• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Register
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Bank of America zeigt wie es geht – Milliarden gespart ohne Amazon und Microsoft Cloud

by Lars
22. Oktober 2019
in News
5
123banking update windows phone
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wie Microsofts Quartalszahlen der letzten Jahre (und auch die von Amazon und Google) zweifelsfrei belegen, geht der Trend in Richtung IT-Outsourcing in die Cloud der großen IT-Unternehmen. Das ist streng genommen auch kein Trend mehr sondern schon eher der Main-Stream. Seit Jahren verlegen Unternehmen aus verschiedenen Branchen einen Großteil ihrer IT-Infrastruktur in die Cloud, ob nun Microsoft Azure, Amazon WebServices (AWS) oder die Google Cloud. Und fast immer mit der Begründung „Spart Ausgaben“.

Das ist soweit auch richtig, da die IT verschiedenster Unternehmen einfach ineffizient ist und man über Jahre hinweg dem Motto gefolgt ist „never change a running system“. Natürlich ist das sehr schnell auch ineffizient, vor allem wenn sich die Welt und die Möglichkeiten weiterentwickeln. Eine der größten Banken der Vereinigten Staaten – die Bank of America – hat nun gezeigt, dass es besser geht.

Alle Standorte der Microsoft-Azure Cloud

In der Zeit als dieser Outsourcing-Trend richtig Fahrt aufnahm, entschied sich die IT-Führung der Bank für einen anderen Weg und zwar ohne Cloud von Microsoft und Co. Das ganze dauerte von 2013 bis 2017 an und kostete die Bank of America gerade einmal 350 Millionen US-Dollar. So baute man in der Zeit aus der hauseigenen Infrastruktur eine so genannte Private Cloud. In Folge dieser Umstrukturierung gewann das Unternehmen enorme Einsparungen.

Zur Hochzeit betrieb die Bank of America ganze 200.000 Server in knapp 60 Datenzentren, so Brian Moynihan – seines Zeichens CEO des Unternehmens. Heute betreibt man „nur noch“ um die 70.000 Server-Systeme. Davon genügen gerade einmal 8.000, also etwas mehr als 10 % der Gesamtsysteme, um die täglichen Lasten zu übernehmen. Von den 60 Datenzentren sind derweil nur 23 übrig geblieben. Unterm Strich spart man durch diese konsequent durchdachten und umgesetzten Änderungen sage und schreibe 2 Milliarden US-Dollar pro Jahr, was knapp 40 Prozent des jährlichen Umsatzes entspricht.

Das ganze verleiht noch mal einen besonderen Geschmack wenn man bedenkt, dass die Lasten mit denen die Server zu kämpfen haben täglich mehr werden. Die Zahl der digital durchgeführten Transaktionen steigt immer weiter und vor allem die auf Smartphones und Tablets durchgeführten Zugriffe schnellen in die Höhe. Im Management der Bank geht man davon aus, dass man durch die Umstrukturierung und die Verwendung einer eigenen Lösung ganze 25-30% spart im Vergleich zu den angebotenen Lösungen von Microsoft, Amazon und Co.

Quelle: BusinessInsider

 

Tags: AmazonamericaAWSazureBankbank of americacloudDatenGoogleinfrastructureMicrosoftServerServiceSystemUS-DollarWeb
Share9TweetSendShare

Related Posts

Windows 10X
Windows 10

Windows 10X für Single-Screens im Hands-On Video

17. Januar 2021
Für’n Taschengeld – Amazon Echo Dot drastisch reduziert
Deals

Für’n Taschengeld – Amazon Echo Dot drastisch reduziert

17. Januar 2021
Amazon
News

Amazon Business: Das kostenlose Konto für Unternehmen und Selbständige

17. Januar 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Chloride
1 Jahr her

Danke für den Bericht. By the way: Never TOUCH a running system, wie ich in London gelernt habe 😉

2
Lars
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Chloride
1 Jahr her

😂

0
gast
1 Jahr her

Es wäre gut, wenn das Schule macht. Nur so ist die volle Kontrolle über die Daten gegeben.

0
MrMiagi
1 Jahr her

Und wo ist jetzt hier der “Beleg” für die Einsparung.
Hätten sie die Cloud extern, wäre es vllt noch billiger

0
Lars
Verfasser des Artikels
Antwort auf  MrMiagi
1 Jahr her

Jede cloud hat einen Preis Rechner und Angebot. Damit kann man sich das gut zusammenrechnen…

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.