• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

[Anleitung] Windows 10 Startmenü unter Windows 11 reaktivieren (neu)

von Tom
2. März 2022 - Aktualisiert am 3. März 2022
in Anleitungen, Featured, Microsoft, News, Windows 10, Windows 11
7
Windows 11 visuelle effekte deaktivieren
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat mit Windows 11 ein neues Startmenü integriert. Und während sich die Einen freuen, ist es für die Anderen ein Rückschritt und sie wünschen sich das klassische Startmenü von Windows 10 zurück. Mit den ersten Insider-Builds war dies auch ohne grossen Aufwand mittels Registry Hack möglich, doch Microsoft hat nachgebessert und die Option wieder gesperrt. Lange Zeit gab es deshalb nur noch den Weg über die Applikation “Start11”, welche allerdings kostenpflichtig ist. Doch nun kann man sich das alte Startmenü wieder mit einem Tool zurückholen und sogar noch etwas modernisieren (abgerundete Ecken). 

Dafür notwendig ist einzig und alleine ein kleines Open Source-Programm (= kostenlos), welches den Namen “ExplorerPatcher” trägt. Dieser kann unter Windows 11 die alte Taskleiste mit den zusätzlichen Optionen zurückholen, aber auch z.B. das Wetter anzeigen lassen – ohne den ganzen News-Kram. Mit der neuen Version 22000.493.42.22 bis einschliesslich der Version .25 gibt es nun zwei zusätzliche Features, welche sich viele User sehnlichst (zurück) wünschen.

ExplorerPatcher mit 2 neuen Features

Das erste Feature betrifft den “Empfohlen”-Bereich im Startmenü von Windows 11. Dieser kann mit der neuen Version des ExplorerPatchers ausgeblendet werden, sodass der komplette Bereich für App-Icons genutzt werden kann. Dazu muss man in den Einstellungen das Häkchen bei „Disable the Recommended section“ gesetzt werden:

Windows 10 Startmenü zurückholen

Die weitaus bedeutendere Änderung bringt das Startmenü von Windows 10 zurück – inklusive Kacheln! Dazu muss man in den Einstellungen vom Startmenü (siehe Bild oben) ganz einfach bei “Start menu style” auf Windows 10 klicken. Wer dann unten in der Anwendung auf “Restart File Explorer” klickt, aktiviert das alte Startmenü wieder und kann es wieder konfigurieren, wie er gerne möchte.

Abgerundete Ecken im Windows 10 Startmenü unter Windows 11

Der ExplorerPatcher bietet noch etliche weitere konfigurierbare Optionen. So lassen sich z.B. die Ecken der Kacheln nun abrunden. Das alte Startmenü mit abgerundeten Ecken gefällt mir persönlich wesentlich besser, als das neue Startmenü von Windows 11:

Wetteranzeige

Eine weitere coole Option ist die Anzeige des Wetters. Diese sieht wesentlich anders aus, als die Anzeige unter dem klassischen Windows 10 oder Windows 11, in meinen Augen ist sie aber deutlich praktischer, weil sie mehr preisgibt. Dabei bedient man sich der Daten von Google und Weather.com.

Download

Infos zum ExplorerPatcher und auch die Downloaddateien gibts über die nachfolgenden Links:

  • github.com/ExplorerPatcher
  • github.com/ExplorerPatcher/releases

 

Tags: KachelnLive-TilesStartmenüWetterWindows 10Windows 11
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 Aktivierung prüfen
Microsoft

Microsoft zeigt den neuen Datei-Explorer für Windows 11

25. Mai 2023
Windows 11 geht Nutzern wieder auf den Sekundenzeiger
Microsoft

Windows 11 geht Nutzern wieder auf den Sekundenzeiger

13. Mai 2023
Microsoft veröffentlicht Updates zum Patch-Day Mai 2023
Microsoft

Microsoft veröffentlicht Updates zum Patch-Day Mai 2023

10. Mai 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
7 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
XBU Philippe
1 Jahr her

Das neue Startmenü ist echt grottenschlecht. Dass es zentral ist, ist Geschmackssache. Aber mal so die negativen Punkte aufgezählt, die mir auffallen: 1. Es ist nicht mehr möglich, Gruppierungen von Apps zu erstellen. 2. Jedes Icon ist gezwungerweise gleich groß. 3. Der Platz ist stark begrenzt, so, dass ich bereits scrollen muss…. 4. Der riesige Bereich “empfohlen” kann nicht entfernt und ersetzt werden (man kann lediglich ausschalten, dass dort etwas angezeigt wird, aber dann ist da halt ein großer, leerer, ungenutzte Bereich im Startmenü). 5. Bei Apps wie Word, Excel, Photoshop, Acrobat kann ich nicht mehr wie früher mit einem… Weiterlesen »

0
robfox
Antwort auf  XBU Philippe
1 Jahr her

+Ordner
(auch wenn mich nicht so viele Punkte betreffen)
Es gibt aber noch so einiges was ich mir bei Win11 erhoffe. Gefühlmäßig geht die Entwicklung aber schon schneller als bei Win10 damals.

0
franzndb
1 Jahr her

also .. ich habe da Tool installiert .. (Win 11) das einzige was passiert – das Startmenue ist nun links ansonsten alles gleich ?? ich find auch nix wo man was einstellen/umstellen könnte? .. auch keine APP ?????
kann mir wer helfen ?? DANKE

0
forfuchs
Antwort auf  franzndb
1 Jahr her

Unterer Releases ne neuere Version suchen:
22000.493.42.30
Das große Startmenü ist zwar damit da. Pin to Start funktioniert aber leider nur aus der Programmliste Heraus und nicht vom Desktop.

1
bambussel
Antwort auf  franzndb
1 Jahr her

Einstellung–>Personalisierung–>Taskleiste–>Verhalten der Taskleiste aufklappen

0
franzndb
Antwort auf  bambussel
1 Jahr her

Danke … aber da ist NIX, was ich einstellen könnte, das es so aussieht, wie bei den Bildern oben von WU 🙁

0
bambussel
1 Jahr her

ich habe Win 11 seit Ende Okt. installiert und nach einigen “Spiel”-Minuten direkt nach einer Möglichkeit der Start-Menü-Änderung gesucht und hab dann für einen Obolus Start 11 gekauft mit dem ich zufrieden bin.
Leider läßt sich die “Alle Apps”-Leiste nicht wie im Original ausblenden.

..und was das Wetter angeht, wäre in dieser Funktion eine einstellbare Quelle am besten, da ich beispielsweise DWD- Infos und deren App nutze.

-1

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN