• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives Meinung

#Beste: „Ich bau den Hyperloop-Tunnel mit ’nem Xbox-Controller“ – Elon Musk

von Leonard Klint
9. September 2018 - Aktualisiert am 27. November 2018
in Meinung
7
hyperloop tunnel xbox controller
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

#Beste ist die Rubrik bei WindowsUnited mit lustigen, kuriosen und verrückten Häppchen aus der Welt des Internets und der Technologie. Zu klein (oder albern) für die Hauptnachrichten, aber zu cool, um gar nicht darüber zu reden? Dann ist es #Beste.

Elon Musk ist sowas wie der „Enfant terrible“ der Techszene. So sorgt Musk es in gekonnter Manier, mal positiv mal negativ, regelmäßig in die Schlagzeilen: Unrealistische Versprechungen an Tesla-Aktionäre, Verkauf von Flammenwerfern, in Video-Podcasts kiffen, spektakuläre Raketenstarts und Bau eines Hyperloop-Tunnels, der Menschen blitzschnell von A nach B transportieren soll. Manchmal kann es einem so vor kommen, als ob Musk die Serie „Futurama“ als Roadmap-Vorlage für seine Unternehmungen genutzt hat.

Tunnelbohrer mit Xbox-Controller steuern

Der Techmilliardär, der bereits in jungen Jahren mit der Mitgründung von PayPal erfolgreich gewesen ist, feilt dabei minutiös am Image des exzentrischen Genies. In einem neuen Video zeigt Musks‘ Firma „The Boring Company“ nun, wie ein (noch unfertiger) Bohrer für den geplanten Hyperloop-Tunnelbau, mit einem Xbox-Controller gesteuert werden kann.

Best video game ever pic.twitter.com/DlGFsji76l

— The Boring Company (@boringcompany) September 8, 2018

Mit den Worten „Bestes Videospiel aller Zeiten“ bewegt ein Mitarbeiter (oder Musk selbst?) Teile des Bohrers, der für die Konstruktion des Hyperloop-Tunnels genutzt werden soll. Warum ein Xbox-Controller? Wahrscheinlich einfach, weil es geht.

not a flamethrower the boring company
„Not a flamethrower“ – der Flammenwerfer der The Boring Company

„The Boring Company“ hatte vor einem halben Jahr mit dem Verkauf eines Flammenwerfers auf sich aufmerksam gemacht. Musk erzeugte dabei auf innovative Weise Aufmerksamkeit für sein Tunnel-Projekt.

Hyperloop ist ein ultra-schnelles unterirdisches öffentliches Transportsystem, in dem Passagiere auf autonomen elektrischen Pods transportiert werden, die mit mehr als 600 Meilen pro Stunde in einer Druckkabine reisen. Ähnlich wie Loop transportieren die Hyperloop-Pods zwischen 8 und 16 Passagiere (Nahverkehr) oder ein einzelnes Passagierfahrzeug.

Übrigens: Bald soll die Steuerung des Bohrers auch mit einem kabellosen Xbox-Controller funktioniere. Wieso? Weil es geht.

Tags: BesteElon MuskXbox Controller
Share7TweetSendShare

Verwandte Artikel

Elon Musk attackiert Wikipedia und will Spenden an das Portal unterbinden
News

Elon Musk attackiert Wikipedia und will Spenden an das Portal unterbinden

31. Dezember 2024
Elon Musk hat es vermasselt: Über 200 Unternehmen stoppen Werbung auf X
News

Musk verklagt ehemalige X-Werbekunden, weil diese keine Werbung mehr auf seiner Seite schalten möchten

7. August 2024
Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen
News

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

13. Juni 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
7 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
superuser123
6 Jahre her

Tesla ist zum Glück über den Berg. Die negativen Schlagzeilen speziell aus Deutschland waren sichtlich bemüht, Tesla finanziell zu schaden. Schon beeindruckend, wie mächtig die deutsche Industrielobby ist. Ohne Tesla würden deutsche Fahrzeugingenieure weiterhin von einer physikalischen Unmöglichkeit sprechen, einen Fahrzeugakku mit Energie für über 500km aufzuladen. Es mussten amerikanische Institutionen sein, die den damals gelobten, sauberen deutschen Diesel, auffliegen ließen. Man merkt, Tesla ist ein Dorn für die deutsche Fahrzeugindustrie. Diese bemüht sich stetig (kiffender Elon Musk), das Image in der Öffentlichkeit anzukratzen. P.S: Das Tesla Model 3 ist ein fantastisches Auto, den deutschen Autoherstellern bleibt nichts als der… Weiterlesen »

2
NLTL
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Amerikanische Behörden waren nicht die Aufklärer. Das waren deutsche, die den Auftrag hatten die Vorteile des Diesel rausstellen. Die sind bei den Messungen auf „Ungereimtheiten“ gestoßen. Nur halt blöd gelaufen, weil die seiner Zeit keiner auf den neuesten (Schummel-)stand gebracht hatte.😉 Und nicht nur die Auto Lobby in Deutschland hat Probleme mit guten alternativen Konzepten. Da hängt sehr viel mehr dran, ganz weit vorn, alle die irgendwie mit Öl ihr Geld machen. Die dürften ein überschaubares Interesse an Elektromobilät haben. Die Pipelinerohre von der Stahlindustrie, das Bohrequipment vom Maschinenbau, Werften für Supertanker … Dem Autobauer ist es im Grunde egal… Weiterlesen »

1
superuser123
Antwort auf  NLTL
6 Jahre her

Da bist du leider falsch/ unzureichend informiert!
Informier dich mal, was der „Bundesverband für eMobilität“ dazu sagt!!!

0
NLTL
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Ist mir zu ungenau. Wobei?

0
gast
6 Jahre her

„Manchmal kann es einem so vor kommen, als ob Musk die Serie „Futurama“ als Roadmap-Vorlage für seine Unternehmungen genutzt hat.“

Die beste Erfindung aus Futurama ist zweifellos die Suizidzelle. Die sollten breitflächig aufgestellt werden.

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Warum breitflächig? Eine würde genügen für die Lösung deiner Probleme. 🤣

-1
sunsailor
6 Jahre her

Trotz all seiner Ausraster verdient der Mann großen Respekt … Wenn Tesla die Autoindustrie nicht in den A… gekniffen hätte, wären wir heute noch nicht einmal auf dem erbärmlichen Stand der Elektromobilität anno 2018

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH