• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Bericht: Foxconn könnte Produktion für Microsoft nach Indien verlagern.

von Marco
17. Juli 2015
in Gerüchte&Leaks, Microsoft, News
1
Bericht: Foxconn könnte Produktion für Microsoft nach Indien verlagern.
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Lumia640

Laut einem Bericht der „The Times Of India“ könnte Foxconn, einer der weltweit größten Auftragsfertiger für Unterhaltungselektronik , in naher Zukunft die lokale Produktion zweier Lumia-Varianten für Microsoft in Sri City, Indien aufnehmen – dies sollen gleich mehrere Quellen gegenüber Indiens größter, englischsprachiger Tageszeitung bestätigt haben.

Indien gilt als einer der wichtigsten Märkte für Microsoft, sowohl das Lumia 430 als auch das Lumia 535 sind zwei der massiv in Indien beworbenen Low-End-Devices der Redmonder. Bislang wurden die für dieses Schwellenland produzierten Geräte aus China und Vietnam aber auch aus einer Produktionsstätte in Finnland importiert. Die Vorteile einer Verlagerung der Produktion liegen auf der Hand: Kürzere Transportwege und niedrige Löhne könnten es Microsoft ermöglichen, in Zukunft noch kosteneffizienter Smartphones direkt an Ort und Stelle zu produzieren.

Wie „The Times Of India“ zudem berichtet, soll Foxconn-Vorstand Terry Gou bereits mehrere Standorte in Indien zwecks Planung von zehn bis zwölf neuen Produktionsstätten besucht haben. Gleich mehrere Smartphone-Hersteller wollen zukünftig an einem Standort produzieren lassen, der Rising Star genannt wird. Laut einem hochrangingen Foxconn-Angestellten soll Microsoft bisher aber noch nicht zu denjenigen gehören, die ihr offizielles „Go“ für eine Auftragsfertigung gegeben haben.

Bereits gestern berichteten wir über ein mögliches Outsourcing bestimmter Teile der Produktion seitens Microsoft.

Quelle: The Times Of India via WMPU

Tags: FoxconnLumia 430Lumia 535
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Arbeiter im Foxconn Werk Zhengzhou wehren sich gegen Arbeitsbedingungen
News

Arbeiter im Foxconn Werk Zhengzhou wehren sich gegen Arbeitsbedingungen

23. November 2022
Blackberry kommt zurück
News

Blackberry kommt zurück

20. August 2020
Deal: Surface Pro 4 (Core i5, 4GB Ram) + Type Cover 4 für €999
Deals

Microsoft EM Deals: Surface Pro 4 und Lumias stark rabattiert

6. Juni 2016
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Fumo
9 Jahre her

hm gab es da nicht einen Rechtsstreit zwischen Microsoft und Indien wegen der Übernahmen der Nokiafabriken in Indien?
hast MS diese Fabriken evtl verkauft, an Foxcom? 😉

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH