• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

BUILD: Nadella offen wie nie, spricht über Windows Phones und kündigt eigene Android-ROM für Lumias an

von Tom
1. April 2016
in News, Windows 10, Windows Phone
119
BUILD: Nadella offen wie nie, spricht über Windows Phones und kündigt eigene Android-ROM für Lumias an
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Nadella

Damit hätte wohl niemand wirklich gerechnet. Kurz vor Mitternacht (unsere Zeit) trat der Microsoft SEO Satya Nadella auf die Bühne der Build-Konferenz in San Francisco und sprach über Smartphones, Windows Phones und die Zukunft, bzw. das Ende von Windows 10 Mobile.

Satya Nadella hat schon öfters die Bühne an der diesjährigen Build-Konferenz betreten. Dieses Mal wird uns aber noch lange im Gedächtnis bleiben. Er begann seine Rede damit, dass er über Windows Mobile sprach, als Microsoft seinerzeit in den Markt einstieg. Dabei fand er, für einen Konzernchef sehr überraschend, klare Worte, die er direkt an seinen Vorgänger Steve Ballmer richtete:

„Microsoft erkannte das Potential, welches in Smartphones steckte, leider nicht und verpasste den Anschluss. Doch auch der Markteintritt führte nicht zum Umdenken innerhalb des Konzerns, den ich heute führe. Microsoft verpasste die Chance und diese verpasste Chance lässt sich nicht mehr ausgleichen“

Selten hat sich jemand von Microsoft so klar und deutlich geäussert. Wobei schon gestern Terry Myerson ein klares Signal in Richtung Windows Phones setzte, als er sagte, dass es aktuell nicht die Zeit ist, um über Windows 10 Mobile zu sprechen. Das sah der Chef aber offenbar anders.

Nadella sprach weiter über die Übernahme von Nokia. Dabei ging es darum, weshalb Microsoft seinerzeit die mobile Sparte des finnischen Konzerns übernommen hatte:

„Schadensbegrenzung. Nokia war einst Weltmarktführer in der Handy Sparte und geniesst auch heute noch einen hervorragenden Ruf. Microsoft hatte sich erhofft, damit zu Apple und Samsung aufschliessen zu können, was leider nicht gelang“.

Nadella Build 16

Nadella lenkte das Gespräch zu Windows Phone 8 und erklärte, dass man sich damit keinen Gefallen getan hatte. Das System war schon zu dem Zeitpunkt nicht mehr aktuell, als es auf den Markt kam und die Konkurrenz konnte Windows Phone 8 nur müde belächeln. Microsoft legte später zwar nach und holte gegenüber der Konkurrenz langsam auf, aber war zu spät dran. Die Konkurrenz zog vorbei. Dabei sprach er von den Features, die erst jetzt mit Windows 10 Mobile realisiert werden konnten. Features wie Windows Hello, ein einheitliches System, angepasste, moderne Apps.

Und dann holte der SEO aus und verkündete, womit wohl niemand im Saal gerechnet hätte:

Als Microsoft vor einem Jahr von One Windows sprach, war es wirklich auch so gemeint, wie wir es sagten. Unser Ziel war es, Windows 10 auf alle möglichen Geräte zu bringen. Dazu gehörten neben dem klassischen Windows 10 für den Desktop auch Windows 10 für die Xbox One, Windows 10 für die Hololens, Windows 10 für das „Internet of Things“ und Windows 10 für Smartphones (aka Windows 10 Mobile).

Doch die Zeiten haben sich geändert. Wir wissen, dass wir mit Windows 10 Mobile nicht mehr aufholen können. Wir wissen, dass wir mit Windows 10 Mobile nur einen Dienst an unseren Fans erweisen und dass damit niemandem wirklich geholfen ist. Deshalb haben wir uns für einen radikalen Schritt entschieden. Wir haben in den vergangenen Monaten eng mit Google zusammengearbeitet und eine eigene Android ROM zusammengestellt.

Im Saal wurde es kurz ruhig, einige Entwickler begannen zu klatschen und zu jubeln. Nadella erzählte weiter, dass die Android ROM in erster Linie für die eigene Lumia-Sparte entwickelt wurde und auf allen Geräte der x40er- und x50er-Serie laufen werde. Die Nutzer werden von einem breiteren App-Angebot profitieren können und müssen trotzdem nicht auf die bekannten Windows-Apps verzichten.

Windows Sub-System

Wie soll das möglich sein, dass man mit einem Android-Betriebssystem keine der bekannten Features vermissen wird? Das sind ja zwei ganz unterschiedliche Programmiersprachen. Doch Nadella konnte auch das erklären:

„Sie werden sich nun fragen, wie das gehen soll. Windows App für Android? Das geht. Sie erinnern sich vermutlich noch an unser Project Astoria, welches wir nach einigen Monaten wieder einstellten. Genau so funktioniert es – nur eben umgekehrt. Während wir an Project Astoria arbeiteten, stellten wir fest, dass es einfacher wird, das Ganze umzudrehen und ein Windows Sub-System für Android zu entwickeln. Deshalb stellten wir Project Astoria ein und präsentieren Ihnen heute unser neues Projekt. Dieses ermöglicht es uns, die Windows 10 Universal-Apps auch unter Android lauffähig zu machen und den Windows Store, neben dem Google Store, bereitzustellen.“

Während er diese Worte sagte, zeigte er einige Screenshots der Android-ROM für Lumias. Wer diese sieht, der stellt schnell fest, dass sich optisch praktisch nichts geändert hat. Der Home-Screen sieht genau gleich aus, wie wir es von Windows 10 Mobile kennen. Nur der Google Play Store sticht heraus und lässt etwas vermuten:

Android MobileNadella zeigt das Ganze anhand eines Lumia 950, welches mit der aktuellen Android-ROM läuft:

„Die Geräte werden weiterhin als Windows Phones erkennbar sein und auch das Betriebssystem wird den typischen Windows 10-Look behalten. Hinter den Kulissen läuft nun allerdings Android.“

Auf die Frage, weshalb Microsoft diesen Schritt geht, erklärt Nadella, dass sie auf das Feedback der Kunden hören. Diese sind mit Windows 10 Mobile, der App-Lücke und dem System einfach nicht mehr zufrieden und Microsoft kann nicht viel dagegen tun. Deshalb habe man sich zu diesem Schritt entschlossen.

Windows 10 Mobile wird das Redstone-Update in diesem Jahr noch erhalten, danach allerdings nicht mehr weiterentwickelt. Es steht den Nutzern frei, die Android-ROM zu installieren oder bei Windows 10 Mobile zu bleiben. Updates werden noch bis 2018 bereitgestellt. Ich hätte nie gedacht, dass aus meinem Gedankenspiel irgendwann tatsächlich noch was ernsthaftes werden wird.

Zum Schluss verkündete Nadella, dass in diesem Jahr noch etwas grossartiges gezeigt werden würde. Etwas, worüber wir heute nur spekulieren können. Es soll das nächste „big thing“ werden. Wir sind gespannt.

 

Und wer bis hierhin gelesen hat, und noch immer nicht an einen 1. April-Scherz gedacht hat, den kann ich nun beruhigen. Microsoft ist natürlich nicht plötzlich gesprächig geworden und Nadella hat weder kritische Worte über seinen Vorgänger, noch ein Wort über Windows 10 Mobile oder gar eine Android-ROM verloren. Es war alles nur ein Scherz 🙂

Tags: BuildNadellaWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 Preview: Neue Möglichkeit zur Freigabe von Dateien

27. Januar 2025
Firefox Relay
Apps

Firefox für macOS: Schneller und kompakter dank optimierter Installation

25. Januar 2025
Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
119 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Tim
9 Jahre her

April, April… das könnt ihr aber besser. 🙂

0
Krueger
Antwort auf  Tim
9 Jahre her

Also von allen Scherzen auf allen Techseiten war das zweifelsfrei der Beste! 🙂

0
Jojo
9 Jahre her

Boah Jungs, wär grade fast aus dem Bett gefallen. Der war ziemlich fies, weil ziemlich glaubhaft. Außer der Part mit der zusammenarbeit zwischen MS und Google.

0
Piet
9 Jahre her

Habe jetzt Herz klopfen bekommen, zum Frühstück.

0
Mikez69
9 Jahre her

Wenn das man nicht doch der Wahrheit entspricht…. ?

0
lorisobi
Antwort auf  Mikez69
9 Jahre her

Würde ich auch denken…..Es wäre jedenfalls für beide Seiten sinnvoll….Google bekommt noch mehr Marktanteil und Microsoft kann endlich Windows Phones verkaufen die nicht nur als „Sammlerstücke“ hergestellt werden, aber schon dieses Google Play-Icon….damit kann ich mich nicht anfreunden. Ausserdem habt ihr Nadella nicht auf Englisch zitiert…das macht ihr sonst immer… Liebe Grüsse

0
Mikez69
Antwort auf  lorisobi
9 Jahre her

Ja, das Icon hat schon was von Sich ins Herz …….

0
Mikez69
Antwort auf  Mikez69
9 Jahre her

Stich

0
getreidekuchen24
Antwort auf  Mikez69
9 Jahre her

Die „enge zusammenarbeit mit google“ war ein stich ins Herz. Konnte wir genau deren schadenfrohe gesichter vorstellen…

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  lorisobi
9 Jahre her

Nö, das kommt ganz auf den Schreiber an. Ich versuche, wenn möglich, immer die Übersetzung zu veröffentlichen und nicht das Original-Zitat. 🙂

0
lorisobi
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Manchmal aber schon

0
Hirsch71
Antwort auf  Mikez69
9 Jahre her

+1

0
ag_82
9 Jahre her

Alter schwede. Sehr gut geschrieben. Für nen scherz 😉 und ich hab herzrasen 🙂

0
Criss1272
9 Jahre her

Gelungen ! hab fast auf der Autobahn angehalten zum Lesen. ?.. Aber dann wurde es doch unglaubwürdig und ich war beruhigt ???

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Criss1272
9 Jahre her

Du liest, während du auf der Autobahn fährst? Das ist aber nicht so gut ?

0
getreidekuchen24
9 Jahre her

Ihr hattet mich echt gehabt…aber ich hatte den ersten April auch nicht im kopf. Phhu der war gut.

0
René
9 Jahre her

Ach du Schande! Ihr habt mich voll erwischt. Mein Herz stand still bis zum letzten Satz 😀

0
yRaNiF
9 Jahre her

Ihr ärs***. Man echt mal. Nicht cool 😀

0
123321
9 Jahre her

Haha großartig! ??

0
gunther
9 Jahre her

+ 1111

0
123321
9 Jahre her

Je länger ich drüber nachdenke desto interessanter ist der Gedanke. What if… ?? Microsoft traue ich zurzeit so ziemlich alles zu. ??

0
frewpdo
9 Jahre her

Mann, oh, Mann, Ihr könnt ein schocken. Super, jetzt bin ich wach!

0
Mikez69
9 Jahre her

Vielleicht hättest Du die Auflösung erst heute Abend bringen sollen , dann hätte Chip was zum schreiben gehabt ?

0
Ralph
Antwort auf  Mikez69
9 Jahre her

Genau!

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Mikez69
9 Jahre her

… und ich ein paar Leute auf dem Gewissen? 😉

0
Mikez69
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Kollateral-Schaden ?

0
Flomcpexe
Antwort auf  Mikez69
9 Jahre her

Ja das wäre so geil dir machen alles nur schlimmer den würde dann echt gar keiner mehr trauen ?

0
Lars
9 Jahre her

Mir sind beim lesen sämtliche Gesichtszüge entgleist. Das traurige daran ist, das es teils sehr plausible klang… Danke für die frühe Aufklärung, sonst wäre ich vom Hocker gefallen.

0
msicc
9 Jahre her

Der beste bis jetzt ?

0
getreidekuchen24
Antwort auf  msicc
9 Jahre her

Auch der einzige auf den ich reingefallen bin

0
sektor500
9 Jahre her

Ein Schreck am Morgen – du Lausbub! Aber gut gemacht. Meine Morgenbesprechung habe ich deshalb um 10 min verschoben.

0
Skydefend
9 Jahre her

Ich dachte mir bis zum letzten Absatz die ganze Zeit nur wtf, wieso. Bin so froh, dass es nur ein Scherz gewesen ist.

0
mirkerz
9 Jahre her

Ein Schreckensszenario mit Licht am Ende des MS-Tunnels ??

0
Gerd48
9 Jahre her

Kein schlechter Scherz, Tom. Ich denken wir werden noch erleben, dass iOS und Android Apps bei Windows10 Mobil genauso gut laufen werden, wie Office auf den iPads und Samsung phones und tablets.

0
ryu85
9 Jahre her

Ein Unternehmen würde auch nie über vergangene Taten sprechen und versuchen diese zu rechtfertigen! Ab da war es mir klar… ?

0
hakan70
9 Jahre her

Ihr Säcke ? wie kann man einen nur solch einen Schrecken einjagen. ☺

0
DEADEYE
9 Jahre her

Das war gemein. Habe es bis zuletzt geglaubt. Macht man über sowas Scherze?

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  DEADEYE
9 Jahre her

Ich denke, wir sind so oft von Microsoft vertröstet worden, haben so oft Geduld haben müssen und denken bei jeder neuen Ankündigung an „Later this year“, dass man das mit Humor nehmen kann 🙂

0
real-lobo
9 Jahre her

Puhhhhh da habt Ihr mich aber dran gekriegt. Hatte schon größte Bedenken wieder Android User werden zu müssen! 🙂

0
nokiot
9 Jahre her

Uff… Besoffen in Santiago de Chile ins Bett geschlichen und dann kommt diese Pushmeldung! Voll erwischt, gut gemacht. Chapeau ☺ Aber hart, wie ichs akzeptiert habe und mein Kopf schon am rattern war ob mein Handy immernoch ein L950 sein soll oder doch was anderes. Und dass Whatsapp ja endlich sexy aussehen wird. Schön gemacht die Andeutung dass das Surface Phone W10 haben wird und kein mobile mehr nötig ist ?

0
OBI
9 Jahre her

Ihr seid nochmal für mein verfrühtes Ableben verantwortlich. Ich hab fast geheult. ABER. Coole Idee – 5 Sterne.

0
lorisobi
Antwort auf  OBI
9 Jahre her

Zum Glück war das nich echt….puhh

0
Corian
9 Jahre her

Ahhhhh, mein Herz!!!!

0
Salino24
9 Jahre her

Woah! So ein gruseliger Aprilscherz – hahaha ?

0
Antares
9 Jahre her

Naja, etwas Wahrheit ist dran, auch wenns nur von Kevin Gallo kommt. 🙂

http://www.drwindows.de/content/9547-microsoft-windows-10-mobile-definitiv-aufgeben.html

0
Tirios
9 Jahre her

Ich hätte nicht gedacht, das mich eine Nachricht über ein schnödes mobiles Betriebssystem so treffen würde. Mir sind grad echt alle Gesichtszüge entglitten. Fieser Aprilscherz!☺

0
Portalez
9 Jahre her

Da hast du mich aber bekommen Tom. 😉 Bis fast zum Schluss habe ich dir das echt abgekauft. Gut gemacht, und … irgendwie auch schade: Ich habe nur von x40 und x50 Devices gelesen. Die x30 hätten es doch auch mit sein können. ^^

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Portalez
9 Jahre her

x30? Nö… wegen Hardware und so.. Ach, und das hat das Feedback der Kunden ergeben 😉
Ich dachte, spätestens bei „Zusammenarbeit mit Google“ werden die Leute stutzig^^

0
Mikez69
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Die haben gerade erst zusammen gesprochen, also ganz unglaublich war es nicht.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Mikez69
9 Jahre her

Die arbeiten auch bei diversen Dingen zusammen 😉

0
Mikez69
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Eben ?

0
LinusWP
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Ich war bis eben quasi noch im Halbschlaf… Ich habe einfach nur konsumiert und nicht mitgedacht, und die ganze Lüge bis zum Schluss geglaubt. Vielleicht sollte ich euch nicht mehr einfach blind vertrauen…
Hab mich nur den ganzen Artikel über gefragt, warum die Headline so „harmlos“ ist. Ansonsten: Respekt.

0
Southpole1978
9 Jahre her

Haha, das war wirklich gut. Ich hab es bis zum Schluss geglaubt. Hatte mich schon geärgert, dass es mit meinem Lumia 830 nicht funktionieren würde 🙂

0
getreidekuchen24
Antwort auf  Southpole1978
9 Jahre her

Ich war heil froh das mein 930 nicht „betroffen“ ist.

0
pbuettner
9 Jahre her

Voll drauf reingefallen…. Hab grad gedacht, ich kann mein Lumia 830 als Schrott verkaufen.

0
Leonard Klint
Redakteur
9 Jahre her

Good Job, Mate! 🙂

0
Iribar
9 Jahre her

Der bisher beste Scherz, mal gucken was noch kommt. Musste wirklich schlucken und dachte schon ohhh mann muss ich jetzt mir ein wirkliches FreeOS für Smartphones suchen ???.

0
RoNNoS
9 Jahre her

Müsst ihr mit so ein schreck einjagen ?

0
Hirsch71
9 Jahre her

Supergeil mit dem angeblichen Zitat u. dem Lumia-Homescreen-Fake! Wenn das mal nicht irgendwann Realität wird, wobei mir Apple u. iOS als Partner lieber wären ? …

0
Tobias
9 Jahre her

Wau, geiler 1. April Scherz.
Hatte jedes Wort bis zum Schluss geglaubt , aber dann die Auflösung und einen tiefen Schnauf, dass es doch nicht so ist.
Sensationel geschrieben, Bravo

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Tobias
9 Jahre her

danke 🙂

0
MrGh00st
9 Jahre her

Orrrrrr. Grade aufgewacht, als erste Aktion des Tages WindowsUnited gecheckt und erstmal nen Schock bekommen! Naja, jetz bin ich auf jeden Fall hellwach 😀

0
Krueger
9 Jahre her

Sehr gut geschrieben, richtig fesselnder Artikel. Was mich etwas überrascht sind die Kommentare. All die im Artikel erwähnten Punkte (Zu spät eingetreten, WP 8 war nicht konkurrenzfähig etc.) wurden von niemandem kritisiert 😉

0
getreidekuchen24
Antwort auf  Krueger
9 Jahre her

Ja das ist alles in erleichterung verpufft

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH