• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Bekommt der Microsoft Launcher einen eigenen Lockscreen spendiert?

von Jo
7. Juni 2019
in Apps, MS-Android, News
19
[Microsoft-Android] Update für “Hub Keyboard” und “Next Lockscreen”
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der Microsoft Launcher für Android erfreut sich einiger Beliebtheit und wird von Microsoft stetig weiterentwickelt. Manche Nutzer wünschen sich neben neuen Funktionen für den Launcher selbst, auch die Möglichkeit den Lookscreen anpassen zu können. Dieser Wunsch konnte nun tatsächlich in Erfüllung gehen.

Hier findet ihr unseren kompletten Leitfaden für den Microsoft Launcher!

Nachfolger des Next Lockscreen?

Auf UserVoice hat Microsoft einen entsprechenden Wunsch nach einem anpassbaren Lockscreen nun als “Completed” markiert. Dies geschah erst vor ein paar Wochen, ist also sehr aktuell.

Microsoft hatte bereits in der Vergangenheit eine eigene Lockscreen App im Android Store. Diese hörte auf den Namen “Next Lockscreen” und wurde genau wie der Vorgänger des Microsoft Launcher von Microsoft Garage entwickelt. Im Gegensatz zu Arrow Launcher, dem Vorgänger des Microsoft Launcher, wurde der Next Lockscreen jedoch nicht offiziell von Microsoft übernommen und wird auch seit Längerem nicht mehr weiterentwickelt.

Apps für den Sperrbildschirm sind in der Regel weniger beliebt als Launcher Apps. Dies liegt vor allem an den oft starken Performance Einbußen durch solche Apps. Sollte Microsoft diese jedoch in den Griff bekommen und eine gute und flüssige Performance gewährleisten können, dann wäre eine neue Lock Screen App sehr sinnvoll. Damit würde man das Microsoft Erlebnis auf einem Android Smartphone komplettieren und könnte das Fluent Design noch stärker einfließen lassen. Ich für meinen Teil wäre sehr auf die Optik einer solchen App gespannt.

Wie seht ihr das? Würdet ihr eine App für den Sperrbildschirm mit der Optik des Microsoft Launchers verwenden?

via mspoweruser

Tags: AndroidAppArrow LauncherFluent DesignlauncherLockscreenlockscreen appMicrosoftMicrosoft Launchernext lockscreenSperrbildschirm
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Teams in Rheinland-Pfalz bald nicht mehr an Schulen geduldet
Microsoft

Microsoft Teams führt Namensänderungen ein

27. März 2023
Neue Office App Microsoft Loop startet als Preview-Version
Microsoft

Neue Office App Microsoft Loop startet als Preview-Version

27. März 2023
Jetzt wird es ernst – EU legt Microsoft Liste mit kritischen Punkten vor
Gaming

EU-Behörden verschieben Activision-Entscheidung auf Ende Mai

22. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
19 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
rolin
3 Jahre her

Fände ich super. Nutze derzeit beide Apps parallel.

0
DavyJones
Antwort auf  rolin
3 Jahre her

Ich kriege den Next nicht zum laufen… Zeigt sich bei mir nicht…

0
TheUser
Antwort auf  DavyJones
3 Jahre her

Next funktioniert ab Android 8 aufgrund höherer Sicherheitsanforderungen Googles nicht mehr

0
DavyJones
Antwort auf  TheUser
3 Jahre her

Ah danke… Das ist schade… Hätte ich gerne gehabt, da ich auch ein Windows Mobile Umsteiger bin…

0
XBU Philippe
3 Jahre her

Next ist ja komplett aus dem Store raus. Ich würde einen personalisierbaren Sperrbildschirm echt gerne haben. Der Standard ist langweilig und die Möglichkeiten, ihn zu gestalten, sehr eingeschränkt. Ich kann z. B. auf meinen Asus Zenfone 6 die Kamera auf dem Sperrbildschirm nicht wegnehmen. Ich will aber nicht, dass jeder Honk, der mein gesperrtes (!) Handy findet, irgendwelche Fotos damit machen kann. Andererseits hatte Next am Schluss das Problem, dass der Fingerabdruck nicht funktioniert hat und er a7ch der Standardlockscreen nicht richtig ersetzen konnte. Das hat seit Android Pie Probleme verursacht – wahrscheinlich wurde das Ding auch deswegen eingestampft. Also,… Weiterlesen »

0
Ralf950
3 Jahre her

Warte drauf, schon lange… Und bitte mit Root Deinstaller für die falschen System Apps….

-1
Aqua
3 Jahre her

Launcher10 ist die beste Alternative für mich auf Android

0
Scaver
Antwort auf  Aqua
3 Jahre her

Sieht zwar super aus für die Integration der MS Dienste aber nicht zu gebrauchen.

0
mf
Antwort auf  Scaver
3 Jahre her

Das erkläre mal bitte genauer.

0
Shyntaru
Antwort auf  mf
3 Jahre her

Ist ganz easy, der MS Launcher arbeiten synchronisiert mit deinen MS Diensten, Sprich er ist nicht nur eine optische Maske, sondern wie zb Samsungs One UI ein elementarer Teil deines Smartphone. Der Launcher10 dagegen ist rein optisch und geht lange nicht so tief in das System. Er ist im Grunde ein Android Männchen mit W10m T-Shirt .

0
beadya
Antwort auf  Scaver
3 Jahre her

Ich benutze SquareHome, der wie Launcher 10 Windows-ähnliche Kacheln anzeigt. Zusammen mit einem freien Windows-Icon-Set sieht mein Android-one Nokia eigentlich wie ein Windows Phone aus. Die Integration der Windows-Dienste ist m.M.n. sehr gut, ich vermisse jedenfalls nichts. Ich kann nur empfehlen, einen solchen Launcher mal zu probieren. Denn Sinn des MS Launchers habe ich ehrlich gesagt auch nicht verstanden.

3
gast
Antwort auf  beadya
3 Jahre her

Hast recht. Der MS-Launcher ist schon jetzt völlig überladen. Ich habe Next sehr gerne auf Androiden genutzt, MS hat diesen ja aber aufegeben.

Mir gefällt der Launcher 10 am besten, obgleich Square Home auch nicht schlecht ist. Microsoft täte gut daran, so eine Win 10 Launcher-UI zumindest optional anzubieten (mit Word Flow-Tastatur und brauchbarem Lockscreen). Vorher interessiert mich auch der MS-Launcher nicht.

0
juergenb
3 Jahre her

Ich fände es gut.
Auf meinem 950XL hatte ich inner den LockScreenCalendar am laufen.
Wenn der MS Lockscreen das auch kann, was der LSC kann,
würde ich so langsam aber stetig gut Freund mit dem Androiden.

0
Dustynation
3 Jahre her

Es wäre natürlich super wenn MS es hinbekommt den Lockscreen sinnvoll zu nutzen wie es seinerzeit bei den Lumias war / geplant war. Vielleicht ja sogar, dass Infos direkt im Standby Display (komme gerade nicht auf den richtigen Begriff 🙈) anzuzeigen.
Ein bisschen mehr Fluent Design begrüße ich ebenfalls. Da ist noch sehr sehr viel Luft nach oben bei dem Launcher.

0
eshbuster
3 Jahre her

Könnte mir mal jemand erklären, bzw. einen Link zu einer Erklärung nennen, was die Aufgabe des MS-Launchers neben der “normalen” Android, bzw. EMUI Oberfläche ist.

1
Lars
Redakteur
Antwort auf  eshbuster
3 Jahre her

Die Launcher unter Android (es gibt mehr als nur den MS Launcher ;)) sind quasi die Start-Menüs unter Android. Man kann so einen eigenen Touch unter Android bringen wenn man das Android-eigene Aussehen nicht mag oder ein anderes bevorzugt.

0
slash_1979
3 Jahre her

Ich wechsle mit meiner Frau und meinen Mädels schweren Herzens von Windows 10 Mobile auf Android, von zwei MS Lumia 650 und zwei MS Lumia 650 DS auf vier Huawei P20 pro. Gibt es eine App mit der ich unsere Windows Phone’s komplett auf die Huawei’s übertragen kann? Am wichtigsten wäre uns der komplette WhatsApp Chatverlauf mit Gruppen, Fotos, Nachrichten…. . Und funktionieren Outlook und MS Kalender auf einem Huawei 📱?

0
sven fink
Antwort auf  slash_1979
3 Jahre her

@ slash Diesen Schritt habe ich auch vollzogen. Sehr ungern, aber man kommt demnächst nicht mehr drum rum. Habe selber ein P 20. Zur Zeit würde ich aber kein Huawei kaufen. Wer weis wie das mit Google u.s. w. ausgeht…. Ich habe bei mir die Launcher 10 und den Microsoft Launcher. Kann man ja wechseln. Allgemeiner Launcher von mir ist aber der 10. Den kann man sich so ziemlich wie W10M einrichten (ziemlich). Das heißt, der Startscreen kann sehr genau wie ihr es gewohnt seit, „nachgebaut“ werden. Nur hoch und runter wischen, Appliste nach rechts, Hintergründe, Transparenz, Tiles-Größe, Ordner usw.… Weiterlesen »

1
mf
Antwort auf  sven fink
3 Jahre her

Die Spionage-App Google Maps habe ich wie alles andere von Google (außer den Store) sofort deaktiviert. Warum kommt man nicht um G.Maps herum? Ich empfehle Here WeGo. Was wurde gejammert, als sich HERE von WP zurückgezogen hatte. Nun hat man es wieder. Ansonsten: der Launcher 10 ist super.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN