• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

AT&T und Verizon vor Kartellermittlungen wegen Manipulation des eSIM-Standards

von Tomás Freres
21. April 2018
in News
11
AT&T und Verizon vor Kartellermittlungen wegen Manipulation des eSIM-Standards
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Selbst Nationen mit einer derart freien Marktwirtschaft wie sie in den Vereinigten Staaten von Amerika vorherrscht haben ein Kartellamt. Und eben jenes Kartellamt hat nun ein Kartellverfahren („Antitrust“) gegen die beiden größten Mobilfunkanbieter der USA eröffnet: AT&T und Verizon. Beide Unternehmen sollen nämlich gemeinsam mit der GSMA, die Organisation welche die Mobilfunkstandards spezifiziert, versucht haben, den eSIM-Standard zu manipulieren.

Vorgeworfen wird, dass der Standard der eSIM derart verbogen werden sollte, dass es für den Endnutzer schwieriger wird, seinen Netzbetreiber zu wechseln. Dies hätte vor allem dazu führen sollen, dass etablierte Mobilfunkanbieter nicht so leicht von der Konkurrenz angegriffen werden können. In den USA ist beispielsweise die Tochter der Deutschen Telekom (T-Mobile US) bereits seit Jahren dabei, aggressiv den Markt aufzumischen und den großen Anbietern Quartal für Quartal Millionen Vertragskunden abzuluchsen.

Der eSIM-Standard ist eigentlich dazu gedacht, dass ein dedizierter Chip im Gerät die Funktionen einer echten SIM-Karte übernimmt und dieser dann per Software mit den nötigen Daten bespielt werden kann. Ein Beispiel hierfür wäre die aktuelle Apple Watch Series 3, wobei die Deutsche Telekom bisher als einziger Netzbetreiber diese unterstützt. Gerüchten zufolge testet aber mittlerweile auch Vodafone die Unterstützung der Apple Watch. Durch das reine Beschreiben durch Software wäre es prinzipiell auch möglich, sehr einfach den Netzbetreiber über ein Menü im Gerät zu wechseln. Und genau hier setzt die Manipulation der beiden Platzhirsche an.

Spekuliert wird, dass Apple hierfür eine Beschwerde bei der zuständigen Behörde eingereicht hat. Verizon und AT&T haben gemeinsam rund 70 Prozent aller Mobilfunkkunden unter Vertrag und dementsprechend Marktmacht, kleinere Anbieter vom Markt zu fegen. Das sieht selbst die US-amerikanische Kartellbehörde nicht gerne (siehe Zerschlagung von AT&T in den 80ern oder Zerschlagung von Standard Oil 1911).

Aktuell befindet sich AT&T in der etwa 85 Milliarden US-Dollar schweren Fusion mit Time Warner, welche ebenfalls vom US-amerikanischen Justizministerium fürs erste auf Eis gelegt worden ist.


Quellen: CNBC, 9to5mac.com

Tags: AT&TeSIMGSMALTEmobiles InternetMobilfunkMobilfunknetzbetreiberSimVerizon
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Nokia nimmt erste Smartphones mit eSIM ins Sortiment
Nokia

Nokia nimmt erste Smartphones mit eSIM ins Sortiment

6. September 2022
Surface Family
Surface

Surface Reihe: Neue Varianten des Go 3, Pro 8 und Pro X verfügbar

11. Januar 2022
iPhone
Smartphones

Apple Gerücht: eSIM-Funktion soll SIM-Karte schon 2022 ersetzen

29. Dezember 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
11 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
gast
7 Jahre her

Die eSIM bedroht auch ohne Einflussnahme der beiden US-Netzbetreiber ohnehin die bisherigen Freiheitsgrade beim Anbieterwechsel und versetzt die Netzbetreiber wieder in eine deutlich stärkere Position gegenüber den Hardwareherstellern. Wir haben doch inzwischen schon die Nano-SIM. Es gibt im Grunde überhaupt keinen Bedarf und keinen echten Mehrwert bei der eSIM, dafür einen Haufen neuer Risiken und Unwägbarkeiten…

-3
g.sys
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Tschuldige, ich kann jetzt nur aus Basis dieses Artikels spekulieren. Aber wenn ich meinen Anbieter quasi nur vom Menü in meinem Handy wechseln kann, dann kann ich dich theoretisch online einen neuen Vertrag abschließen, der mir binnen Minuten frei geschalten wird und schon brauche ich ihn mir nur auf der eSIM einstellen, fertig. Ich brauche keine Woche auf die SIM warten. Wäre das denn nicht ein möglicher Vorteil, wenn das geht?

2
Scaver
Antwort auf  g.sys
7 Jahre her

Richtig. Genauso können die Provider für Hersteller aber zwingen, vom eSIM Standard abzuweichen und schon gibt es diese Funktion nicht mehr. Und Hersteller die sich weigern fliegen aus dem Programm der Provider.
Und schon musst Du bei einem Vertragswechsel unbedingt ein neues Gerät dazu kaufen oder die Sperre kostenpflichtig entfernen lassen… nur damit der neue Provider diese direkt wieder aktiviert.
Ich sage nicht das es auch so kommt, aber es wäre möglich und könnte sogar bei uns legal sein, je nach Ausführung (siehe SIM Lock).

2
gast
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Einer hat es begriffen! Sehr gut! 👍🏼
Wie ich unten schon erwähnte – um das ganze Übel aus den Anfangszeiten des Mobilfunks zu verhindern (die eSIM ist rein technisch überhaupt nichts neues) müsste der Gesetzgeber ran und die eSIM scharf regulieren!

1
Scaver
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Ich zweifle daran, das dies in Deutschland passieren wird. Maximal auf EU Ebene vielleicht, aber das würde ja reichen. Wir können nur abwarten.

0
gast
Antwort auf  g.sys
7 Jahre her

Gar nichts kannst du künftig mit der eSIM. Nichts was du auch nicht schon mit normaler SIM kannst. Und wenn du nur den Artikel hier zur eSIM gelesen hast, dann hast du noch einiges Nachzulesen und noch mehr Nachzudenken…
Aus purer Faulheit die eigene Freiheit aufzugeben ist total bescheuert.

https://www.teltarif.de/telekom-esim-kein-netzwechsel/news/63808.html

0
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Genau diese Schwierigkeiten beim Anbieterwechsel versucht Apple doch mit der Kartellrechtsbeschwerde zu verhinden. An und für sich ist die eSIM nur die nächste Stufe in der Technologie-Leiter und wird wohl oder übel kommen.

1
gast
Antwort auf  Tomás Freres
7 Jahre her

Sorry Thomas, bei allem Respekt vor deinen Kenntnissen, aber was du hier schreibst ist totaler Bullshit! Das ist real nämlich die Technologieleiter exakt 5-Stufen zurück! Das gab es nämlich zu Anfangszeiten des Mobilfunks alles schon einmal. Du und die dümmlichen Kiddies, die mich hier mal wieder downvoten mögen sich womöglich nicht mehr daran erinnern, deshalb stelle ich deine falsche Fortschrittserzählung hier gerne mal klar: Die ersten „SIM-Karten“ waren so groß wie Bankkarten. Vor dem SIM-System waren Hardware und Netzbetreiber fest verdongelt. Wechsel unmöglich! Und genau diese Zeiten drohen uns nun wieder. An die rigide SIM- und Netlockpolitik der Provider erinnern… Weiterlesen »

4
hm
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Das Gegenteil ist der Fall, der Wechsel geht einfacher und schneller.

-3
Scaver
Antwort auf  hm
7 Jahre her

Nur wenn die Provider das freie System unterstützen werden und davon kann man gerade in Deutschland nicht ausgehen.

1
Scaver
7 Jahre her

Ha ich habe es ja prophezeit, dass Provider genau DAS versuchen werden. Gut, der Weg den ganzen Standard zu manipulieren… das hatte ich dann doch nicht gedacht… Trotzdem das ist erst der Anfang der (möglichen) eSIM Manipulationen, damit der Nutzer eben nicht einfach wechseln kann.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH