• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
WindowsUnited
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
Home Microsoft

AzureAD: Zertifikatsbasierte Office 365 Anmeldung für iOS und Android verfügbar

Leonard Klint von Leonard Klint
15. Dezember 2016
in Microsoft, News
3
AzureAD: Zertifikatsbasierte Office 365 Anmeldung für iOS und Android verfügbar
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

activedirecotry2

AzureAD – Microsoft hat heute die zertifikatsbasierte Anmeldung für Office für iOS und Android angekündigt. Dies erlaubt es den jeweiligen Nutzern sich mit einem einzigen Login über Azure Active Directory auch in ihre Office 365 Accounts einzuloggen.

Outlook und Skype for Business folgen bald

iOSAndroid
Office clients (Word, PowerPoint, Excel, OneNote)UnterstütztUnterstützt
OneDriveUnterstütztUnterstützt
OutlookKommt nochUnterstützt
Skype for BusinessKommt nochUnterstützt

Zwei neue Szenarien ergeben sich durch das neue Feature:

  1. iOS und Android Nutzer können nun zertifikatsbasiertes Login für Office 365 auf AzureAD Domains durchführen
  2. Unterstützte Exchange ActiveSync Apps für iOS und Android können nun zertifikatsbasierte Authentifizierungen zu Exchange Online durchführen.

Welche Schritte ihr genau durchführen müsst, erfahrt ihr auf dem offiziellen Blog von Microsoft.

Sind diese Neuerungen wichtig für euer Unternehmen?


Bildquelle: Microsoft

Schlagwörter: AndroidExchangeiOSSupport
ShareTweetSendShare
Vorheriger Artikel

Xbox One erhält Update auf Build 14393.2152

Nächster Artikel

Microsoft und HERE: Kartenmaterial-Partnerschaft verlängert

Verwandte Artikel

KLIM Fusion In Ear Kopfhörer Deal
News

50% Rabatt: Diese In-Ear-Kopfhörer „speichern“ die Passform

20. Februar 2019
Google Tochter Nest verschweigt Mikrofon – Stellt per Update Google Assistant bereit
Meinung

Google Tochter Nest verschweigt Mikrofon – Stellt per Update Google Assistant bereit

20. Februar 2019
Lenovo Miix 630 Deal
News

50% günstiger: Lenovo Miix 630 mit ARM-Prozessor und 8GB RAM

20. Februar 2019
Xiaomi mi 9 Powerbank wireless charging
News

Xiaomi Mi 9-Vorstellung: Powerbank mit Wireless Charging wird günstig

20. Februar 2019
Nächster Artikel
Leserumfrage: So viele Windows-United-Leser haben HERE Dienste wirklich genutzt

Microsoft und HERE: Kartenmaterial-Partnerschaft verlängert

3
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
wpdiscuz_captcharefresh
3 Kommentar Themen
0 Antworten
0 Abonnenten
 
Meist diskutiert
Heißester Kommentar
3 Kommentatoren
Markus.SchulzExMicrosoftieTleclsire Neuste Kommentatoren
avatar
wpdiscuz_captcharefresh
  Diskussion abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
Tleclsire
Mitglied
Tleclsire

Du meinst sicher Zertifikats basierte Anmeldung…;-)

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
ExMicrosoftie
Mitglied
ExMicrosoftie

Ich bin so frei: Androidnutzer heißt das, auch wenn die (ansonsten nicht) dämliche Rechtschreibprüfung von MS mit der Zusammenschreibung von Substantiven im Deutschen Probleme hat….
Und: Office-365-Anmeldung.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Markus.Schulz
Mitglied
Markus.Schulz

Ich arbeite gerade daran den Kennwort-Hash gerade nicht in das AzureAD zu synchen sondern da zu belassen wo er hingehört: ins Unternehmensnetz und nicht in die Cloud 😉 Android und iOS unterstützen doch über die Remote-Preview Remote-Apps…also VPN und dann Remote-App, dann hat man praktischerweise auch direkt Zugang auf seine Daten auf den Netzwerk-Shares. (Ja, ich weiß dass man die auch in die Cloud (hier: OneDrive) packen kann, aber das mag die Legal dann gar nicht.)

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her

Anzeige

Beliebte Artikel

  • servicewüste Deutschland apple pay google pay kartenzahlung

    [Kommentar] Kauft nicht bei kleinen Läden

    159 mal geteilt
    Teilen 159 Tweet 0
  • Microsoft „Lite“ OS: Neue Details enthüllt

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10: Bildschirm bleibt schwarz? So löst ihr das Problem

    7 mal geteilt
    Teilen 7 Tweet 0
  • What’s on my Phone? – Windows Mobile Edition

    14 mal geteilt
    Teilen 14 Tweet 0
  • Windows 10 der Zukunft wird einfachen Zugriff auf Linux Subsystem erlauben

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0

Die WindowsUnited App

WindowsUnited UWP App Jetzt bei Google Play Get it from Microsoft

RSS Aus dem Forum:

  • WU-App funktioniert nicht mehr.
  • Android App stürzt nach dem Start ab
  • Suche ein neues Android Smartphone
  • Nokia Lumia 640

Anzeige

WindowsUnited

© 2019 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsroom
  • Jobs
  • Tipp senden
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2019 1United GmbH

Melde dich hier mit deinen Benutzerdaten an

Passwort vergessen? Registrieren

Registriere dich hier für WindowsUnited

Alle Angaben werden benötigt. Einloggen

Passwort zurücksetzen

Bitte gebe Email oder Nutzername ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
wpDiscuz