• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

China reagiert auf Portugals Vorhaben, Huawei aus dem 5G-Netz auszuschließen

von arminSt
8. Juni 2023
in News, Panda-Tech
1
China reagiert auf Portugals Vorhaben, Huawei aus dem 5G-Netz auszuschließen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Portugal hat sich dazu entschieden, Huaweis Technologie aus dem dortigen 5G-Netz auszuschließen und zwar komplett. Es soll diesbezüglich wohl keine Ausnahmen geben. Ein großer Schritt, der in China sicherlich nicht viel Anklang gefunden hat, denn wie die portugiesische Wirtschaftszeitung “Jornal de Negocios” aus Regierungskreisen Chinas erfahren haben will, möchte China nun politisch gegen die Entscheidung Portugals im Zusammenhang mit Huawei vorgehen. So möchte laut einem Zitat in der Zeitung China seinen Einfluss in Unternehmen wie EPD, BCP, REN sowie Mota-Engil aktiv geltend machen.

Es wird darüber hinaus berichtet, dass China ein wenig überrascht gewesen sein soll. Man hätte mit dieser Entscheidung wohl nicht gerechnet. Die Pläne Chinas sind indes noch nicht ganz klar. Einige Medien bezeichnen die aktuellen Antworten des Landes als politische Drohungen und dem schloss sich auch EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager an. Sie erklärte, dass Drohungen Europa nicht davon abhalten werden, ihre Infrastruktur vor dem Einfluss Chinas zu schützen. Gleichzeitig hat sie via Twitter anerkannt, dass sich Portugal letztlich nur um die Umsetzung der EU-5G-Sicherheits-Toolbox kümmert.

Portugal nimmt Kurs vieler anderen europäischen Länder an

Die Regierung Portugals hat sich nun dazu entschieden, in Bezug auf Lieferungen zur kritischen Infrastruktur auf Länder zu vertrauen, welche der EU oder der NATO angehören. Portugal ist in dieser Hinsicht kein Pionier, denn andere Länder wie Großbritannien, Schweden, Estland, Lettland, Litauen und Dänemark haben bereits ähnliche Vorhaben beschlossen.

Es gibt jedoch einen nennenswerten Unterschied, denn seit der Euro-Krise hat sich China eine hohe Matchposition in vielen größeren Unternehmen Portugals gesichert. Aufgrund dessen ist es China möglich, in Portugal in den oben bereits genannten wichtigen Unternehmen des Landes ein Wort mitzureden. Daher wird die weitere Entwicklung in diesem Fall von großem Interesse sein.


via

Tags: 5G AusbauChinaHuaweiKonsequenzenPortugalVerbot
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen
Mobilfunk

Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen

10. August 2023
Microsoft bloßgestellt: Hackergruppe “Storm-0558” soll über einen Monat lang unbemerkt US-Regierungsorganisationen bespitzelt haben
Microsoft

Microsoft bloßgestellt: Hackergruppe “Storm-0558” soll über einen Monat lang unbemerkt US-Regierungsorganisationen bespitzelt haben

13. Juli 2023
Warum Huawai 5G laut einem Professor eine Gefährdung für die Demokratie in Lateinamerika darstellt
News

Warum Huawai 5G laut einem Professor eine Gefährdung für die Demokratie in Lateinamerika darstellt

12. Juli 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
kottan58
2 Monate her

Die EU geht eine falschen Weg. Wer hat uns den am meisten ausspioniert? Ja, unser Partner die USA.
Aber scheinbar ist nur China eine Gefahr.
Die EU müsste die Chips, die Software und die Anlagen einer Sicherheitszertifizierung unterziehen und dies auch im laufenden Betrieb kontroliieren. Wer da besteht darf ausrüsten

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

IT-Jobs

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN