• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Appy Weather Entwickler verrät Einnahmen seiner UWP Apps

von Florian_L
27. Juli 2017
in News
20
So viel zahlen Hersteller an Microsoft für Windows 8.1
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Appy Text ist die erste UWP-App vom Entwickler Bardi Golriz und kam vor etwa 3 Monaten raus. Nun zieht er ein Resümee und zeigt sich beeindruckt von der Reichweite des Windows Stores.

Vorerst zum Vergleich die zweite App von Bardi Golriz, Appy Weather. Appy Weather kam vor 3 Jahren nur für Windows Phone heraus und muss nach einer 3 Tage-Demo für $3,99 gekauft werden. Für eine reine Windows Phone App, von einem recht unbekannten Entwickler, kann man die Zahlen mit fast 25000 Downloads schon respektabel nennen.

Doch jetzt kommt Appy Text mit fast 8000 Downloads in 3 Monaten, das ist fast ein Drittel von Appy Weather. Wer jedoch denkt, dass PC hier die große Triebfeder war, irrt sich. Denn PC machen zwar den Großteil der Downloads mit 61,7% aus, dahinter kommt aber schon Mobile mit 37,1 %. Der zu vernachlässigende Rest kommt auf Tablets.

Hinzu kommt, dass Appy Text in der Berichterstattung verschiedener Seiten war, so wurde der Tagesrekord nach einem Bericht von MSPoweruser mit 833 Downloads aufgestellt. Auch wir berichteten als App zum Sonntag Mitte Juni darüber. Im Schnitt waren es bisher 50 Downloads. Die Nutzer waren sich über die Qualität darüber hinaus auch einig, im Schnitt gaben die 116 Rezessenten 4,7 Sterne.

Einziger Wermutstropfen für Bardi Golriz ist der Anteil der Premium Nutzer, dieser ist mit 6% deutlich geringer als der bei Appy Weather mit knapp 10%. Damit ist er zwar zufrieden, allerdings macht ihn der Anteil der Nutzer, die das 30 Tage Test Feature ohne anschließend upzugraden nachdenklich.

Nun aber zur wichtigsten Frage: Wie viel Geld spülte nun sein UWP-Debüt in die Taschen? Bardi Golriz erhielt um die 600 Pfund durch Appy Text, davon abgezogen sind schon die 30% Microsoft Anteil und Umsatzsteuer, was noch fehlt ist die britische Einkommenssteuer. Um aus der App-Entwicklung einen Fulltime-Job machen zu können, fehlen also noch einige Einnahmen. Da er sich aber weigert, Werbung zu schalten, wird es wohl immer ein Hobby für den Entwickler bleiben.

Aus den ganzen Ergebnissen lassen sich folgende Schlüsse ziehen:

  • Phone ist noch nicht tot und bringt immer noch gute Downloadzahlen.
  • Gratis Apps bringen mehr Downloads.
  • Die Nutzer kaufen eher Premium, wenn die Test-Version endet und nicht mehr nutzbar ist.
Appy Text
Appy Text
Download QR-Code
Appy Text
Entwickler: Third Culture Apps
Preis: Kostenlos
Appy Weather
Appy Weather
Download QR-Code
Appy Weather
Entwickler: Third Culture Apps
Preis: 3,99 €

Quelle und Schaubilder Mtrostyle.net

Tags: EinnahmenUWPWindows Store
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

WhatsApp
Apps

Der WhatsApp Messenger bekommt Windows 11 Design

18. Januar 2022
Microsoft Whiteboard
Apps

Microsoft Whiteboard: UWP App kehrt zurück (vorerst)

18. November 2021
WhatsApp UWP App
Apps

WhatsApp: UWP App jetzt als Beta im Microsoft Store verfügbar

16. November 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
20 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
5 Jahre her

Was ist ein Windows Tablet? Wie wird zwischen PC Und Tablet unterschieden? Ist mein Surface ein Tablet oder ein PC oder hängt das vom Tablet Modus ab?

1
STP
Antwort auf  backpflaune
5 Jahre her

Ich glaube zu Tablet zählen nur Geräte, die nur Tablet sein können. Ein Surface ist durch die ansteckbare Tastatur ein 2-in-1 und wird als PC gewertet.

1
backpflaune
Antwort auf  STP
5 Jahre her

Und wie genau wird das erfasst? Zumal so ziemlich jedes Tablet dann durch eine Bluetooth Tastatur zum PC wird. Hab schon mal einen Entwickler gefragt und auch er wusste es nicht.

1
STP
Antwort auf  backpflaune
5 Jahre her

Vielleicht verwechsle ich das auch mit Office 365, da hab ich mal was gelesen, dass unterschieden wird ob mit Tastatur oder ohne. Dabei ging es um die Wertung des Geräts als Tablet oder PC, da man mit der Personal Lizenz ja 1 PC und 1 Tablet nutzen kann.
Vielleicht bedeutet Tablet für den Store einfach Windows RT?

0
bhanteali
Antwort auf  backpflaune
5 Jahre her

Hatte bei MS bezüglich Office gefragt und die Antwort” Alles was unter 10,7″ ist zählt als Tablet” Somit kann man Office nur auf einem Surface und Handy installieren Und einem Tablet Unter 10,7 Zoll.

0
arthuro
Antwort auf  backpflaune
5 Jahre her

Das ist ein kategorieübergreifendes Device. Du kannst es nur noch nicht falten. 🙂
Aber das hast Du ja sicher auch noch nicht ausprobiert 🙂 🙂

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  backpflaune
5 Jahre her

Wer mal einen PC und ein Surface mit seinem Konto verbunden hat, weiß, dass das Surface von MS als Tablet gewertet wird. Die Differenzierung ist grad andersrum: Kann es als Tablet benutzt werden, ist es ein Tablet, sonst ein PC. Demzufolge müsste das Book auch als Tablet gewertet werden, aber das weiß ich nicht. Evtl. hat ja einer eins und kann mal im Konto nachsehen.

1
STP
5 Jahre her

Als Entwickler, kann ich an dieser Stelle noch sagen, dass der im Vergleich zu W10M große WP8.1 Anteil für Entwickler, die Bezahl-Apps anbieten vollkommen irrelevant ist, da die Kaufbereitschaft der WP8.1 Nutzer gegen Null geht. Früher waren Downloadspitzen von über 30.000 Downloads/Tag(!) möglich wenn eine App von einer größerer Seite vorgestellt wurde. Heute kommt man selbst über MyAppFree kaum an 5.000 ran. Man merkt es als Entwickler sehr deutlich, dass überall und besonders durch Microsoft die Nutzer zu den anderen Plattformen getrieben werden. Gleiches sieht man in den Foren, wo früher Stündlich mehrere neue Antworten zu finden waren, stehen heute… Weiterlesen »

7
remmy
Antwort auf  STP
5 Jahre her

Aber leider so gewollt von MS😒

3
backpflaune
Antwort auf  STP
5 Jahre her

Danke für die Eindrücke.

1
Alexander
5 Jahre her

Es ist eine sehr interessante Statistik. Leider werden solche Zahlen oft geheim gehalten. Ich habe mit meinen Apps, aber sehr ähnliche Zahlen erreicht. Deprimieren ist vor allem, dass nur so wenig Leute die App am ende wirklich Kaufen. Ich habe Tagtäglich über 100 Downloads, aber nur 4-8 Käufe.

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Alexander
5 Jahre her

4-8% Konversion scheint mir doch jetzt nicht so schlecht? Ich habe keinen Vergleich allerdings

0
Magic
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Bei der Anzahl der Downloads pro Tag müsste man aber ca. 30 bis 50 Apps im Store haben um davon leben zu können, weil die Preise der Apps niedriger sind als das Trinkgeld, dass man einem Kellner im Restaurant spendiert. Wenn man 5 bis 10 € für eine App ansetzen würde, dann würde sie niemand mehr kaufen. 1€ Apps funktionieren nur in einem Store, in dem man pro Tag “mind.” 1000 Downloads/Tag generieren kann. Im Windows Store sind aber 100 Downloads/Tag schon sehr gut. Das liegt auch daran, dass kaum ein W10 PC User den Store kennt. 4 – 8%… Weiterlesen »

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Magic
5 Jahre her

Ja, verstehe das Problem sehr gut. Und danke, dass du für Windows entwickelst 🙂

Microsoft könnte ruhig auch mal den Anteil an Gebühren abschaffen, den sie nehmen, um mehr Devs in den Store zu locken. Wieviel nimmt sich der Store? 30%

3
Magic
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Jepp, aber das macht nicht viel aus, denn 30% von wenig ist auch nicht viel 😀

0
Eissphinx
Antwort auf  Alexander
5 Jahre her

Ich will dir ja nicht zu nahe treten…aber als App-Entwickler wirst du im WindowsStore nicht viel reisen.
Wenn du mit Apps Geld verdienen willst, dann auf einer Cloud-Plattform (wenn es MS sein muss, dann AZURE) Dort gibt es sicherlich wie bei Google auch einen Marktplace, wo man seine Cloud-Sachen (z.B.Web-Apps) anbieten und verkaufen kann. Allerdings keine Spielzeug-Apps, sondern Apps die man
im Geschäftsleben verwenden kann Und damit ist ein bisschen mehr Geld zu verdienen wie mit UWP.

0
elegiator
5 Jahre her

Mal was allgemeines: Klar kaufen die Leute keine Apps (ich meine prozentual gesehen bezogen auf die kostenlosen downloads). Apps sind zu 99% Spielerei und nicht „lebensnotwendig“. Warum soll ich Geld für eine Wetter-App ausgeben, wenn ich doch die für mich nötigen Infos mit x andere kostenlosen Apps bekomme? Warum soll ich 9,99€ für eine Bildbearbeitungs-App bezahlen, wenn ich tausende Standartfilter kostenlos bekomme? Warum soll ich ne Navi-App für 30€ kaufen, wenn mich eine OnBoard-App kostenlos weltweit ans Ziel bringt? Und so weiter…. Ich zahle wenn ich etwas bekomme, dass ich wirklich wirklich ganz ganz dringend (OMG) brauche und nicht anderweitig… Weiterlesen »

1
sirgoldi
5 Jahre her

Also mein problem ist das schon zwei Apps die ich gekauft habe eingestellt wurden und ich es nicht einsehe Geld zu bezahlen und danach funktioniert die App nicht mehr.
Nur aus diesem Grund bin ich vorsichtig neue Apps zu kaufen.

1
ExMicrosoftie
Antwort auf  sirgoldi
5 Jahre her

Sicherlich, das ist ärgerlich. Allerdings ist das im Verhältnis, was ein Latte unterwegs oder ein Donut kostet, doch wirklich zu verschmerzen, oder?
Wirklich schmerzen würden mich erst Ausgaben von mehr als 20 € UND das nachherige Nicht-Mehr-Funktionieren der App. Die meisten funktionieren aber weiter, insofern ist die Gefahr recht gering.

2
CloudConnected
5 Jahre her

Habe mir App Text gekauft, einerseits, weil es die paar Euro wert war, und andererseits um die Entwicklungsarbeit für eine UWP App auf W10 zu belohnen. Kann die App ja auch auf vielen W10 Geräten und nicht nur am Lumia nutzen…

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN