• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Apple-Event lässt sich offiziell unter Windows 10 streamen!

von Tom
27. August 2015
in News, Windows 10
8
Apple-Event lässt sich offiziell unter Windows 10 streamen!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Apple Edge

Ausgangslage bisher: Wenn Apple zu einem Event geladen hatte, wurde dieser auch ins Internet gestreamt. Offiziell funktionierte das Ganze natürlich nur auf den Apple-Geräten oder dem Apple-Browser (Safari). Mit dem richtigen Link funktioniert das Ganze natürlich auch unter Windows (z.B. in Verbindung mit dem VLC Media Player), der Stream brach aber immer mal wieder ab und machte Probleme. Entsprechend viele Anleitungen zum Thema “Wie streame ich den Event auf meinen PC” gab und gibt es im Internet.

Doch diesmal wird alles anders!

Ausgangslage neu: 75 Millionen Windows 10-Nutzer werden am 9. September den Stream vom Apple-Event, an welchem wohl das iPhone 6s, 6s Plus, iOS 9 uvm. gezeigt werden, offiziell anschauen können – und zwar über den neuen Microsoft-Browser Edge!

Auf der offiziellen Support-Seite für den Event am 9. September schreibt Apple folgendes:

“Live streaming uses Apple’s HTTP Live Streaming (HLS) technology. HLS requires an iPhone, iPad, or iPod touch with Safari on iOS 7.0 or later, a Mac with Safari 6.0.5 or later on OS X v10.8.5 or later, or a PC with Edge on Windows 10. Streaming via Apple TV requires a second- or third-generation Apple TV with software 6.2 or later.”

Während auf der deutschen oder der schweizer Apple-Seite der Hinweis zum Event noch ganz fehlt, wird Microsoft Edge auf Apple.com explizit erwähnt. Hier noch der entsprechende Screenshot dazu:

Apple Edge Event

 

So toll die Meldung auch ist, man sollte sie aber nicht als “Apple stellt den Stream extra für Windows-User zur Verfügung” interpretieren. Denn der eigentliche Grund, wieso Microsoft Edge unterstützt wird, liegt darin, dass Microsoft Edge eben “HTTP Live Streaming” unterstützt. Und offenbar beobachten die Leute von Apple Microsoft und ihren Browser auch, da sie von dieser Funktion Kenntnis haben. Nett aber dennoch, dass sie die 75 Mio. Windows-Nutzer via Stream am Event teilnehmen lassen wollen und auch noch darauf hinweisen.

Toller Nebeneffekt: Für Microsoft Edge ist das nette Gratiswerbung.

 


Via Apple.com

Tags: AppleEdgeEventMicrosoftStream
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Jetzt wird es ernst – EU legt Microsoft Liste mit kritischen Punkten vor
Gaming

EU-Behörden verschieben Activision-Entscheidung auf Ende Mai

22. März 2023
Nvidia Gaming
Gaming

Der neue Microsoft-NVIDIA Deal ‒ Was bedeutet er für Gamer?

21. März 2023
Microsoft testet Krypto-Wallet für Edge Browser
Microsoft

Microsoft testet Krypto-Wallet für Edge Browser

21. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Salino24
7 Jahre her

Scheint eher, als bedanke sich Apple auf diese Weise bei Microsoft dafür, das dann 80Mio. Windows 10 User direkt und live das WERBE-Event erleben können 🙂
–
Ich glaube nicht, dass Appleaner es selbst herausgefunden haben. Da wird Microsoft wohl eine entsprechende Bemerkung fallen gelassen haben oder eine Notiz versendet haben.

0
Fumo
7 Jahre her

Nein das ist wirklich mehr als nur “weil Edge HLS unterstützt”, weil Android könnte es auch. Da wird wieder mal von Apple aus Google aus dem ganzen gehalten und man nähert sich Microsoft.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Fumo
7 Jahre her

Android unterstütz HLS auch? Wo und welche Version?

Hm… dann macht Apple mit Google also das, was Google mit Microsoft macht – aussperren 😀

0
Fumo
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

laut https://en.m.wikipedia.org/wiki/HTTP_Live_Streaming ab Android 3.0.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Fumo
7 Jahre her

Hm, also unten steht “Support for HLS streams in the stock browser or Chrome is generally stable from Android 4.1 onwards (with minor issues).”.

Würde aber deinem Argument trotzdem zustimmen. Google wird hier wohl absichtlich ausgeschlossen.

0
Rudolf
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

Hast recht, Apple und Microsoft haben kein so schlechtes Verhältnis. Immerhin hat Microsoft auch mal den Konzern geholfen.
Mit Google versteht sich niemand wirklich gut hmmm….

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Rudolf
7 Jahre her

Google hat keine Freunde – die kaufen sich einfach alles auf, was sie brauchen…

0
kaiserkiwi
Antwort auf  Fumo
7 Jahre her

Würde mich nicht wundern. Google macht sich bei keinem derzeit so richtig beliebt. Wenn man mal die Android-Fanboys außen vor lässt. Aber jeder außerhalb vom Google-Kosmos hat doch irgendein Problem mit Google, weil die sich einfach mal benehmen, als wären sie die einzigen im Internet.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN