• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
WindowsUnited
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
Home Exclusives

[Analyse] Warum Microsoft besser für die Zukunft gerüstet ist als Apple

Königsstein von Königsstein
23. Mai 2016
in Exclusives, Meinung
38
Kommentar: Echte Innovation gegen Pseudo-Innovation
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft-vs-Apple

Vor einigen Wochen hat ausgerechnet Windows Guru Paul Thurrott das Ende von Windows heraufbeschworen. Apple und Google, so Thurrotts These, seien kurz davor die Ära des PCs endgültig zu beenden. Den beiden Microsoft Konkurrenten werde es relativ leicht fallen ihre mobilen Betriebssysteme für die täglichen Produktivanwendungen fit zu machen, etwa durch verbessertes Multitaksing und die unterstützung zusätzlicher Eingabegeräte, während Microsoft seinen Rückstand im mobilen Segment wohl nie mehr einholen wird. Thurrott vergleicht deshalb Android und iOS mit dem Asteroiden, der auf die Erde zurast und kurz davor ist den „Windows Dinosaurier“ endgültig auszurotten.

Hat Thurrott Recht? Nun ja, Windows 10 läuft jetzt schon auf über 300 Millionen Geräten weltweit, Microsofts ist auf gutem Wege das selbstgesteckte Ziel von 1 Milliarde Installationen bis Ende 2018 zu erreichen. Das sieht doch schwer danach aus, als würde Windows in den kommenden Jahren das dominante Betriebssystem bleiben. Und danach? Aus heutiger Sicht mag es schwerfallen sich ein Microsoft ohne Windows vorzustellen, aber es ist nicht ungewöhnlich, dass sich erfolgreiche Unternehmen im Laufe ihre Geschichte neu erfinden. Bekanntermaßen hat Nokia einstmals Gummistiefel hergestellt und der größte Chemiekonzern der Welt, die Badische Anilin- & Soda-Fabrik (BASF), verdient ihr Geld auch nicht mehr mit Anilin und Soda.

Microsoft AktienkursQuelle: Google

Die gute Nachricht ist ja, dass Microsoft sein neues Standbein längst gefunden hat. Der Geschäftsbereich Intelligent Cloud setzt schon mehr als 6 Milliarden Dollar pro Quartal um und ist mittlerweile der größte Wachstumsmotor des Redmonder Softwarekonzerns. Vor allem die Umsätze mit Microsofts Azure Plattform haben sich innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt. Die „cloud first, mobile first“ Vision von CEO Satya Nadella scheint auch die Anleger zu überzeugen: trotz Milliardenabschreibungen im Smartphone-Geschäfte und sinkenden Umsätzen mit Windows-Lizenzen bewegt sich die Microsoft-Aktie wieder in die Nähe ihres Allzeithochs aus Zeiten der dotcom-Blase.

Ausgerechnet beim hochgelobten Klassenprimus hat sich der Ausblick hingegen eingetrübt. Nachdem Apple im abgelaufenen Quartal einen Umsatzrückgang von 13 Prozent vermeldete – nach 12 Jahren Wachstum in Folge – hat der Konzern an der Börse mehr als 50 Milliarden Dollar an Wert verloren. Was den Analysten (und nicht nur denen) Sorgen macht, ist vor allem Apples Abhängigkeit vom iPhone. Es war klar, dass der iPhone Boom nicht ewig anhalten würde und als der erfolgsverwöhnte Tech-Riese erstmals deutlich weniger Smartphones verkaufen konnte (51,19 Millionen Stück im Vergleich zu 61,17 Millionen im Vorjahr), fiel der Gewinneinbruch entsprechend heftig aus. Der Absturz hatte sich also angekündigt.

Es ist gut möglich, dass sich das iPhone Geschäft kurzfristig erholt, wenn etwa die Konjunktur in China wieder anzieht. Aber die Frage, die sich nun jeder stellt lautet: was kommt nach dem iPhone? Und eben darauf scheint Cupertino noch keine überzeugende Antwort gefunden zu haben. Oder glaubt noch ernsthaft jemand daran, dass die Apple Watch das nächste große Ding wird?

Apple Watch

HoloLens

Was die langfristige Zukunftsperspektive angeht, scheint der vermeintliche „Dino“ Microsoft also in vielerlei Hinsicht besser aufgestellt zu sein, als das hochgelobte Apple:

  • Microsoft ist mit seinen Cloud-Diensten bereits auf die Post-PC und Post-Smartphone Ära vorbereitet, Apple ist noch auf der Suche nach einem zweiten Standbein neben dem iPhone Geschäft.
  • Apples Abhängigkeit vom iPhone ist sehr viel größer als Microsofts Abhängigkeit von Windows. Das iPhone ist heute für rund 2/3 des Apple-Umsatzes verantwortlich. Bei Microsoft macht der Geschäftsbereich More Personal Computing unter den Windows, Geräte, Spiele und die Suchmaschine Bing fallen, nur knapp 40% des Gesamtumsatzes und 30% des Nettogewinns aus.
  • Apple hat mit seiner Smartwatch womöglich auf den falschen Hype gesetzt. Die neuen Zukunftsthemen lauten Künstliche Intelligenz und Virtual Reality und hier scheint Microsoft mit der HoloLens und seinem Bot Framework besser aufgestellt zu sein.
Umsatz-iPhone-Windows-Anteile-Diagramm
Anteile des „Kerngeschäfts“ am Konzernumsatz

Trotz alledem darf man Apple natürlich nicht unterschätzen. Der Tech-Riese aus Cupertino hat die nötigen finanziellen Mittel, um sich in jeden Zukunftsmarkt einzukaufen und die nötige Chuzpe, um sich nachträglich als Innovator zu inszenieren, auch wenn man die kommenden Trends zunächst verschlafen sollte. Mit Blick auf die Zukunft wäre ich aus heutiger Sicht aber trotzdem lieber Microsoft als Apple.


Quellen: Microsoft, Apple

 

Schlagwörter: AppleiPhoneMicrosoftPaul ThurrottQuartalszahlenStrategieUmsatzwindows
ShareTweetSendShare
Vorheriger Artikel

Lumia 950 (XL): Kostenloses Display Dock ab heute wieder beim Kauf eines der Geräte

Nächster Artikel

Windows Insider Deal: Surface Pro 4 & Surface Book 15% günstiger inkl. Surface Dock

Verwandte Artikel

[Test] Lenovo IdeaPad Yoga 530: Ryzen-Notebook mit Tablet-Genen
Featured

Kommentar: Deutschland sollte 5G als Chance betrachten

19. Februar 2019
servicewüste Deutschland apple pay google pay kartenzahlung
Meinung

[Kommentar] Kauft nicht bei kleinen Läden

17. Februar 2019
Mozo kündigt Echtholz-Cover für Lumia 950 und 950 XL an
Exclusives

What’s on my Phone? – Windows Mobile Edition

15. Februar 2019
Warum Microsofts Consumer-Strategie richtig ist
Meinung

Warum Microsofts Consumer-Strategie richtig ist

15. Februar 2019
Nächster Artikel
Windows Insider Deal: Surface Pro 4 & Surface Book 15% günstiger inkl. Surface Dock

Windows Insider Deal: Surface Pro 4 & Surface Book 15% günstiger inkl. Surface Dock

38
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
wpdiscuz_captcharefresh
17 Kommentar Themen
21 Antworten
0 Abonnenten
 
Meist diskutiert
Heißester Kommentar
28 Kommentatoren
TommyL1020YEEissphinxDerWisserEissphinx Neuste Kommentatoren
avatar
wpdiscuz_captcharefresh
  Diskussion abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
slein0niels
Mitglied
slein0niels

Appel ist besser

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Tom
Redakteur
Tom

Ja. Die haben ja Apple Gold

https://windowsunited.de/2015/03/08/kommentar/

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Hirsch71
Mitglied
Hirsch71

Mag sein, wenn Appel-Feinkost gemeint? Die einstige Innovationskraft vom angebissenen Apfel zu Zeiten von Steve Jobs ist weg, daran konnte Tim Cook besser bislang wenig ändern… Apple trug bisher das Premium-Image, viele Consumer prüfen nicht, was andere besser machen für weniger unverschämte Preise! Da ich das tue u. vergleichbar sicher arbeiten will, kam ich zum 950 XL, welches unter Redstone 14342.1001 als Insider-Build erstklassig läuft, übrigens auch der Iris-Scan u. Continuum… Dazu SD-Karte mit derzeit 200 GB u. Wechselakku… Das ist nur ein Teil der Innovationen, die ich neben der Kamera u. Office-Vollversionen zu schätzen weiß! Und das alles nicht… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Ancarias
Mitglied
Ancarias

Woran macht Du deinem Kommentar“Appel ist besser“ fest? Was ist bei Pro und Kontra? Einfach nur als sprich finde ich deinen Kommentar nicht besonders durchdacht!

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Ancarias
Mitglied
Ancarias

Bei Apple fehlt ein Visionär, wie es Steve Jobs war. Was geschah denn nach dem Rausschmiss von Steve Jobs mit Apple? Die standen kurz vor der Insolvenz und wenn Jobs nicht die Finanzspritze von Microsoft erhalten hätte, dann gäbe es Apple heute nicht mehr. Ich sehr absolut schwarz für Apple, wenn da nicht bald ein richtiger Knaller kommt, der die Investoren bei der Stange hält. Springt da erst mal einer ab, Khan wäre ein Kandidat, dann geht es sehr schnell abwärts an der Börse, da helfen dann auch die gebunkerten Milliarden nichts mehr.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
eMBee
Mitglied
eMBee

Oh doch, die gebunkerten Milliarden helfen.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Ancarias
Mitglied
Ancarias

Die helfen überhaupt nicht, wenn der Aktienkurs in den Keller geht. Die Milliarden werden nur helfen, wenn Apple wieder mit Innovationen kommt, die den Markt aufmischen Und DS, sehr ich überhaupt nichts.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
forrest
Mitglied
forrest

Stimmt, die über Jahre gebunkerten Milliarden helfen MS ja auch nicht…

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
getreidekuchen24
Mitglied
getreidekuchen24

Weil Apple nicht mal mehr für die gegenwart gerüstet ist? Seit Steve Jobs, der Meister, gestorben ist tritt Apple auf dem fleck

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Jochen Schulze
Mitglied
Jochen Schulze

Dem kann man nur zustimmen. Apple ist am Ende seines Innovationszyklusses angekommen. Trotz des vielen Geldes das sie haben, gibt es keine nennenswerten Innovationen mehr. Sie haben ein geschlossenes System und mit ihrem IOS hätten sie schon lange beweisen könne, das sie Windows Marktanteile hätten abringen können. Apple ist eine Firma mit Höhen und Tiefen. Jobs rette sich mit dem Smartphone und dem Tablet, das übrigens Bill Gates schon um die Jahrtausendwende präsentierte. Sie haben die Entwicklung vorangetrieben. Riesen wie Nokia blieben auf der Strecke und nahezu alle Hersteller mussten mal mehr oder minder erfolgreich auf den Zug aufspringen. Jetzt… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Pascal
Gast
Pascal

Tolle Schlussfolgerung …

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
AndreasIndelicato
Mitglied
AndreasIndelicato

Ich kann mich der Analyse nur anschließen. Ich halte es aber für Fatal Apple schon abzuschreiben. Man hat Apple als Innovator im Hirn und bei vielen ist es in den Köpfen das die Apple Sachen Funktionieren. Das darf man keinesfalls vergessen… Das der Markt im moment übersättigt ist, ist normal! Irgendwann kommt der Zeitpunkt wo das neueste iPhone einfach nicht viel besser ist als das vorherige. Dann behält man es anstatt ein neues zu kaufen. So läuft das in allen Bereichen der Technik ab. Aber Microsoft ist defintiv besser aufgestellt auf Lange sicht…. Ich geh mal so in die Zukunft… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Jochen Schulze
Mitglied
Jochen Schulze

Apple und Google sind natürlich nicht tot. Die werden auch in einigen Jahren noch marktbestimmend sein. Das ist doch keine Frage. Es geht aber um die Nivelierung der künftigen Anteile. Da wird sich viel tun. In bestimmten Bereichen wird der eine vorne liegen und in anderen Bereichen eben der andere. Apple und Google sind in der Situation wie MS in den 90’er Jahren. Quasi Monopolisten mit Geld ohne Ende. Das macht sie wie MS seinerzeit träge und anfällig für Entwicklungen des Marktes. Ihr Stern wird über einen 10 Jahres Zyklus sinken, der anderer Unternehmen weiter steigen. Vielleicht ist ja auch… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
WinLux
Mitglied
WinLux

Ist ja eh alles spekulation und keiner weiß was die zukunft bringt . Deswegen sind solche Artikel leider überflüssig. MS wird als Desktop System gerade bei Firmen wohl nicht so leicht abgelöst werden . Appel ist hier einfach zu teuer und das wird sich auch nie ändern . Was MS am Mobilen segment angeht , da sieht’s wiederum ganz anders aus . Hier wird MS wohl nie wirklich die spitze erreichen, aber brauchen sie auch nicht . Und man darf nicht vergessen das Win10 auf Tablets zurzeit eine großes Plus machen und immer mehr OEM ihren Tablets nicht nur noch… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
HP535
Mitglied
HP535

Apple finde ich dennoch gut,das Design,Hardware (Preis eher nicht) aber wenn man es sich leisten kann&Betriebssystem ist Top! Kaum Viren,Schnell,Guter Support,Super App Store und und und…..

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Atze78
Mitglied
Atze78

Mist, dachte diese Seite wäre ein wenig objektiver. Leider haben die letzen Artikel sehr einseitige Tendenzen ja es zeugt von MS Hörigkeit. MS wird hier nicht wirklich kritisch bewertet sondern künstlich gehyped. Schade, aber vielleicht bekommen die Artikelschreiber dafür Hardware von MS gestellt oder sie spekulieren auf ein kostenloses Hololens Entwickler Kit 🙂 Aber Spaß beiseite. Bitte werdet objektiver, nicht alles was MS macht is gut, super, oder das einzig wahre. Apple macht vieles gut, MS auch, aber wie alle anderen auch, sind es Gewinnorientierte Unternehmen, die nicht wirklich für die Leute arbeiten. Ihr solltet Informieren, aber nicht für die… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Stahlreck
Mitglied
Stahlreck

Wieso? Das hat doch nix mit objektiv oder MS-Hype zu tun. MS ist im Moment nun mal besser gerüstet als Apple für die Zukunft. Aber Zukunft heisst ja nicht gleich morgen, es wird noch ewig dauern bis das iPhone ausstirbt. Und selbst wenn, dann wird Apple irgendwas das es schon gibt nehmen, es einfacher und leichter zugänglich machen, ein paar eigene Verbesserungen einbauen und Voila. Apple hat ihre Nutzerbasis.

Das alles ändert aber nichts an der Tatsache das Apple momentan mehr vom iPhone abhängig ist als MS von ihren Geräten…oder gar von Consumern.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Königsstein
Verfasser des Artikels
Königsstein

Ach, diese Pauschalurteile über uns und unsere angeblichen Motive und Tendenzen werden langsam langweilig. Wenn wir kritische Artikel bringen, beschwert sich immer jemand, dass wir zu negativ seien, oder Leute schreiben sogar in die App-Bewertungen: „Ich lese lieber bei anderen Windows Seite, die sind weniger kritisch und objektiv“. Wenn Microsoft in einem Artikel oder Kommentar gut wegkommt, heißt es wiederum, wir seien zu unkritisch und nicht objektiv genug… Aber ich vermute, wenn wir abwechselnd als zu positiv und zu negativ, als zu kritisch und zu unkritisch betitelt werden, dann spricht das letzten Endes doch für unsere Unabhängigkeit und Differenziertheit. Tatsache… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Krueger
Mitglied
Krueger

Ich lese mir zu allen Seiten mit Apps auch die Bewertungen im Store durch. Ein interessanter Fakt ist der Name einer jeden relevanten Windowsseite:
– WindowsUnited
– Dr. Windows
– WindowsArea
– Winfuture

Alle haben etwas mit Windows in ihrem Namen und bei jedem liest man irgendwo was von wegen Fanboy oder Hater.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
breakdancer
Mitglied
breakdancer

Es heißt in diesem Artikel ja nicht, dass Apple untergehen wird, sondern, dass deren derzeitiges Geschäftsmodell zu sehr vom iPhone abhängig ist. Microsoft ist sehr viel breiter aufgestellt, was jedoch Fluch und Segen zugleich ist. Wir werden uns wahrscheinlich in einem Jahr alle wundern, wo die Unternehmen nun stehen.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
sunshinerene1
Mitglied
sunshinerene1

Also das Apple untergehen wird glaub ich auch nicht. Zumindest iss es aber so das von Apple keine Innovationen mehr kommen, zumindest stand jetzt. Die letzte hoch gespielte Innovation war ein iPhone mit Display grösser als 4,7 zoll. Das hatten andere schon lang. Aber dies ist nicht nur bei Apple so. Auch im Android Lager kommt nix neues. Die Phone ’s sind in ihren Geräte Klassen alles fast gleich von der Hardware her. Keine neuen Innovationen von dem ein oder anderen Hersteller zu sehen. Android wird auch nicht besser mit jeder neuen Version und wenn vielleicht doch bekommt man höchstwahrscheinlich… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Tiberium
Mitglied
Tiberium

Auch ich als langjähriger iPhone Nutzer (seit der ersten Generation) bin der Meinung das Apple gehörig Probleme bekommen wird. Apple verliert die Strahlkraft was Innovationen und Zuverlässigkeit angeht. Die letzten Releases der iOS Versionen gingen nicht ohne massive Probleme vonstatten – aktuell wird das iPad Pro 9,7 ja teilweise gebrickt und unbenutzbar. Dazu kommen die „Apple Preise“ welche auf absehbare Zeit am Markt nicht mehr durchsetzbar sein werden. Keiner aus dem Fanboy bezahlt für ein gepimptes aber optisch faktisch unverändertes iPhone 800 € – die Zeiten sind vorbei. Das gleiche gilt aber übrigens auch für die MS 950er – auch… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
superuser123
Mitglied
superuser123

Wie wird die MS-Zukunft? Was MS angeht, kann ich mittlerweile einige Tendenzen für die Zukunft aussprechen. Diese werden mit ziemlicher Sicherheit eintreten. Die Entwicklungstendenzen kann man in die folgenden unterteilen: 1. Industrie 4.0 2. Cloud Business 3. Virtual Reality 4. Premium Hardware 1. Wer sich in den letzten Monaten mit der Thematik beschäftigt hat, der wird festgestellt haben, dass die Industrie 4.0 ganz stark auf der Hannover Messe vertreten war. Das Partnerland der Messe waren die USA, mit Unternehmen wie MS und IBM. Von Apple und Google war dort nichts zu lesen (sehen). MS investiert massiv in die Richtung und… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Eissphinx
Gast
Eissphinx

Glaubst du das wirklich ?

Von Image alleine kann man nicht leben.
Der Markt für Produkte wie Hololens oder Surface ist sehr klein.

Der von Apple und Google beherrschte Massenmarkt hat da eine
ganz andere Dimension..und ohne diesen Massenmarkt verkümmert
MS zum austauschbaren Industriezulieferer.

Beim Cloud-Geschäft ist Amzon führend.Da ist von MS im
Industriesektor nicht viel zu sehen.

Und das die Fimen bei MS Schlange stehen“,entspringt
wohl eher deiner blühenden Phantasie, als der Realität

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
superuser123
Mitglied
superuser123

Na du Schwätzer…
Informier dich erst mal und dann schreibe was!
Das sind keine Phantasien oder sonstiege Wunschglauben, das alles resultiert aus neusten Informationen der Wirtschaft. Auf was für einer Informationsbasis du deine abneigende Haltung bildest, ist mir ein Rätsel.

PS:
Wenn ich mir deinen Text durchlese, kann ich dir nur sagen:
Zieh die Tomaten von deinen Augen ab! Scheinbar ist dein Erkenntnishorizont, über das Smartphone hinaus, nicht gekommen…

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Tommy
Gast
Tommy

Letzte Marktanteil Analyse von Gartner für das mobile Windows Betriebssystem:
Weniger als 1% weltweit

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Tom
Redakteur
Tom

Ehm ja, und? Nur mal so am Rande. Die ganzen Tablets mit Windows 10 Mobile werden erst im Sommer auf den Markt kommen.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Tommy
Gast
Tommy

Der Witz war gut!

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
wp78e
Gast
wp78e

Schön zusammengefasst und analysiert.
Big-A hat aber wahrscheinlich noch einen Trumpf im Ärmel: autonomes Fahren. Dafür geben sie im Moment viel Geld für R&D aus. Allerdings könnte hier hinter Apple und Tesla der undankbare dritte Platz drohen. Aber der e-Automarkt bietet wohl Raum für mehr als zwei große Anbieter. MS will hier scheinbar gar nicht mitspielen, was auch legitim ist.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
wp78de
Gast
wp78de

.. hinter Google und Tesla freilich.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Königsstein
Verfasser des Artikels
Königsstein

Das stimmt! Aber Mercedes,BMW und Co. arbeiten auch schon seit Jahren daran. Ob Apple wirklich bessere Autos bauen kann? Ich persönlich warte jedenfalls nicht auf das iCar. 🙂

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
carrabelloy
Mitglied
carrabelloy

Hin wie Here es gibt Unternehmen von diesen größen die es nicht überlebt haben. Es sind nicht viele dir untergegangen sind. Die meisten bauen sich um und werden stärker den je..

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Eissphinx
Gast
Eissphinx

Der erste Denkfehler dise sog. Analyse dabei ist: Der Umsatz der mit den Betriebssystemen gemacht wird ist eine Sache Wenn MS aber die Nutzer dieses OS vergrault(und daran arbeiten sie ja kräftig) und seine Nutzerbasis verliert..Dann ist der „cloud-und Business-Traum“ von Nadella sehr schnell ausgeträumt. Die Vorstellung von Nadella, MS in ein zweites Apple mit einem geschlossenen Ökosystem umzuwandeln wird ohnehin nicht funktionieren. Damit wird er gnadenlos auf die Schnauze fallen. Und eine Welt ohne Windows ist ganz offenkundig für immer mehr Leute vorstellbar. Stichwort: die aktuellen Verkaufszahlen von Chromebooks. Ach ja, Chrome OS..basiert übrigens auf Gentoo-LINUX. Soviel zum Thema…ChromeOS… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Tom
Redakteur
Tom

Der erste Denkfehler in deiner Theorie ist, dass sie Umsatz mit dem Betriebssystem machen. Gerade aktuell ist das eher ein sehr schwaches Argument und auch mit den OEM-Lizenzen nehmen sie deutlich weniger ein, als noch zu Windows 7 Zeiten. Sie vergraulen nur die Mobile Nutzer (das sind die mit weltweit 1% Marktanteil). So what. Viel gibts da nicht mehr zu vergraulen. Dann der Teil mit dem „geschlossenen“ Ökosystem. Genau das macht Microsoft eben nicht. Sie bringen ihre Dienste und Apps auf allen Plattformen und machen es unabhängig vom System. Apple hat ein geschlossenes System. Eine Welt ohne Windows für immer… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
L1020YE
Mitglied
L1020YE

Zum vergraulen: Das mit dem Mobile-Usern und dem 1% Marktanteil stimmt. Aber auch viele Desktop-User werden vergrault. Und zwar nicht, weil sie eigene Erfahrungen damit hätten, sondern weil solch unseriöse, von Google bezahlte und leider im breiten, oft ahnungslosen Volk meinungsbildende Seiten wie Chip den Leuten Probleme einreden, die sie gar nicht haben.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
iBoy
Mitglied
iBoy

Ich glaub, ich schmeiß mein Studium hin, wer braucht schon empirische Wirtschaftsforschung und Ökonometrie, wenn sich hier solch geballte Kompetenz findet.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Atze78
Mitglied
Atze78

@DERWISSER

damit hast du einen riesigen Schritt in deiner Entwicklung getan. Die Erkenntnis das Wirtschaftsforschung und Ökonometrie komplette Zeitverschwendung sind. Lerne was anständiges das du auch verstehst und nicht nur auswendig lernst. Würdest du es verstehen, wäre dir diese Erkenntnis schon früher mit „selber Denken“ gekommmen 🙂

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her

Anzeige

Beliebte Artikel

  • Windows 10 Ethernet Probleme Version 1809 KB4483452, KB4487038, and KB4487044

    Windows 10 Patch Dienstag: Alle Änderungen, Alle Downloadlinks

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • [Kommentar] Kauft nicht bei kleinen Läden

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10: Bildschirm bleibt schwarz? So löst ihr das Problem

    7 mal geteilt
    Teilen 7 Tweet 0
  • Microsoft „Lite“ OS: Neue Details enthüllt

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist es Zeit für eine Microsoft (Windows-) Submarke?

    7 mal geteilt
    Teilen 7 Tweet 0

Die WindowsUnited App

WindowsUnited UWP App Jetzt bei Google Play Get it from Microsoft

RSS Aus dem Forum:

  • WU-App funktioniert nicht mehr.
  • Android App stürzt nach dem Start ab
  • Suche ein neues Android Smartphone
  • Nokia Lumia 640

Anzeige

WindowsUnited

© 2019 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsroom
  • Jobs
  • Tipp senden
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2019 1United GmbH

Melde dich hier mit deinen Benutzerdaten an

Passwort vergessen? Registrieren

Registriere dich hier für WindowsUnited

Alle Angaben werden benötigt. Einloggen

Passwort zurücksetzen

Bitte gebe Email oder Nutzername ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
wpDiscuz