• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

BLU: Keine neuen Windows Phones mehr?

von Tom
27. August 2016 - Aktualisiert am 29. August 2016
in News, Windows Phone
92
BLU bestätigt: 1GB-Variante des Win JR LTE erhält Windows 10 Mobile Upgrade
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Blu

Springt der Smartphone-Hersteller BLU von der Windows Phone-Schiene ab? Einen solchen Eindruck könnte man bekommen, wenn man sich die Homepage des Anbieters ansieht.

Denn diese hat ein Redesign erhalten – soweit nichts spektakuläres. Aber: Während auf der bisherigen Seite Windows Phones unter den Produkten aufgelistet waren, sind diese auf der neuen Seite nun verschwunden:

blu-out-1

Es scheint, als ob BLU sich nun tatsächlich von seinen Windows Phones verabschiedet hat und in Zukunft nur noch auf Android setzen will. Auch Feature-Phones werden noch angeboten. Windows Phones findet man jedoch nicht mehr. Eine offizielle Stellungnahme oder Erklärung dafür gibt es aktuell noch nicht. Sobald sich diesbezüglich etwas tut (oder wir etwas in Erfahrung bringen konnten), werden wir Euch natürlich darüber informieren.

Zu den bisherigen Geräten von BLU gehört beispielsweise das BLU Win HD LTE, welches wir an dieser Stelle für Euch getestet haben.


Update: Mittlerweile sind zumindest die „Alten“ Windows Phones von BLU wieder aufgetaucht. Zu finden sind diese jedoch nicht auf der Hauptseite, sondern, wenn man auf „Devices“ klickt und auf eine Unterseite von BLU weitergeleitet wird. Dort werden die bisherigen Windows Phones nun wieder angezeigt. Wir haken trotzdem nach, wie es in Zukunft mit Windows Phones von BLU weitergeht.

BLU Products

Was würdet Ihr davon halten, wenn Ihr herausfinden würdet, dass BLU nun keine Windows Phones mehr herstellen und verkaufen würde? Lasst es uns wissen.


Via MSPU

Tags: BLUWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
Nokia 5.4
Exclusives

[Kommentar] Nokia ist erneut gescheitert.

6. Juni 2021
Lumia 950 WindowsUnited App Kachel
Entwickler

Windows 10 Images für das Lumia 950 & 950 XL erhalten neue Updates

11. Mai 2021 - Aktualisiert am 12. Mai 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
92 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Vamp898
8 Jahre her

Nie gehört, Wayne…

0
Pierre Ampere
Antwort auf  Vamp898
8 Jahre her

Tja erst Billig Phones rausbringen. Und dann Support einstellen. Ist halt nicht wie bei Android Käufern. Die jeden Schrott kaufen, weil billig.

0
Omega420
8 Jahre her

Hätte ich auch nicht gekauft. Kenn auch keinen der blu hat oder gar kennt.

0
hellgate
8 Jahre her

Kenne sie nur durch Amazon. Kenne aber keinen der es hat.(Auch android) Werbung haben sie nie gemacht im Handel waren sie glaube ich auch nicht mit Windows (saturn usw.). Microsoft braucht grosse Player sonst wird es nichts, ausser sie nehmen es wieder alles selber in die Hand.

0
timurundseintrupp
8 Jahre her

Telekom bietet keine Windows Mobile mehr an, Vodafone kramt erst auf Nachfrage einen horrenden Preis hervor … Bleibt abzuwarten, ob die Business-Strategie von Microsoft aufgehen wird. Die One-Plattform-Idee ist genial, kommt aber aus Verbrauchersicht zu spät. Und die Massen-Android-Käufer interessiert das nicht. Die wollen Spiele-Apps, Facebook und Co. und keine Produktivgeräte im Hosentaschenformat. Das bisschen Exklusivität ehrt Windows Community. Daher könnten Billigheimer-Telefone ruhig zu Android wechseln. Leistung first, Gebrauchswert first, Produktivität first, Nachhaltigkeit first und dann überlege ich mir gern, etwas mehr Geld in ein Windows 10 Mobile Device zu investieren, am besten aus der Surface-Sparte.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  timurundseintrupp
8 Jahre her

Ich finds ja richtig witzig, wie Leute, die Android nutzen, in die „Spiele“-Schublade gepackt werden. Klar, die wollen alle spielen und Windows Phone-Nutzer sind voll die krassen Produktiv-Nutzer des Systems, die alle ihre Dokumente, ihre Geschäfte etc. über das Phone erledigen… Was für ein Schwachsinn… Mein Daily Driver ist aktuell ebenfalls ein Android Phone. Was mache ich anders, als mit meinem Windows Phone? Genau. Nichts. Ich nutze es praktisch gleich, habe aber eine deutlich grössere App- und Funktionsauswahl, die ich nicht mehr missen möchte. Produktiv-Apps gibts ebenfalls deutlich mehr und mit Office & Co. bin ich sogar von Microsoft bedient.… Weiterlesen »

0
Hirsch71
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Größere Funktionsauswahl wäre mal ein interessantes Thema für mich bezogen auf Dein Android-Hauptgerät u. z.B. mein 950 XL! Ich hab, abgesehen davon, dass es wirklich jede App gibt, keine Vorteile eines Galaxy S7 o.a. finden können, die einen Wechsel rechtfertigen würden… Stattdessen habe ich eher Bauchschmerzen, wenn ich aktuell immer wieder von Trojanern bei Android lese u. an Continuum u. z.B. einen Wechselakku hab ich mich mittlerweile sehr gewöhnt, sehe auch keine Alternative bei Android… auch nicht beim iPhone 6s oder 7 im Plus-Bereich! Beste Grüße aus Cottbus von Hirsch71

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Hirsch71
8 Jahre her

Folgende Funktionen kann ich auf meinem Xiaomi Redmi Note 3 pro nutzen und hatte ich auf meinen Lumias nicht: – Benachrichtigungs-LED – Fingerabdrucksensor (okay, hat das HP Elite x3 auch, aber ist das einzige Gerät damit) – Widgets (ein bisschen Ersatz für Live Tiles) – Grosses App-Angebot – Antworten auf WhatsApp- und andere Messenger-Nachrichten über den Sperrbildschirm, bzw. auch über den Home Screen – Dual Apps: Ich kann die meisten Apps klonen (z.B. WhatsApp doppelt nutzen) – Second Space: Zweiten Benutzer erstellen und Phone mit anderem Account und individuell eingerichtet nutzen – Launcher: System anpassen, wie man es mag (gibt… Weiterlesen »

0
TobyStgt
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Tom fuhrt widgets statt livtiles als vorteil an? Und über den lockscreen/homesreec antworten kann win 10 Seit Redstone auch. Der rest ist schrott

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  TobyStgt
8 Jahre her

…. da es Live Tiles für Android nicht gibt, sind Widgets durchaus etwas interessantes.
Ah, man kann nun also auf WhatsApp-Nachrichten vom Sperrbildschirm aus antworten? Cool, hab ich nicht gewusst, dass das nun geht und vor allem, dass alle Apps das nun können…Seit Redstone… welches nichtmal alle Phones erhalten.

Alles andere ist Schrott? Ja ne, klar 😉

0
t_bro
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Kann wie beschriben bei deinen zwei Benutzern auch je eine sim karte zugewiesen werden? Das man z.B. eine Geschäftlichen und einen Privatenbereich machen kann? Kann man schnell hin und her wechseln?

0
DonDoneone
Antwort auf  TobyStgt
8 Jahre her

Die widgets sind unschlagbar. Besonders bei Nachrichten Apps. Eins der wenigen Features die ich von Android noch immer vermisse..

0
Andy
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Hatteest du in anderen teils besserer Form schon, bzw. andere Dinge fehlen jetzt eventuell: (natürlich alles immer etwas Geräteabhängig)
– Glance Screen
– Iris Scanner (Hello)
– Live Tiles
– App Ecke
– Einhandmodus (Bildschirm wird heruntengezogen)
– Continuum
– Nachrichten, Kontakte usw. syncronisation mit anderen Windows Geräten ohne Zusatztools, Info über Akkustand, Anworten direkt vom PC aus… (SMS sync kommt später, schreiben/beantworten vom PC aus geht schon länger)
– universal Apps
– einheitliches Design
…

Jedes OS hat halt seine Vor-/Nachteile.

0
Tommy
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Schöne Auflistung und auch richtig, aber das nutzt doch alles nichts bei den vielen Anfängern hier.
99% der hier anwesenden Dau’s wissen überhuapt nicht was das alles ist. Hirsch71 ist doch der Vorzeige DAU

0
clausi
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Schön und gut, vieles mag hier als „Vorteil“ angepriesen werden. Die Frage ist nur: wer braucht, Tethering, wer barucht Launcher oder Dual-Apps etc etc. ?! Ich hatte mal Android und bin jetzt mit meinem Windows-Smartphone viel zufriedener, weil es selbsterklärend, sicher und leicht zu bedienen ist, und weil es genau die Funktionen hat, die ich benötige: Telefon, SMS (WA), Internet möglichst LTE, gute Kamera (sehr wichtig), Navi-Funktion; Apps sind für mich NICHT das Tüpfelchen vom I, ich nutze sie, wenn vorhanden und gut, bin jedoch in einer Zeit groß geworden, in der es noch nicht mal Handys gab, komme also… Weiterlesen »

0
Mongo
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

@Tom: Welches Gerät hast du genau? Interessiert mich wirklich. Ich schwärme momentan für ein Redmi 3S oder Pro als Nachfolger meines 640DS.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Mongo
8 Jahre her

Mein UMI ist jetzt zum Zweitgerät (und Backup-Phone) geworden. Ich habe mir das Xiaomi Redmi Note 3 Pro geholt und dann die Global Dev ROM (da deutsch) geflasht. Einziger Nachteil vom Xiaomi ist halt, dass das LTE Band 20 nicht unterstützt wird. Davon gemerkt hatte ich allerdings bisher nichts.

Wenn ich du wäre, würde ich auf jeden Fall die Pro-Version nehmen (die hat glaub meist nen Snapdragon-Prozessor). Da kann man das System glaub leichter flashen und die ROM, die von den Online-Shops draufgepackt wird und nie ein Update bekommt, flashen.

0
Mongo
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Ich habe kein LTE ^^ Momentan wäre das Pro sogar günstiger im Vergleich zum S bei Gearbest. Aber beide haben einen Snappy.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Mongo
8 Jahre her

Nur hat das Pro sicher den besseren Snappy (Pro glaub 616, s 430 oder so). Habs nicht im Kopf. Würde dir Chinahandys.net mal empfehlen. Gibt noch einige andere gute Shops

0
Mongo
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Chinahandys.net habe ich schon länger in meiner Lesezeichenleiste ? Zu den Snappys hast du die Modelle richtig zugeordnet.

0
obi
8 Jahre her

Warum stellt ihr uns diese Fragen? Ihr kennt doch die Antwort besser als wir!

0
Waxel
8 Jahre her

Hatte nie interesse an ihren Geräten deswegen ist es mir eigentlich egal. Macht trotzdem irgendwie einen schlechten Eindruck.

0
Prim
8 Jahre her

Das Blu win hd lte hatte ich und war sehr zufrieden… Meine freundin kaufte sich eins, als Zweitgerät… Allerdings hatte sie Probleme. Ich kenn aber viele, die wie ich sehr zufrieden waren und sind. Es wehre schade darum…

0
CloudConnected
8 Jahre her

Schade… Jetzt wo MS das Feld räumt, sollten doch andere Hersteller in die Bresche springen. BLU wird wsl – wie viele andere Hersteller – nicht auf diese Business-only anspringen…

0
miplar
8 Jahre her

Ich unterstelle mal, dass MS vor geraumer Zeit womöglich in Geschäftstreffen, einige Hersteller angesprochen hat (vielleicht sogar finanziell unterstütze) mehr Devices für sich und der Windows Plattform zu gewinnen. Ich könnte mir vorstellen, dass jetzt mangels Umsatz trotz zu günstigen VK Preisen, es zu solch einer Entscheidung kam. Blu kenne ich nur von WU, auch in meinem Umfeld kenne ich keinen. Das heißt aber nichts, denn es würde den Kern schwächen und der ist WIN Mobile. Mal abgesehen von temporären Kleinigkeiten, wie noch weinig fehlenden Apps, Apps die verschwinden aber wieder kommen, sind solch mögliche Entscheidungen als Device Hersteller der… Weiterlesen »

0
voodoo
8 Jahre her

Ich fand die Geräte interessant aber Wenn ms nicht bald was macht ist es mit w10m eh vorbei was echt schade wäre.

0
Winda
8 Jahre her

Blue hat in der unteren Preisklasse eines Lumia 650 und 550 mitgewirkt. Das waren billigst Geräte die irgendwo in der Grabbelkiste neben 100dert anderen Androiden lagen und kein Alleinstellungsmerkmal außer Windows Mobile hatten. Mieser Bildschirm, billigste Verarbeitung und Kamera im VGA Stil. Kei. Wunder das die Windows Mobile nicht mehr bedienen bei so einem Angebot. Im Übrigen steht in französischen Zeitungen schon lange das Blu jetzt nur noch auf Android setzt und mehr Premium anbieten will und die Strategie von Xiamo aus China kopieren will. Stockandroid, plus gutes Designe und günstige Preise. Ob das beim bisherigen Image klapp, darauf darf… Weiterlesen »

0
Happy WP Fan
Antwort auf  Winda
8 Jahre her

Die Statistik zeigte aber das MS verkaufte Smartphone bei 75-80% die 500 und 600 Serie ausmachte. Die geringste Anzahl waren die Flagschiffe

0
Stefan
Antwort auf  Happy WP Fan
8 Jahre her

Hab hier auch ein 650. Die Flagschiffe sind uns (Familie) viel zu teuer. Es fehlt ein gutes, preisgünstiges Handy im Mittelfeld.

0
Winda
Antwort auf  Happy WP Fan
8 Jahre her

Falsch, denn mit Billighandys verdienst du kein Geld. Schau dir Samsung an. Samsung macht nur mit den Modellen der oberen Mittelklasse A5 bis bis Premium wie S7/Edge oder Note Gewinn. Alles andere sind Zuschussgeschäfte. In Indien verkaufen sie inzwischen über subventinierte Providerangebote Androidsmartphones für unter 5 Euro. Was willst du da noch an Gewinn machen. Umsonst setzt Apple nicht auf den Premiummarkt und vereinnahmt 75 % der Gewinne der gesamten Branche. Die restlichen 25 % Samsung und der Rest macht Verluste im Milliardenbereich. Das war auch der Grund warum Google Motorola wieder abgestoßen hat. Damit haben sie nur Milliardenverluste eingefahren.… Weiterlesen »

0
Happy WP Fan
Antwort auf  Winda
8 Jahre her

Da sah es in den Berichten der vergangenen Monaten anders aus. MS verkaufe weitaus mehr günstige Geräte. Samsung S7 ist wegen dem hohen Preis auch nicht sooo gefragt. Laut einer Umfrage sind mehr die Mittelklasse gefragt.

0
tim99
8 Jahre her

Ich glaube wer als Consumer jetzt noch win mobile hat, wartet eh nur auf ein Surface Phone. Und die Firmen werden bald abspringen weil es keine Lumias mehr gibt. Eine Firma braucht ausgereifte Geräte in unterschiedlichen Preisklassen. Billige Geräte für Baustellen, bessere für den Wasserkopf. Lumia erfüllte dies, unsere Firma würde sich eh kein Blu holen, wo man nicht weiss wie der Support ist und wo man schnell auf Änderungen reagiert. Da brauchts Erfahrung und Vertrauen. Bisher hatten wir Feature Phones und iPhones, sind erst vor kurzem auf Lumias umgestiegen… gehen jetzt wieder zurück 🙁

0
melexis
Antwort auf  tim99
8 Jahre her

Haben in der Firma auch ausschließlich Windows Mobile. Zuerst alle L920, dann L930, jetzt L950. aber so lange gehen mir echt die Argumente aus wenn Dinge einfach nicht funktionieren… wenn das Nexus 5P rauskommt und was taugt bin ich wohl weg, zumindest wenn es wieder QI hat wie mein altes Nexus 5. Es gibt irgendwie keinen vernünftigen Grund mehr was ein Windows Mobile rechtfertigt, leider.

0
Winda
Antwort auf  melexis
8 Jahre her

Deine Aussage ist falsch. Geld wird mit 7er, Note und A Reihe verdient:

https://curved.de/news/galaxy-s7-und-s7-edge-bescheren-samsung-hoechsten-gewinn-seit-2-jahren-398646

0
DasHemd
8 Jahre her

Verstehe ich nicht. Ich habe das Blu win hd lte und finde das es ein richtig klasse handy ist

0
DEADEYE
8 Jahre her

Oh, ich hoffe es kommen dafür andere OEMs die weiterhin Smartphones mit Windows Mobile bauen. Sonst geht Microsofts Strategie gar nicht auf. Und genau das macht mir sorgen. Ich mein ich bin sehr zufrieden mit meinem Lumia 950. Abwarten.

0
Happy WP Fan
Antwort auf  DEADEYE
8 Jahre her

Ich habe gerade gelesen, dass ein newcomer aus den USA im Startloch steht. Für Business und Consumer Nutzung.

0
Prim
Antwort auf  Happy WP Fan
8 Jahre her

Ja WhartonBrooks… Klingt gut aber noch mit wenig Substanz… Man wird sehen.

0
Joschxxl
8 Jahre her

Kann ich verstehen,schliesslich muss man Geld verdienen und das geht
mit Windows nicht.
Auch die anderen Firmen wie z.B. HP werden ihre Devices über kurz oder lang einstellen. Hp´s Aussage „man wolle eh keine Großen Stückzahlen vom Elite verkaufen“, klang nach Ausrede für die Aktionäre.
Windows Smartphones sind nur noch für Hardcore Fans und das wird
auch noch lang so bleiben,egal was MS macht.

0
Ork Diktator
Antwort auf  Joschxxl
8 Jahre her

Mit Smartphones wird kein Geld verdient. Außer Apple und Samsung sind alle in der Verlustzone. Und bei Samsung sorgen auch nur die Geräte der Oberklasse für Rendite bei den Aktionären. Richtig Asche macht nur Apple. Die laufen aber als Defacto-Religionsgemeinschaft außerhalb der Konkurrenz.

0
FrankThomas
8 Jahre her

Ist mir. sowas von egal. Einer mehr oder weniger, wen stört das schon?

0
Tiberium
8 Jahre her

Schade, denn genau auch diese Billiganbieter braucht das OS um zu überleben. Acer und HP sind Tröpfchen im Abverkauf welche sich faktisch nicht niederschlagen. Die Verbreitung (kann man das bei WP überhaupt so nennen) war immer durch die günstigeren Modelle möglich. Die grossen Hersteller wie Samsung, LG oder HTC möchten mit Windows Phone nach ihren schlechten Absatzzahlen nichts mehr zu tun haben – wenn nun auch die „Billigheimer“ abspringen lässt dies Böses erahnen. Acer ist auch so gut wie raus – sie werden auf der IFA wohl kein Windows Modell mehr am stand haben. Und HP ? Naja, HP wird… Weiterlesen »

0
MM93
8 Jahre her

Was ist BUHHH ??? …kenne nur das Gespenst Casper ?

0
ASOnline
8 Jahre her

Acer wir im Übrigen auch keine neuen Windows Phones mehr bauen.

0
Tommy
8 Jahre her

Jetzt kommen wieder die Sprüche der unverbesserlichen Hardcore Fans.
Wie bei jeder App Einstellung auch.
„Braucht man nicht. War sowieso Schrott.“
Muss das Leben dieser Spezies doch armselig sein, wenn man sich immer selbst belügen muss, um Windows Mobile noch schön zu reden

0
MM93
Antwort auf  Tommy
8 Jahre her

Tja so sieht’s aus ? leider. Ist zwar jetzt total Off was jetzt kommt von mir. Aber Bayern München ist anscheinend auch nicht mehr an WM Apps interessiert. Seit 12.08. offline ☹ ….traurig traurig. Allen noch ein sonniges WE ?

0
Alison
Antwort auf  MM93
8 Jahre her

Hab ich auch festgestellt. Eigentlich mal richtig blöd. Ist ansonsten ne gute App.

0
Tiberium
Antwort auf  Tommy
8 Jahre her

+1
Ich bin auch erstaunt mit welcher Ignoranz hier auf solche Meldungen reagiert wird. JEDE App und JEDER Hersteller der nicht mehr für WP entwickelt ist ein weiterer Sargnagel im sowieso schon sterbenden System !

0
Winda
Antwort auf  Tommy
8 Jahre her

Nein es sind keine Hardcorefans aber Realisten die erkennen, dass es sich um eine normale Marktbereinigung handelt, die bei Android längst überfällig und erst am Anfang steht. Gigaset stellt Android ein, Sony folgt nach eingener Aussage 2017. Microsoft setzt mit dem Surface auf Premium und macht Gewinn. Warum soll das nicht bei HP oder einem eventuellen Surfacephone klappen. Nicht die Anzahl der Modelle ist entscheidend sondern der eine Burner wie bei Apple das Iphone oder das 7 S Edge bei Samsung. 11 von 12 renomierten Androidherstellern machen Verluste wie Sony, LG, HTC, Acer, Lenovo, Huawei, Asus, Blackberry, Honor, Motorola, ZTE.… Weiterlesen »

0
Tiberium
Antwort auf  Winda
8 Jahre her

Was für eine Marktbereinigung denn ?! Bei WP gab es faktisch keinen Markt. Samsung und LG haben nur 1 bzw. 2 Modelle auf den Markt gebracht. HTC ein paar mehr – aber aufgrund enttäuschender Abverkäufe war da bei WP 8 Schluss.
Eine Marktbereinigung kann es nur geben wenn es im Vorfeld überhaupt einen Markt gibt !

WP ist aufgrund der katastrophalen Marketingpolitik, der gebrochenen Versprechen seitens MS und der schlechten Appsituation gescheitert – all das wird sich mit einem „Surface Phone“ nicht ändern !

0
Winda
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Welche Standardapp fehlt denn bitte für den Ottonormalverbraucher. Whatsapp, Office und Co existiert doch alles. Für den normalen Erwachsenen der nicht unbedingt Pornobilder per Snapchat verschicken will ist alles vorhanden. Von Facebock über Telegram und Co. Groovemusic und Co. Mir fehlt keine App und ich nutze viele.

0
Tiberium
Antwort auf  Winda
8 Jahre her

Was ist denn für Dich ein „normaler Erwachsener“ ? Derjenige der nur WhatsApp und Office nutzt ? Nun ja, ich bin Mitte 40 und nutze z.B. auch eine fritz! App, News Republic, Amazon Music und Einkaufs App, Google Play Kiosk, die örtlich RMV (Nahverkehr) App etc. – die Liste ist beliebig erweiterbar. Nur weil man selbst mit dem Angebot aus dem Windows Store zufrieden ist, muss das noch lange nicht für alle Nutzer gelten. Windows Phone ist durch viele fehlende Apps weit vom wirklich produktivem Einsatz entfernt !

0
smokermarine
Antwort auf  Winda
8 Jahre her

Es geht nicht um die standard apps, sondern um ganz viele spezielle apps! Zb.: Kauf ich mir eine alarmanlage für zu hause, dafür brauch ich ne app und die gibt’s nur bei der konkurrenz. Um meinen kameragimbal einstellen zu können brauch ich ne app, hat nur die konkurrenz. Um meine heimbeleuchtung steuern zu können, brauch ich ne app, hat nur die konkurrenz. Und die liste geht ewig so weiter.

0
melexis
Antwort auf  smokermarine
8 Jahre her

Genau das! Meine Contour Camera geht z.B. auch nicht mehr seit W10. Interessiert Contour natürlich nicht. Und zum Produktiveinsatz: Window Mobile ist das EINZIGE Smartphone von dem man keine E-Mails drucken kann. Das muss man sich mal geben… Die -entschuldigt bitte – vollkommen verblödeten Microsoft Hirsl kriegen ja nicht mal die eigenen Apps wie z.B. Gadgets auf die Reihe. Meine DT-904 benachrichtigt nicht mehr, meine Treasure Tags gehen nicht mehr.

0
MobileJunkie
Antwort auf  Winda
8 Jahre her

Realisten? Der war gut. 😀

0
Dikeij
8 Jahre her

Irgendwie kann ich mir vorstellen, wenn Microsoft vor einiger Zeit nach links statt nach rechts abgebogen wäre, stünde deren Phone/Mobile Sparte nun recht stabil… wenn MS es wie Apple angegangen wäre. Drei Modelle (low, mid, high) aus der eigenen (Nokia-) Schmiede im Jahr raus bringen. Mehr nicht. Die One-Windows Philosophie find ich persönlich toll. Apple hält es mit iOS und OSx ebenso. Ich glaube, das wäre eine sehr gute Richtung gewesen. Nun ja, wie es nun ist, wissen wir alle. MS hat die Produktion den OEM Partnern überlassen, aber mir leuchtet nicht ein, weshalb diese Geräte für eine Plattform mit… Weiterlesen »

0
Winda
Antwort auf  Dikeij
8 Jahre her

Der Anfangsweg war die Katastrophe! Anstatt selber Smartphones zu Entwicklen und nur 2 Modelle im oberen mittleren Bereich und Premiumbereich zu entwickeln wie Apple und den Markt von oben nach unten zu durchdringen, setzte man auf das kranke Pferd und den Billiganbieter Nokia der schon vorher auf dem absteigenden Ast war.

Beim Surface hats auch beim 2 Anlauf geklappt.

0
Steppl
Antwort auf  Winda
8 Jahre her

„Das kranke Pferd Nokia“ hatte aber einen Marktanteil im zweistelligen Bereich und wenn ich mich recht erinnere stellenweise sogar einen höheren Marktanteil wie aktuell Apple. Bei Nokia hatte man die Kompetenz und Manpower für einen stabilen Marktanteil. Und was hat die Heuschrecke Microsoft damit gemacht? „Abgewickelt“ und tausende Jobs aufgelöst. Alleine dafür wünsche ich Microsoft das sie NIE mehr Fuß fassen im Smartphonemarkt.

0
tgam
8 Jahre her

Wenn ich gewußt hätte, dass ich als Windows Phone Nutzer (Lumia 950 XL) ständig mit Identitätskrisen konfrontiert werden würde, hätte ich mich gleich wieder für ein iPhone entschieden.

0
Fisnik Hasani
8 Jahre her

Hat gut Gemacht ??

0
clausi
8 Jahre her

Damit die OEM- Partner bei der Stange bleiben , hätte Microsoft Marketing für das mobile OS betreiben müssen. Offenbar ist man jedoch so arrogant (oder dumm?), zu glauben, dass das mobile OS ein Selbstläufer ist. Ich bin persönlich der Überzeugung, dass der Niedergang von WindowsMobile sehr genau von Herrn Nadella geplant wurde; raffiniert, die Marketing-Abteilung auszudünnen…..so kann man die „Schuld“ ganz einfach mit der immer geringer werdenden Nachfrage der Produkte begründen.

0
GS609
8 Jahre her

Ist nicht schön aber zu verschmerzen. Wichtig ist das Microsoft, HP etc. 2017 oder 2018 ein Highend Smartphone raushauen.

0
CloudConnected
Antwort auf  GS609
8 Jahre her

Ich hoffe auf Geräte von Dell, Asus u. Lenovo… Ich weiß ? man wird ja noch träumen dürfen…

0
rolin
8 Jahre her

Highend-Phone, Surface Phone…. Alles Träumereien. Wenn HP ein Highend Gerät herausbringt, ist es den meisten Leuten zu teuer. Mehr als 400 Euro darf es nicht kosten. Schon klar. Und wenn kleine Anbieter sich für W10M stark machen, wird gemeckert, dass da vielleicht kein Update mehr kommt. Ich habe ein Blu und bin sehr zufrieden damit, insbesondere bei dem Preis. Und alle die meinen, das ein möglicher Abgang zu verschmerzen ist, dem kann ich nur sagen: Bald darfst Du Dir Dein Gerät selbst zusammen schrauben, weil es einfach kein Telefon mehr mit W10M geben wird. Oder Du gibst halt 800 Euro… Weiterlesen »

0
windows.sa
Antwort auf  rolin
8 Jahre her

Wieso darf es nicht mehr als 400 Euro kosten? Das sagen hier viele…leider. Da ist auch der große unterschied zu apple, android.. Die users sind kaufbereiter als bei Microsoft. Sehe hier schon das jammern wenn Microsoft ein neues handy vorstellt….

0
Tiberium
Antwort auf  windows.sa
8 Jahre her

Es darf keine 400 kosten weil es mir nicht die Appauswahl bietet wie Android oder iOS. Wieso soll ich soviel Geld für ein Gerät ausgeben wenn ich noch ein zweites brauche um wirklich alle Apps zu haben welche ich benötige bzw. nutzen will.

0
NLTL
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

?? wo er recht hat…. Nicht zu vergessen, dass die teuren Androiden/iPhones über Provider abgestottert werden. Wenn es aber keine Win Phones über Provider gibt (mangels Verbreitung) kauft die auch keiner und bezahlt cash.

0
Happy WP Fan
Antwort auf  windows.sa
8 Jahre her

Wer kauf denn die 800€ Geräte, Business die sie von der Firma gestellt bekommen, oder Selbständige die sie von der Steuer absetzen. Als sterblicher , da müsste es aber schon eine Menge mehr können als „Apps“. Das gibt es aber noch nicht. Ich bräuchte da die Überzeugung, welchen Mehrwert ich gegenüber einem 500 € Smartphone habe. Da es die neuste technologie ist , ist der Preis bestimmt gerechtfertigt. Doch für den Privat gebrauch ? Ich nutze mein WP auch im Business , selbst da hätte „ich“ Keinen Mehrwert , außer das alles etwas flüssiger läuft.

0
brauchkeinapfel
8 Jahre her

Im Jahr 2020 haben wahrscheinlich 97 % Android. Der Mensch ist ein Herdentier und muss haben was alle haben. Was wurde gemeckert über die Datenschutzeinstellungen von Windows 10. Bei Android, Google und WhatsApp interessiert das keine S..! Hab ein Dualboottablet. Android find ich nach wie vor schrecklich. Das wirkt wie eine bunte Plastikwelt auf mich. Bevor ich mir mal ein Smartphone mit Android kaufe, nehme ich lieber wieder mein altes Siemens Handy.

0
Mr.Smith
8 Jahre her

Verstehe auch nicht, warum MS die Rom nicht weiter Pusht.

Ist doch für die Hersteller billiger eine ROM anzubieten als ein neues Smartphone mit dem OS.

Oder sehe ich das Falsch???

0
FlyingDutchmen
8 Jahre her

Das BLU ist doch erst als Lenovo Klon in Japan auf den Markt gekommen. Vlt. sollen die einfach als Lenovo weiter vertrieben werden

0
McAllister44
8 Jahre her

Ist doch total nachvollziehbar…war man vor einigen Monaten noch stolzer WPhone User, ist man mittlerweile der unbelehrbare Exot mit einem OS, dass niemand will…die einzige App, die für WPhone stetig noch upgedatet wird ist die der hiesigen Müllabfuhr…

0
ASOnline
8 Jahre her

Ich finde es schon lustig egal ob jetzt ein Hardwarehersteller keine Windows Phones mehr baut oder ob eine App eingestellt wird. Aus vielen Kehlen heißt es dann App war eh schlecht, App braucht niemand, Smartphones waren eh schlecht, diese Smartphones braucht eh niemand, usw. Dabei steuern wir mit jeder gestrichenen App und jedem Hardwarehersteller der WindowsMobile den Rücken kehrt auf das Ende für alle zu. Stück für Stück aber unaufhaltsam.

0
McAllister44
Antwort auf  ASOnline
8 Jahre her

Genauso schauts aus….mann…schade, dass WindowsPhone kein kleines Startup gewesen ist…der Zuckerberg hätte Milliarden damit verdient ?….und was machen Leute, die keine Vision ihrer eigenen Arbeit haben? Sie bringen damit noch tausende von Angestellten um ihren Job ??

0
Lindbergh
Antwort auf  ASOnline
8 Jahre her

Ja, sieht leider so aus.

0
McAllister44
Antwort auf  Lindbergh
8 Jahre her

Ich bezweifle sehr, dass so etwas einem Mann wie Bill Gates passiert wäre…wer nicht hundertprozentig hinter seinen eigenen Produkten steht, der ist als CEO leider am falschen Platz…sorry…ausbaden müssen das leider mal wieder die enttäuschten Kunden und die Mitarbeiter…wie überall eben..

0
BigTHK
Antwort auf  ASOnline
8 Jahre her

+1000

0
Stefan Dahlmann
8 Jahre her

Ich bin schon gespannt, wann Microsoft offiziell die Einstellung von Windows Mobile 10 ankündigt. Irgendwann werden auch MS Aktionäre da Druck machen denke ich. Ich als EDV-Fachmann und Webdesigner kann keinem potentiellen Käufer ein Ökosystem mit 0,6% Marktanteil empfehlen, wo auch noch ständig Apps und Geräte eingestellt werden bzw. keine Nachfolgegeräte auf den Markt kommen. Die OEMs lassen sich an einer Hand abzählen. Die Business Strategie mit Windows 10 mobile wird nicht aufgehen von Microsoft! Es Fehler ja mittlerweile esentielle Apps oder der Umsetzung ist katastrofahl – darunter fallen z.B. – Fahrpläne für den öffentlicher Nahverkehr – Nachrichten Apps wie… Weiterlesen »

0
Happy WP Fan
Antwort auf  Stefan Dahlmann
8 Jahre her

Leider muss ich dir da zustimmen. Nur am Rande , Tagesschau Feeds gibt es als dritt Anbieter und für Fahrpläne habe ich die App „Fahrplan“ , für Buss und Bahn. Ich finde die sehr gut

0
Jens
8 Jahre her

Also wenn ich auf der Blu Homepage bin und auf „Devices“ klicke und auf der darauf folgenden Seite mit der Maus auf „Products“ gehe, kommen bei mir noch die Windows Phones. Wird wohl nur ein Bug auf deren Seite sein, das bei „Devices“ keine Windows Phones mehr kommen?!

Hauptsache erstmal News schreiben…

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Jens
8 Jahre her

Der Unterschied zwischen einer News und einer Frage solltest du mal prüfen. BTW wurde zum Zeitpunkt des Beitrags nirgends etwas von Windows Phones mehr angezeigt.

0
aco1989
8 Jahre her

Ich habe das blu win hd lte, ich bin unglaublich zufrieden mit dem handy und das noch bei einem super preis. Windows 10 laeuft tadellos nur der autofokus macht manchmal probleme. Schick siehts auch sehr aus.

0
Granolche
8 Jahre her

Keine Ahnung was dieser Artikel bewirken soll? Klicks durch Panik vielleicht?

Wenn ich auf die Webseite von Blu gehe, dann kann ich Blu Win ganz normal auswählen. Meiner Meinung nach sollten solche Artikel erst geschrieben werden, wenn man sich 100% sicher ist, dass es stimmt.

0
Königsstein
Admin
Antwort auf  Granolche
8 Jahre her

Keine Ahnung, was dein Kommentar bewirken soll… Was im Artikel steht, stimmt jedenfalls.

Wenn man auf die Webseite von BLU geht (http://bluproducts.com/home/) werden Windows Phones nicht mehr aufgeführt, weder oben im Menü noch unten in der Fußleiste. Wenn du das BLU Win noch irgendwo versteckt auf der Seite gefunden hast, ist das schön für dich. Ein gutes Zeichen ist es aber nicht, dass unter „Phones“ nur noch Android und Feature Phones aufgelistet werden.

Wir haben BLU um eine Stellungnahme gebeten und warten noch auf eine Antwort.

0
Granolche
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

Du gehst auf die Webseite, danach Features und dann oben Produkt und dann kannst Windows Phone auswählen.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Granolche
8 Jahre her

Ja, un genau dort standen – zum Zeitpunkt, als der Artikel geschrieben wurde – keine Windows Phones.

0
BigTHK
8 Jahre her

Tja wenn man die Gerüchte so sieht, beginnt das Sterben der OEM’s bereits bevor sie überhaupt richtig auf dem Markt vertreten waren.
Wer jetzt immer noch davon überzeugt ist das W10M mit OEM’s durchstartet und MS Strategie die Lumias sterben zu lassen und den Consumern in den Allerwertesten zu treten richtig ist, sollte mal darüber nachdenken ob sein Drogenkonsum inzwischen nicht doch zu hoch ist.

0
sunshinerene1
8 Jahre her

Ich habe ein Blu Win HD Lte und in bezug auf den Preis sehr zufrieden. Ich habe hier für 88€ ein Phone bekommen was mit win10m super läuft. Klar kann man keine wunder erleben, jedoch bekommt man für den preis bei Android kein vernünftig funktionierendes Phone. Was nicht unbedingt an der hardware sondern eher an Android liegt. Android läuft mit hardware wie es das Blu hat eher bescheiden und ist nicht vergleichbar mit win10m. So sind meine Erfahrungswerte. Das BLU nicht viele von sein win Phone’s verkauft hat wundert mich teils nicht. Da man vom Blu so im allgemeinen nichts… Weiterlesen »

0
BigTHK
8 Jahre her

„Größeres Problem sehe ich eigentlich darin das keine von den so schlauen seiten wie Chip und Co. ein gutes wort über win10m und entsprechende Phones schreiben. “ Das stimmt so nicht ganz das von den schlauen Seiten kein gutes Wort über W10M geschrieben wird. Die berechtigte Kritik an W10M bezieht sich eher auf das unfertige OS bei Marktstart und auf das Gesamtpaket inkl. Apps. Und da ist W10M leider nach wie vor für viele nicht zu empfehlen obwohl das OS an sich gut ist. Das größte Problem ist das MS Halbgares präsentiert und dann nicht mit Vollgas nachgelegt hat sondern… Weiterlesen »

0
sunshinerene1
8 Jahre her

Halbgares würde ich wiederum nicht sagen. Ich kann mit meinem win10m Phone auch nicht weniger machen wie meinen vorherigen androiden. Das thema App Angebot ist natürlich ein manko gegenüber win10m, jedoch nicht immer ein Grund sich gegen win10m zu entscheiden. Kommt auch immer drauf an wie man entsprechende Problematiken beschreibt. z.B. Das man auch ohne riesen app Angebot mit win10m klar kommen kann. Das Microsoft dieses jahr nicht den Fokus auf mobile legt bleibt natürlich nicht unerwähnt, man sollte jedoch auch schreiben das trotzdem updates für win10m erscheinen und die Aussage so nicht ganz richtig ist wenn man sie so… Weiterlesen »

0
BigTHK
Antwort auf  sunshinerene1
8 Jahre her

Stimmt man kann mit den W10M Phone ähnlich viel machen wie mit einem Androiden wenn man das von den Apps losgelöst betrachtet. Das „Halbgares“ bezog sich auf den Marktstart von W10M und da sah das anders aus. Inzwischen hat MS zwar mit Updates nachgebessert, aber viele sind vom ersten Eindruck nachhaltig abgeschreckt. Und auch wenn weiterhin an Updates gearbeitet wird kommen die zu spät und zu langsam um W10M in 2016 noch attraktiv zu machen. Dazu die Aussage von MS das 2016 kein Fokus auf W10M liegt, die mangelhafte Auswahl an Hardware und das Interesse der Kundschaft (abgesehen von den… Weiterlesen »

0
clausi
Antwort auf  BigTHK
8 Jahre her

Sehe ich ähnlich, wenngleich nicht ganz so krass. Das mobile System von Microsoft hatte schon immer Potential, das wurde jedoch von Anbeginn nicht ausgeschöpft. Man hätte auch einprägsames Marketing betreiben müssen, und zwar dauerhaft, umso mehr weil ja zu „WP-Geburt“ bereits zwei mobile Systeme auf dem Markt etabliert waren. „One-Windows“ ist durchaus ein guter Ansatz, muss aber auch kommuniziert werden. Wenn OEMs die Produktion der Phone-Sparte übernehmen sollen, dann muss auch dafür gesorgt werden, dass dieser Markt als attraktiv wahrgenommen wird. Und da steht Microsoft in der Pflicht. Da genügt es nicht wenn man tolle Zukunftsvisionen hegt, aber den potentiellen… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH