• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Bericht: Cortana soll Google Assistant ähnlicher werden

von Leonard Klint
9. Juni 2017
in Windows 10
47
Bericht: Cortana soll Google Assistant ähnlicher werden
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Laut eines Berichts von Thurrott.com arbeitet Microsoft offenbar an einem Cortana umstyling in Windows 10. Die Informationen sprechen von einem Positionswechsel und neuem Interface für die virtuelle Assistentin.

Cortana soll vom Suchfeld, auf die rechte Seite der Taskleiste in das Benachrichtigungsfeld (System Tray) rücken.

Ferner soll das Interface von Cortana überarbeitet werden. Es soll, ähnlich wie der Google Assistant, eine konversationelle UI angestrebt werden. Das bedeutet, dass Cortana bei Sprachbefehlen diese als Text anzeigt und sowohl mit Text und Sprache antwortet.

Microsoft würde hier einen logischen Schritt in Richtung wahrhaftiger Unterhaltung mit der digitalen Assistentin machen. Langfristig dürfte duch die Weiterentwicklung der KI, eine interaktive und nahtlose Kommunikation mit Cortana angestrebt werden.

Was haltet ihr davon, dass Cortana dem Google Assistant ähnlicher werden soll? Würdet ihr es begrüßen natürlichere Konversationen mit eurer digitalen Assistentin zu führen oder ist euch das Sprechen mit Cortana unangenehm?


Quelle

Tags: cortanaGoogle AssistantInterfaceKIKonversationUI
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft und BlackRock richten Milliarden-Fonds für die Investition in KI ein
Künstliche Intelligenz (KI)

Microsoft und BlackRock richten Milliarden-Fonds für die Investition in KI ein

25. September 2024
Meeting
News

Digitale Transformation: Welche Unternehmensbereiche profitieren am meisten?

28. August 2024
YouTube Downloader – wie kann man die Untertitel von YouTube Videos downloaden?
Künstliche Intelligenz (KI)

Google-KI-Verwirrung: Belege Deine Pizza doch mit Klebstoff

27. Mai 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
47 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
flsbs
8 Jahre her

Ich finde es besser wenn die es ändern würden

1
Hannes Lüer
Redakteur
8 Jahre her

Grundsätzlich ist die Änderung meiner Meinung nach positiv aber ich fände es schöner, wenn sie dort bleiben würde, wo sie jetzt ist und nicht nach rechts verschoben wird…

6
smokermarine
8 Jahre her

Ich finde cortana derzeit, zumindest in der deutschen variante unbenutzbar…
Die englische Version ist zwar besser, aber cortana braucht insgesamt noch viel Arbeit…

8
FranzvonAssisi
Antwort auf  smokermarine
8 Jahre her

Ja. Vor allem viel mehr Kontextverständnis…

0
Waxel
Antwort auf  FranzvonAssisi
8 Jahre her

Mir würde es schon reichen wenn sie einen Wecker stellen könnte😂

2
Gerd48
Antwort auf  Waxel
8 Jahre her

Einen Wecker stellen kann Cortana sehr wohl und erklärt zudem, dass er gestellt ist.

1
rosieg
8 Jahre her

Sie können es gerne ändern, aber das Icon soll in der Taskleiste bleiben, wo es ist.

3
M.Lumia80
8 Jahre her

Dann bitte auch für Deutschland.

3
g.sys
8 Jahre her

Ähm, erinnere ich mir hier abseits meiner eigenen Geräte gerade falsch? Aber Cortana zeigt doch ihre Antworten auf meine Sprachbefehle bereits als Text UND Sprache? Und wenn ein Sprachbefehl eingegeben wird, wird dies in der Eingabezeile auch nochmals als Text wiedergegeben. Wo sind da jetzt die Unterschiede, ich finde die Beschreibung jetzt nicht so konkret.
Aber ja, eine natürlichere Unterhaltung wäre wünschenswert, da man manchmal ganz schön drauf achten muss, die richtigen Schlagwörter zu nehmen. Meine gängige Frage nach der Uhrzeit ergibt immer ein Bing Suchergebnis. Kontexterkennung ist auch ganz wichtig, um alles natürlich wirken zu lassen.

4
Heiß Andreas
8 Jahre her

Super finde ich klasse hofftlich das es besser wird als google. Bin mit MS sehr zufrieden mit Lumia 950 und notebook. Läuft alles bestens synchronisiert beide super.☺😀

1
lex
Antwort auf  Heiß Andreas
8 Jahre her

Ich sehe dem positiv entgegen

0
dotdani
8 Jahre her

Ich begrüsse diese Änderung. Meiner Meinung nach ist Cortana in deutsch noch total in den Kinderschuhen.

2
Höli
Antwort auf  dotdani
8 Jahre her

Bedenkt man, dass vor 10 Jahren das ganze Thema noch eher Zukunftsmusik war, ist es beeindrucken, in welcher Geschwindigkeit diese Technologie vorangetrieben wird.

1
doubleb
8 Jahre her

Ich verwende Cortana sehr oft auf meinem Lumia zum Termine in den Kalender eingetragen und es klappt super. Auf meinem Laptop verwende ich Cortana bisher nicht. Warum weiß ich nicht?

4
Höli
Antwort auf  doubleb
8 Jahre her

Maus + Keyboard > Spracheingabe. 😉

0
Shyntaru
Antwort auf  Höli
8 Jahre her

Im derzeitigen Zustand ja…. aber gerade für kurze Erinnerungen oder kleine Nachrichten, Liedwechsel usw verwende ich fast zu 100% unterwegs Siri.
Man sitzt auf dem Fahrrad oder steht auf dem Brett und will nicht absteigen um das Smartphone aus der Tasche zu holen…. schnell und problemfreier geht es nicht.

0
remmy
8 Jahre her

Cortana benötigt noch viel Arbeit. Das sprechen mit ihr ist immer sehr umständlich. Von dem was Cortana eigentlich darstellt, gebt mal bei bing Cortana ein und tippt auf Bilder 😁, ist sie noch sehr weit entfernt. Wenn sie für mich genauso hilfreich wäre wie fur den Master Chief dann reden wir weiter. Aber sie steckt noch voll und ganz in den Kinder Schuhen.

0
Sagittarier
8 Jahre her

Cortana ist mir noch die Liebste unter allen die wir jetzt so haben (Siri, Ok Google usw). Glaube auch das Cortana am weitesten von allen ist, da sie viel Persönlicher kommt als der Rest. Nutze gerade ein Android und vermisse Cortana jetzt schon. Ok Google geht nicht, wenn der Sperrschirm aus ist, Cortana schon. Ich glaub wenn es so weiter geht, wird sich Cortana als Ki durchsetzen, hoffe ich doch.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Sagittarier
8 Jahre her

Ich bin so frei und behaupte jetzt einfach mal das Gegenteil. Google ist da um einiges weiter im direkten Vergleich.

0
DonDoneone
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Trotzdem ist Cortana die sympathischste von allen 😉

4
Shyntaru
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Sehe ich nicht so…. dem Masterchief die liebe gestehen und dennoch mit massiv vielen anderen Kerlen rumhängen… weiß nicht nicht 😉

2
Eissphinx
Antwort auf  Sagittarier
8 Jahre her

Du weisst aber schon, das „Google Now“ und der „Google Assistant“ zwei verschiedene Sachen sind ?
Und im Vergleich zum Assistant, liegt Cortana hoffnungslos zurück.

0
Waxel
Antwort auf  Eissphinx
8 Jahre her

Nein bestimmt nicht, denn er glaubt ja auch dass google now nicht bei gesperrtem handy aufgeweckt werden kann, was aber (die entsprechende hardware vorausgesetzt) geht.

0
doubleb
8 Jahre her

Eine Windows Taste gibt es. Warum keine Cortana Taste?

3
Justin König
Antwort auf  doubleb
8 Jahre her

Gibt es, zumindest auf einigen wenigen Tastaturen. So eine genormte Tastatur mit Cortana Taste würde mir gefallen.

0
Gustav
Antwort auf  Justin König
8 Jahre her

Haha, eine Gaming-Tastatur mit einer Cortanataste. Macht das nicht aggressiv?

2
Phillipp Lehnet
Antwort auf  doubleb
8 Jahre her

Ich schätze weil Cortana noch viel zu lernen hat bis es auf dem Produktivitätsniveau eines Startmenüs ist.

0
Höli
Antwort auf  doubleb
8 Jahre her

Auf vielen Tastaturen gibt es bereits eine solche Taste und auf allen anderen ist es Windows+C.

0
W10MNutzer
8 Jahre her

Da ich keine Google Dienste benutze, kann ich nicht entscheiden ob eine Angleichung an Google positiv oder negativ sein wird. Wichtig ist nur, dass Cortana in Deutschland besser wird.

1
matti44
8 Jahre her

Google funktioniert momentan wesentlich besser als Cortana. Ich habe sogar den Eindruck, Cortana entwickelt sich zurück. Sie war schon mal funktioneller.

0
backpflaune
Antwort auf  matti44
8 Jahre her

Ja ist mir auch aufgefallen. Bei Texteingabe muckt sie immer häufiger auf. So sucht sie nach Dateien, anstatt zu rechnen oder macht eine Bing suche für die einfachsten Anweisungen (z.B. definiere XY, AB in English usw). Dachte das ginge nur mir so.

2
Phillipp Lehnet
Antwort auf  backpflaune
8 Jahre her

Cortana ist leider sehr stark an einen gewissen Syntax gebunden. Sobald man was an der Wortstellung ändert, kommt eine Textsuche bei bing statt dem Ergebnis. Gerade bei übersetzungen nervig…

0
Justin König
8 Jahre her

Also wenn ich alleine bin, spreche ich gerne mit Cortana 😃

1
Gustav
Antwort auf  Justin König
8 Jahre her

Und wie unterhälst du dich mit ihr? Antwortest du dann für sie?

1
Shipious
8 Jahre her

Die ganzen Sprachassistenten sind in ihrer jetzigen Form nicht mehr als ein Gimmick. Vielleich noch nützlich um Termine zu planen, aber sonst? Erst wenn die Dinger eine richtige KI sind, mit der fließende Gespräche möglich sind, wird es interessant.

2
Tom
Redakteur
Antwort auf  Shipious
8 Jahre her

Wecker stellen, Apps öffnen, Navigieren.

0
Ka-Efka
8 Jahre her

Gar nix. Googles UI Versuche finde ich durch die Bank weg gruselig.

0
Phillipp Lehnet
8 Jahre her

Vor allem in Verbindung mit Quanten-Technologie sehe ich dort ein riesiges Potenzial… KI’s die so schlau und reaktionsschnell wie menschen sind, darin liegt ein großer Teil der Zukunft. Ich freue mich über jeden Schritt in diese Richtung.

0
getreidekuchen24
8 Jahre her

Hatte das nicht die allererste version von Siri so gemacht?

0
droda
8 Jahre her

Für mich uninteressant, da ich Cortana so gut es eben geht vermeide!

-4
Cubelix
8 Jahre her

Ich will die sprechende Büroklammer aus Office… 😂😂😂

4
Eissphinx
8 Jahre her

Ich kenne Cortana noch aus meiner Lumia-Zeit.Zu ihrer Zeit war (wenn man mit ihr richtig umgehen
konnte) Cortana nicht schlecht….auch die deutsche Version…auch wenn sie Schwächen hatte

Mittlerweile sind aber ein paar Jahre vergangen, Cortana hat sich nicht wirklich weiterentwickelt
(auch die US-Version nicht). Während Google mit seinem Assistant (!= Google Now) und Amazon
mit Alexa längst in andere Kommunikationsgefilde davongezogen sind..

Ich mache momentan so ein paar Versuche auf dem PC mit dem Assistant-API…das ist einfach
eine andere technologische Liga, wie Cortana,…und daran wird auch ein anderes Cortana-Outfit
nichts ändern..

0
myopinion
8 Jahre her

Ich will keine Änderung und bin so zufrieden.
Aber hier darf man als Kunde ja nicht entscheiden.
Man muss jede Änderung mitgehen, wenn Microsoft sie gut findet.
Langsam wird mir das etwas zu bunt und ich würde langsam das System wechseln, wäre ich nicht auf ein paar Dinge angewiesen, die es auf anderen Plattformen nicht gibt.

0
pece
8 Jahre her

Je mehr Cortana genutzt wird, desto besser wird sie werden. Ich drücke da ja die Daumen, dass Cortana in Deutschland wirklich gut wird. Auf der anderen Seite schadet sich Microsoft selbst, weil sie W10M so stiefmütterlich behandeln (und das ist milde ausgedrückt): Persönliche Assistenten sind nun mal eng mit einem Smartphone verbunden. Aber wer sollte auf einem Android oder einem iPhone freiwillig Cortana nutzen, wo sich doch schon andere Assistenten im System befinden? Damit verliert Cortana gegenüber den anderen Assistenten. Auf dem Windows-Desktop wirkt Cortana für viele Nutzer immer noch fremd bis gar nicht existent. Ich befürchte Cortana ereilt dasselbe… Weiterlesen »

1
hanno
8 Jahre her

Ich find’s Super als normal Consumer Cortana muss fast alles können

1
Shyntaru
8 Jahre her

Ich denke dass es allgemein ein Weg derzeit ist… Sowohl an Cortana wie auch an Siri muss sich was ändern… Siris Neuaufbau kommt nun mit ios11 und high Sierra. Aber allgemein hat Google derzeit einen gehörigen Vorsprung. Letztlich darf das so nicht bleiben, vor allem nicht, da der Google Assistent nun recht bald auch für IOS freigegeben wird.

0
Krischan1981
8 Jahre her

Ich glaube das Cortana zur Zeit das Schlusslicht der Assistenten dar stellt. Also jede Weiterentwicklung ist wünschenswert und da meine ich noch nicht mal die Lokalisation.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH