• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Amazon Search Unofficial: Drittanbieter-App für Windows Phones steht im Store bereit

von Tom
20. Juni 2016
in News
22
Amazon Search Unofficial: Drittanbieter-App für Windows Phones steht im Store bereit
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Amazon Lumias

Update – Bitte beachten: Die App öffnet sämtliche Links im Browser als Partnerlinks des Publishers. Obwohl wir Windows Entwickler gerne unterstützen, erscheint uns das Fehlen einer entsprechenden (Datenschutz-)Belehrung als unseriös. Wir haben den Download-Link deshalb vorerst entfernt und weisen den Leser ausdrücklich darauf hin, dass die App auf diese Weise monetarisiert wird. Wer Amazon Search Unofficial trotzdem nutzen möchte, findet die App über die Store Suche. Danke an unseren Leser Don Rolando für den Hinweis.

Ursprüngliche Meldung: Die Windows Phone App von Amazon ist verschwunden. Soweit nichts Neues. Doch das ist noch lange kein Grund jetzt Trübsal zu blasen. Denn wenn es eine offizielle App nicht für die Windows Plattform gibt, springen in der Regel Apps von Drittanbietern in die Bresche.

So auch im aktuellen Beispiel. Denn selbst wenn die App von Amazon in ihrer jetzigen Form wieder normal heruntergeladen werden könnte, wäre sie immer noch Müll. Die App gilt als “App-Leiche” und wurde seit einer gefühlten Ewigkeit vor ihrem Verschwinden auch nicht mehr gepflegt oder aktualisiert.

Und so überrascht es nicht, dass sich ein Entwickler an eine Alternative setzte, die nun im Store von Windows Phone 8.1 und Windows 10 Mobile zu finden ist. Der Entwickler heisst Acquariusoft, seine App schlicht “Amazon Search Unofficial”.

Die App funktioniert aktuell in folgenden Ländern, ist bisher jedoch nur in englischer Sprache nutzbar:

  • Kanada
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Indien
  • Italien
  • Spanien
  • Vereinigtes Königreich (England)
  • USA

Mit der App ist es möglich, eine Suche zu starten, sich die Details der Produkte anzusehen und Bewertungen zu hinterlassen. Ihr habt Bedenken bezüglich dem Bezahlen von Produkten? Müsst Ihr nicht. Denn die App öffnet für den Zahlungsvorgang die offizielle Seite von Amazon, sodass keine Kreditkartenangaben in der App hinterlegt werden müssen. Eine App für Windows 10 wird ebenfalls bereits entwickelt.

Natürlich bietet Amazon Search Unofficial noch keinen würdigen Ersatz für die offiziellen Apps, die manvon Android oder iOS kennt. Aber sie wird stets weiterentwickelt.


Quelle: MSPU

Tags: 3rd PartyAmazonDrittanbieter
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Amazon Deal: 60 Prozent Rabatt – Microsoft 365 Family 12+3 Monate + McAfee Total Protection für 6 Geräte
Deals

Amazon Deal: 60 Prozent Rabatt – Microsoft 365 Family 12+3 Monate + McAfee Total Protection für 6 Geräte

13. April 2023
Zweite Entlassungswelle – 9000 Mitarbeiter müssen Amazon verlassen
News

Zweite Entlassungswelle – 9000 Mitarbeiter müssen Amazon verlassen

23. März 2023
Amazon Deal: 17 Prozent beim Kauf des Nokia X20 5G Smartphone sparen
Deals

Amazon Deal: 17 Prozent beim Kauf des Nokia X20 5G Smartphone sparen

1. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
22 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
bremerjung85
6 Jahre her

Die app kann ja noch weniger als die offizielle! Wenn schon nicht die dann lieber übern browser. Diese app kann keinerlei filter einstellen außer dem land wo es suchen soll, kein prime, keine größen kein nix, wozu diese app? Sehr schade und kaum zu glauben das die offizielle amazon app nicht die schlechteste ist ?

0
Steeldefendor
Antwort auf  bremerjung85
6 Jahre her

Mit dem Unterschied, dass diese App am Anfang ihrer Entwicklung steht und der Entwickler offen für Vorschläge ist.

0
bremerjung85
Antwort auf  Steeldefendor
6 Jahre her

Hmmm, dennoch sehr zwiegespalten, denn zu erst sollte der entwickler die suche so integrieren das ich wie eben auf der homepage suchen kann, prime, farbe, größe, usw. Im moment kann sie noch nichts, wird aber hier beworben, man schaut, sieht sie kann nix, und löscht sie wieder, so wie ich. Abgesehen davon hat amazon eine super mobile seite, die bei weitem besser ist als jede app. Einzig music und video fehlen, aber alles andere kann man perfekt über die homepage machen, dafür braucht man keine app, und ja status einsehen und co, nach versand bekomme ne mail, kopier den code… Weiterlesen »

0
Scaver
Antwort auf  bremerjung85
6 Jahre her

Sehe ich auch so. Anschauen oder hier lesen was die App kann… kann nichts also Chance vertan und noch eine wird es nicht geben!

0
vauha2708
6 Jahre her

Die Bedeutung von derartigen Portal-Apps wird sinken, denn die mobilen Webseiten, die ohne jeglichen Speicherplatzbedarf auskommen, werden immer besser und umfangreicher. Auch ich besuche Amazon nur noch über den Browser. Gleiches Spiel bei Flickr, Sparda Mobilbanking, meinem Tarifanbieter Smartmobil, oder dem Pizzalieferant. Wozu eine App wenn die Webseite in Sekundenbruchteilen zur Verfügung steht? Apps sind sinnvoll wenn sie wirklich einem vollwertigen Programm entsprechen, ich denke da an Spotify, Tunein oder Zattoo. Und diese Apps finde ich allesamt im Store. Deswegen, locker bleiben und nicht klagen. Die App-Gap ist weniger dramatisch als immer behauptet wird.

0
affeldt
Antwort auf  vauha2708
6 Jahre her

Manche Portal- oder Infoapps bereiten die Sachen aber gut oder besser auf. Zudem erzeugen sie ein wenig Druck auf die Anbieter.

0
NiKr
Antwort auf  affeldt
6 Jahre her

Den Druck, dass sie ihre APIs anpassen und die App dann nicht mehr funktioniert?

0
arminSt
Antwort auf  vauha2708
6 Jahre her

Verwende auch sehr oft die Mobilen Seiten, würde mir nur wünschen das man, sobald man eine Seite zum Start hinzufügt, die Kachel mit dem Design der jeweiligen Seite hätte, so wie bei Safari (ja ich weiß…) 🙂

0
Jochen Schulze
6 Jahre her

Mal schauen, wenn Amazon die Verbreitung stoppt. Kennen wir ja von DHL, Bahn und Co.

0
affeldt
Antwort auf  Jochen Schulze
6 Jahre her

Ich sehe auf den ersten Blick keinen Verstoß, ggf. im Namen, aber der Dev nutzt keine geschützen Inhalte. Denkt mal an Specter, ist immer noch im Store!

0
Scaver
Antwort auf  affeldt
6 Jahre her

Aber genau um den Namen geht es. DHL Sendungen mußte auch umbenannt werden uns mit großer Sicherheit kommt das auch bei dieser App, auch wenn da Unofficial dahinter steht.

0
Don Rolando
Antwort auf  affeldt
6 Jahre her

Jede Wette, die App verdient über das Amazon-Partnerprogramm an jedem verkauften Artikel mit – da kommt selbst bei Schrott-Apps noch was bei rum.
Klingt erstmal fair, ist dann aber trotzdem ein Verstoss gegen die Teilnahme-Bedingungen am Partnerprogramm. Apps müssen da nämlich ganz individuell genehmigt werden, und die Prüfung übersteht die App niemals – weil Partnerprogramm nur Werbezwecke bedienen darf, keine reinen Amazon-Stores darstellen darf. Gilt im Web ebenso als Teilnahmebedingung.

Aber klar, man darf ja noch träumen dass die App umsonst ist und keiner was dran verdient wenn’s irgendwie geht. 😉

0
Königsstein
Admin
Antwort auf  Don Rolando
6 Jahre her

Ja, ich denke du hast Recht! Da scheint ein Partnerprogramm-Link drin zu sein.

0
Vamp898
6 Jahre her

Hmmm also ich Bin definitiv Pro App aber bei amazon, nicht Music, nicht Video, nur Amazon, verstehe ich noch nicht ganz den grundsätzlichen nutzen einer App. Also ausgenommen Benachrichtigungen ist selbst die Android App schlechter als die Mobile Seite. Und selbst die Mobile Seite ist schlechter als die normale Desktop seite. Außer für Benachrichtigungen sehe ich keinen Sinn in der Mobile App, und das hast diese App hier nicht. Ob sie das in Zukunft haben wird, und ob bis dahin die UWP App fertig ist steht auf einem ganze anderen Blatt.

0
Alexander
6 Jahre her

Ich brauche keine Amazon App. Ich brauche lediglich einen Amazon Barcode scanner und eine Amazon Video App. Dann bin ich glücklich.

0
STP
Antwort auf  Alexander
6 Jahre her

Barcode Scanner in Verbindung mit der Amazon Webseite (auf der dann die Ergebnisse angezeigt werden) geht mit meinen Scannern “QR Scanner RS” und “QR Scanner+” ?

0
Tobias H
6 Jahre her

Naja auf der Xbox gibt’s ja eine Amazon Instant Video App, kann ja nicht so schwer sein die leicht umzubauen und für die restlichen Windows 10 Geräte bereitzustellen.

0
Scaver
Antwort auf  Tobias H
6 Jahre her

Noch ist Xbox und die Apps dort nicht auf Win10 Basis. Kommt Win10 für die Xbox, muß Amazon sofort nachlegen oder die Xbox muss dann auch verzichten.

0
NiKr
Antwort auf  Scaver
6 Jahre her

Rein theoretisch könnte Amazon die Xbox dann nicht mehr verkaufen, da sie dann ja keine Amazon video app mehr bietet. Deswegen gibt es einige Produkte bei Amazon nicht mehr zu kaufen ( Apple TV, Chromecast, etc). Ob sie ihre eigenen Regeln dann wieder rum anpassen, bleibt abzuwarten.

0
Pierre Ampere
6 Jahre her

Verstehe ich nicht. Die Amazon App rennt doch mittlerweile wie Sau. Alle Einstellungen wie in der Android App. Und ich muss es wissen nutze beide regelmäßig! Die wpapp stürzt auch nicht mehr ab. läuft voll geschmeidig. Jedenfalls auf Nokia 930

0
Scaver
Antwort auf  Pierre Ampere
6 Jahre her

Kann nicht sein. An Dez App würde ewig nichts gemacht und die kann kaum etwas.

0
carrabelloy
6 Jahre her

Ich brauch keine Einkaufs App und schon mal nicht Amazon ?

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN