• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
WindowsUnited
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
Home News

Centaurus: Surface Go Teil eines Microsoft-Geheimprojektes?

von Leonard Klint
9. Dezember 2018
in News
23
Windows 10 andromeda, centaurus, janus, surface phone
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Surface Go (Test) ist nun seit einigen Monaten auf dem Markt, doch erst jetzt scheint etwas Licht in eine Hardware-Kuriosität des kompakten 2 in 1 zu kommen. Die Zusatzpins am Surface Go sollen laut Gerüchten zu einem Geheimprojekt Microsofts gehören, das zu Projekt „Centaurus“ gehört. 

Zusammensteckbare Surface Gos?

In einer Twitter-Unterhaltung an der auch Microsoft Insider WalkingCat beteiligt ist (@h0x0d), hebt ein Nutzer hervor, dass das Dual-Bildschirm Gerät, das kürzlich auf der Snapdragon-Summit gezeigt wurde, wie zwei aneinander „getackerte“ Surface Gos aussähe.

That's 2 Go's 'magnetized' together (a screen instead of a detachable keyboard)?

— Kevin Cocquyt (@KevinCocquyt39) December 7, 2018

WalkingCat kramt daraufhin einen älteren Tweet des in der Regel gut informierten Brad Sams hervor, der folgendes besagt:

FYI: Older surface covers will not work with the Go, new pin configuration for some super sekret things later

— Brad Sams (@bdsams) August 2, 2018

Ältere Type Cover werden mit dem Go nicht funktionieren, neue Pin-Konfiguration ist für einige super geheime Dinge später.

WalkingCat impliziert damit, dass die Pins am Surface Go zukünftig einen solchen Zusammenschluss zweier Geräte erlauben könnten. Dual-Screen PCs sollen momentan unter dem Projektnamen „Centaurus“ besondere Aufmerksamkeit in Redmond erhalten.

Eine interessante Wendung: Microsoft könnte damit bestehende Geräte nutzen, um diese zu einer neuen Gerätekategorie zu transformieren. Dies hätte durchaus Vorteile. Zum Einen könnte Microsoft Projekt „Centaurus“ mit bestehender Hardware am Markt testen. Zum Anderen hätten Nutzer die Möglichkeit ihre alte Hardware auf völlig neue Weise zu nutzen.

Das alles ist bislang natürlich pure Spekulation. Die beteiligten Personen sind normalerweise aber gut mit den Prozessen hinter den Kulissen vertraut.

Was meint ihr: Wird man in Zukunft mehrere Surface Gos zu einem „Centaurus“-PC mit Dual-Bildschirm zusammenschliessen können? Oder was könnten es mit den Pins sonst „geheimes“ auf sich haben?


via MSPU

Schlagwörter: AndromedaCentaurusDual ScreenPinsQualcommSurface Gosurface phoneWindows 10
Share11TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Mobile Office Apps
Apps

Windows 10 Mobile – Office Apps bleiben bis 2021

7. Dezember 2019
Windows 10 Insider Build
News

Windows 10 Insider Build 19037 steht bereit

6. Dezember 2019
Office-Apps
Microsoft Office

Mehr Fluent – Microsoft spricht über Zukunft der Office-Apps

6. Dezember 2019
Nächster Artikel
Microsoft edge chromium FAQ, blink chakra

Edge: Chrome-Erweiterungen werden ab 2019 unterstützt

23
Hinterlasse einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu hinterlassen. Anmelden/Registrieren
  Diskussion abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
timmy_tim12

Durch die dicken Rahmen eher unschön

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.-2Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
11 Monate her
gast

Solche lächerlichen Datails stören doch die 1000%igen hier nicht…

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.-3Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
11 Monate her
backpflaune

Das ist nur ein grundsätzliches Konzeptbild von Qualcomm. Da sollte man jetzt nicht zu viel hineininterpretieren. Die grundsätzliche Idee um die es im Artikel geht ist ja erstmal interessant.
Finde aber auch dass die Surface Geräte momentan viel zu dicke Ränder haben. Beim neuen iPad Pro sieht das schon deutlich besser aus.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.-1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
11 Monate her
Androvoid

Bei allzu dünnen Rändern muss ich mir dann normalerweise aber einen dicken Bumper drüberstülpen, um das Teil doch noch irgendwie halbwegs angenehm und sicher in den Griff zu bekommen…

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
11 Monate her
backpflaune

Stimmt. Ich rede auch nicht von (beinahe)randlosen Designs wie wir sie vom Smartphone kennen. Das aktuelle iPad Pro oder auch Android Tablets sind da gute Beispiele

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
11 Monate her
mamagotchi

Um Herrn Lindner frei zu zitieren: „Lieber keinen neuen Formfaktor, als einen falschen neuen Formfaktor!“. Die Lösung wäre zwar möglich, aber alles andere als elegant.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.-3Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
11 Monate her
zorro

lieber etwas ausprobieren um nach pos. oder neg. ergebnis eine entscheidung zu fällen, als erst gar nix tun. mir persönlich fällt zwar auch nicht ein wofür ich dies benötigen würde (weil 2 go´s hätt ich). aber hey, lass mal schauen was draus wird. wäre ja nicht direkt mit hohen kosten für mich dann verbunden

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.3Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
11 Monate her
backpflaune

In einer Welt voller Lindners hätte es wohl auch nie ein Surface gegeben denn der Erstling war alles andere als überragend gut und vor allem auch nicht erfolgreich.
Vermutlich hätte es auch kein iPhone gegeben mit der Argumentation von Ballmer damals. Auch das erste iPhone war nicht fehlerfrei.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
11 Monate her
mamagotchi

Die Kritik war an die Art der Umsetzung und nicht an die Etablierung des Formfaktors selbst gerichtet. Von daher ist deine Kritik substanzlos.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
11 Monate her
Androvoid

Den ersten Schritt – nach intensiver Marktforschung und fundierter Produktentwicklung – mutig wagen… aber dann auch weitere setzen und beinhart trotz evtl. Anlaufschwierigkeiten bzw. anfangs ausbleibendem erwarteten Absatz durchhalten und voll dazu stehen… wie in der Anfangszeit nach dem Launch der Xbox… so wird Vertrauen bei Herstellern und Usern geschaffen… und nicht wieder kneifen wie bei WM… darauf käme es an… Mein Gott, was hätte aus WPmitContinuum alles werden können, wenn es etwas schneller gekommen wäre und dann auch noch wirklich entschlossen forciert mit allen Mitteln gepusht worden wäre… Da fallen mir auch gleich die Rückzieher aus der Vor-iPhone-Zeit bei… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
11 Monate her
backpflaune

Sorry aber an Windows Mobile/Windows Phone hat man fünf sechs Jahre festgehalten. Das ist ein schlechtes Beispiel. Denn scheitern gehörnt nun mal auch dazu. Das haben auch Google und Apple mehrfach erlebt und ist normal. Im nachhinein wurde sehr viel falsch gemacht und hätte man dies oder das getan wäre es vielleicht….
@mamagotchi
Und ich habe geschrieben dass es nun mal am Anfang nicht alles perfekt sein kann weil sich alle erstmal langsam herantasten müssen. Sowohl die Hersteller als auch die Konsumenten. Manchmal klappt’s und manchmal auch nach Jahren nicht.
Das Pixel Slate ist ja gerade so ein Testobjekt. Oder Samsung DeX

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
11 Monate her
mamagotchi

Wenn man es mal realistisch betrachtet, kann sowas maximal als Testgerät für Andromeda OS auf großen mobilen Geräten (sprich Projekt Centaurus) dienen. Irgendwo drauf müssen sie das OS ja testen.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
11 Monate her
Ranzakarle

Auch wenn WP versagt hat, aber es war trotzdem das bessere OS und die Phones waren einfach super, nur das Marketing war scheisse und das geprägte Konsumverhalten der user…
Ich habe alle drei OS im Einsatz und auch wenn es subjektiv ist, WP ist das bessere, rein von der intuitiven Bedienung und der möglichen Leistung…
Der Appgap ist ja ne andere Sache…
Wenn wir Verbraucher uns weiter so verhalten, haben wir bald nur noch Monopole, nur noch Google Brei und ein wenig Applepie und nix anderes mehr…

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.2Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
11 Monate her
Androvoid

Wenn man schläft und dann verspätet und auch noch halbherzig einsteigt, weil man einfach nicht die langfristige Bedeutung dieser Sache begreift, wird man am Ende (vom Markt) bestraft und muss dann eben dafür mit höchstem Kapitaleinsatz bezahlen, wenn man von der Marktentwicklung überrollt wurde und den Schnitzer dann doch noch ausbügeln will bzw. muss… Versäume ich, ein undichtes Dach umgehend reparieren zu lassen, wird’s dann eben extrem teuer… Microsofts wundersamer „Wandel“ ist bloß eine beschönigende Umschreibung des bereits unvermeidlichen Abstiegs. Und der Abstieg ist unausweichlich, weil sie (bis jetzt) nicht und nie wirklich versucht haben, das Steuer doch noch rechtzeitig… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.-3Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
11 Monate her
Androvoid

Natürlich gehört gelegentliches Scheitern auch zum couragiert gewinnorientierten unternehmerischen Handeln.
Aber es gibt auch Situationen, wo man in wesentlichen Geschäftsbereichen nicht scheitern darf und das unter allen Umständen und auch mit allem Risiko durchziehen muss.
Der neue und zukünftig wichtigste Computerbereich Smartphone gehört da für einen Vollanbieter unbedingt dazu, weil auch Smartphones mit der Computerwelt untrennbar verbunden sind und noch mehr verbunden sein werden.
Da darf man den Anschluss nicht verpassen, um nicht uneinholbar abgehängt zu werden.
Freilich eine IBM braucht da keine eigenen Smartphones… In deren Umfeld wird MS zwangsläufig geradezu schon vorprogrammiert am Ende landen…

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
11 Monate her
gast

Du bist zwar ein dreister Dieb, weil ich im MS-Kontext hier schon oft „gelindnert“ habe, doch du verwendest es immerhin richtig. 👍

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
11 Monate her
backpflaune

Mhh ziemlich gewagte These aber durchaus interessant. Wenn es denn so wäre würde man jedoch keine zwei Surface GO zusammenbasteln sondern schlicht das Go mit einem zweiten Display ausstatten.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
11 Monate her
waldgeist123

Es könnte doch durchaus eine andere Bedieneinheit angedockt werden. So ein Game Pad oder für Grafik oder oder oder

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
11 Monate her
Cunctatorix

oder ein Scharnier…

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
11 Monate her
gast

Oder eine Riesenmuschelhälfte!

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.-1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
11 Monate her
backpflaune

Scharnier klingt gut. Meiner Meinung nach sollten Surface Pro und Surface Book schon mal verschmelzen. Ob man sich ein TypeCover oder eine „Performance Base“ zu dem Tablet holt sollte dem Kunden überlassen sein. Vielleicht für manche ja sogar beides je nachdem was sie gerade brauchen.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.2Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
11 Monate her
doubleb

Zwei Tablets zusammen linken ist (zumindest für mich) eine neue Idee. Ich finde es spannend.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
11 Monate her
zaigoo

Macht nicht wirklich Sinn bei den breiten Displayrändern. 🤔🙈

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
11 Monate her

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App Jetzt bei Google Play Get it from Microsoft

Abonniere unseren Newsletter

Weitere Infos findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vielen Dank! Du bekommst eine Bestätigung an deine angegebene E-Mail. Bitte prüfe ggf. den Spam-Ordner.

Anzeige

WindowsUnited

© 2019 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsroom
  • Jobs
  • Tipp senden
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2019 1United GmbH

Melde dich hier mit deinen Benutzerdaten an

Passwort vergessen? Registrieren

Registriere dich hier für WindowsUnited

Alle Angaben werden benötigt. Einloggen

Passwort zurücksetzen

Bitte gebe Email oder Nutzername ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Einloggen