• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps App zum Sonntag

[AzS] QR Scanner+ – der Multifunktionsscanner

von Peter Karacsonyi
22. April 2017
in App zum Sonntag, Apps
12
Windows Windows Phone App Tipp zum Sonntag
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Sie sind praktisch, innovativ und zeitsparend. Schließlich gelangt man durch ein einfaches Scannen, und damit ohne viel Zeitaufwand, an Informationen. Die Rede ist von QR-Codes.

Genau der einst geschenkten Zeit wird man allerdings schnell wieder beraubt: Diese ständige Suche nach der passenden App… Nerven kostet sie ebenfalls, aber diesen Aspekt scheinen die Codes dann doch nicht mehr zu berücksichtigen.

Wieso denn auch? Wir haben doch ZYLAPPS, den Entwickler von QR Scanner+. Sein Ziel hat er bereits vor einigen Monaten in unserem Forum vorgestellt. Das zentrale Element: Möglichst viele Inhaltsformate in einer App verpackt.

Ist die obige Situation also doch schon Geschichte?

Finden wir es gemeinsam heraus.

Das Wichtigste im Überblick

Grundsätzlich reicht es für alltägliche Angelegenheiten vollkommen aus, diese drei Elemente zu kennen – auch wenn die ersten zwei im Grunde genommen auf ein und dieselbe Funktion hinauslaufen. Die Tatsache, dass „Scanner“ und „Reader“ dann aber auch im Hauptmenü klar voneinander getrennt sind, sollte auf etwas hindeuten. Tut sie auch, schließlich erhält man durch den zusätzlichen Menüpunkt auch zusätzliche Möglichkeiten für bereits bestehende Bilder, wenn deren Codes gescannt werden sollen.

Das zusätzlich gewonnene Fenster dient in erster Linie als „Drag & Drop“-Oberfläche. Durch den entsprechenden Button lassen sich die Bilder aber auch auf die gewohnte Art und Weise über den Explorer hinzufügen.

Auf welche Art die Codes auch immer gescannt wurden, werden sie zunächst in den Katalog aufgenommen. Dort erhält man die Möglichkeit, diese einzusehen, sie in die Zwischenablage des Gerätes zu kopieren, sie mit einem Hinweis zu versehen oder auch die Option, nach weiteführenden Informationen zu suchen.

Auf diese Weise habe ich erfahren, dass das Buch, welches ich vor mein Laptop gehalten habe, „Das Schwein beim Friseur“ von Erich Kästner war – eines meiner Lieblingsbücher aus der Kindheit.

Genau aus diesem Grund habe ich den Code gespeichert, wodurch sie in die entsprechende Kategorie im Katalog aufgenommen wurde.

Abgelenkt von der Notiz? Wir sind beim Speichern stehengeblieben. Und genau da lohnt sich ein etwas weiterführender Blick ins Detail…

 

Anpassungsmöglichkeiten

ZYLAPPS und sein QR Scanner+ legen Wert auf die Personalisierung. So lassen sich neben den kleinen aber – im wahrsten Sinne des Wortes – feinen Optionen, wie beispielsweise die Angleichung des Designs an die Akzentfarbe, die gespeicherten Elemente verwalten, Standard-Regeln aufstellen und Konfigurationen vornehmen, die zu einem noch besseren Benutzererlebnis beitragen. Auch wenn ich in meinem Fall „das Schwein“ mit jeder Suchmaschine lokalisieren konnte (nämlich beim Friseur), lässt sich auch diese einstellen, genauso wie die Auflösung der Kamera während eines Scan-Vorgangs sowie weitere, allgemeine Verhaltensweisen der App.

Für wen ist sie gedacht?

Für alle, deren Weg durch folgende Code-Inhalte gekreuzt wird:

Genauso aber auch für alle, die Freude an einer aus meiner Sicht außerordentlich gut verarbeiteten App finden.

Meine provozierende Frage vom Anfang ist damit hinreichend geklärt, schließlich hat sich QR-Scanner+ auf dem PC, dem Phone sowie auf dem Hub ebenfalls bewährt.

Sie ist aktuell für 2,49 € im Store erhältlich, die siebentägige Testversion ist selbstverständlich kostenfrei.

QR Scanner+ // QR Code and Barcode Reader
QR Scanner+ // QR Code and Barcode Reader
Download QR-Code
QR Scanner+ // QR Code and Barcode Reader
Entwickler: ZYLAPPS
Preis: 3,99 €

Wie gefällt euch der QR Scanner+?

Tags: AppApp zum SonntagAzSBarcodeCode
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele
Gaming

Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele

25. Januar 2025
Readly
Apps

Readly Deal: Zugang zu über 7000 Zeitungen und Zeitschriften für nur 1,99 Euro

12. Oktober 2023
Makler
Apps

Digitalisierung in der Immobilienbranche: Diese Chancen und Herausforderungen bietet sie

5. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
dalledanger
8 Jahre her

…..war meine allererste GEKAUFTE app und wird regelmäßig genutzt..Was die Personalisierung betrifft stimme ich voll und ganz zu…Unter den 2000 scanner apps kommt an diese keine dran

5
CloudConnected
8 Jahre her

Habe die App auch gekauft und finde sie gut; nach Lesen des Artikels muss ich allerdings feststellen, dass ich das volle Potential der App bei weitem nicht nutze =)

3
RadioCrack
8 Jahre her

Habe die App schon vor längerem gekauft und finde sie supergut 👌

3
mika.pfr
8 Jahre her

Als ich mein Lumia vor 5 Monaten Gekauft habe war die Amazon App drauf und da konnte man alle QR Codes in oft 1 Sekunde Scannen und hat man Amazon Produkte angezeigt bekommen war echt super aber die wurde aus dem Store genommen weil das war schon gut weil normal kann man immer mit dem Codes nichts anfangen

-1
STP
Antwort auf  mika.pfr
8 Jahre her

In meinen QR Scanner Apps wird eine Amazon Produktsuche schon seit WP8.0 unterstützt. Du musst in den Einstellungen einfach nur den Suchanbieter für Barcodes entsprechend auswählen. Amazon ist hierbei unter „Benutzerdefiniert“ als Beispiel eingespeichert. 😉

4
STP
8 Jahre her

Vielen Dank für das Vorstellen meiner App auf WindowsUnited und besonderen Dank an Peter Karacsonyi für den Artikel dazu.
Allen Lesern kann ich noch sagen, dass die App aktiv entwickelt wird und noch einige neue Funktionen hinzukommen werden. Bei Fragen, könnt ihr euch direkt hier in den Kommentaren, Forum oder per Mail über die App an mich wenden.

6
Peter Karacsonyi
Verfasser des Artikels
Antwort auf  STP
8 Jahre her

Sehr gerne! Auch das Testen der App war mir eine große Freude.

1
Königsstein
Admin
Antwort auf  STP
8 Jahre her

Danke für deinen Ansatz! Windows bräuchte mehr so guter und gut gepflegter Apps wie QR Scanner+.

3
turbolizer
8 Jahre her

Die App hat sich den Platz in meinem Stamm-Repertoire gegen alle anderen QR-Scanner zu recht erarbeitet. Schon unter WP8.0 gehörte sie dazu. @STP: Und ich habe nicht einmal geahnt, dass dein Name sich dahinter verbirgt. Ganz großes Kino! 👌

2
Scaver
8 Jahre her

Vorab: Ich finde die Abreit die hier investiert wurde super. Solche Entwickler braucht das Windows Ökosystem! Aber nen QR Scanner für 2,49 €? Gibt genug kostenlose! Zudem ist der QR Code Hype schon wieder verflogen und mir ist in diesem Jahr noch nicht ein einziger QR Code untergekommen, den ich hätte scannen müssen. Viele Unternehmen die auch in Werbung, auf Plakaten und Produkten QR Codes genutzt hatten, haben sich davon schon wieder getrennt! Selbst hier auf der Seite. Store aufmachen und den Namen der App eingeben geht schneller, als erst mal ne App dafür zu öffnen und zu scannen. Sinn… Weiterlesen »

-1
STP
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Ja, ich verstehe dich, es ist mir bewusst, dass es sich hier um eine Nischen-App handelt, besonders mit diesem Funktionsumfang. Brauch nun mal nicht jeder. Es geht hier in diesem Fall aber weniger darum einen weiteren QR Scanner anzubieten sondern den(!) QR Scanner. Den Vergleich mit den üblichen kostenlosen, Berechtigungs- und Werbeverseuchten Apps anzubringen grenzt ja schon fast an Beleidigung. 🙂 QR Codes sehe ich an eigentlich jeder Ecke. In der Schweiz werden erst ab 2018 Einzahlungsscheine zusätzlich mit einem QR Code versehen. Klar, mein Scanner kann ohne Banking-Anbindung keine Überweisung ausführen, aber dem Nutzer den Inhalt aufbereitet anzeigen. Man… Weiterlesen »

1
Samokles
Antwort auf  STP
8 Jahre her

Danke für den Hinweis, habe dIe Rapid Version gleich geladen:)

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH