• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Charging Gate: iPhone Xs und Xs Max sollen Probleme mit dem Ladevorgang haben

von Tomás Freres
30. September 2018
in News
5
Das Portemonnaie weint – Apple stellt iPhone Xs, Xs Max und iPhone Xr vor
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Mit dem berühmt berüchtigten Antenna Gate hat es begonnen: Nach einem Release einer neuen iPhone Generation gibt es Menschen im Internet, die jegliche Probleme die Leute mit den neuen Geräten haben bis ins unermessliche pushen und so ein sogenanntes Gate kreieren. Manchmal ist es gerechtfertigt (siehe Antenna Gate) und manchmal auch nicht (Bend Gate). Das ist seit einiger Zeit nicht mehr nur bei Apple der Fall. Auch Microsoft kann von hochgekochten Problemen bei der Surface-Serie ein Lied singen.

Nun sorgt, nachdem den neuen iPhone Xs und Xs Max eine schlechte Funkperformance nachgesagt wurde, das nächste Problem für Furore. So soll das sogenannten Charging Gate vereinzelten Berichten nach zufolge Probleme mit dem Laden der Geräte geben. Demnach soll das Gerät, egal ob mit Originalkabel oder mit Drittanbietermodell, einfach nicht laden, sobald man es an das Netzteil steckt. Weckt man das Gerät dann auf beginnt der Ladevorgang.

Oho, was haben wir denn da, über Nacht die Option aktiviert und die Geräte in Ruhe gelassen, dann: das Xs lud direkt mit dem Originalzubehör, das Max mit Drittanbieter nicht, auch entsperren mit Kabel dran half nicht, erst Kabel raus-/rein starte den Ladevorgang.

— Technikfaultier (@Technikfaultier) September 30, 2018

Es wird bereits gemunkelt, dass dies mit dem Restricted USB Modus von iOS 12 zusammenhängen soll. Um Bruteforce-Attacken vorzubeugen (GrayKey Box) hat Apple diesen Modus implementiert. Dieser sorgt dafür, dass bereits einer Stunde nachdem das iPhone das letzte Mal entsperrt wurde, nur noch die Ladepins des Lightning-Ports angesprochen werden können. Der USB-Modus wird erst wieder aktiviert, wenn das iPhone entsperrt wurde.

Wann und wie das Problem gelöst wird, ist noch unklar. Denkbar wäre es, dass Apple zeitnah ein Minor-Update herausbringt und das Problem mit iOS 12.0.1 lösen wird.


 

Tags: AppleHandyiOS 12iPhone XsiPhone XS MaxProblemeSmartphone
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Mac Nutzer können Microsoft Outlook ab sofort kostenlos verwenden
Microsoft

Mac Nutzer können Microsoft Outlook ab sofort kostenlos verwenden

10. März 2023
Nokia: Neues Logo soll den Strategischen Wechsel betonen
News

Nokia: Neues Logo soll den Strategischen Wechsel betonen

26. Februar 2023
Apple M1
News

Originalverpacktes iPhone der ersten Generation für über 63.000 US-Dollar versteigert

22. Februar 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
tobias25
4 Jahre her

Passiert halt….

0
Höli
4 Jahre her

Für den Preis bekommt man echt Action geboten…

0
gast
4 Jahre her

Apple sollte einfach mit seinem proprietären Mist endlich mal aufhören. Erst dieser erbärmliche 30-Pin-Connector aus dem letzten Jahrhundert bis 2012/2013. Und dann ab dem iPhone 5 diese absolut lächerliche, rückständige Lightning-Scheisse. Die Apple O-Kabel sind auch so dünn, dass der Bruch vorprogrammiert ist. Jedes 5 € Mediamarkt USB-Kabel ist qualitativ hochwertiger und hält länger. USB-C ist zudem technisch weit fortschrittlicher. Apple muss wechseln. Es kann doch nicht sein, dass die immer noch mit ihrem proprietären Mist weitermachen. Apple muss sich schnittstellentechnisch auf dem Mainstream zubewegen, wenn es die Abwehrkämpfe gegen die Androidhersteller gewinnen will. Ich würde mir auch eher ein… Weiterlesen »

2
Shyntaru
4 Jahre her

Ist ne Geschichte die mich tatsächlich ziemlich nervt. Man baut die MacBooks komplett um und führt reines USB C (t3) als Standard ein, belässt hier jedoch die Klinke. Im Gegenzug streicht man die Klinke beim ab dem Iphone 7 komplett, belässt jedoch Lightning. Als 3te Version behalten die iPad jedoch Klinke und Lightning …. Ernsthaft?
Klinke kann weg, Lightning kann weg, aber USB C sollte Geräteübergreifend DER Standard sein…

1
Nase
4 Jahre her

Mich würde mal interessieren wie viele Teller bei euch schon rumstehen.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN