• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Smartphones

Angriff auf’s iPhone: Android-Handys könnten größte Schwäche verlieren

von Jo
17. Dezember 2020
in Smartphones
13
Android Updates
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Einer der Größten, wenn nicht sogar der Größte, Kritikpunkt an Android ist die oftmals unverschämt kurze Versorgung mit OS- und Sicherheitsupdates. So erhalten viele Nutzer mit ihrem Android Smartphone lediglich ein einziges Mal ein Update der Android Version. Zwar gibt es hier auch Ausnahmen, welche eine längere und garantierte Update-Versorgung anbieten, doch auch diese reichen oft nicht über zwei OS-Versionen hinaus. Apple bietet mit seinen iOS-Geräten hingegen locker fünf Jahre OS-Updates. Sicherheitsupdates gibt es sogar noch länger. Google und Qualcomm wollen nun endlich nachziehen.

Siehe auch: Microsoft soll Windows 10X nun fertiggestellt haben

Bekommen Android Geräte bald vier Jahre lang Updates?

Qualcomm und Google haben bekannt gegeben, dass man in Zukunft vier Jahre Update Support für Android Geräte anbieten möchte. So sollen vier Android Versionen möglich sein. Der neue Snapdragon 888 Prozessor wird hierbei den Anfang machen und der erste Chip sein, welcher den neuen und erweiterten Update-Zeitraum unterstützt.

In Zukunft sollen OEMs ihre Geräte einfacher und mit geringerem Aufwand auf die neueste Android Version aktualisieren können. Anpassungen an der Chipsoftware selber sind dann durch den OEM nicht mehr nötig. Ob Google und Qualcomm ihre Versprechen halten werden, wird man abwarten müssen. Bereits in der Vergangenheit gab es etliche Versuche, den Update-Zeitraum für Android Geräte zu verlängern. Oftmals machten jedoch die OEMs den Plänen einen Strich durch die Rechnung. Ob die neue Lösung Android endlich zu iOS aufschließen lassen kann, werden wir in den kommenden Jahren sehen. Zu wünschen wäre es.

Wie lange bekommt ihr OS-Updates auf eurem Android Gerät? Denkt ihr, mit der neuen Zusammenarbeit von Google und Qualcomm gelingt nun endlich ein verlängerter Update-Support?


via mspoweruser

Tags: AndroidAppleGoogleiOSOSQualcommSicherheitsupdatesSmartphonesSupportupdatesVersionvier JahreZusammenarbeit
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Google beginnt mit Winterputz – zahlreiche Konten werden gelöscht
News

Google beginnt mit Winterputz – zahlreiche Konten werden gelöscht

30. November 2023
Tschüss MIUI, hallo Xiaomi HyperOS
News

Xiaomi HyperOS: Die Hürden für das Update sind hoch

9. November 2023
Apple stellt diverse neue Geräte vor – endlich bessere Chips
News

Apple stellt diverse neue Geräte vor – endlich bessere Chips

3. November 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
hebstreit
2 Jahre her

Ich denke Samsung gibt da längeren Support. Ich meine das sie 4 Jahre supporten.

-1
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  hebstreit
2 Jahre her

Nein. Samsung gibt 3 Jahre Support für OS Updates und 3 Jahre Sicherheitspatches. Ist grad erhöht worden für ausgewählte Modelle.

0
betonbrot
Antwort auf  Leonard Klint
2 Jahre her

Und Samsung braucht mit am längsten um diese Updates freizugeben.

0
andy1954
Antwort auf  betonbrot
2 Jahre her

Wenn es ein freies Gerät ist, kommen die Updates nach eigener Erfahrung sehr schnell. Hat z.B. die Telekom ihre Finger im Spiel kann sich das Update um bis zu 4 Wochen verzögern.

0
betonbrot
Antwort auf  andy1954
2 Jahre her

Seltsam bei mir kamen die Android Updates für Samsung Geräte immer 3 – 6 Monate nach der offiziellen Veröffentlichung der neuen Version. Andere Hersteller wie HMD , LG, Huawei usw haben in den ersten 3 Monaten bereits fast alle Geräte versorgt egal ob Branding oder nicht.

0
betonbrot
2 Jahre her

Die größte Schwäche von Android ist das jeder darin rumbasteln darf (Services,Treiber,…) und so das OS instabil wird. Apple hat den Vorteil nur die eigenen Geräte zu versorgen und somit ein stabileres und besser angepasstes OS und dessen Updates für alle Unterstützen Geräte bis zu 5 Jahre zu gewährleisten.

5
Androvoid
Antwort auf  betonbrot
2 Jahre her

Android-„Schwächen“ wie störende Werbung, mangelnder Datenschutz und nur kurzzeitige Update-Versorgung sind vielleicht für Nerds wesentlich, aber gerade für die wenig anspruchsvolle, aber vor allem geschäftswichtige Zielgruppe der Millionen von Massen-Normalos sind diese sowas von irrelevant und werden da meist gar nicht bewusst registriert und gar als wirkliche Schwächen oder Nachteil empfunden. …wenn eben der Preis im gerade noch erträglichen Bereich angesiedelt ist und trotz dieser sogenannten Schwächen dennoch alles wunschgemäß und zufriedenstellend funktioniert… …und ohnehin auch noch nach dem Update-Ende weiter funktioniert, bevor man dann wieder einmal bei einem gerade günstigen Sonderangebot in der Auslage des Providershops kurzerhand mittels Vertragsverlängerung… Weiterlesen »

4
robfox
2 Jahre her

Mir solls egal sein. Ich hab eine grundsätzliche Abneigung gegenüber Google und da kann Android noch so gut sein, holen werde ich es mir nicht. Zudem wie im Artikel schon erwähnt müssen die OEMs erstmal mitziehen und die sind bekanntlich genauso motiviert wie die Unternehmen die bis heute an ihren “modernen” Windows Anwendungen basteln.

2
Androvoid
Antwort auf  robfox
2 Jahre her

Eine Abneigung gegen Google und Android, als dem “besten mobilen OS” hat aber z.B. Nadella ganz und gar nicht! Im Gegenteil…
Und da soll man trotzdem weiter loyal bleiben und nur im Smartphone-Bereich “wechseln”.. ? 😉
Die, die das vermeintlich beste mobile OS derart souverän hingekriegt haben, werden doch wohl auch noch anderes ganz passabel zustande bringen…

0
Prinzchen
2 Jahre her

Die größte Schwäche von Android ist nicht die Updatepolitik sondern Datenschutz und Werbung.

0
betonbrot
Antwort auf  Prinzchen
2 Jahre her

Denkst du Apple, Microsoft, Huawei und Co. sammeln keine Daten? Datenschutz ist wichtig aber denk mal nach, selbst wenn du keinerlei Technik verwendest und somit auch kein Internet, sind deine Daten online. Das liegt an staatlichen Einrichtungen, Krankenkassen und Co., diese senden alle Nutzerdaten per Internet. Werbung? Die hast du überall auch in iOS Apps, Windows Anwendungen, Webseiten, …. Ich bin von Android weg weil mir das OS zu instabil ist und es auf keinem meiner Geräte jemals rund lief (Samsung,Sony,Nokia,…). Zudem hat mir das rote iPhone 11 als einziges Smartphone gefallen, so das ich mich Entschieden habe Apple nach… Weiterlesen »

1
bitsundbytes
Antwort auf  Prinzchen
2 Jahre her

Das ist der Preis für die Geiz-ist-geil-Mentalität.

2
bitsundbytes
2 Jahre her

Da fließt noch ne Menge Wasser die Elbe herunter, bis das kommt. Dieses lausige Zusammenspiel zwischen Hard- und Software ist doch das gleiche wie unter Windows. Es ist ja auch klar, dass bei der Vielzahl an Hardware-Varianten nicht alles umgesetzt werden kann. Wenn wir jetzt uns Apple anschauen, dann fällt es selbst Apple mit einem Guss angebotene Hard- und Software schwer. Das merkt man, wenn mal wieder an der Optimierungsschraube gedreht worden ist. Das Apple-System macht die ganze Sache aber wesentlich übersichtlicher. Bei dem ganzen Wust außerhalb dieser Welt, macht es echt keinen Spaß, da rumzustochern. Diese Zeiten habe ich… Weiterlesen »

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

IT-Jobs

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN