• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Angriff auf Apple? Microsoft arbeitet an eigenem ARM-Chip

von Jo
19. Dezember 2020
in Windows 10
8
Surface Pro X Windows 11

Das Surface Pro X mit Windows on ARM und wechselbarer SSD

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die Luft für Intel wird dünner. Nachdem bereits Apple einen kompletten Umstieg auf eigene ARM-Chips angekündigt und mit dem M1-Chip auch erfolgreich eingeleitet hat, gibt es nun Berichte, wonach auch Microsoft an eigenen ARM-Chips arbeiten soll. Für viele Branchenbeobachter ist dieser Schritt der Redmonder nur folgerichtig, da die ARM-Chips von Qualcomm nicht die nötige Leistung liefern, um Windows 10 on ARM gegen Apple bestehen zu lassen.

Ebenfalls interessant: Wann kommt das Surface Duo nach Deutschland? Jetzt haben wir die offizielle Antwort

Kommen bald Microsoft eigene ARM-Chips in den Surface Geräten zum Einsatz?

Wie Bloomberg berichtet, arbeitet man in Redmond an eigenen ARM-Chips, welche vor allem in den Azure-Servern zum Einsatz kommen sollen. Grund hierfür war die Enttäuschung Microsofts über die Entscheidung von Qualcomm, keine eigenen Chips für Server herzustellen. Daher entschloss man sich, selbst Hand anzulegen und an eigenen Chips zu arbeiten. Microsofts Frank Shaw äußerte sich zu dem Thema wie folgt:

Because silicon is a foundational building block for technology, we’re continuing to invest in our own capabilities in areas like design, manufacturing and tools, while also fostering and strengthening partnerships with a wide range of chip providers

Da Silizium ein grundlegender Baustein für die Technologie ist, investieren wir weiterhin in unsere eigenen Fähigkeiten in Bereichen wie Design, Fertigung und Werkzeuge, während wir gleichzeitig Partnerschaften mit einer Vielzahl von Chip-Anbietern pflegen und stärken

Zwar richten sich die Überlegung aktuell in erster Linie auf Azure und die Server, doch auch ein Einsatz in den Geräten der Surface Familie ist denkbar. So läuft bereits jetzt emuliertes Windows 10 on ARM auf einem Apple M1 schneller als auf dem Surface Pro X mit Qualcomm Prozessor. Microsoft hat hier also ein berechtigtes Interesse, bessere ARM-Chips für seine Geräte zu bekommen. Wenn Qualcomm nicht liefern kann, dürfte Microsoft daher auch hier selbst tätig werden.

Zwar wird Microsoft nicht einen kompletten Umstieg auf ARM vollziehen, wie es Apple gerade tut, dennoch waren die Berichte ein kleiner Schock für Intel. So gab der Börsenwert des Chipherstellers um 6,3 Prozent nach.

Fändet ihr es gut, wenn Microsoft eigene Chips für seine Surface Geräte entwickeln würde? 


Quelle Bloomberg via mspoweruser

Tags: AppleARMazureChipintelM1MicrosoftQualcommServerSurfaceSurface Pro XWindows 10 on ARM
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Teams in Rheinland-Pfalz bald nicht mehr an Schulen geduldet
Microsoft

Microsoft Teams führt Namensänderungen ein

27. März 2023
Neue Office App Microsoft Loop startet als Preview-Version
Microsoft

Neue Office App Microsoft Loop startet als Preview-Version

27. März 2023
Jetzt wird es ernst – EU legt Microsoft Liste mit kritischen Punkten vor
Gaming

EU-Behörden verschieben Activision-Entscheidung auf Ende Mai

22. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
superuser123
2 Jahre her

Intel sollte seine eigene ARM Sparte gründen.

4
mamagotchi
Antwort auf  superuser123
2 Jahre her

Sehe ich genauso! Intels Kernkompetenz ist nun mal die Chip-Produktion und -Konzeptionierung. Da spielt es keine Rolle ob es dann die x86- oder die ARM-Architektur ist. Aber ihre Hybrid-Chips sollte man trotzdem weiter verfolgen. Der Ansatz ist ja auch sehr interessant.

0
Luk
Antwort auf  superuser123
2 Jahre her

Intels Probleme haben nichts mit dem Befehlssatz zu tuen, das sieht man sehr gut daran was AMD gerade leistet. Intel hat seit Haswell keine großen Änderungen mehr eingeführt und jetzt bekommt man das halt zu spüren… Lakefield hat aber zumindest gezeigt, dass Hoffnung besteht…

Zuletzt bearbeitet on Luk
0
robfox
2 Jahre her

Wäre ne schöne Sache wenn Ms selbst mal einen Prozessor rausbringen würde. Vielleicht läufts dann auch besser, als auf dem Qualcomm. Und Intel sollte sich mehr in Richtung Hochleistungsprozessoren orientieren und wie “superuser123” bereits schrieb eine eigene ARM Serie rausbringen um weiterhin im Markt der Energiesparprozessoren mitmischen zu können. Das Problem ist halt das Intel jetzt zwischen zwei Fronten steht. Auf der einen Seite ist AMD auf der anderen Qualcomm und Co. Druck kann bei manchen Konzernen aber auch wahre Wunder bewirken, mal schauen was da noch kommt.

0
mamagotchi
2 Jahre her

Es ist in dem Sinne gut, dass Microsoft eigene ARM-Chips produziert, damit Qualcomm sich mal ein bisschen anstrengen muss, damit Microsoft weiterhin ihre SoCs verbaut/abnimmt. Ansonsten wird Intel nicht vor Angst zusammenbrechen. An Aktuell gibt es ja nur kostenintensive Geräte mit einem ARM-Chip und Windows 10 on ARM. Und Intels Hybrid-Chip haben ja durchaus noch Potential, weil sie ja noch auf 10nm-Fertigung basieren und nicht die 5-7nm bei ARM-Chips. Ich persönlich würde mir eher eine Zukunft auf ARM-Basis wünschen, aber wenn Intel dann doch die Nase vorne haben sollte ist das auch absolut okay. So oder so werden wir als… Weiterlesen »

0
bitsundbytes
2 Jahre her

Ups, mit der Einführung der M1-CPU ist Nadella wohl vom Hocker gefallen, um wach zu werden…
MS würde es gut tun, eigene Prozessoren herzustellen. Nichts ist nerviger, als auf Partner wie Quälkomm oder Intel angewiesen zu sein. Zwar kommen sie dann der Strategie Apples immer näher (alles aus einem Guss). Aber das tun sie ja bereits seit mehreren Jahr(en)/zehnten. Nur müsste sich die Firma dann vom bisherigen Namen MicroSOFT weg.

0
babaolobo
2 Jahre her

“Attack on Apple? Microsoft is working on its own ARM chip”

I am not sure if this English translation of this article’s tile is correct, if it is, how is MSFT working on its own ARM chip an Attack on Apple?

0
Luk
2 Jahre her

Ich glaube nicht daran. MS ist in einer ganz anderen Situation wie Apple und auch bei Apple glaube ich nicht das es eine wirtschaftliche Entscheidung war.

Wie aus anderen Quelle zu hören ist soll dieser ARM Prozessor für die eigenen Server gedacht sein. Das wäre nicht sehr ungewöhnlich, Amazon setzt ja auch eigene Prozessoren ein. Mann wird bestimmt wie Amazon das Bausteinprinzip von ARM nutzen.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN