• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Bendgate 2.0? Apple iPad Pro lässt sich so einfach knicken wie ein Blatt Papier

von Tomás Freres
16. November 2018
in News
12
iPad Pro verbogen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Drehen wir die Zeit zurück auf 2014. Das iPhone 6 ist erschienen mit neuem Design, erstmals mit 4,7″ und 5,5″ Display und vor allem: Dünner. So dünn, dass Apple die Kamera nicht mehr komplett in das Gehäuse packen konnte und diese daher absteht. Wenig später nach Release mehren sich die Berichte über gebogene, geknickte Smartphones. Das #Bentgate war geboren. Später verbesserte Apple beim iPhone 6s das Gehäuse, sodass dies nicht mehr so anfällig für Biegen war.

Fast Forward: Der YouTuber JerryRigEverything hat einem Video das neue iPad Pro auf seine Steifigkeit untersucht und konnte es, scheinbar mit Leichtigkeit, durchbiegen, sodass das Display gerissen und der Rahmen gebrochen war. Das iPad Pro lässt sich also einfach verbiegen. Daher sollte es sich niemand in die Gesäßtasche packen.

Doch eigentlich ist dieses Phänomen einfachste Physik: Dadurch dass das iPad Pro so groß ist, ist die Hebelwirkung natürlich sehr viel stärker beim Versuch des Verbiegens und das Aluminium gibt leichter nach. Das iPad ist schlicht zu dünn und aus dem falschen Material, um auf diese Größe eine ausreichend große Steifigkeit zu gewährleisten. Auf stabilisierende Streben innerhalb des iPads oder Verstärkungen an den schwächsten Punkten hat Apple anscheinend verzichtet.

Was meint ihr, wird das zum #Bendgate 2.0 für Apple?


 

Tags: AppleBendgateComputeripadiPad ProiPhone 6iPhone 6sPcSurfaceSurface ProTablet
Share10TweetSendShare

Verwandte Artikel

Erfolg von Apple kopieren? Microsoft plant für Windows 12 vor
Microsoft

Erfolg von Apple kopieren? Microsoft plant für Windows 12 vor

4. Mai 2023
iPhone 14 Preisprognose: Wann sollte man am besten kaufen?
News

Apple: Wird das iPhone 15 mit neuer Taste ausgestattet?

28. April 2023
Mac Nutzer können Microsoft Outlook ab sofort kostenlos verwenden
Microsoft

Mac Nutzer können Microsoft Outlook ab sofort kostenlos verwenden

10. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Pitoka
4 Jahre her

Nee, nicht schon wieder. Ende Sept./Anfang Okt.2018 überschlug sich die Fachpresse mit Berichten über ein mögliches neues Antennagate beim 10xs. Danach folgte……nichts! Weder wurde berichtet, dass die anfänglichen Beobachtungen durch relevante Tests bestätigt oder widerlegt wurden noch dass Apple die Sache irgendwie repariert hätte. Man sucht bei Google einfach vergeblich zu neuen Meldungen zu diesem Thema. Also liebe Journalisten, bringt erstmal das letzte „Gate“ ordentlich zu Ende. Bis dahin kann ich euch nicht mehr ernst nehmen.

-1
Prinzchen
Antwort auf  Pitoka
4 Jahre her

Das der Empfang bei iPhones unterirdisch ist, ist Standard, da muß man kein “Gate” draus machen 😛.

3
rolin
4 Jahre her

Die Leute werden es kaufen – wie immer.

-1
g.sys
4 Jahre her

Nö, da kommt nix:
A) es ist Apple, wird so oder so gehyped
B) es gibt Cover
C) hat wohl eh keiner vor sein iPad rüde zu behandeln

0
Erik B.
4 Jahre her

Wenn man das Video geschaut hat, fragt man sich echt ob Apple auch mal nachdenkt wenn sie neue Produkte bauen oder es nur noch um Geld geht.

1
ABCdefg
4 Jahre her

Wer so mit Technik umgeht, hat einfach Pech gehabt.
So ein Quatsch.

PS: Nein, es lässt sich nicht knicken wie ein Blatt Papier, eben versucht.

1
Tiberium
4 Jahre her

Wie soll denn ein iPad Pro in die Gesässtasche passen ?!

0
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Tiberium
4 Jahre her

Kommt auf das Gesäß an … nichtsdestotrotz war das ein Scherz

3
Shyntaru
4 Jahre her

Ganz ehrlich, zu dem Quatsch ist alles gesagt. Der Typ zerstört mutwillig massig Geräte und denkt er erfüllt damit irgendeinen journalistischen Zweck …. lächerlich.

0
matcho782
4 Jahre her

Cooles video 🙊 iss halt überteuerter apfel scheiss 😋

1
eastclintwood
4 Jahre her

Der Test-Typ ist ein Idiot. Und die, die das gut finden, sind nicht besser.

-2
Michael
4 Jahre her

„Ein Weinglas zerbricht wenn man es fallen lässt!“

Vielleicht ein Arbeitstitel für die nächste Geschichte? Wine-Gate?

Das ist einfach lächerlich.

Natürlich kann man jedes Gerät kaputt machen und wenn das hier schon für eine Story reicht werden Euch die Themen nie ausgehen.

-1

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN