• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Fans von Huawei Laptops sollten jetzt schnell einen Linux Kurs machen

von Jo
16. September 2019
in News, Windows 10
23
Huawei präsentiert Matebook X Pro – Weniger Rand geht nicht
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der politische Krimi zwischen Huawei und der US-Regierung ist nach wie vor nicht vorbei. Zwar gilt aktuell eine 90-tägige Schonfrist für den Technik-Konzern aus China, dennoch könnte Huawei bereits im Dezember den Zugriff auf Google´s Android und Windows verlieren.

Linux auf dem MateBook

Auf dem Smartphone arbeitet man mit Harmony OS an einer eigenen Lösung, um Google´s Android zu ersetzen. Zwar wäre Harmony OS laut Huawei auch für Desktop Systeme geeignet, dennoch dürfte dies nicht ohne erhebliche Aufwand möglich sein. Um dieses Problem zu lösen, könnte man bei Huawei nun auf ein bereits vorhandenes OS ausweichen, Linux.

Wie Betanews berichtet, hat Huawei bereits in China damit begonnen, das MateBook 13, MateBook 14 und MateBook X Pro mit Linux zu vertreiben. Dabei setzt man auf Deepin, welches eine chinesische Entwicklung auf Debian Basis ist. Damit haben die Nutzer Zugriff auf viele Open Source Programme, aber natürlich laufen auch Google Chrome, Spotify oder Steam darauf.

Bereits ChromeOS kann in einigen Regionen beachtliche Erfolge gegenüber Windows vorweisen und mit einem immer stärker werdenden Fokus auf Webanwendungen, ist die fehlende Kompatibilität eines Programms längst nicht mehr so gravierend wie vor einigen Jahren. Microsoft hat diese Bedrohung ebenfalls erkannt und dürfte mit Windows Lite an einer schlanken, speziell für Consumer entwickelten Version von Windows arbeiten.

Würdet ihr euch ein Huawei Gerät mit Linux kaufen? Denkt ihr, dies stellt eine ernste Gefahr für Microsoft dar?

via mspoweruser

Tags: AndroidchromeosGoogleHarmony OSHuaweiLinuxmatebookMicrosoftwindowsWindows 10windows lite
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Firmware
Surface

Surface Pro 7 bekommt neue Firmware

10. April 2021
Surface Duo 2
Surface Duo

Surface Duo 2: Neue Bauweise wahrscheinlich

10. April 2021
Surface Laptop 4
Surface

Surface Laptop 4: Preise und Termin geleaked!

9. April 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
23 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
paulchen-b
1 Jahr her

Nö, warum sollte ich mir ein Betriebssystem “antun”, wenn es alternative (und sehr gute) Hardware gibt und mir auch nicht bekannt ist, warum ich unbedingt ein Huawei Notebook bräuchte.

2
TheRandomDude
Antwort auf  paulchen-b
1 Jahr her

“Fans von Huawei Laptops”… Du bist wahrscheinlich keiner.

0
Scaver
Antwort auf  TheRandomDude
1 Jahr her

Die meisten Fans dürfen sich eher aufhören. Fans zu sein, als Linux zu lernen!

2
Androvoid
Antwort auf  Scaver
1 Jahr her

Alle chinesischen Hersteller gieren doch schon längst nach markttauglichen Alternativen zu den diversen US-Produkten und werden das – vielleicht auch auf Druck Pekings – sofort als vorerst zweite Schiene forcieren und weltweit mit aller Macht zu günstigen Preisen in die Märkte zu drücken versuchen…

1
TheRandomDude
1 Jahr her

Wenn der Rechner aufgrund des Betriebssystems 100 Euro günstiger ist (wie oft der Fall wenn Windows wegfällt.) und keine Kosten für das eigene Betriebssystem verlangen, dann könnte es für Techies (oder jeden der Klug genug ist sich ein Windows Stick fertig zu stellen und “weiter, weiter, fertig” klicken kann) ein gutes Angebot werden.

Eine Windows Lizenz kostet online kaum was und der Rechner funktioniert auch theoretisch ohne Key, also für Leute die das Wasserzeichen los werden wollen.

1
Androvoid
Antwort auf  TheRandomDude
1 Jahr her

Wenn da einmal der neue Zug ins Rollen gekommen ist, wird es bald genügend Hersteller, Supporter, Servicedienstleister und Developer a la XDA geben, die das ganze – wie bei Android modifizierend – für die Masse der Normalo-Consumer idiotensicher aufbereiten werden… Dann kann das niemand mehr aufhalten, wie auch niemand die chinesische A-Bombe verhindern konnte…

-1
HansH
Antwort auf  TheRandomDude
1 Jahr her

Habe Deepin Linux auf einem PC, nicht schlecht.

2
zooroo
1 Jahr her

Wenn man sich aktuell (und seit ~2 Jahren) die Qualität der Updates für Windows 10 ansieht, angekündigte Features mitzählt, die verschoben und/oder wieder eingestellt wurden, Windows 10 Mobile mit einbezieht, dass derart unfertig auf den Markt kam und nach nicht einmal 2 Jahren wieder abgekündigt wurde … ja, dann darf man froh sein, wenn Windows Lite überhaupt kommt, hochfährt und ein paar Jahre überlebt. 😉

Ansonsten belebt Konkurrenz das Geschäft, auch auf dem Desktop oder Laptop.
Und das ist längst überfällig.

0
myopinion
Antwort auf  zooroo
1 Jahr her

Sehe ich auch so.
Etwas Mitbewerb und mehr Auswahl für den Konsumenten, würde mich auch freuen.
Viel lernen muss man bei Linux im Prinzip auch nicht, man kann natürlich.
Aber ich verwende Linux Mint und Windows 10, beide sind für einen normalen User absolut einfach bedienbar.
Außerdem lebt Microsoft sowieso nicht mehr wirklich von Windows.
Die verdienen ihr Geld mit Cloud etc.

0
bitsundbytes
1 Jahr her

Chinesen kommen mir nicht ins Haus. :-/

-3
bytesundbits
Antwort auf  bitsundbytes
1 Jahr her

Rassist!

-1
zooroo
Antwort auf  bitsundbytes
1 Jahr her

Mit solchen Aussagen wäre ich in der heutigen Zeit vorsichtig… 😉
Edit: Das über mir stand da vorhin noch nicht. 😮
Aber ja, drauf sollte mein Kommentar abzielen.

0
HansH
Antwort auf  bitsundbytes
1 Jahr her

Doch, eine 25jährige würde ich reinlassen.

0
myopinion
Antwort auf  HansH
1 Jahr her

Ist zwar ein klein wenig sexistisch, aber trotzdem witzig. 😉

1
hm
Antwort auf  bitsundbytes
1 Jahr her

In allen Geräten werkeln chinesische Komponenten. Aus die Maus, Funkstille, Durst, Hunger, …

0
gast
Antwort auf  bitsundbytes
1 Jahr her

Mir auch nicht. Dafür sind mir Chinesinnen aber sehr willkommen. Davon sollten wir mal so ca. 2 Mio. in Deutschland aufnehmen innerhalb der nächsten 1,5 Jahre. Stelle mich dann auch persönlich mit Welcome-Plakaten an den Hauptbahnhof und werfe mit Plüschtieren um mich als gäb’s kein Morgen. 😏👌🏼

1
Androvoid
1 Jahr her

Windows noch mehr “bedroht”, das geht doch bald gar nicht mehr. Wann werden da auch die Letzten erkennen, dass wir am Beginn (nein, schon mittendrin) einer politischen und speziell IT-bezüglich technologischen Zeitenwende stehen? …und die Langsamsten und Dümmsten werden da natürlich auf der Strecke bleiben müssen und langfristig Geschichte sein. Politisch selbst schuld, wer da, kurzsichtig profitgierig potentiell bedrohliche Konkurrenz technologisch und wirtschaftlich hochpäppelt und damit ein solch mächtiges “Monster” aus der Flasche und auch noch derart heranwachsen lässt…

0
W10MNutzer
1 Jahr her

Der Titel des Artikels ist Quatsch. Es lässt sich ohne weiteres ein Windows System installieren.

0
myopinion
1 Jahr her

Ich würde Deepin durch Linux Mint ersetzen.
Finde es nicht verkehrt, wenn Linux endlich mehr am Desktop ankommt und verwendet wird.
Microsoft sehe ich dadurch nicht in Gefahr.

2
luk
1 Jahr her

Ich bin ein freund von Linux und zum Beispiel läuft mein Home Server auf Linux, meine Fräse wird von einem Linux Rechner gesteuert und ich benutze regelmäßig das Linux subsystem, aber ehrlich gesagt will ich es auf meinem Desktop oder Notebook nicht haben. Es ist halt nun mal eine ziemlich große Frickelei und im Alttagsgebrauch unglaublich unflexibel. Da bin ich mit Windows besser bedient.

2
Shyntaru
1 Jahr her

Linux ist toll für Leute die entweder gerne basteln oder nur rudimentäre Bedürfnisse haben. Kein normale Nutzer wird sich etwas besorgen, womit evtl der Drucker zickt oder alte gewohnte Software nicht läuft bzw nur durch Umwege zum laufen gebracht werden kann.
Schon macOS ist für viele alteingesessene Windows Nutzer nicht das wahre und jenes ist von Haus aus weit problemloser als Linux.
Ich glaube dass in Europa und Deutschland nur ein neues Windows , das alte Windows derzeit ablösen könnte oder eben der Zahn der Zeit und die junge mobil geprägte Generation.

1
ptrsrtp
1 Jahr her

So oder so würde ich Windows vom Gerät runterschmeißen und Linux draufmachen. Und mit dem Wissen, dass für die verbaute Hardware Treiber da sind ist das ein guter Kaufgrund anstatt eines Dell xps o.ä. mit hässlicherer Hardware

0
Kubiac
1 Jahr her

Ach da kann man ganz einfach Windows 10 installieren. Das ist das kleinste Problem. Man muss nicht Linux verwenden.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN