), folgendermaßen geantwortet hat:

“We go, where our customers are”(“Wir gehen dorthin, wo unsere Kunden sind”)

Eine recht generische, nichtssagende und diplomatische Aussage. Die hat allerdings zu allerlei Interpretationen geführt, bis sich irgendein Redakteur entschlossen hat diesen äußerst vagen Kommentar auszuschlachten, was ähnlich reißerische Titel zur Folge hatte wie unseren.

Die Antwort von Julie Larson-Green hätte wahrscheinlich selbst auf die Frage “wird Microsoft irgendwann iOS lizensieren” so gelautet. Eine Antwort die so wenig wie möglich festgenagelt werden kann und die soviele Türen wie möglich offen lässt. Die nette Dame hat eben nicht damit gerechnet, dass selbst eine so vage Äußerung dazu genutzt wird um ein kleines Klickloch zu stopfen – ha! Auch Chip beherrscht diese Kunst ausgezeichnet.

Nein, aus meiner Sicht wird es keine Android Distribution von Microsoft geben – wofür auch? Die Redmonder sind mit ihren Diensten wie OneDrive, Office etc. wunderbar auf allen großen Plattformen aufgestellt. Sicher, dass Morgen die Sonne ausgeht ist unwahrscheinlicher, aber reicht das schon für solche Art News?

 

Nerven euch Clickbaits auch so sehr wie mich? Sprecht euch aus in den Comments!


(eine) Quelle

Dies ist ein Meinungsartikel. Die Aussagen des Autors decken sich nicht zwingend mit der Redaktion von WindowsUnited.

 

 

 

Tags: AndroidJulie Larson greenMicrosoftOfficeOneDriveWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Jetzt wird es ernst – EU legt Microsoft Liste mit kritischen Punkten vor
Gaming

EU-Behörden verschieben Activision-Entscheidung auf Ende Mai

22. März 2023
Nvidia Gaming
Gaming

Der neue Microsoft-NVIDIA Deal ‒ Was bedeutet er für Gamer?

21. März 2023
Microsoft testet Krypto-Wallet für Edge Browser
Microsoft

Microsoft testet Krypto-Wallet für Edge Browser

21. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Salino24
7 Jahre her

Chief Executive Officer, nicht Experience. Oder?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Salino24
7 Jahre her

Sie ist aber nicht Executive Officer…sondern Experience Officer, die gute Larson-Green. Der Artikel ist durchaus sarkastisch gemeint.

0
Salino24
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Hehe – ok 😉

0
Antares
Antwort auf  Salino24
7 Jahre her

Kannst doch nicht Satya den Job klauen… 😉

0
Salino24
7 Jahre her

Wieso sollte Microsoft denn ein eigenes Android basiertes Betriebssystem veröffentlichen???
Ich verstehe die Frage gar nicht.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Salino24
7 Jahre her

Das Frage ich mich auch…

0
kaiserkiwi
7 Jahre her

Klingt logisch. Microsoft arbeitet mit Cyanogen zusammen (Wahrscheinlich ein einzelner Mitarbeiter, der den APIs freigibt) und bewirkt somit, dass Cyanogen OS mit nützlichen Apps kommt, statt mit dem Google-Kram und nebenbei werkeln sie noch an ihrer eigenen Android-Version, weil sie Langeweile haben.

Wieder mal Storys von Leuten, die Windows so sehr hassen, dass sie ihren Android-Fanboytum in alle Richtungen wichsen müssen. Langsam echt nur noch nervig.

0
Pece
7 Jahre her

Stimmt! Eine sehr eigenwillige Interpretation einer harmlosen Aussage von Julie Larson-Green. Trauriger ist noch, dass viele Webseiten voneinander abschreiben und diese “Nachricht” dann weiterverbreiten.

Diese Meldung hatte aber auch etwas Gutes: Mittlerweile hat sich die Anzahl meiner abonnierten RSS-Feeds, um einen verringert. 😉

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN