• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Arbeitet Apple an einer eigenen Suchmaschine?

von arminSt
28. Oktober 2020
in News
3
Arbeitet Apple an einer eigenen Suchmaschine?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Derzeit häufen sich die Berichte, dass Apple an einer eigenen Suchmaschine arbeitet. Unterstützt werden diese Vermutungen unter anderem durch subtile Änderungen im aktuellen iPhone Betriebssystem.

Laut der Financial Times arbeitet Apple daran, die bisherige Standard-Suchmaschine Google gegen eine eigene zu ersetzen, ähnlich wie schon vor Jahren Google Maps durch das hauseigene Apple Maps ersetzt wurde. 2017 hatte die Google Suche Microsoft’s Bing als Standard für Anfragen über Siri und die Suchfunktion in iOS (ehemals „Spotlight“) abgelöst.

Die Financial Times ist der Ansicht, dass „diese Web-Suchfunktion einen wichtigen Fortschritt in Apples hausinterner Entwicklung darstellt und sie könnte die Grundlage für einen umfassenderen Angriff auf Google bilden“. Die Ansicht teilen auch mehrere Brancheninsider.

Kleine Änderung, große Wirkung

Neben unbenannten Quellen stütz sich die Vermutung auch auf eine zunächst unscheinbare Änderung im aktuellen iOS 14:

„In einer wenig beachteten Änderung am iPhone-Betriebssystems, iOS 14, hat Apple damit begonnen, seine eigenen Suchergebnisse anzuzeigen und direkt zu Websites zu verlinken, wenn Benutzer Anfragen über den Startbildschirm eingeben.“

Im August 2020 bemertken die Kollegen von Appleinsider bei einem Vergleich von iOS 13 und iOS 14, dass mittlerweile weniger Suchergenisse direkt von Google aufgerufen wurden.

Zwar hat Apple anders als bei Maps — wo sich Google geweigert hatte, die Turn-By-Turn Navigation auf iOS bereitzustellen — keinen konkreten Anlass sich von der Google Suche abzuwenden. Andererseits könnte neben wirtschaftlichen Überlegungen auch die Kartellklage des US-Justizministeriums gegen Google ein Grund sein, zumindest über eine Alternative nachzudenken.

Apple wollte sich bisher nicht zu den Gerüchten äußern.


via

Tags: AppleBingGoogleiOS14Suchmaschine
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Firefox Relay
Apps

Firefox für macOS: Schneller und kompakter dank optimierter Installation

25. Januar 2025
Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Androvoid
4 Jahre her

„Angriff“ auf Google? Ein legitimes und ohnehin schon längst fälliges aktiveres Agieren im freien Wettbewerb. Die jetzt etwas offensivere Strategie haben sie sich da offenbar vom unfair aggressiven Raubtier Google abgeschaut! ;)? Vermehrt auch günstigere iPhones im Angebot und als jetzt quasi alleiniger Vollanbieter im Gegensatz zu Google/Microsoft auch über ein vollwertiges und gut eingeführtes OS bzw. über ein solches zusammen mit einer vitalen Smartphone-Sparte verfügend, sieht man jetzt die enormen Chancen und schickt sich da, auch aufgrund von Microsofts historisch unerwartetem kapitalen Straucheln endlich an, aus dem bisherigen gewissermaßen doch nischenartig bequemen Edel-Marktsegment endgültig auszubrechen, sich voll dem Wettbewerb… Weiterlesen »

-1
gallionas
4 Jahre her

Denke nicht dass die sich es leisten wollen. Die bekommen doch zwischen 10 bis 12 Milliarden von Google pro Jahr, wenn Google die Standard Suchmaschine auf den iPhone bleibt. Vielleicht wollen mit der Androhung noch mehr Kohle raus erpressen.

0
Androvoid
Antwort auf  gallionas
4 Jahre her

Da unterschätzt Du aber den Ehrgeiz und den Profilierungs-/Überlebenswillen eines Tim Cook gewaltig! Der will dereinst in den Geschichtsbüchern posthum gut abschneiden und nicht ewig nur im Schatten von Jobs stehen! Die schwimmen im Geld und investieren jetzt in allen Bereichen, um sich da für den Angriff auf den Gesamt-Markt (und nicht bloß auf die simple Suchmaschine) fit zu machen. Da geht es jetzt vor allem um den Erhalt und die Sicherung des zukünftigen unternehmerischen Bestehens in herkömmlicher und nicht in untergeordneter Form… Angriff ist da jetzt sicher die beste Verteidigung, um dann nicht letzten Endes einmal hilflos an die… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH