• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Fake? HP Falcon mit Snapdragon 820 und Windows 10 Mobile gesichtet!

von Leonard Klint
11. Dezember 2015
in Gerüchte&Leaks, Microsoft, News, Windows 10, Windows Phone
11
Fake? HP Falcon mit Snapdragon 820 und Windows 10 Mobile gesichtet!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

HP-Slate-HD-7-review-back-left-angle-640x422

Folgender Bericht wird von uns ganz klar ins Reich der Gerüchte und Spekulationen eingeordnet. Spannend ist die Meldung trotzdem, vor allem, wenn etwas dran sein sollte.

HP Falcon mit Snapdragon 820 und Windows 10 Mobile

Lumia-Snapdragon-820

Was hier in einem GFX Benchmark aufgetaucht ist, scheint ein neues Smartphone von HP zu sein, Falcon genannt – mit Windows 10 Mobile, einem Snapdragon 820 und weiteren “Killer Specs”.

Die 0.9 GB Ram, ganz klar ein Fehler, sind nicht zwingend Hinweis auf ein Fake Benchmark. Auch beim ersten Auftauchen der Lumia Flaggschiffe 950 und 950 XL gab es dermaßen eigenartige (niedrige) Werte.

Verwunderlich ist eher, dass HP seit Jahren bereits Android Geräte produziert. Zwar könnte man selbiges auch über Acer sagen (die jetzt mit dem Jade Primo ein W10M Flaggschiff veröffentlichen), doch während es von den Taiwanesen zumindest schon einmal ein Windows Phone gegeben hat, wäre es für HP eine Premiere in Microsofts mobilem Ökosystem.

Der verstärkte Fokus der Redmonder im Bereich Business (durch Features wie Continuum), wären allerdings ein plausibles Argument für den Einstieg von HP. Würde ein solches “Business Phone” dann aber nicht mit Intel Prozessoren erscheinen? Fragen über Fragen…

 

Was glaubt ihr? Könnte uns tatsächlich ein weiteres “Killer” Windows 10 Mobile ins Haus stehen oder handelt es sich bei dem Benchmark um einen Fake? Ich bin gespannt auf eure Meinungen!


Quelle

 

Tags: BusinessContinuumHP FalconMicrosoftSnapdragon 820Windows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Teams in Rheinland-Pfalz bald nicht mehr an Schulen geduldet
Microsoft

Microsoft Teams führt Namensänderungen ein

27. März 2023
Neue Office App Microsoft Loop startet als Preview-Version
Microsoft

Neue Office App Microsoft Loop startet als Preview-Version

27. März 2023
Jetzt wird es ernst – EU legt Microsoft Liste mit kritischen Punkten vor
Gaming

EU-Behörden verschieben Activision-Entscheidung auf Ende Mai

22. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
11 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Sagittarier
7 Jahre her

Abwarten, ein fünkchen Wahrheit wird schon dran sein. Mit dem Prozessor habe ich auch so meine Bedenken, glaube auch das da eher ein Atom drin ist als ein Snapdragon.

0
Antares
7 Jahre her

Bei einem solchen Business-Phone wird es ja auch immer darauf ankommen, ob Unternehmen und Behörden die auch wirklich annehmen. Insofern hätte der Vorstoß von HP nur dann einen Sinn, wenn sie genau wie Acer den Fokus beim Marketing auf Continuum legen und das Falcon dann als Pocket-PC vermarkten. Aber: Gerade in Europa ist die Frage, wie das angenommen werden würde. Zum einen gibt es in der EU einen klaren Trend zu OpenSource und offenen Standards und die südeuropäischen Ländern, besonders Spanien und Italien, setzen da noch einen drauf und migrieren vermehrt auf Linux, weg von Windows. Und da muss man… Weiterlesen »

0
NiKr
Antwort auf  Antares
7 Jahre her

Immer diese Aussage die wären weiter, das sind die definitiv nicht. Wo wäre das problem ein x86 phone zu bauen für Microsoft, nirgendwo. Die Hardware ist das Problem, die Intel CPUs sind noch nicht so weit, dass man ein ordentliches Telefon damit bauen kann. Was unity 8 bisher gemacht hat, ist bei weitem noch nicht so gut wie continuum. Die klonen einfach den Bildschirm und geben dem nen Fenstermodus mit, das Smartphone kann man nicht mehr wie ein Smartphone benutzen, wie es bei contiuum der Fall ist Mehr ist das noch nicht. Vor allem laufen darauf Linux x86 Programme, und… Weiterlesen »

0
Antares
Antwort auf  NiKr
7 Jahre her

@Nickr: Richtig. Darum geht es aber nicht. Dass die Universal Apps und Continuum etwas anderes sind als das, was Unity 8 macht, stimme ich zu. Dass Continuum leistungsfähiger ist, auch kein Thema. Dass es auch außer dem je einen Modell von BQ und Meixu noch keine Phones mit Ubuntu gibt, auch logisch. Geht auch schlecht, wenn Ubuntu Touch noch preview ist und man frühestens mit Ubuntu 16.10 das gemeinsame Release derzeit erwartet. Aber darum geht es nicht. Es geht mir nicht um den einzelnen Privatanwender. Es geht mir darum, dass da vielleicht gerade eine Alternative im Business-Bereich entsteht bzw. entstehen… Weiterlesen »

0
NiKr
Antwort auf  Antares
7 Jahre her

Ich hab das auch nicht böse gemeint. Nur gerade im Businessbereich, ist ein Produkt was nicht so einfach supported werden kann, meist nicht gerne gesehen. Man hat keine Sicherheit, das wenn etwas passiert das das auch schnell wieder gepached / in Ordnung gebracht werden kann. Bei Microsoft hat man ein riesiges Unternehmen und sogut wie jedes Systemhaus/Administrator kann das ganze administrieren. Wenn man sich die Häuser anschaut, die Linuxprodukte richtig administrieren können, sieht’s schon eher Mau aus. Alternativen sind immer gut, da gebe ich dir vollkommen recht.

0
thebvbdom
Antwort auf  Antares
7 Jahre her

Woher beziehst du die Information, dass im Workplace Bereich weg von MS gegangen wird? Ich beobachte gerade bei großen Unternehmen das Gegenteil.

0
Paramedic100
7 Jahre her

Also ich sehe im Unternehmensbereich eher Zuwachs… In dem Unternehmen (160000 Mitarbeiter) in ich arbeite ist man von Blackberry endlich weg und zu MS gewechselt aus mangel an alternativen.

0
123321
7 Jahre her

so oder so es ist deutlich sichtlich dass bei windows 10 mobile mehr (und auch neue und große) OEMs interessiert sind. das kann nur gutes bedeuten. mehr geräte, mehr kunden, mehr Entwickler, mehr apps, gesunderes ökosystem. weiter so! 😉

0
Stephan
7 Jahre her

Das Linux günstiger als Windows ist, ist ja eine großer Irrglaube und wird auch jeder bestätigen der sich nur etwas mit Enterprise Business auskennt… da muss man weder Linux noch MS Fanboy oder sonst was sein…. Wenn ich eine Firma habe dann will ich dort vom Hersteller meine PRodukte bei Problemen eine Hilfe bekommen…. dh. irgendjemanden muss man Geld zahlen… das ist nun mal so… ob man dafür dann Microsoft Geld bezahlt oder zb RedHat macht wohl keinen Unterschied…. komplette “OpenSource” Projekte wo irgendwelche “Systemhäuser” versuchen Linux Distris speziell für “seine” Kunde zu kompilieren machen das nicht viel besser.. den… Weiterlesen »

0
Markus
Antwort auf  Stephan
7 Jahre her

Kann ich unterschreiben.. so gut wie jeder der Linux als das “gelobte Land” einführen wollte ist wieder zurück bei Microsoft oder auf dem Weg dahin. Linux ist eine Modeerscheinung um Preise zu drücken. Jedoch passt die komplette aufgebaute Administration nicht dazu und so gut wie alle rudern zurück da man Lösungen und keine Frickelwege bevorzugt. Da bei Linux zwar alles gheht es aber anders realisiert werden muss wie unter Windows werden wieder spezialisten gebraucht die viel teurer und manchmal auch unzuverlässiger als die Schwemme an Windows Admins sind was die Kosten im Nachhinein extrem steigert. nur weil ein Server OS… Weiterlesen »

0
matcho782
7 Jahre her

Der cpu ist beiweitem besser als der 810 er im 950 xl .. Somit währe dieses handy eine wesentlich bessere alternative als dieses Lumia, bliebe wenn, abzuwarten was die kamera kann …

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN