• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Mobilfunk

BREKO fordert Öffnung des Vodafone-Mobilfunknetzes

von Tomás Freres
15. Juli 2019
in Mobilfunk
2
Vodafone Ausfall
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Vodafone wird in naher Zukunft den Kabelnetzbetreiber Unitymedia übernehmen. Die Zustimmung der zuständigen Behörden gilt mittlerweile als sicher. Als Entgegenkommen hat Vodafone mit Telefónica einen Betrag geschlossen, der es dem Münchener Mobilfunknetzbetreiber erlaubt, eigene Kabelanschlüsse bis maximal 300 Mbit/s auf Basis des fusionierten Kabelnetzes von Vodafone anzubieten. Auch Bündelangebote á la MagentaEins oder GigaKombi wären denkbar.

Laut Branchenverband BREKO liegt allerdings genau hier die Gefahr. Da die übrigen Kabel- und Glasfasernetzbetreiber keine eigenen Mobilfunknetze haben, erleiden sie dadurch einen Wettbewerbsnachteil. Aus diesem Grund fordern sie, dass Vodafone den Zugang zu seinem Mobilfunknetz öffnen soll, damit auch andere Netzbetreiber Bündelangebote schnüren können.

Noch hat die EU Kommission keine Entscheidung gefällt. Liberty Global, der Mutterkonzern Unitymedia, plant aktuell, sich komplett aus dem europäischen Markt zurückzuziehen und verkauft daher nach und nach seine Landesgesellschaften. Während UPC Austria an T-Mobile Austria ging und dort das neue Unternehmen Magenta Telekom formierte, sollen die Töchter in Deutschland, Ungarn, Tschechien und Rumänien an Vodafone für insgesamt 18,4 Milliarden Euro gehen.

Mit einem geöffneten Vodafone-Netz hätten auf einmal viele Provider die Möglichkeit, eigene LTE-Tarife auf Basis des gut ausgebauten Vodafone-Netzes anzubieten.


Quelle: onlinekosten.de

Tags: 5GBreitbandBREKOGlasfaserKabelnetzLTEmobiles InternetMobilfunkMobilfunknetzÜbernahmeUnitymediaVodafone
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Eingänge bei Bundesnetzagentur zur „Internet Unterversorgung“ sanken zuletzt
News

Digitalisierung: Veränderungen des Denkens und Handelns 

14. Mai 2024
Telekoms Ausbau des Glasfasernetzes in Berlin macht Fortschritte
News

Telekoms Ausbau des Glasfasernetzes in Berlin macht Fortschritte

27. März 2024
Samsung Galaxy A
News

Samsung Galaxy A-Serie 2023: A54 und A34 auf dem Weg zu Bestsellern

30. Juni 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
keinuntertan
5 Jahre her

Wäre zu begrüßen, wenn Vodafone sein Mobilfunknetz öffnen müsste. Zuviel Marktmacht und Dominanz sind schlecht für den Wettbewerb und den Verbraucher.
Verstehen viele Verbraucher aber nicht. Sonst hätten wir weiterhin Windows Phones …

1
gast
5 Jahre her

Der BREKO mault eben gerne. Sie können ja gemeinschaftlich mit Vodafone verhandeln…

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH