• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

[Android] Bug lässt Google all eure Textnachrichten anzeigen

von Jo
30. Mai 2018
in News
22
Google sabotage microsoft edge
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Google wird bereits seit längerem vorgeworfen, Nutzerdaten ohne deren Wissen abzugreifen. Wie es nun den Anschein hat, könnte Google erneut in die Schlagzeilen geraten. Einem Reddit Nutzer zu Folge, erscheinen all eure Textnachrichten, wenn ihr “the1975..com” in die Suchleiste bei Google eingebt. Der ursprüngliche Thread behandelte das Problem lediglich auf den Pixel Geräten, der Kollege von mspoweruser.com konnte den Glitch jedoch auch auf seinem OnePlus nachvollziehen.

For some unexplained reason when I type in “the1975..com” (specifically with two periods) into my search bar on the default pixel launcher it displays my recent text messages through Google. It’s like just about the weirdest glitch I have come by. Is this combination just a super random coincidence or is there something else going on? Are other people getting this glitch? I’m really confused, let me know.

– Reddit

Aus irgendeinem unerklärlichen Grund, wenn ich “the1975..com” eintippe. (speziell mit zwei Punkten) in meine Suchleiste auf dem Standard-Pixel-Launcher zeigt es meine letzten Textnachrichten über Google an. Es ist die seltsamste Störung, die ich je erlebt habe. Ist diese Kombination nur ein Zufall oder ist da noch etwas anderes los? Bekommen andere Leute diese Störung? Ich bin wirklich verwirrt, lasst es mich wissen.

 

Google hat sich bislang nicht zu dem Vorfall geäußert. Der Kollege von mspoweruser.com hat mehrere Android Geräte getestet und bei allen Geräten mit Googel Assistant konnte er dieses Phänomen beobachten. Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch unklar, ob es sich hierbei um eine gezielte Aktion von Google handelt oder es lediglich ein sehr merkwürdiger Glitch im System ist, über den Google Zugriff auf alle Textnachrichten des entsprechenden Android Gerätes bekommt. Solltet ihr ein Android Gerät mit dem Google Assistant nutzen und nun verunsichert sein, könnt ihr in die Einstellungen gehn und dort der Google App die Rechte für die SMS entziehen. Auf diese Weise sollte die Google App keinen Zugriff mehr auf eure Nachrichten haben können.

 

Was haltet ihr davon? Denkt ihr es handelt sich lediglich um einen Fehler oder steckt hier Absicht dahinter?


via mspoweruser

Tags: AndroidGlitchGoogleGoogle AssistantGoogle Suche
Share12TweetSendShare

Verwandte Artikel

Antivirus für Smartphones: Stiftung Warentest gibt die Bestnote an eine kostenlose App
Apps

Antivirus für Smartphones: Stiftung Warentest gibt die Bestnote an eine kostenlose App

29. August 2023
Google verbietet Mitarbeitern am Arbeitsplatz das Internet zu nutzen
News

Google verbietet Mitarbeitern am Arbeitsplatz das Internet zu nutzen

21. Juli 2023
Fälscht Microsoft KI-Ergebnisse zugunsten von Bing-Werbung?
Microsoft

Fälscht Microsoft KI-Ergebnisse zugunsten von Bing-Werbung?

9. Juni 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
22 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Ostseeratte
5 Jahre her

https://www.googlewatchblog.de/2018/05/google-tages-merkwuerdige-suchanfrage/

sorry aber man kann den Artikel auch sachlicher und offensichtlich mit mehr Fachkenntnis schreiben……

-6
Samokles
Antwort auf  Ostseeratte
5 Jahre her

Steht doch exakt das Gleiche drin?

5
nightman
5 Jahre her

Absicht!!!!!! War auch im Anfang letzten Jahr so das sie einfach die Standortübermittlung eingeschaltet haben ohne das man es bemerkt oder gesehen hat. Still und heimlich alles aufgezeichnet! Vertraue niemals Datenkrake Google! Kein Android Smartphone kommt mir ins Haus!
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/google-android-uebermittelt-heimlich-standortdaten-a-1179680.html

1
EkkeF
Antwort auf  nightman
5 Jahre her

Und welches Smartphone darf dann in Dein Haus? Verrätst Du uns das? Nur mal so aus persönlichem Interesse.

2
nightman
Antwort auf  EkkeF
5 Jahre her

Ich warte auf Windows 10 Andromeda das sogenannte Surface Phone, so lange muss mein 950er herhalten! Bei iOS sitzt man in einen goldenen Käfig und Android ist ein Sicherheitsrisiko. Also spar ich schon mal! Sonst gibt’s keine Alternativen für mich.

1
Sit
Antwort auf  nightman
5 Jahre her

Surface Phone ? Da glaubst du doch nicht im ernst dran.

-1
Alexander
Antwort auf  nightman
5 Jahre her

Me too!

0
Stefan
Antwort auf  nightman
5 Jahre her

Wann wurde denn einfach das GPS heimlich von Google aktiviert?
Gibt es dazu auch einen Artikel?

2
nightman
Antwort auf  Stefan
5 Jahre her

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/google-android-uebermittelt-heimlich-standortdaten-a-1179680.html

0
Shyntaru
Antwort auf  nightman
5 Jahre her

Heimlich ist da nichts, dem stimmt man am Anfang zu. Macht übrigens Apple genauso und Jup auch MS. Einfach mal die AGB lesen.

0
Alexander
Antwort auf  nightman
5 Jahre her

Versuche es mal mit dem OnePlus One

0
ExMicrosoftie
5 Jahre her

Dass genau diese Zeichenkette das Ergebnis auslöst, ist höchstwahrscheinlich ein Bug. Dass das Ganze nicht mehr auftritt, wenn man Google die SMS-Rechte entzieht, ist nur folgerichtig. Hier von einem heimlichen Abgreifen der Daten zu schreiben, ist aber nach meinem Empfinden völlig überzogen. Die App soll ja bei entsprechenden Rechten auch in den SMS nach einem Suchbegriff suchen. Ob man letzteres allerdings möchte, sollte man sich vorher überlegen, bevor man die App nutzt, installiert oder ihr die Rechte einräumt…. Und ob man generell möchte, dass Google Geld mit den eigenen Daten/Nutzerverhalten etcpp. verdient, muss man sich überlegen, bevor man sich so… Weiterlesen »

6
nordlicht2112
5 Jahre her

Ich habe es gerade auf meinem Oneplus 5T mit Sicherheitspatch vom Mai gestestet und da passiert GAR NICHTS.
Kann also kein allgemeingültiges Phänomen sein oder das 5T Limited Edition wird tatsächlich durch DIE MACHT geschützt.

0
Sit
5 Jahre her

Jedes Handy mit Vertrag kann geortet werden, egal welches BS. Kann mich auch irren aber so denke ich.

0
nordlicht2112
Antwort auf  Sit
5 Jahre her

Du irrst dich nicht.

0
Sigi
Antwort auf  Sit
5 Jahre her

Jedes Handy das sendefähig ist und sich an einem Masten anmeldet kann geortet werden. Wirklich genau ist die Ortung aber erst bei drei eingewählten Masten in der Nähe. Was aber erst durch eingelegte und aktivierte SIM übermittelt wird, ist die Nummer und über diese kommt man zu den Namen des Besitzers. “Jedes Handy mit Vertrag” ist nicht allumfänglich, aber auch nicht falsch 😉

0
Alexander
5 Jahre her

Alles mit dem Google an irgendwelche Daten kommt ist ein Bug.

0
nordlicht2112
Antwort auf  Alexander
5 Jahre her

Und alles womit MS an Daten kommt ist natürlich ein Features, oder wie?

-3
Webster
5 Jahre her

Was ich vor kurzem entdeckt habe ist, dass ich auf nen androidtablet was mit dem selben nutzernamen angemeldet ist, die sprachsuchnachrichten meiner frau anhören kann. Die google cloud wird offiziell nicht genutzt und bei den Einstellungen finde ich auch nichts dass was übertragen wird auf andere geräte. Kennt sich hier jemand aus ob das ein einstellungs oder ein google problem ist?

0
nordlicht2112
Antwort auf  Webster
5 Jahre her

Wie soll Android das denn Filtern ob du die Suchanfrage gestellt hat oder deine Frau wenn es mit dem gleichen Nutzernamen passiert?
Es gibt doch die Möglichkeit auf einem Android Tablet mehrere Nutzer anzulegen dann hast du das Problem nicht mehr.

0
Eissphinx
5 Jahre her

Na, dann will ich mal richtig bange machen…und tüchtig “Geman Angst” vor Google schüren 🙂

https://www.youtube.com/watch?v=NAwq5Yz7n-Q

Die Chips sind also da….es wird nur noch letzter Feinschliff gemacht.Dann können wir alles vergessen, was heute
an IT überhaupt vorstellbar ist. Und nein…die Welt wird nicht auf das Technologiemuseum Deutschland warten
sondern Bedenkträger-Schland bei seinem Versuch den technischen Fortschritt aufzuhalten, als Verlierer
zurücklassen

Dagegen sind ein paar gespeicherte SMS von Leuten die zu blöde sind ihre Einstellungen und
Zugriffsrechte ihrer Apps durchzugehen doch lächerlicher Furzkram.

2
nightman
Antwort auf  Eissphinx
5 Jahre her

Quanten Computer+ Künstliche AI: Skynet lässt grüssen!😉

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

IT-Jobs

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN