• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

Microsoft, dein Store bringt mich zur Verzweiflung!

von Leonard Klint
23. Januar 2016
in Exclusives, Meinung, Microsoft
19
Microsoft, dein Store bringt mich zur Verzweiflung!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft Store

Bei allen Problemen, die Windows 10 Mobile gerade plagen (miserable Akkulaufzeiten, Reboots, generelle Performance, verschobene Starts), gerät eine andere Baustelle aus dem Blick: Der Microsoft Store. Der ist nämlich, Verzeihung, eine absolute Katastrophe – und ich spreche nicht von fehlenden Apps.

Apps finden

So this is how @pokiapp gets ranked in autocompletion when searching for its name! 😉 #uwp @windowsstore pic.twitter.com/jYXxxDWVno

— Tobias Klika (@tobithefox) January 20, 2016

Schon mal versucht eine App im Store zu finden, ohne den genauen Namen zu kennen? Selbst wenn man den Namen exakt ausschreibt, bekomme ich manchmal völlig unpassende Treffer in der Ergebnisliste.

Der Tweet zeigt, dass der Bekanntheitsgrad oder die Downloadzahlen der App nicht von Bedeutung sind (Anm. Microsoft hat, auf Anfrage des Entwicklers, mittlerweile manuell nachgebessert, so das Poki nun gefunden wird).

Auch auf Schlüsselwörter reagiert der Store miserabel. Neuen Apps wird dadurch der Weg erschwert von Kunden gefunden zu werden. Sie bleiben in der Versenkung und werden irgendwann von enttäuschten Entwicklern gelöscht.

Changelog/Letztes Update

Bei vielen Apps fehlt der Changelog oder es wird ein Veralteter angezeigt. Nie habe ich so oft falsche Changelog von App Updates auf Newsseiten gelesen, wie in den letzten Monaten.

Fairerweise muss man sagen, dass auch Entwickler Mitschuld tragen, wenn ein Update ohne Changelog veröffentlicht wird. Auf der anderen Seite könnte Microsoft eine Changelog-Pflicht einführen.

 

Was sogar noch schlimmer als ein fehlender Changelog ist, ist die fehlende Angabe über den Zeitpunkt des letzten Updates. Was in WP 8.1 noch wunderbar funktionierte, scheint in Windows 10 Mobile die technischen Mittel der Redmonder zu übersteigen. Das erschwert nicht nur die Recherche bei der Newsarbeit, Nutzer haben auch konkrete Nachteile dadurch.

Früher konnte ich daraus schließen, ob eine Anwendung regelmäßig gepflegt wird, bevor ich sie kaufe – das geht nun nicht mehr (Und nein, Bewertungen geben darüber nicht immer Aufschluss, und überhaupt, das sollte selbstverständlich sein, kein wenn und aber).

User Experience

Das Aussehen des Stores ist Geschmackssache, meiner Meinung nach ist er aber auch unübersichtlich. Durch das UWP Design, müssen natürlich Kompromisse gemacht werden. Mir sind die “Schaltflächen” der Kategorien beispielsweise zu unauffällig und klein.

Es gibt einzelne Lichtblicke. Die Idee hinter dem Store als universelle Anlaufstelle für Medien und Apps ist genial. Der Nutzer findet von seinen Lieblingsserien, Musik, Games und Produktivanwendungen, alles in dieser Zentrale – auf all seinen Geräten (ausgenommen Xbox, das kommt aber noch).

Die von mir genannten Kritikpunkte nerven aber schon in der Alltagsbedienung und sind teilweise ein Rückschritt gegenüber dem vorherigen Zustand.

Und das darf nicht sein.


Dies ist ein Meinungsartikel. Die Ansichten des Autors decken sich nicht zwingend mit denen von WindowsUnited

 

Tags: BugsMicrosoftMicrosoft StorePerformanceProblemeSucheWindows 10Windows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft behauptet, Sony würde lügen – Streit scheint zu eskalieren!
Gaming

Microsoft behauptet, Sony würde lügen – Streit scheint zu eskalieren!

1. Februar 2023
“Sicherheitsbenachrichtigung für Microsoft-Konto” – echte E-Mails für falsche Empfänger
Microsoft

“Sicherheitsbenachrichtigung für Microsoft-Konto” – echte E-Mails für falsche Empfänger

1. Februar 2023
Windows 11 Aktivierung prüfen
Microsoft

Windows 11 Remote-Desktop-Bug wurde endlich behoben

31. Januar 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
19 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
LinusWP
7 Jahre her

Ja, die Schlüsselwörter funktionieren null. Gar nicht. Nur der vollständige App-Name wird gefunden – aber welcher Nutzer kommt auf die Idee, nach einem App-Namen zu suchen, ohne die App zu kennen? Das ist schon etwas deprimierend und es überrascht mich, dass überhaupt Nutzer auf meine App stoßen.

0
Thomas
7 Jahre her

Vom Ladenzeiten bis zum Look&Feel gebe ich dir Recht: Eine Katastrophe! Aber man hat sich ja mittlerweile daran gewöhnt und spricht derweil von WIN10BETA, unabhängig von der BuildNummer. So schlimm war es nicht mal mit Win8. Was ist das bloß los?

0
Mikez69
Antwort auf  Thomas
7 Jahre her

Windows ist wahrscheinlich die einzige Software, die sich von voll funktionierend hin zum alpha-Status entwickelt….
…?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Mikez69
7 Jahre her

Der Benjamin Button der Softwarewelt ☺

0
Andreas Fucker
7 Jahre her

Dazu kommen noch “Kleinigkeiten” wie das die live Kachel nicht mehr anzeigt wenn updates zur Verfügung stehen. Man muss immer erst den shop auf machen. Das automatische update möchte ich nicht. Ich möchte wissen wo sich was getan hat. 8.1 hat das immer zuverlässig angezeigt.

0
STP
7 Jahre her

Sehe ich auch so, der Store funktioniert irgendwie nicht wie er soll.

Ob ein Changelog vorhanden ist liegt 100% am Entwickler, jedoch benötigt der Windows 10 Store im Gegensatz zum Windows Phone 8.1 Store etwa 1 Tag länger bis visuelle Änderungen angezeigt werden.

Was mich auch nervt, ist die Tatsache, dass bei Universal Apps die Akzentfarbe des Phones als Hintergrund für das Logos genommen wird. :-/

0
chrishawelka
7 Jahre her

Bevor Microsoft eine Changelog-Pflicht einführt, müssten sie ertmal selbst anfangen Changelogs zu schreiben. Denn das können sie selbst nicht und gehen mit schlechtem Beispiel voran!!!

0
123321
Antwort auf  chrishawelka
7 Jahre her

Genau. Aber bei einer Changelog-Pflicht wären sie ja selbst auch betroffen 😉
Ich kann das auch echt nicht nachvollziehen. Selbst wenn man immer nur drin stehen hat Bugfixes und weitere Verbesserungen. Dann weiß man dennoch woran man ist. Wenn ein Update reingestellt wird dann wird ja so oder so etwas geändert worden sein. Warum also nicht mitteilen?

0
123321
7 Jahre her

poki wird bei mir zwar gefunden wenn ich das ganze Wort eingebe und auf enter drücke, aber bei den Vorschlägen während der Eingabe im Suchfeld werden genau die Sachen angezeigt wie im Screenshot oben. :/

0
Tobi
Redakteur
Antwort auf  123321
7 Jahre her

oh man 🙁
Bist du aus Deutschland, also hast den deutschen Store?

0
Gilb55
7 Jahre her

Stimme voll zu, plus Live Tile zeigt keine Updates mehr an und oft sehr langsame Ladezeiten oder ladet gat nicht.

0
vkutscher
7 Jahre her

Ich würde den Store als Baustelle Nummer Eins bezeichnen.

0
superuser123
Antwort auf  vkutscher
7 Jahre her

Hoffentlich verstehen die “Handwerker”, in Redmond, was von ihrem Handwerk!

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
7 Jahre her

Das war eine der wenigen Dinge, die ich brim Iphone toll finde. So gut wie jedes App Update hat einen changelog, selbst wenn es nur ein “bugfixes/stabilität” ist

0
Nico
7 Jahre her

Auch nervig:

Wenn ich im Store unter “Downloads und Updates” App-Updates angeboten bekomme, kann ich die Updates nur herunterladen. Ich kann aber zum Beispiel nicht einfach auf die App selbst drücken, um zur Store-Seite der App zu gelangen (um einen eventuellen Changelog zu sehen).

0
Benski
Antwort auf  Nico
7 Jahre her

Ja das stimmt. Geht mir auch mächtig auf die Nerven! Ist auch nur im Microsoft Store so…

0
LJF
Antwort auf  Nico
7 Jahre her

Same same!

0
persu
7 Jahre her

Ich bin 100%ig Deiner Meinung. Wir sind seit WP7 (gekommen von android) dabei…nun ist’s Zeit ade’ zu sagen. Meine/unsere Geduld ist überstrapaziert. Gründe? 100erte…Seit ca. 1Jahr “fahre” ich parallel auf ios…iPhone5, dann 6s. Mein geliebtes 1520 besitzt nur noch Experimentierstatus…nutzen bringt es mir im Vergleich (produktiv) zu ios keinen Mehrwert mehr. Im Gegenteil. Meine Familie steigt jetzt teilweise von 820/830 auf Android Samsung S6 und auf iPhone5s um…so ist der Lauf der Zeit. Wir gehen ohne Groll, weil es viele Alternativen gibt, die einen deutlichen Mehrwert im Nutzungsbereich als WP10 bieten. (Anzahl/Qualität bestimmter app, Vielzahl an qualitativ hochwertigen Phone, Stabilität… Weiterlesen »

0
Reiner
7 Jahre her

Die Kritik kann ich gut nachvollziehen – ein Antippen der App in “Downloads und Updates” sollte anzeigen, was geändert wird oder zur App leiten. Allerdings hat sich trotzdem viel getan, denn die Geschwindigkeit der Updates im Store hat erheblich zugenommen seit den früheren Versionen und die neue Gestaltung gefällt mir erheblich besser, auch das Menü ist deutlich übersichtlicher geworden. In der heutigen Zeit fände ich es wichtig, kostenlose Apps von denen mit In-App-Käufen, die gerne mal mehrere Hundert Euro verschlingen können, in Spalten zu trennen. Mittlerweile ist es ja sehr einträglich geworden, statt eines Spielekaufs für einen Festbetrag lieber Münzen,… Weiterlesen »

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN