• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

[Update] Android: China Firmware spioniert Nutzer aus

von Königsstein
17. November 2016
in News
19
[Update] Android: China Firmware spioniert Nutzer aus
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

android

Android Nutzer nehmen ja mehr oder weniger in Kauf ein bisschen ausspioniert zu werden, aber wenn Millionen von Geräten heimlich Nutzerdaten an chinesische Server schicken, wird es doch ein wenig unheimlich. Die amerikanische Sicherheitsfirma Kryptowire hat auf mehreren Smartphone Modellen eine vorinstallierte Firmware der Firma Shanghai Adups entdeckt, die ohne Wissen und Zustimmung der Nutzer persönliche Daten sammelt.

Zu den übertragenen Daten gehören komplette Textnachrichten, Anruflisten, Kontakte und sogar Infos wie die IMEI Nummer, die das Gerät eindeutig identifizieren. Bei manchen Modellen wurden auch Lokalisierungsdaten übertragen. Betroffen ist unter anderem das Android Phone R1 HD des amerikanischen Herstellers BLU. Adups arbeitet aber auch mit großen asiatischen Herstellern wie Huawei und ZTE zusammen.

Laut eigener Aussage hat Adups über 700 Millionen „Nutzer“ in mehr als 200 Ländern. Das Unternehmen bietet „Firmware Over-the-Air“ an, also eine Drittanbieter Lösung, mir der Hersteller ihre Geräte updaten können.

In einer offiziellen Stellungnahme erklärte Adups, die besagte Software sammele Gerätedaten, um die korrekte Auslieferung der Updates sicherzustellen. Auf Kundenwunsch sei zudem für einige Modelle ein Feature entwickelt worden, um Textnachrichten und Anrufe zur SPAM-Abwehr zu überprüfen. Die entsprechende Firmware-Version sei versehentlich auch auf Geräte von BLU gelangt und mittlerweile entfernt worden.

Nun ja, wer es glaubt…

Bei solchen Skandalen wäre Schadenfreude fehl am Platz, ich habe aber schonmal gesagt, dass derartige Nachrichten durchaus auch eine Chance wären, die (relative) Sicherheit von Windows Mobile herauszustellen. Entscheidend wäre dabei, dass Microsoft darauf achtet, nur mit vertrauenswürdigen OEM Partnern zusammen zu arbeiten. In diesem Fall ist ja eigentlich nicht Android das Problem, sondern die „Billighersteller“, die sich ihre Hard- und Software aus verschiedenen, teilweise dubiosen Quellen zusammenkaufen.

Update: Die Firma Huawei hat WindowsUnited kontaktiert und eine Zusammenarbeit mit Adups dementiert. Wörtlich gab das Unternehmen folgende Stellungnahme ab:

„Huawei nimmt die Privatsphäre und die Sicherheit seiner Kunden sehr ernst. Wir arbeiten stets sorgfältig daran, beides kontinuierlich zu schützen. Das Unternehmen, das in diesem Bericht erwähnt wird, steht nicht auf unserer Lieferantenliste und wir pflegen zu ihm keinerlei geschäftliche Beziehungen, egal in welcher Form.“


Quelle via SPON

Tags: AndroidBLUChinaDatenschutzSpyware
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
19 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Natin
8 Jahre her

Hy, evtl. Tippfehler
eine vorinstallierte“ Firma „der Firma Shanghai Adups

0
Mongo
8 Jahre her

Schon alleine deshalb geht mir die NSA-Sache auf den Zeiger. Jeder späht jeden aus. Da braucht sich niemand als Moralapostel aufzuschwingen.

0
Masterchief
8 Jahre her

Liebes WindowsUnited Team.

da Ihr uns hier ja immer mit den brandheißen News versorgt, solltet Ihr bei euren Beiträgen schon genau auf eine saubere Rechtschreibung achten.
Für eine Redaktion sollte das einhergehen mit einer guten Berichterstattung.

Ansonsten, macht weiter wie bisher.

p.s. gut das ich kein Redakteur bin, meine Fehler könnt ihr behalten 😉

1
Mongo
Antwort auf  Masterchief
8 Jahre her

Man kann den Text ohne Stocken durchlesen, daher können die Fehler nicht so gravierend sein. Daher gilt hier:

Besser machen!

0
Masterchief
Antwort auf  Mongo
8 Jahre her

Ich muss nichts besser machen. Ich bin kein Redakteur. Allerdings lese ich viel.
Guter redaktioneller Inhalt besteht nun einmal nicht nur aus gutem Stoff, sondern ebenfalls aus gut und flüssig lesbarem Text.

Wenn ich aber beim lesen mitten im Satz anhalten muss um ein Wort richtig zu verstehen, dann macht lesen keinen Spaß mehr. Und wenn es dann auch noch öfter vorkommt, wird es nervig.

0
Seuchederivat
Antwort auf  Masterchief
8 Jahre her

Ist doch egal ob Fehler drin sind es geht darum das sich was ändern muss und zwar schnell.

0
Waxel
Antwort auf  Masterchief
8 Jahre her

+1
Hat mich auch ein wenig gestört.

0
Mr.Lumia
8 Jahre her

Dem Autor stimmte ich zu. Zum BilligAndroid gehört auch Archos, ein Bekannter von mir hat das Archos Platinum 55S! Dieser S…..Android hat mehrmals Aussetzer gehabt, wie: 1. Keine Funktion hinsichtlich Bedienung über Touchscreen 2. Chinesische Schriftzeichen zusehen auf dem Display 3. Dieser Smarty macht auf einmal “ Ganz allleine Fotos mit Frontkamera & mit der Selfiekamera 4. Habe selbst diese Murks miterleben können Zum Thema WP ist sicher, gibt’s nur die dumme Kommentare: 1. Wir haben mehr App’s als Ihr bei Wp 2. Unsere Smartphone sind teurer, deshalb besser ? 3. Für eure WP hat nur noch keiner ein Hack… Weiterlesen »

0
Waxel
Antwort auf  Mr.Lumia
8 Jahre her

Was ist denn der Unterschied zwischen der Frontkamera und der selfie Kamera (welche sich im Normalfall dir auch an der Front befindet)?

1
Robert
8 Jahre her

ich sage dazu nur, (stasi im digitalen leben)…

0
Tom
Redakteur
8 Jahre her

Wichtig zu erwähnen. Dabei handelt es sich nicht um einen grundsätzlichen Akt mit allen China-Herstellern. Betroffen scheint aber laut anderen Quellen unter Anderem Huawei zu sein, die in unseren Breitengraden vielerorts zu finden sind.

0
Shipious
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Lustig, zuerst hieß es ja betroffen sei nur BLU. Ich habe mir heute morgen noch gedacht, dass bestimmt auch andere, insbesondere Huawei, da mit drin stecken. Danke für die Bestätigung. Mir kamen die Geräte schon immer komisch vor. Billighersteller, der sich aber überall einkauft, Sponsor von wichtigen Ereignissen ist und auch noch massig Werbung schaltet. Jetzt weiß man, wo das Geld herkommt.

0
Hirsch71
Antwort auf  Shipious
8 Jahre her

Vielleicht der Anfang, wie bei VW-Dieselmotoren damals… Ernst gemeint! Auch deshalb bleibe ich bei W10M mit 950 XL auch sehr zufrieden… Insidergruß aus Cottbus von Hirsch71

1
bcgn
8 Jahre her

Wäre mal interessant zu wissen, um welche Firmeware es sich genau handelt. Dann könnte man auf seinem Billigheimer Zweithandy mal prüfen ob man betroffen ist.

0
Peter
8 Jahre her

Ach Kinder, jetzt geht das wieder los…. Glaubt denn hier wirklich einer, MS steht allein als unschuldiges Schaf inmitten der gierigen Wolfsherde? Alle sind böse, nur MS nicht……. Und alles andere sind „Billigheimer“….. Huawei z.B. soll ein Billigheimer sein? MS hat auch mich zu Android geschickt, habe auch ein inzwischen chinesischen „Billigheimer“, ein neues MOTO. Und wenn ich das aber mit meinen beiden Ex-Lumias vergleiche ( 950, 640XL), dann frage ich mich wirklich, was daran und z. B. an Huawei billig sein soll. Na ja, nun hatte Android mal Pech. Aber MS ist ja so sicher……..( man darf sich nur… Weiterlesen »

0
DonDoneone
8 Jahre her

Wer glaubt das war ein versehen, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
Die Chinesen…..

0
Mr.Lumia
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Wie sagte doch einmal Luise Kuschinsky : „DA SCH… DU, DIE WAND AN“! ?

0
Harry_Mitt
8 Jahre her

Wer es nicht mit Geld bezahlen will wird halt anders zur Kasse gebeten und zahlt ev. mit seinen Daten. Für wenig Geld oder für lau gibt’s auf dieser Welt nichts.

0
Jürgen Drews
8 Jahre her

Glaubt ihr das Apple ohne Fehl ist ? Was glaubt ihr wohl was Apple alles an die XXX sendet ? Ich kann es nicht bestätigen aber ich denke das jedes Mobile-OS dem Zwang einiger Behörden (seit 9/11) irgendwie unterliegt. Da MS auf dem 1. Platz der verteilten Systeme und Apple auf Platz 2 ist, wird der Behörden“Markt“ aufgeteilt. Sprich MS arbeitet für die NSA und Apple für das FBI ?…von den DESKTOP OS gesprochen. Wie sich der Behörden-„Markt“ im Mobilen OS zusammensetzt bleibt reine Spekulation. Selbst Amazon mit ihrem Echo-System sind bestimmt nicht ohne Zuhörer….. Wer ganz sicher gehen will,… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH