• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Build 15237: Windows 10 Mobile Update – das ist neu (FR)

von Leonard Klint
3. August 2017 - Aktualisiert am 27. November 2018
in Microsoft, Windows Mobile, Windows Phone
34
Windows 10 Mobile Build 15254.401
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Während Windows 10 für PCs eine ganze Stange an Neuerungen für den Fast Ring parat hat (Build 16257 – Changelog), gibt es für Windows 10 Mobile mal wieder nur Fehlerbehebungen.

General changes, improvements, and fixes for Mobile

  • We made some improvements to the Field Medic Store app, where we fixed an issue with collecting Watson crash data, enabled spell checking when editing a report, and updated the PowerOn/PowerOff profiles to include additional battery info.
  • We fixed an issue where the screen would occasionally flash black after launching or rotating the Camera app.
  • We fixed an issue with the HP Elite X3 reporting that the SD card had been removed from the device when it had not.
  • We fixed an issue with Continuum where, after the attached monitor is unplugged, occasionally the mobile LCD does not power off and the mobile battery could be drained.
  • We fixed an issue with the Windows inbox NFC driver where occasionally the wrong card type data was reported.
  • We improved the Cortana resume-from-suspend behavior to enable a Cortana skill to be authenticated before the user interacts with the skill.
  • We fixed an issue with the behavior of the hardware search button in countries where Cortana is not available. In this case, the OEM provides the search app or URI.

Known issues for Mobile

  • There is a problem with the HP Elite X3 with wired docks where the portrait orientation setting is lost when the external display is disconnected and reconnected. A workaround for this is to reboot the phone after tapping the “OK” button instead of disconnecting and reconnecting. This workaround must be performed every time you connect to an external display you want to use with Continuum in portrait orientation.
  • If you have apps saved to your SD card, you may see error 8007000B when trying to update those apps. As a workaround, you can move these apps to internal memory, update them, and then move them back to your SD card. Thank you to all the Insiders who reported this to us!
  • When installing or updating a Windows Store app, you may see error 80070057. As a workaround, you can get the latest app by uninstalling the older version of the app from your device and reinstall latest version from Store.

Habt ihr euch das Update bereits heruntergelade? Sind eucht noch mehr Fehler aufgefallen?

Tags: Bugfix UpdatechangelogFast RingUpdateWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Navigations-App Google Maps bekommt frisches Update spendiert
News

Navigations-App Google Maps bekommt frisches Update spendiert

14. März 2024
Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
34 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Ingo
7 Jahre her

Mal eine Frage von einem, der nicht so tief im Thema steckt: Ist es technisch schlichtweg unmöglich Android-Apps für W10M kompatibel zu machen? Ich meine, da sitzen ein paar Tausend Programmierer bei Microsoft. Und wenn die es möglich gemacht hätten, stünde es vermutlich nicht so schlecht um unserer geliebtes WindowsMobil.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Ingo
7 Jahre her

Nicht unmöglich, aber nicht gewünscht von MS.

5
nutella
Antwort auf  Ingo
7 Jahre her

Es gab mal das „Project Astoria“. Portierung von Android-Apps auf Windows 10. Ist aber eingestellt worden.

1
ExMicrosoftie
Antwort auf  Ingo
7 Jahre her

Astoria hat gut funktioniert. Ich vermute, dass sie es eingestellt haben, um dem eigenen Store nicht in den Rücken zu fallen. Diese Apps wären nur ein Notbehelf gewesen und hätten jede Menge Sicherheitslücken bzw. Viren zusätzlich auf den PC gebracht. Das wollte man vermeiden und die Entwickler mehr Richtung UWP pushen.

2
Scaver
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Also den Berichten nach hat Astoria sie andere als gut funktioniert. Vor allem hat es das ganze W10M System massiv ausgebremst und instabil gemacht. So zumindest damals die offiziell Aussagen dazu.

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Na, das ist doch praktisch das Gleiche: Prima die Apps rübergeholt, die dann das System instabil gemacht und ausgebremst haben… 🙂

4
U35
Antwort auf  Ingo
7 Jahre her

Da sitzt höchstens ein einziger Programmierer bei dem Changelog

5
Andi68
Antwort auf  Ingo
7 Jahre her

Wenn dann bitte Apps vom iPhone. Vielleicht kommt ja in der Zukunft doch noch, in Windows 10 ist ja bereits ein Subsystem von Linux drin. Da läge Apple näher als Android.

0
dicks
7 Jahre her

An Bluetooth müssen sie noch arbeiten. Beim Musik hören und gleichzeitige Nutzung andere Apps stockt die Wiedergabe total.

5
res_fuchs
Antwort auf  dicks
7 Jahre her

Denk ich auch, Navigation und Musikhören geht gar nicht, wenn Audio über Bluetooth mit dem Fahrzeug verbunden ist, sehr viele Aussetzer des Audiostreams. War früher auch unter Win10M kein Problem.

2
Kuehlberg
7 Jahre her

Für mich widerspiegelt regelmäßig der Change Log keineswegs all die Macken in den Builds (von Mobile). Allenthalben die ganz Schlimmen. Das man in der Regel nicht alleine ist mit seinen Problemen, ließt man im Feedback Back Hub und anderswo. Schlimm vor allem jene, mitunter ganz profanen und offensichtlichen Fehler, welche nie nirgends erwähnt werden, eben auch in den offiziellen Versionen. Man will ja nichts schlechtreden, …, in Erwartung des Shitstorms …

1
hm
7 Jahre her

„Nur“ Fehlerbehebung? Ich weiß manche möchten gerne mehr, mir reicht es wenn es Fehlerfreier läuft.

4
gcooler
7 Jahre her

Sie bringen immer wieder Performanceverbesserungen und Fehlerbehebungen aber spricht dies nicht dagegen, dass Microsoft plant W10M in der Form abzuschalten? Ich versteh es einfach nicht, da auf dem PC alte Betriebssysteme nur noch Sicherheitsupdates bekommen aber so etwas wie eine Verbesserung für den Store lohnt sich doch nur, wenn man diesen auch noch auf längere Zeit dem Kunden anbieten will. Warum nicht das wie am PC handhaben und die Performance und Fehler eben das sein lassen was sie sind? Und dazu kommt, dass ich so häufig wie nie zuvor fragen über die aktuellen Builds bekomme von der Feedback App. Da… Weiterlesen »

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  gcooler
7 Jahre her

Windows 10 Mobile (= etwa Windows 10 IoT mit eigener Mobile Shell) und Windows 10 Pro/Home/Enterprise/S/IoT haben alle den gleichen Betriebssystem-Kern. Was sie momentan machen, ist, Dinge, die bereits bei Mobile vorhanden sind, z.B. die Swipe-Tastatur, nach Windows 10 zu bringen und umgekehrt. Sie gleichen die Systeme an, damit sie komplett identisch sind. Das ist die eine Baustelle. Die anderen beiden Baustellen sind das grafische Userinterface, bzw. die Cshell, und Windows 10 ARM. An beidem sind sie auch heftig am Schrauben. ARM soll es aber nur bis 6″ geben, darunter haben wir ja Windows 10 Mobile. Von der Cshell wissen… Weiterlesen »

0
gcooler
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Also wäre es schon möglich, dass sie weiterhin an Mobile festhalten obwohl sie es jetzt von den Feature Neuheiten nicht wirklich voranbringen?
Ich frage deswegen, da immer gesagt wird, dass W10M „tot“ sei.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  gcooler
7 Jahre her

Ja, klar. MS hat Serviceverträge für Bugfixes und Sicherheitspatches.

0
gcooler
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Vielen Dank für die Antworten. Dann bin ich doch noch gespannt, was MS so mit der Mobilen Windows Plattform in Zukunft noch so anstellt.

0
coeamyd
7 Jahre her

Spannenderweise kann ich den Store-App issue NICHT mehr nachvollziehen. Ich hatte diverse Updates ausstehen von Apps, die auf der SD-Karte liegen. Heute konnte ich sie endlich wieder problemlos updaten. Kann das jemand anderes auch nachvollziehen?

0
Thomas Stell
7 Jahre her

Ich bewundere alle, die den mobilen Betriebssystemen von Microsoft immer noch die Treue halten. Oder bewundere ich Microsoft, die ihren treuesten Fand immer wieder fiese Kröten zu schlucken geben ohne dass die flüchten?!?

Na ja, jetzt kann ich verstehen warum es 1945 noch Deutsche gab, die an den Endsieg geglaubt haben.

-19
lian
Antwort auf  Thomas Stell
7 Jahre her

Also den letzten Satz hättest du dir echt sparen können. Als ob das eine mit dem anderen zusammenhängt.

16
Thomas Stell
Antwort auf  lian
7 Jahre her

Glaubst du noch an die Wende von Windows 20 mobile? Oder betrachtest du dessen Antril am Markt als Erfolg?

-4
DonDoneone
Antwort auf  Thomas Stell
7 Jahre her

Das hat doch damit nichts zu tun. Seht es doch einfach mal ein das es Leute gibt, die sind zufrieden, genauso wie es ist. Keiner glaubt an irgendeinen Erfolg. Wir wollen einfach nur das es weiter besteht und gepflegt wird. Und dein letzter Satz oben ist wirklich nicht angebracht..

3
Thomas Stell
Antwort auf  DonDoneone
7 Jahre her

Glaubst du wirklich, dass Microsoft ein Produkt mit einer derartigen Marktpräsenz weiter pflegt? Dort wird nicht für das wohl weniger gearbeitet, sonder da will man Geld verdienen.

-4
Weiler67
Antwort auf  Thomas Stell
7 Jahre her

Und ich will nicht unnötig Geld ausgeben wenn mein System und Gerät noch läuft. Wenn es soweit ist habe ich immer noch Zeit

0
DonDoneone
Antwort auf  Thomas Stell
7 Jahre her

Ne, das ist schon klar das es so nicht ewig weiter geht. Nicht gehen kann. Aber ich bin trotz allem noch überzeugt das eine Firma wie MS es sich nicht erlauben kann sein mobiles System einfach so, ohne Ersatz anzubieten über Bord zu werfen. Und außerdem, solange mein Lumia nicht in Scherben aufgeht, solange wird mein geliebtes 10M auch noch funktionieren, selbst wenn es überhaupt nimmer gepflegt werden sollte. Habe somit keinen Grund zur Sorge und kann seelenruhig abwarten wie sich alles entwickelt. Ja, ein paar Sachen enttäuschen mich auch. Aber zumindest Nachhaltigkeit wurde von MS versprochen und das scheinen… Weiterlesen »

1
andy1954
Antwort auf  Thomas Stell
7 Jahre her

Warum nicht? Microsoft hat jetzt fast 17 Jahre ein mobiles Windows immer wieder zum Leben erweckt. Das kann jetzt zu Ende gehen oder auch nicht. Die Marktpräsenz hat jedenfalls keine Rolle gespielt. Wenn doch hätte man schon vor über 10 Jahren das Projekt mobiles Windows beendet.

0
Weiler67
Antwort auf  Thomas Stell
7 Jahre her

Was für Kröten? Mein l950DS läuft meine Zwecke perfekt. Auch im Fast Ring.

3
sven fink
Antwort auf  Thomas Stell
7 Jahre her

Warum bewunderst du uns? Ich habe keinen groll auf Microsoft. Bewunderst du uns wegen des besten UI? Oder weil immer mehr user von w10m in Panik davon rennen? Labile Menschen geraden immer schnell in Panik….wenn Panik verbreite wird. Ich „bewundere“ eher die, die nach vielen Jahren
Windows, nun ganz schnell wechseln müssen, weil Unruhe gestiftet wird.
Der User selbst, ist der Haupt-Sargnagel für W10M. Niemand sonst!

0
droda
Antwort auf  Thomas Stell
7 Jahre her

Dein letzter Absatz/Vergleich ist vollkommen unangebracht und gehört nicht hierher!

3
Alexander
7 Jahre her

Ja, continuum vie HDMI Wireless überträgt keinen ton mehr zum gerät, ton nur über handy.

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  Alexander
7 Jahre her

Das kenne ich. Da hast Du einen Code geschrieben, mit einem Bug. Den behebst Du und reißt dadurch an anderer Stelle einen anderen auf, den Du vorher schlicht nicht gesehen hast, nicht hast sehen können. That’s business as usual.

0
maeuschen1982
7 Jahre her

Also es gab auch Apps die von IOS operiert sind und im großen und ganzen stabil laufen wie Instagram z. B. Was ich nicht verstehe ist warum man sowas nicht öfter gemacht hat bzw macht. Ich finde Windows 10 Mobile ist mitten un der Entwicklung. Ich finde es auch schade, das es bestimmte Apps nicht gibt aber die wichtigsten sind an Bord. Windows hängt genausowenig an den kleinen Kunden wie die Privatbanken an den Otto-Normal-Verbrauchern. Man will in der Wirtschaft und im Großkundenbereich erfolgreich sein. Und das sind sie. Schade für die Fans aber das ist so. Ich für meinen… Weiterlesen »

3
Thomas Stell
Antwort auf  maeuschen1982
7 Jahre her

Ich hau mir gerade auf die Schenkel vor Lachen, welche Möglichkeiten hast du mit deinem Lumia 950xl denn mehr als ein iPhone oder Android Device???

0
Thomas Stell
Antwort auf  maeuschen1982
7 Jahre her

Was meinst du mit Erfolg bei Wirtschaft und Großkunden? Glaubst du ernsthaft, dass Windows 10 mobile in der Wirtschaft oder bei Großkunden irgendeine Rolle spielt??? Von Erfolg will ich gar nicht reden.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH