• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Gaming

Call of Duty: WW2 „Resistance“ – Release für PC und Xbox One im März

von Leonard Klint
23. Februar 2018
in Gaming, Xbox
14
Call of Duty: WW2 „Resistance“ – Release für PC und Xbox One im März
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Call of Duty: WW2 ist für mich eine der größten Spieleüberraschungen der letzten Monate. Klar hat man das Franchise als Gamer immer auf dem Radar, aber häufig ertappte ich mich dabei, dass ich die letzten Titel de.r Serie einfach nur aus Gewohnheit kaufte (das macht natürlich einen Teil der Macht solch großer IPs aus).

Mit Call of Duty: WW2 hat mich die Serie nach langer Zeit wieder in seinen Bann gezogen. Es bietet ein bekanntes aber toll inszeniertes Setting, eine abwechslungsreiche und kurzweilige Single Player Story und vollbepackte Multiplayer-Server – letzteres liegt natürlich daran, dass WW2 äußerst beliebt ist.

Call of Duty: WW2 „Resistance“ kommt im März

Viele Fans warten deshalb auf „Resistance“, dem neuen Erweiterungs-Pack (DLC) für Call of Duty: WW2.

Der erste Trailer ist auch schon online und zeigt neues Material für den „Zombie Modus“ von Call of Duty. Ganze Horden Untoter bedrohen die Spieler, die mit dem Nachladen kaum hinterherkommen und den Puls so in die Höhe schnellen lässt.

Ich freue mich besonders auf die zugrunde liegende Story der Nazi-Zombies. Erst die spannende Erzählung macht aus bloßen Gemetzel eine Geschichte, mit der wir mitfühlen und für die wir uns begeistern können. Ein psychopathischer Nazi, der die Zombies als seine „Kinder“ bezeichnet? – Als Vater weckt das natürlich mein Interesse.

Call of Duty: WW2 „Resistance“ wird ab März für PC und Xbox One zur Verfügung stehen. Unser Gaming-Chef „Sirthecos“ wird der Erweiterung sicher das ein oder andere Stündchen widmen 😉

Freut ihr euch auf Call of Duty: WW2 „Resistance“?

Tags: GamePcreleaseSpielWindows 10Xbox one
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept
Windows 11

Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
14 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Patric .R
7 Jahre her

Sind Zombies nicht bald mal Langweilig?

0
backpflaune
Antwort auf  Patric .R
7 Jahre her

Nö. CoD hingegen schon

0
Scaver
Antwort auf  Patric .R
7 Jahre her

Zombies waren für mich noch nie interessant!

0
Informa71
7 Jahre her

Wenn ich so etwas sehe, frage ich mich: Wie krank ist diese Welt eigentlich ?

-3
backpflaune
Antwort auf  Informa71
7 Jahre her

Dann hast du vermutlich recht wenig gesehen. Nazi Zombies sind Popkultur ob in Trash Filmen, Videospielen oder Büchern. Warum so eine einfache Fiktion jetzt Grund ist die Welt als krank zu bezeichnen, müsstest du mir dann aber mal erklären.

1
DonDoneone
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Ich weiß nicht was er genau meint. Aber wenn es um CoD allgemein geht, dann hat er nicht mal so unrecht. Ich mochte Shooter immer ganz gerne. Aber diese CoD Reihe ist Kriegsverherrlichung und Soldaten Propaganda der allerübelsten Sorte! Bei all dem Pathos wird mir nur noch schlecht.

-1
backpflaune
Antwort auf  DonDoneone
7 Jahre her

Mhh das stimmt schon. Zumal es ja auf “Realismus” getrimmt ist. Gefällt mir auch nicht. Hab mir mal die Normandie Mission auf YouTube angeschaut. Alles knallharte Kerle. Keinerlei Angst oder sonstwas. Stattdessen markante Sprüche und pure Männlichkeit. USA USA USA!

Aber hier geht’s ja um Zombies.

-1
Informa71
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Nazizombies sind Popkultur aha. Ich muss nicht alles gut finden. Ich finde es nur ziemlich niveaulos, solche Spiele zu machen.
Fiktion ja aber dann welche mit etwas mehr Niveau als solcher Schwachsinn!
Da wir ja in einem Land leben, indem die Kultur ausstirbt, wird das wohl der nächste Schritt sein…
Nur kranke Hirne können sich so einen Scheißdreck ausdenken!

-1
Samokles
Antwort auf  Informa71
7 Jahre her

„Ein Land in dem die Kultur ausstirbt“ ist nun wirklich eine zu extreme Aussage, um sie unbegründet stehen lassen zu können. Es kommt natürlich darauf an, was Du als Kultur verstehst, aber wenn Du sie suchst, dann gehe doch ins Theater, höre Dir Konzerte an, besuche Kabaretts! Das ist definitiv sinnvoller als stumpf über „ein Land“ zu schimpfen. Letztendlich lebt übrigens eine Gesellschaft vom Input der Teilnehmer, also kannst Du bspw. mit einem Ehrenamt viel leisten um das „Land“ zu verbessern.

1
Informa71
Antwort auf  Samokles
7 Jahre her

Was ist Kultur? Weites Feld. Für mich: Oper, deutsche Sprache, alte Klassiker (Goethe, Schiller…), Gesprächskultur usw. Halt alles „deutsche Tugenden“. Jetzt schaue dir mal an, was noch existent ist; fast nix! Opernhäuser schließen, deutsche Sprache hört man kaum noch (meist „denglisch“ oder so etwas). Welcher Jugendliche kennt denn heute noch Werke von Schiller oder Goethe? Nach Umfrage des Spiegels unter „Jugendlichen“ 2016, hielten viele Goethe für einen Popstar. Schiller kannten die Wenigsten. Früher wurde so etwas in der Schule unterrichtet, heute nicht mehr. Aber alle kennen Ballerspiele und so etwas. Der Grad des Realismus in den Spielen ist erschreckend- und… Weiterlesen »

-1
backpflaune
Antwort auf  Informa71
7 Jahre her

1. Oper und Theater sind seit jeher nicht für die Massen gedacht. Das war noch nie so. Auch nicht als du ein kleiner Bub warst. Und sie können genauso nur durch Subventionen überleben, wie Schwimmbäder. Auch das ist nichts neues. Denn sie arbeiten nicht kostendeckend. Dafür kann aber so ziemlich jeder ins Theater. Jeder Deutsch-LK und sogar GK in Deutschland macht das. 2. Das „Klischee des bösen Nazis“ ist kein Klischee. Die Nazis waren böse. Fakt. Und Zombies sind böse. Fakt. Wer von einem Spiel erwartet, eine Biografie eines jeden einzelnen Wehrmachtssoldaten präsentiert zu bekommen, der kennt sich weder mit… Weiterlesen »

1
DonDoneone
Antwort auf  Informa71
7 Jahre her

Hast du Probleme. Nazizombies gehören definitiv zur Popkultur. Und das schon sehr lange 😉
Ich habe eher ein Problem mit zu viel Realismus in diesen Soldaten-Kriegs Spielen.
Das ist was mich anwidert. Vor allem da diese auch immer politische Aussagen enthalten und ein bestimmtes Feindbild vermitteln.
Aber Zombies sind doch nicht der Untergang der Kultur, also wirklich…

1
kunderico
7 Jahre her

Es ist ein Spiel. Und der Trailer ist recht gut gemacht ☺

2
Rene
7 Jahre her

Ich bin eher auf seite von Battlefield
Der Multiplayer ist bei BF viel besser gemacht, viel mehr tiefe
Mehr Taktik, mehr Teamplay
Einfach besser

-1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH