• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

“Band kann Leben retten” – Microsoft entwickelt Fahrsystem, das andere Geräte “sieht”!

von Leonard Klint
7. Januar 2016
in Microsoft, News
5
“Band kann Leben retten” – Microsoft entwickelt Fahrsystem, das andere Geräte “sieht”!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

IAV Microsoft

Microsoft ist zwar kein Unbekannter was Auto Dashboard Software angeht, Apple und Android haben die Redmonder als Betriebssystemaustatter für Fahrzeuge aber schon längt überholt.

Ein wichtiger Trend in der Automobilentwicklung ist das autonome Fahren. Viele Techfirmen, allen voran Google, unternehmen hier größte Anstrengungen, um Marktführer auf dem noch jungen Unternehmensgebiet zu werden. Von Microsoft fehlte bislang jedoch jede Spur.

Das soll sich nun ändern. In Zusammenarbeit mit der IAV (Ingenieursgesellschaft Auto und Verkehr), zeigt Microsoft auf der CES nun ein völlig neues System (genannt CHAD), dass die Sicherheit des autonomen Fahrens erheblich verbessern könnte:

Die technologischen Vorteile dieses Ansatzes werden auf der CES anhand des folgenden Szenarios dargestellt, welches der Entwicklung zugrunde lag: Ein Fußgänger mit einem Wearable geht auf die Fahrbahn zu und wird dabei von einem parkenden Auto verdeckt. Das Wearable wird von einer intelligenten, straßenseitigen Infrastruktur in der Nähe lokalisiert, die mit der Azure Cloud verbunden ist.

Diese Lösung von IAV und Microsoft integriert Azure IoT Suite mit vernetzten Fahrzeug- und Infrastrukturdaten sowie Cortana Analytics als Grundlage für die prädiktive Modellierung von Gefahrensituationen. Mit Cloud-Lösungen dieser Art können Umfeldinformationen, wie Daten von Ampelsensoren, an das vernetzte Fahrzeug transferiert werden, um Gefahrensituationen besser vorhersagen zu können. Das CHAD-Fahrzeug erhält dann eine V2X-Warnung, die die sichere, komfortable Anpassung der Fahrdynamik ermöglicht, um die Gefahr rechtzeitig zu erkennen und zu vermeiden.

Die meisten autonomen Fahrzeuge verlassen sich auf externe Kameras, um Gefahren zu erkennen und sie zu umgehen. CHAD aber kann mehr: Rennt eine Person außerhalb des Sichtfeldes (aus einer Einfahrt heraus z.B) auf die Straße, können Kameras kaum darauf reagieren. Trägt die Person aber beispielsweise ein Microsoft Band, dann wird dies von CHAD registriert und das Fahrzeug verlangsamt automatisch, bevor es zu einer Gefahrensituation kommt.

Zusätzlich kann CHAD Informationen aus der Cloud ziehen – beispielsweise Ampel Sensordaten. So kann CHAD sich optimal an seine Umgebung anpassen.

Für mich klingt das System sehr spannend und finde es erfreulich, dass Microsoft sich endlich mit dem Thema autonomes Fahren auseinandersetzt.

 

Wie lange wird es noch dauern, bis wir tatsächlich in selbstfahrenden Automobilen durch die Straßen fahren? Wird Microsoft eine entscheidende Rolle in diesem Business Segment spielen?


Quelle

 

Tags: autonomes fahrencloudMicrosoftMicrosoft Band
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11: Android 13 Support startet
Microsoft

Windows 11: Android 13 Support startet

14. Januar 2023
Microsoft 365 Basic wird eingeführt – was hat das Angebot zu bieten?
Microsoft

Microsoft 365 Basic wird eingeführt – was hat das Angebot zu bieten?

14. Januar 2023
Neue Regelung. Microsoft gibt Angestellten unbegrenzt viel bezahlten Urlaub
Microsoft

Neue Regelung. Microsoft gibt Angestellten unbegrenzt viel bezahlten Urlaub

13. Januar 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
L1020YE
7 Jahre her

Ich denke, dass autonomes Fahren sich irgendwann in der Zukunft schon etablieren wird, aber wahrscheinlich (zumindest vorerst) nur so, dass man, wenn man will, das Auto auch selbst steuern kann. Microsofts Interesse in diesem Gebiet ist durchaus erfreulich.

0
Sigi
7 Jahre her

Hört sich interessant an. Gläsern ist man mit den Wearables eh schon, von dem her, was soll es schaden. Ich bin nur gespannt, ob die Genauigkeit auch ohne intelligente Ampelanlage/Infrastruktur in der Nähe ausreicht. GPS-Ortung hat meines Wissens +/-10m Ungenauigkeitsbereich. Es wäre ärgerlich, wenn das Fahrzeug in einer ländlich gelegeneren Kleinstadt nur noch 10km/h fahren will, weil es nicht unterscheiden kann ob einer der vielen Fussgänger auf dem Fussweg, seitlich von einem geparkten KFZ, oder zwischen zwei geparkten KFZ steht.

0
z4p113
7 Jahre her

Okay, und dann stellt einer einer alle Daten Verbindungen ab und Todesursache ist dann Eigenverschulden 😀

0
Ralf1020
7 Jahre her

Zuviel Technik! Aber zT. sinnvoll….

0
lu_830
7 Jahre her

Hinter autonomes Fahren verbergen sich auch ‘ne Menge Gefahren, was ist z.B. wenn das Netz abbricht ??? Und was sagen die deutschen Autoversicherer dazu ??? Erst sollten einmal die Grundvoraussetzungen geschaffen werden, bevor wieder einmal die Technikfreaks um Marktanteile buhlen !!!

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN