• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

AMD stößt Intel vom Thron – Ryzen 3000 zerstört Core i9 9900K

von Tomás Freres
7. Juli 2019 - Aktualisiert am 10. Juli 2019
in Featured, News
11
AMD stößt Intel vom Thron – Ryzen 3000 zerstört Core i9 9900K
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

AMD hatte es nicht immer leicht. Dabei gehört das kleine Unternehmen aus dem sonnigen Sunnyvale, Kalifornien zu den innovativsten Unternehmen im Prozessorbusiness und bildet mit Intel gemeinsam das Zweiergespann an Entwicklern von x86 Prozessoren. AMD war es, welches mit dem Athlon64 das Zeitalter von 64-Bit in den Heimrechnern eingeläutet hat. Mit dem Phenom und Phenom II gab es günstige Multitore-Prozessoren für jedermann, welche vor allem unter Gamern beliebt waren. Mit dem Phenom II X6 gab es die erste bezahlbare Hexacore-CPU und der AMD Phenom war der erste monolithische Quadcore-Prozessor im x86-Bereich.

Die AMD Ryzen 3000 Serie kann jetzt hier bestellt werden. 

Lesetipp: Ist 2019 das Jahr, in dem 32-Bit sterben wird?

Doch dann kam Intel und zeigte mit der Sandy Bridge Architektur wo der Hammer hängt. Die Intel Core i7 2600K und Core i5 2500K dürften auf Jahre mit Sicherheit die beliebtesten Intel-CPUs gewesen sein. AMD brachte in dem Zeitraum die neue Bulldozer-Architektur auf den Markt, welche den Erwartungen leider nicht gerecht wurde. Sie verbrauchte zu viel Strom und kam nicht an die Leistung der Intel-Konkurrenz heran. Doch ab 2013 ging es Aufwärts. Mit Microsoft Xbox One und Playstation 4 schaffte es AMD, wichtige Kunden zu gewinnen die hohe Stückzahlen garantierten. Auch die Graphics Core Next Architektur der Grafikkarten war leistungsstark und gewann viele Liebhaber. Mit der neuen Treiberoffensive rund um den Radeon Crimson Treiber sowie AMDGPU unter Linux wurde alter Ballast abgeworfen und es wurden Tatsachen geschaffen.

Und dann kam Ryzen. Die erste Inkarnation der nigelnagelneuen Prozessor-Generation, entwickelt von Jim Keller, seines Zeichens Chefdesigner des AMD Athlon. Mit Ryzen schaffte es AMD, wieder Fuß im Prozessormarkt zu schaffen und bot eine hohe Leistung sowie viele Kerne für den kleinen Geldbeutel. Mittlerweile verkauft AMD beim Online-Shop Mindfactory im Monat mehr Prozessoren als Intel. Und heute fiel der Startschuss für die 2. Generation Ryzen: Die Ryzen 3000 Serie.

 

Kerne/Threads Takt
Basis/Turbo
L3-Cache TDP
Ryzen 9 3950X 16/32 3,5/4,7 64 MB 105 W
Ryzen 9 3900X 12/24 3,8/4,6 64 MB 105 W
Ryzen 7 3800X 8/16 3,9/4,5 32 MB 105 W
Ryzen 7 3700X 8/16 3,6/4,4 32 MB 65 W
Ryzen 7 1800X 8/16 3,6/4,0 16 MB 95 W
Ryzen 7 2700X 8/16 3,7/4,3 16 MB 105 W
Ryzen 7 1700X 8/16 3,4/3,8 16 MB 95 W
Ryzen 7 2700 8/16 3,2/4,1 16 MB 65 W
Ryzen 7 1700 8/16 3,0/3,7 16 MB 65 W
Ryzen 5 3600X 6/12 3,8/4,4 32 MB 95 W
Ryzen 5 2600X 6/12 3,6/4,2 16 MB 95 W
Ryzen 5 1600X 6/12 3,6/4,0 16 MB 95 W
Ryzen 5 3600 6/12 3,6/4,2 32 MB 65 W
Ryzen 5 2600 6/12 3,4/3,9 16 MB 65 W
Ryzen 5 1600 6/12 3,2/3,6 16 MB 65 W

Ryzen 3000 mit der Zen 2 Architektur setzt durch die Bank weg auf eine moderne Fertigung im 7nm-Verfahren bei TSMC, ganz wie Apple mit dem A12 oder Huawei mit dem Kirin 980. Die neue Generation nimmt dabei im bekannten AM4-Sockel platz und bietet maximal 16 Kerne (32 Threads). Hierbei wird auf sogenannte CPU-Chiplets gesetzt, welche mit einem I/O-Die über das von AMD selbst entwickelte Infinity-Fabric Interface verbunden sind.

Ryzen setzt sich vor Intel Core i9

In Testberichten großer Magazine wie beispielsweise ComputerBase oder HardwareLuxx schafft es AMD, sich mit dem Ryzen 9 3950X ganze 40 Prozent vor die Konkurrenz in Form des Intel Core i9 9900K zu setzen. Und das bei einem Preis von 749 US-Dollar. Bei 40 Prozent weniger Stromverbrauch als der Core i9 und einem mit 349 Euro geringerem Preis (Intel Core i9: ab 470 Euro) erreicht der Ryzen 7 3700X in Multicore-Szenarien in etwa die Leistung des Intel Core i9 9900K und bietet damit das weitaus bessere Gesamtpaket als Intels Flaggschiff für die 1151 Plattform.

Mit Zen 2 ist AMD nun das gelungen, was vor Jahren noch unmöglich schien: Intel wurde vom CPU-Thron gestoßen und AMD bietet sowohl in Punkto Leistung, als auch in Punkto Preis das bessere Paket.

Die AMD Ryzen 3000 Serie kann jetzt hier bestellt werden. 


Via: ComputerBase, HardwareLuxx

Tags: AMD RyzenAMD Ryzen 7 3950XCore i9Core i9 9900KCPUhardwareintelMulticoreProzessorRyzen 7Zen 2
Share13TweetSendShare

Verwandte Artikel

Prozessor-Krieg: Wie AMD wieder wettbewerbsfähig wurde
Hardware

CPU-Test: 3 Preis-Leistungs-Sieger im Vergleich

18. April 2021
Surface Laptop 4: Intel oder AMD? Die neuen Prozessoren im Vergleich
News

Surface Laptop 4: Intel oder AMD? Die neuen Prozessoren im Vergleich

14. April 2021
Surface Laptop 4
Surface

Surface Laptop 4: Preise und Termin geleaked!

9. April 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
11 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Androvoid
1 Jahr her

Wer hätte das gedacht! Groß und stark allein ist noch lange kein Garant für ewigen Erfolg.. Da fallen mir sogleich auch Microsoft, Nokia und RIM ein… Ach ja und dann auch noch die Dinosaurier… 😉

2
sektor500
1 Jahr her

Sehr schön auf den Punkt gebracht!

3
MSG
1 Jahr her

Freut mich für AMD. Top CPU. Würde mir diese auch gerne in meinem Razer Stealth wünschen.

0
Eiko
1 Jahr her

Wieder mal übertriebn…laut Computerbase schlägt AMD nicht Intel – in Spielen schon gar nicht

-1
myopinion
Antwort auf  Eiko
1 Jahr her

Typisch Intel Fan.
Schon ärgerlich, dass die Fakten etwas anderes belegen.
Diesmal ist Intel Zweiter.

1
matcho782
1 Jahr her

sorry aber nach den ganzen AMD Katastrophen und das fing beim K6 an und ging bis zu diesem Athlons wo man Würstchen drauf braten konnte … neee danke .. ich bleib bei Intel … da könnt ihr hypen was ihr wollt .. das wie mit den Grafikkarten , wer gepatchte catalysten satt hatte , kauft nvidia und keine Radeons .. oder wie auch immer .

-4
EvilSnake
Antwort auf  matcho782
1 Jahr her

Bei dem Thema Grafikkarte bin ich bei dir, Nvidia steht über allen und das wird immer so bleiben aber AMD ist gar nicht so schlecht habe immer auf AMD gesetzt und hatte nie Problem nicht mal mit dem Athlon nun habe ich einen Ryzen und kann damit vernünftig arbeiten und auch mal zocken wenn es die Zeit hergibt.

-1
Shyntaru
1 Jahr her

Das große Problem an den Chipsätzen ist ihre Kompatibilität…. wenn ich mir einen leistungsstarken Gaming oder Grafikrechner baue und dann feststellen muss, dass ist trotz theoretisch höherer Leistung, eben jene nicht finde, frustriert so etwas.
Ich wünsche den Jungs echt viel Glück, doch gilt es zunächst erst einmal wieder Vertrauen zu gewinnen.

0
Danke für die Überschrift
1 Jahr her

Ryzen 3000 zerstört Core i9 9900K.
Muss ich jetz Angst um mein System haben, zerstören die grundsätzlich alle i9? Oder nur wenn sie am selben Stromkreis betrieben werden? Die Trumpisierung des Journalismus nimmt ihren lauf. Alda, ich wer zu alt für so nen krassen Scheiss.

0
EvilSnake
Antwort auf  Danke für die Überschrift
1 Jahr her

Es reicht beides CPUs auf den Tisch zu legen und die bekämpfen sich dann. Ja der Titel ist echt mal wieder auf Klicks aus, aber heutzutage ist das ja Standard wie “Jackie Chan ist tot” Alle trauern dann steht nur drinn das man findet seine Kariere ist tot. Heutzutage muss man Artikel und sind sie noch so uninteressant hinstellen als wären sie lebensnotwendig.

0
myopinion
1 Jahr her

Freue mich sehr für AMD.
Waren mir immer schon lieber….

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN