• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Alles aus einer Hand: Microsoft übernimmt Kontrolle über Windows Updates!

von Leonard Klint
16. Mai 2015
in News
14
Alles aus einer Hand: Microsoft übernimmt Kontrolle über Windows Updates!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows-10-Updates

ZDNet hat in einem Beitrag auf eine wichtige Aussage Microsofts aufmerksam gemacht, die beinahe untergegangen wäre:

Here at Microsoft, we take our responsibility to keep Windows secure seriously. We … proactively update supported devices with necessary updates to address issues. And today, we’re announcing this continuous update process applies to all Windows 10 devices, including phones. (Highlights v. Red. gesetzt)

Terry Myerson spricht hier konkret von ständigen Sicherheitsupdates für Windows 10, die sich auf alle Formfaktoren erstrecken – Phones inklusive.

Ob das bedeute, dass man keine Netzbetreiber Zertifizierung mehr benötige, um Updates zu veröffentlichen, wollte ZDNet anschließend wissen. Und tasächlich, es sieht so aus. Offenbar laufen alle Update Fäden in Zukunft bei Microsoft zusammen. Man werde zwar Netzbetreiber in den Updateprozess hineinbeziehen um Feedback einzuholen, das letzte Wort über den Zeitpunkt des Releases werden die Redmonder haben.

Im Grunde hätten wir damit eine ähnliche Updatestruktur wie Apple – sehr schön. Die OEM spezifischen Updates werden natürlich immernoch vom jeweiligen Hersteller geliefert. Für Microsoft gebrandete Geräte dürfen wir uns aber wohl bald von lästigen Systemfragmentierungen verabschieden.

 

Provider entmachtet. Wichtig oder Randnotiz? Lasst uns einen Comment da!


Quelle

 

 

 

Tags: AppleMicrosoftNetzbetreiberProviderupdatesWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
14 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Markus
10 Jahre her

Ja weg mit dem Vetorecht der Provider! Was ich mir sehnlichst wünschen würde bei Microsoft ist eine Backuplösung wie bei Apple iTunes.. on TitaniumBackup bei Andorid is auch nicht schlecht geht aber nur auf gerooteten Geräten und Out of the Box gibt es nicht. Könntet Ihr nicht mal ein Aufruf machen das die Insider genau folgendes an Microsoft vorschlagen? DIe jetzige Backuplösung ist ok aber aktuell weit weg von optimal. so dauert eine Wiederherstellung aktuell bei mir locker einen Nachmittag bis alle Apps wieder installiert wurden, One Drive Synchronisiert wurde, die App inhalte Fehlen danach, der Desktop bzw. Homescreen sieht… Weiterlesen »

0
Ma
Antwort auf  Markus
10 Jahre her

Zu den Providern muss ich dir recht geben. Vor allem in Österreich gibt es eh kaum jemanden der Windows Phone im Programm hat. Also interessiert es eh keinen was die da optimieren möchten. Und zum Backup natürlich hängt das vom Speed deines Internets ab. Und grundsätzlich wären ja auch alle Inhalte da, aber die meisten App Programmierer haben das leider nicht in die App integriert das es das so Sicherheit wie es soll. Bei manchen Apps wird nämlich wirklich wieder alles wiederhergestellt und bei anderen absolut gar nichts. Das ist das Problem. Bei IOS ist jede app top optimiert usw…… Weiterlesen »

0
Markus
Antwort auf  Ma
10 Jahre her

Hmm also es ist egal ob ich das Handy bei 16Mbit oder bei 120Mbit wiederherstelle. das Smartphone ist der limitierende Faktor und wird schön heiß dabei… ich hab keine einzige App wo eine wiederhersteller funktioniert. nicht mal Das betriebssystem selbst sichert die einstellungen Klingeltöne der Apps und die Klingeltöne selbst. genauso wir nicht mal das Wörterbuch gesichert! da lernt man dem blöden wörterbuch die ganzen wörter und nach jedem Gerätreset muss man den scheiß erneut eingeben. das ist aber primär Aufgabe von MS und nicht von den App entwicklern. bei Apple klappt es doch auch 😉 ich hab ja kein… Weiterlesen »

0
Fumo
Antwort auf  Markus
10 Jahre her

Ich weiss ja nicht was bei deinen handys schiefläuft, aber bei mir wurden Einstellungen des Systems, Klingeltöne, wörterbücher (sogar alle Sprachen die ich nutze (DE, EN und IT)), Hintergrundbild und so alle wiederhergestellt. Bei den Apps ist es nunmal vom Entwickler abhängig, WhatsApp z.Bspl. hast eine gute Backup Funktion aber leider nur auf SD Karte. Bei Spielstände kommt das leider noch selten vor ja. Apple hat dagegen wie bei all ihren Apps einen Zwang für Entwickler, dafür höre ich oft User meckern weil das Backup Platz in der iCloud frisst denn sie lieber anderst nutzen würden. Reine Medaille hat halt… Weiterlesen »

0
Markus
Antwort auf  Fumo
10 Jahre her

also von 820 auf 920 von 920 auf 1520 von 1520 auf 920 und dann von 920 auf 1520.. no way. nicht ein einziges mal wurden als MP3 „externe“!! klingeltöne eingestellt. klar wenn man die out of the box verwendet mag das funktionieren. genauso funktioniert es nicht wenn man kontakten einen eigenen klingelton zuweist usw.. wörterbücher hat noch nie funktioniert 🙁 daten der apps auch noch nie.. und ich will doch nicht vorher jede app starten und ein backup anlegen wenn ich das mit einem image komplett erledigen kann *hilfe* da bin ich dann ja 3 tage am handy wechseln.… Weiterlesen »

0
Fumo
Antwort auf  Fumo
10 Jahre her

Da lauft bei deinen Geräten eindeutig was schief. ich benutze auch eigene mp3 als Klingeltöne und alles wird übernommen. bei den Töne für kontakten weiss ich nicht da ich keine individuelle für die benutzte, aber glaube dir dass das nicht geht.

0
Markus
Antwort auf  Fumo
10 Jahre her

strange..
klappt das auch mit klingeltönen die über ne app eingespielt wurden?

0
Fumo
Antwort auf  Fumo
10 Jahre her

3rd party apps? meine sind zum teil vom nokia klingeltongenerator und ein par durch die wp8 app vom pc eingespielt :S

0
Markus
Antwort auf  Fumo
10 Jahre her

jupp.

und genau das ist das Problem. 🙁

0
David
10 Jahre her

Backupfunktion: Gestern erstmal die darauf zurück greifen müssen bei einem L535 und einem L930 mein letztes Geräte zurücksetzen hatte ich mit meinem iPhone gemacht. von daher passt der vergleich zu den Kommentaren über mir. Beide Backupmöglichkeiten haben seine vor und Nachteile, um es vorweg zu nehmen beide haben ein absolut klasse Ergebnis. iPhone: es wird eine 1:1 Kopie des Handys eingespielt, hat den Vorteil das alles ein tick schneller geht, in wie weit eine Cloud Sicherung hier klappt weiß ich jedoch nicht (war beim iPhone 4 noch nicht wirklich aktuell), ich musste es an dem Rechner wieder einspielen wo ich… Weiterlesen »

0
Markus
Antwort auf  David
10 Jahre her

wie gesagt der teufel liegt im detail. der desktop und die appanordnungen bringen nix wenn ich erst alles auf SD karte gespeichert hatte und nach einem wiederherstellen alles aufs gerät geladen wird da man die einstellung zu apps auf SD oder gerät erst später vornehmen kann. des weiteren sind es die einfachen und banalen dinge. 1. ich will nicht nach jedem neuen gerät die 4GB navikarten von Navigon oder Here neu runterladen. (beide drauf sind es schon 8GB) 2. die appeinstellungen gehen eben nicht. das OS wird halbwegs wieder hergestellt aber das wichtigste die individuellen daten der wortkorrektur fehlen z.B.… Weiterlesen »

0
Markus
Antwort auf  Markus
10 Jahre her

Bilder, Musik, Videos… wenn ich 80GB davon auf dem Gerät habe will ich das in einem Rutsch wieder her stellen und nicht nachher alles wieder händisch drauf schieben. klar wenn ich mein Handy als Telefon benutze ohne Apps wo wichtige Daten drin ist ist es scheiß egal. aber sobald ich große Datenmengen in einem Gerät habe will ich die gebackuped haben. glaubst ja wohl was das für ein aufschrei währe wenn einer ein eierphone mit 128GB voll hat und sich das neue einerphone 7 mit 256GB kauft das er sich damit zufrieden gibt das das OS wiederhergestellt wird und die… Weiterlesen »

0
dancle
10 Jahre her

„Im Grunde hätten wir damit eine ähnliche Updatestruktur wie Apple – sehr schön“ – Wenn dem wirklich so wäre, wäre es ja schon fast traumhaft, aber irgendwie bezweifele ich dann doch stark das alle Geräte zum gleichen Zeitpunkt die Updates bekommen und somit wäre eine ähnliche Updatestruktur wie Appe wieder hin.

0
Markus
Antwort auf  dancle
10 Jahre her

das glaube ich auch nicht. bzw. es kommt drauf an wie das in windows 10 geregelt wird. sprich was ist wie treiber abhängig. MS hat immerhin in einem Jahr mehr Handys raus gebracht als Apple seit es die Firma gibt 😉 und apple pflegt dazu ja auch nur die letzten ~4 Geräte… 4 geräte zu updaten ist ja da viel weniger aufwendig als 30 Geräte zu updaten. 😉 es geht ja nicht das sobald ein Update erscheint alle Geräte das sofort haben sondern das z.B. wenn das Update für das Lumia 940 erscheint alle Modellvarianten des 940er es gleichzeitig bekommen.… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH