• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
WindowsUnited
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
Home Anleitungen

[Anleitung] Standard Shell von Windows 10 Subsystem for Linux ändern

von Tomás Freres
5. Juni 2019
in Anleitungen, Windows 10
0
Windows 10 Home - Update verschieben
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die grafische Oberfläche hat im Grund genommen erst den Zugang zu Computern für die breite Masse an Nutzern ermöglicht. Dennoch gibt es immer noch Dinge, die man in einer Kommandozeilenapplikation besser oder schneller erledigen kann. Wie auch in unserer letzten Anleitung zur Installation von der iOS 13 Beta mit Windows 10, als man über die CMD den Installationsvorgang anstoßen musste.

In dieser Anleitung soll es darum gehen, andere Shells als PowerShell oder die normale Command Prompt unter Windows 10 zu nutzen. Beliebte Alternativen wären hierbei die klassische BASH oder auch zsh. Prinzipiell lassen sich so alle Shells installieren, welche unter Linux laufen. Doch nun zur Anleitung:

Schritt 1

Zu aller erst müssen wir das WSL (Windows Subsystem for Linux) aktivieren und eine Linux-Distribution der Wahl installieren. In unserem Falle nehmen wir Ubuntu, eine der beliebtesten Linuxdistributionen.

Schritt 2

Ist das erledigt, so können wir erst einmal das Linux-Setup durchlaufen und uns einen Nutzernamen und Passwort überlegen.

Schritt 3

Danach können wir uns an das Installieren machen. Soll nur die BASH genutzt werden, so können wir hier bereits aufhören, denn dies ist die Standardshell von Linux. Wollen wir eine andere Shell installieren, so müssen wir den Befehl „sudo apt-get install “ eingeben.

Wir machen das mal am Beispiel der zsh, daher geben wir den Befehl „sudo apt-get install zsh“ ein.

Schritt 4

Um nun die entsprechende Shell nutzen zu können, müssen wir deren Namen eingeben. In unserem Falle geben wir „zsh“ ein und schon sind wir in der zsh Shell. Um die Shell zu verlassen geben wir einfach „exit“ ein und landen wieder in der BASH.

Andere Shell direkt starten

Schritt 1

Um die neu installierte Shell Applikation automatisch zu starten, wenn man ins WSL geht, kann man einfach an den Befehl in der CMD den entsprechenden Namen eingeben. Im Falle der zsh wäre dies „bash -c zsh“ oder „ubuntu -c zsh“ oder „wsl zsh“.

Andere Shell automatisch starten

Schritt 1

Um automatisch in die alternative Shell zu starten muss man den entsprechenden Eintrag in der Konfiguration bearbeiten. Starten wir also erneut das WSL mit „wsl zsh“ und geben in die Konsole folgenden Befehl ein: „nano .bashrc“

Schritt 2

Nun müssen die folgenden Zeilen in die Datei kopiert werden:

# Launch Zsh
if [ -t 1 ]; then
exec zsh
fi

Schritt 3

Mit Strg + 0 speichern wir das Dokument und verlassen nano danach mit Strg + C.


Wir hoffen, die Anleitung konnte euch weiterhelfen. Bei Anregungen oder Fragen dürfen gerne die Kommentare genutzt werden.

Schlagwörter: ÄndernAnleitungbashCMDkommandozeilepowershellShellSubsystem for LinuxUbuntuWindows 10WSLzsh
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

GAMER AUFGEPASST: Xbox-Gewinnspiel bringt euch ins Xbox Headquarter in Seattle (USA)
Xbox

GAMER AUFGEPASST: Xbox-Gewinnspiel bringt euch ins Xbox Headquarter in Seattle (USA)

9. Dezember 2019
Surface Duo Phone
News

Konzept bringt Windows auf Surface Duo

9. Dezember 2019
China Windows
News

China – Behörden ab 2022 komplett ohne Windows

9. Dezember 2019
Nächster Artikel
Music Maker: Premium Variante der Store Version lässt sich übertragen

Music Maker: Premium Variante der Store Version lässt sich übertragen

Hinterlasse einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu hinterlassen. Anmelden/Registrieren
  Diskussion abonnieren  
Benachrichtige mich zu:

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App Jetzt bei Google Play Get it from Microsoft

Abonniere unseren Newsletter

Weitere Infos findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vielen Dank! Du bekommst eine Bestätigung an deine angegebene E-Mail. Bitte prüfe ggf. den Spam-Ordner.

Anzeige

WindowsUnited

© 2019 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsroom
  • Jobs
  • Tipp senden
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2019 1United GmbH

Melde dich hier mit deinen Benutzerdaten an

Passwort vergessen? Registrieren

Registriere dich hier für WindowsUnited

Alle Angaben werden benötigt. Einloggen

Passwort zurücksetzen

Bitte gebe Email oder Nutzername ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Einloggen