• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

[Anleitung] xCloud-App für Konsole-Streaming als Windows 10-App herunterladen

von Lars
1. Mai 2020
in Anleitungen, Gaming, Xbox
10
Project xCloud
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Heute Mittag berichteten wir darüber, dass für Windows 10 erneut eine App des
Xbox Cloud Streaming Dienstes gesichtet wurde
. Dieses Mal jedoch nicht als Screenshot von Phil
Spencer (Wie wir damals im März berichteten) sondern als Test-App für
Spieleentwickler. Offiziell kann man diese nach wie vor nur als registrierter Entwickler aus dem Microsoft Store
herunterladen. Allerdings funktioniert hier der Umweg über eine spezielle Website, um sich das App-Paket trotzdem aus
dem Store herunterzuladen. Wir haben den Weg einmal probiert und uns die App genau angesehen.

So bekommt auch ihr die xCloud-App für Windows 10

  1. Kopiert diese Microsoft-Store URL auf dem PC:
    https://www.microsoft.com/de-de/p/xbox-game-streaming-test-app/9nzbpvpnldgm
  2. Öffnet in dem Browser eures Vertrauens die folgende Seite: https://store.rg-adguard.net/
  3. Fügt in dem Eingabefeld den kopierten Microsoft Store Link ein.
  4. Stellt sicher, dass das Dropdown-Menü links auf „URL (link)“ steht und das Menü rechts auf „RP“.
  5. Anschließend klickt ihr auf den grünen Hacken rechts.
  6. Nach kurzer Zeit sollte unten eine Liste von verschiedenen Paketen aufgelistet werden.
  7. Das Paket, welches ihr herunterladen müsst, beginnt in jedem Fall mit
    XboxGameStreaming-ContentTest_ und endet mit der Dateiendung
    *.appxbundle
    .
  8. Hinweis: Die Version zwischen dem Namen und der Endung kann variieren. Stellt
    jedoch sicher, dass ihr wirklich die Datei mit *.appxbundle ladet. Es gibt zum
    Beispiel auch eine *.eappxbundle. Diese werden nicht benötigt.
  9. Nachdem ihr die Datei heruntergeladen habt, könnt ihr diese einfach öffnen (Doppelklicken) um die App zu
    installieren:
  10. Der Installationsprozess dauert einige Minuten. Anschließend könnt ihr die App jedoch wie gewohnt im Startmenü
    finden: „Xbox Game Streaming (Test App)“.
  11. Ähnlich wie wir es bereits von der xCloud-App unter Android und iOS kennen erhalten wir nun eine Auswahl unserer
    Xbox-Konsolen. Der xCloud-Eintrag wird nicht angezeigt, da kaum einer dafür unter Window 10 freigeschaltet sein
    wird.

xCloud unter Windows 10 – So sieht es aus

Wenn wir uns mit unserer Xbox One verbinden, sehen wir als erstes den gewohnten Ladescreen:

Das Spiel selbst wird erstaunlich flüssig übertragen (Konstante 60FPS sind am Start). Dafür ist die
Auflösung aber sehr gering (Das liegt vielleicht aber auch nur an meinem 4K-Monitor, während xCloud nur mit Full-HD
überträgt).

Im Gegensatz zur Android und iOS-App gibt es hier auch bereits ein Feature, welches der eine oder
andere auf einem Surface oder einem anderen Touch-Gerät ausprobieren kann: Die OnScreen-Keys können anstelle des
Controllers angezeigt und auch verwendet werden. Darüber hinaus kann man sogar die Position der einzelnen anpassen.

Wieso nicht über die normale Xbox-App streamen?

Dem ein oder anderem wird vielleicht auffallen, dass bereits jetzt schon jeder über die Windows 10 Xbox App
(Konsolen-Begleiter App) auch von der eigenen Xbox One aus auf einen PC streamen kann. Das ist richtig und wird sich
auch in Zukunft nicht ändern. Dieser Modus ist jedoch auf das eigene Heimnetzwerk begrenzt. Die Xbox One als auch das
Zielgerät mit Windows 10 müssen sich im selben Netzwerk befinden. Befindet sich der PC woanders (zum Beispiel unterwegs)
so kann man nicht mehr darüber auf die Xbox zugreifen. Mit der xCloud-App ist man daran nicht mehr gebunden, da man hier
auch von unterwegs (Zum Beispiel von einem Hotel aus) auf die eigene Xbox zugreifen und so Spiele streamen kann.

Wenn ihr die App auf einem Surface oder einem anderen Touchfähigen Geräte installiert habt, schreibt gerne mal
wie gut es sich mit den Buttons spielen lässt anstelle eines Xbox-Controllers.

Tags: AndroidAnleitungAppApplebuttoncloudControllerDienstDownloadGoogleiOSipadiPhoneMicrosoftseries sseries xStoreStreamingSurfacetouchUWPwindowsWindows 10XboxXbox onexCloud
Share5TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Edge: stabile Version vom Touch Modus wird freigeschaltet
Microsoft

Microsoft Edge: stabile Version vom Touch Modus wird freigeschaltet

23. September 2023
Microsoft macht Fehler: 38 Terabyte an sensiblen KI-Daten auf GitHub einsehbar
Microsoft

Microsoft macht Fehler: 38 Terabyte an sensiblen KI-Daten auf GitHub einsehbar

23. September 2023
Surface Duo
Microsoft

Panos Panay verlässt Microsoft nach 19 Jahren

18. September 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
3 Jahre her

Installation hat bei mir funktioniert. Ich musste nur die Dateiendung zu .appx ändern.

0
Lars
Verfasser des Artikels
Antwort auf  backpflaune
3 Jahre her

Normal sollte *.appxbundle auch funktionieren. ist ja dasselbe nur dass da noch ein paar Pakete bei sind

0
backpflaune
Antwort auf  Lars
3 Jahre her

Die Datei ist dieselbe. Ich musste nur die Endung manuell hinzufügen nach dem Download.

0
Smarty van der Phone
3 Jahre her

Sehr interessant das Ganze. Derzeit teste ich die Cloud noch auf dem Smartphone. Für den PC habe ich aktuell noch keinen Verwendungszweck aber ich probiere es bestimmt auch mal aus. 😎

0
Iceblue
3 Jahre her

wie kommt man denn an eine Einladung? App ist installiert, aber die Verbindung zur XBOX will nicht klappen.

0
Smarty van der Phone
Antwort auf  Iceblue
3 Jahre her

Einfach für die closed beta zur xcloud registrieren und auf Einladung hoffen. Bei mir hat es nicht mal ne Woche gedauert. 👌 https://www.xbox.com/de-DE/xbox-game-streaming/project-xcloud

0
Iceblue
3 Jahre her

Danke für den Link, hab mich mal angemeldet, mal schauen was kommt

1
Pattex04
3 Jahre her

Mahlzeit zusammen. bei mir wird nur eine .txt Datei geöffnet. auch unter, speichern unter, bekomme ich dann, wenn ich die Dateiendung änder nur die Nachrucht, dass das App-Paket nicht geöffnet werden kann.

0
skydiver81
2 Jahre her

Kann es sein dass das seit einiger Zeit auf einmal nicht mehr geht von ausserhalb?
Zu Hause klappt das bei mir noch immer, aber von unterwegs nicht mehr.

Hat das noch jemand?

0
skydiver81
Antwort auf  skydiver81
2 Jahre her

Also ich meine, dass sich die Xbox nicht mehr streamen lässt. da steht dann, die xbox wurde gefunden, es konnte aber kein Streaming gestartet werden…

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

IT-Jobs

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN