• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Aus diesem Grund ist der neue Chromium-Edge schon jetzt mein Standardbrowser

von Leonard Klint
1. April 2019 - Aktualisiert am 4. März 2020
in Apps, Featured, Microsoft Edge, Windows 10
32
Microsoft Edge
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Es gibt noch keine Bezeichnung, die mir für den neuen chromiumbasierten Edgebrowser von Microsoft so richtig zusagt. Edgium, Chredge – alles nicht ideal.

Das ist ohnehin nur ein temporäres Problem. Der Chromium-Edge heisst nämlich weiterhin Microsoft Edge. Lediglich der Unterbau nutzt nun das Open Source Projekt „Chromium“, auf dem beispielsweise auch Google Chrome der der Vivaldi Browser basieren.

Wir haben mehrere Artikel zur Anatomie des neuen Edge Browsers veröffentlicht. Hier könnt ihr sie euch durchlesen, wenn ihr mögt:

  • Microsofts Edge/Chromium: Inoffizielle Preview verrät Anatomie des Browsers

  • Erster umfassender Blick auf Microsoft´s Chromium Edge Browser

  • FAQ: Microsoft Edge, Chromium, Blink – Was ihr wissen müsst

Chromium-Edge: Schon jetzt alltagstauglich

Chromium Edge Windows 10 Synchronisation

Vor kurzem ist der Webinstaller des chromiumbasierten Edgebrowsers ins Netz geleakt. Ich habe ihn direkt installiert und seitdem nutze ich ihn als Standardbrowser auf meinem Surface Laptop 2.

Chromium-Edge bietet sehr viele Vorteile, die Googles Chrome Browser besitzt und einige, die einmalig sind:

  • Unterstützung sämtlichter Extensions von Chrome
  • Flüssiges Scrollen und Zoomen
  • Übernimmt automatisch Hell/Dunkel-Einstellungen von Windows 10

Es fehlen noch einige Funktionen, die wir vom aktuellen Edge-Browser für Windows 10 kennen. Chromium-Edge unterstützt noch keine Zeichen-Features (Inking).

Die Geschwindigkeit ist schon jetzt hervorragend und auch über den Akkuverbrauch kann ich nicht meckern. Das Layout und der gesamte Look muss sich noch ein wenig von Chromium emanzipieren – aber es ist ja noch nicht einmal eine öffentliche Beta, das kommt noch.

Die Killerfunktion schlechthin ist aber viel simpler und eigentlich eher eine Selbstverständlichkeit, die beim bisherigen Edge-Browser nie wirklich funktioniert hat.

Die Synchronisation von Lesezeichen und Passwörtern funktioniert reibungslos auf Windows 10 und auf meinem Android-Smartphone. Fast noch wichtiger: Das Importieren von Lesezeichen und Passwörter aus dem Google Chrome Browser hat auf Anhieb geklappt.

Zusammenspiel zwischen Windows 10 und Android ideal

Der Edge-Browser auf Android basiert seit seiner Veröffentlichung schon auf der Chromium-Engine. Edge auf iOS nutzt hingegen Webkit (wie auch Apples Safari-Browser).

Die Synchronisation zwischen dem neuen Chromium-Edge auf Windows 10 und dem chromiumbasierten Edge auf Android, klappt wunderbar. Lesezeichen und auch Passwörter werden zuverlässig angezeigt.

Beim iOS-Edge möchte er nicht so recht synchronisieren. 

Dieser reibungslose Gebrauch von Chromium-Edge zwischen Windows 10 und anderen Plattformen (zumindest Android) ist ein großer Komfortsprung. Für Nutzer, die von Chrome auf Edge wechseln, ist der Umzug jetzt super einfach.

Ich mach den neuen Edge-Browser, auch wenn es in der Vorabversion naturgemäß noch Baustellen gibt.

Was meint ihr: Wird der neue chromiumbasierte Edgebrowser ein Erfolg?

Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Supportende
News

Millionen Windows-Nutzer betroffen: Warum dein PC ab Oktober 2025 zum Risiko werden kann

29. April 2025 - Aktualisiert am 4. Mai 2025
Die neue Windows 11 Suche 2025: Wow, das wird stark
News

Die neue Windows 11 Suche 2025: Wow, das wird stark

29. April 2025
Microsoft 365 Amazon Deal
Deals

Microsoft 365 Jahreslizenz aktuell zum halben Preis!

25. April 2025 - Aktualisiert am 29. April 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
32 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
jederman
6 Jahre her

Was Sie vergessen haben zu erwähnen, er sendet „Metadaten“ direkt an Microsoft! Und da der Nutzer gar nicht kontrollieren kann welche Daten das nun genau sind, wäre es besser die Finger von diesem Browser zu lassen!
Der Vivaldi Browser bietet sich da an.

-17
W10MNutzer
Antwort auf  jederman
6 Jahre her

Verbreite hier nicht so einen Unsinn. Halte mal den Ball flach, das ist noch keine finale Version, sondern nur eine interne Version. Natürlich werden da Daten an die eigenen Server geschickt. Wie soll man denn sonst testen. Keine Ahnung haben, aber sofort gegen Microsoft bashen.

15
Kevin Jakob
Antwort auf  jederman
6 Jahre her

Das ist zu vergleichen mit den Windows Insider Builds, da erklärt man sich auch mit umfangreicher Telemetrie einverstanden. Hier an eine geleakte Alphaversion Maßstäbe anzusetzen, wie an ein offizielles Costumer Release, ist schon verwegen.

5
jederman
Antwort auf  Kevin Jakob
6 Jahre her

Achso! Wusste gar nicht, dass W10 immer noch Alpha ist! Dort werden ja immer noch Telemetriedaten erhoben, die der Nutzer weder einsehen und kontrollieren kann, noch es sie gänzlich unterbinden kann. Und mal ganz im Erst, glaubt Ihr wirklich es würde sich beim „neuen“ Edge irgend etwas ändern? Der Alte telefonierte doch schon wie wild, so wie das restliche BS eben auch. Und @W10MNutzer (Wie soll man denn sonst testen?) So wie immer! Während der Entwicklerphase ist es doch auch OK, nur sie werden es nicht abstellen. Und ich bashe nicht gegen MS! Wenn dann bashe ich gegen die generelle… Weiterlesen »

-12
Höli
Antwort auf  jederman
6 Jahre her

jederman, lass es doch, es wird nicht besser. Auch bei W10 kannst du dies einstellen und wenn du Windows zum ersten mal hochfährst, wirst du sogar gefragt ob du diese Daten senden willst oder ob du dies unterdrücken willst.

6
Scaver
Antwort auf  jederman
6 Jahre her

Damals war es etwas schlimmer, da gebe ich dir Recht. Und ja, man kann die Telemetrie nicht ganz abschalten. Und das ist auch gut so. Um Windows ordentlich weiter entwickeln und Probleme aufspüren und beheben zu können, braucht MS einige Informationen vom BS. Und das ist nicht neu. Schon Windows 95 hat Informationen gesammelt und diese, wenn man Internet hatte, weiter geleitet. Nur kannst du nun bestimmen, ob Windows nur grundlegende oder umfangreichere Informationen weiter gibt. In beiden Fällen geschieht dies anonym. Und ja, man kann einsehen, welche Daten da übertragen werden. Wo und wie… das heraus zu finden überlasse… Weiterlesen »

0
Tb2706
Antwort auf  jederman
6 Jahre her

Wenn man Anschuldigungen macht sollte man vorher mal sein Gehirn abschalten und überlegen was man sagt und ob es auf Fakten basiert. Denn im Store kann man den Diagnostic Data Viewer downloaden und darüber alle Telemetriedaten die an Microsoft gesendet werden einsehen. Dafür muss man auch kein Informatiker oder Experte sein, weil die Daten im Json Format dargestellt werden, was jeder in 15 min gelernt hat. Also bevor man Lügen verbreitet erstmal nachdenken und recherchieren, aber so wie es aussieht hast du ja nur ein Ziel, nämlich über Microsoft herzuziehen, weil die ja ach so böse sind und deine Daten… Weiterlesen »

2
Höli
Antwort auf  jederman
6 Jahre her

Ich vermute er hat es deswegen nicht erwähnt, weil die Wahrscheinlichkeit dass dieses Thema einer der Kommentatoren aufgreift bei knapp 100% liegt.

1
superuser123
6 Jahre her

Kann man mit dem neuem Browser Weblinks direkt auf dem Desktop ablegen? Beim alten Edge ging das nicht, sondern nur im Startmenü oder der Taskleiste.

1
Shayliar
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Wieso ging das nicht? Also ich hab einige Weblinks unter W10 auf dem Desktop .. Funktioniert reibungslos.

1
superuser123
Antwort auf  Shayliar
6 Jahre her

Unter Chrome funktioniert das, beim altem Edge nicht.

0
Shayliar
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Natürlich geht das… Schortcut aug dem desktop det ein Link enthält.

0
superuser123
Antwort auf  Shayliar
6 Jahre her

Nein, erzähl keine Märchen…

0
boby24
6 Jahre her

Edge ist jetzt schon mein Standard Browser

6
stevenskies
6 Jahre her

Edge auf Chromium-Basis muss mich erst noch überzeugen. Aber ich werde nicht vorschnell auf eine noch nicht offizielle Version zurück greifen und warten bis Microsoft das Teil offiziell auf den Markt wirft. Das die Synchronisation zwischen den verschiedenen Plattformen gut funktioniert, freut mich schon jetzt, denn auch ich habe durchaus diese Probleme festgestellt. Der neue Edge wird sicher seine Erfolge feiern können, er wird Chrome aber nicht als de facto Standardbrowser in der großen Masse ablösen. Dafür ist das „Microsoft ist scheiße und alle anderen machen es immer besser“ viel zu sehr in den Medien und den Köpfen der Otto-Normal-Verbraucher… Weiterlesen »

3
matcho782
6 Jahre her

solange wie unklar ist , wer mit dem Browser Daten sammelt , welche Zugeständnisse da an Google als „Mutterkonzern“ gemacht werden und solange das nur ne Test Version ist, kommt mir das nicht auf den Rechner . Ich hab nie den Chrom benutzt , hab kein Androiden Handy , so das meine Sync vom Lumia problemlos funktioniert , weil das hat auch nur Edge. Ich hoffe nur das nach der Umstellung es auch eine Möglichkeit geben wird , diesen Googleedge zu deinstallieren … Hoffentlich bleibt uns Firefox noch lange erhalten …

-2
Scaver
Antwort auf  matcho782
6 Jahre her

Man muss keiner Zugeständnisse an Google machen. Chromium kann jeder verwenden. Auch Du und ich… fraglich ist nur, ob wie da was gescheites hinbekommen würden!
Dein Kommentar zeigt deine mangelnde Bildung in dem Bereich. Chromium ist nicht Chrom! Und fast alle Browser außer Apples Safari und Firefox setzen auf Chromium… und Google hat mit keinem von denen etwas zu tun oder umgekehrt.

0
Tb2706
Antwort auf  matcho782
6 Jahre her

Chromium ist ein OpenSource Projekt und hat rein gar nichts mit Google im Kern zu tun. Google steckt nur die meiste Arbeit in Chromium, was aber nicht die Folge hat, dass Google von jedem Browser der auf Chromium basiert alle Daten bekommt, sondern nur von ihrem eigenen nämlich Chrome.

1
gast
6 Jahre her

CHRODGE! Der neue Browser will und soll Chrodge genannt werden!

-7
Kirsh1793
6 Jahre her

Die Rendering Engine bei Chromium-basierten Browsern hat Probleme, wenn bei mehreren Monitoren die Bildfrequenz nicht übereinstimmt. Ist mir erst mit ‚Edgium‘ aufgefallen, da ich vorher nur Edge verwendet habe. Bei Youtube habe ich nun auf meinem Zweitmonitor Audiosync-Probleme mit Chromium-basierten Browsern.

-1
Hannes Lehenauer
Antwort auf  Kirsh1793
6 Jahre her

Der Browser befindet sich noch nicht mal im Beta-Stadium. Klar das da der eine oder andere Bug noch dabei ist.
Finde es schon krass Seitens WindowsUnited einen Browser der noch nicht mal offiziell den Status „Beta“ hat als Standard zu empfehlen….

-1
Scaver
Antwort auf  Hannes Lehenauer
6 Jahre her

Empfiehlt doch niemand als Standard! Bitte mal richtig lesen. Der Autor selber nutzt ihn so. Er empfiehlt es aber niemandem und weist sogar auf Probleme und fehlende Features hin!

1
Kirsh1793
Antwort auf  Hannes Lehenauer
6 Jahre her

Das ist nicht ein Bug von Edge mit Chromium, sondern ein Problem, welches alle Browser, welche Chromium als Unterbau haben, betrifft. Mit Chrome kann ich dasselbe Problem beobachten und der ist definitiv nicht in der Beta. Mit dem normalen Edge oder mit Firefox tritt das Problem nicht auf.

0
sachenmacher
6 Jahre her

Hab den Chromium Edge auf Windows 7 installiert.
Funktioniert gut, nur schaffe ich es nicht den Browser auf deutsch umzustellen.
Deutsch hab ich zwar als Sprache hinzugefügt aber alle Menüs sind englisch.
Wenn ich über die Adresszeile suche werden die Treffer über die deutsche Bing-Seite angezeigt.
Wenn ich einen neuen Tab öffne und dort in der Suchleiste einen Begriff eingebe, dann lande ich wieder auf der englischen Bing-Seite.
Mach ich irgendetwas falsch oder sind das noch Bugs?

0
Scaver
Antwort auf  sachenmacher
6 Jahre her

Ich denke, dass es ihn noch gar nicht in anderen Sprachen gibt. Ist ja noch nicht mal eine öffentliche Beta, nicht mal eine Insider Version. Die wird vermutlich nur Englisch können. Der Screenshot im Artikel lässt das auch vermuten.

1
Höli
6 Jahre her

Was mir besonders wichtig ist, ist die Leseliste. Diese nutze ich täglich für mehrere Seiten und sie ändert sich auch täglich. Es kommen welche hinzu und andere wieder weg, wild durcheinander. Derzeit ist es eine Katastrophe, da snchronisiert sich alles scheinbar willkürlich. Das muss sich bessern. Ich hoffe sehr, dass der neue Edge ebenfalls die Leselisten-Funktion hat. Wäre echt schade.

1
myopinion
6 Jahre her

Wird sich wohl nicht vermeiden lassen, dass man ihn irgendwann per Update bekommt.
Aber warum eine Kopie nehmen?
Ich bleibe beim Original Google Chrome.
Microsoft und Browser war bisher auch keine Erfolgsstory.

-5
Shayliar
Antwort auf  myopinion
6 Jahre her

Hmm kein Erfolg? Deswegen war der IE auch bis die Smartphone Zeit kam, det meist benutzte Browser und ist nur abgelöst worden, da MS es verpasst hat frühzeitig da Gas zu geben om mobile Sektor.

Auf Desktop System ist MS mit den Browsers immer noch in der stärksten Position.

2
myopinion
Antwort auf  Shayliar
6 Jahre her

Der IE war am meisten verbreitet, stimmt.
Allerdings war er nie besonders sicher und konnte sich nur verbreiten, weil er fest mit Windows verdrahtet ist und viele User keine Alternative gesucht haben.
Irgendwann durfte Microsoft Strafe zahlen für diese Strategie.
Microsoft soll es echt bleiben lassen mit Browsern.
Es gibt soviele tolle Browser, warum sollte man also jetzt den Edge/Chromium Browser nehmen? Außerdem läuft er nur mit Windows.

-1
reflectingsphere
Antwort auf  myopinion
6 Jahre her

Das „Original“ ist ja wohl dann Chromium und nicht der Ableger von Google.

3
Scaver
Antwort auf  myopinion
6 Jahre her

Chrome ist und war nur das original. Das ist der Chromium. Der ist 100% pur und original! Chrome ist davon ein Ableger, genauso wie der neue Edge ein Ableger von Chromium sein wird. Aber KEIN Ableger von Chrome!

0
Scaver
6 Jahre her

Tropfen glitzern durch den Raum
Aprilregen, Morgentau
Lauer Wind kommt dir entgegen.

Das Wetter macht ihm alle Ehre
Mal Sonne, mal Wind
Und dann wieder Regen.
In einer Pfütze spielt ein Kind.

Ein leichtes Lächeln stimmt dich heiter
Noch wühlt Sturm in deinem Herzen
Du schreitest langsam weiter
Frühling geht nicht ohne Schmerzen.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH