• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Aliexpress und WeChat auf Schwarzer US-Handelsliste

von arminSt
18. Februar 2022 - Aktualisiert am 19. Februar 2022
in News, Panda-Tech
0
Aliexpress und WeChat auf Schwarzer US-Handelsliste
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Zum ersten Mal seit Bestehen sind nun erstmals Aliexpress, der beliebte in China beheimatete Online Handel und WeChat Chinas Nummer eins Soziales Netzwerk, seit ihrem Bestehen auf die US-Liste der “berühmt-berüchtigten-Märkte” (famously reputed markets) gelandet.  Auf dieser Liste befinden sich Unternehmen, die im Ruf stehen gefälschte und geisitges Eigentum verletzende Waren zu verkaufen.

Neben Aliexpress und WeChat befinden sich weitere 40 Online Plattformen wie Piratebay und Rapidgator aber auch 35 physische Märkte, darunter die Arabischen Emirate und Russland.  Diese Märkte so der 50 Seitige Bericht des US-Handelsministeriums wären “an der Fälschung von Marken oder der Urheberrechstpiraterie beteiligt oder würden diese erleichtern”.

The 2021 Notorious Markets List also identifies 42 online markets and 35 physical markets that are engaging in or facilitate substantial trademark counterfeiting or copyright piracy.  This includes identifying for the first time AliExpress and the WeChat e-commerce ecosystem, two significant China-based online markets that reportedly facilitate substantial trademark counterfeiting

 

In der Liste der berüchtigten Märkte 2021 werden außerdem 42 Online-Märkte und 35 physische Märkte aufgeführt, die in erheblichem Umfang Marken- oder Urheberrechtspiraterie betreiben oder erleichtern. Zum ersten Mal werden mit AliExpress und dem E-Commerce-Ökosystem WeChat zwei bedeutende chinesische Online-Märkte identifiziert, die Berichten zufolge in erheblichem Umfang Markenfälschungen erleichtern

Keine Sanktionen zu befürchten

Zwar zieht die Aufnahme auf diese Schwarze Liste nicht automatisch Sanktionen nach sich, so schadet dies aber zumindest dem Ruf und der Reputation dieser Märkte, weiter führte die Autoren des Berichts aus das “China sei das Hauptursprungsland für gefälschte Waren, welche von US-Zoll und Grenzschutzbehörden beschlagnahmt werden”

Auch prangert der Bericht an das China die meisten Waren herstellt, die unter Einsatz von (illegaler) Zwnags- und Kinderarbeit hergestellt werden, die schließt staatlich organisierte Zwangsarbeit und Kinderarbeit mit ein.

In einer Erklärung führte US-Botschafterin Katherine Tai aus das, “der weltweite Handel mit gefälschten und raubkopierten Waren untergräbt die Innovation und Kreativität der USA und schadet den amerikanischen Arbeitnehmern”. Zudem verschlimmere der illegale Handel “die Gefährdung von Arbeitnehmern, die an der Herstellung von gefälschten Produkten beteiligt sind, durch missbräuchliche Arbeitspraktiken”.

Weiter führt der Bericht aus, dass gefälschte Produkte ein erhebliches Risiko für die Gesundheit und Sicherheit der Konsumenten darstellen. Hier wurde besonders auf gefälschte COVID-19 Schutzausrüstungen hingewiesen. Diese würden in unsterilen Umgebungen produziert, welche zuvor für die Produktion anderer gefälschter Produkte verwendet wurden.

Positiv hebt das US-Handelsministerium die Bemühungen einiger Länder hervor die Produktion gefälschter Produkte einzudämmen, darunter Thailand, Brasilein und die Arabischen Emirate.


via

 

Tags: AliexpressBlack Listgefälschte ProdukteWeChat
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Poco X3: Erste Bilder und Preis geleakt
Deals

Poco X3 NFC zum Start mit Cupon Code zum Hammer Preis

9. September 2020
WeChat – Der geheime Riese aus China
Exclusives

WeChat – Der geheime Riese aus China

30. März 2018
Office 365 – €36,99 (Prime), Teclast X80 Tablet – €73, Xiaomi Mi Band 2 – €20,50 u.m.
Deals

Schnappt euch das Xiaomi Mi Band 2 – so günstig wie nie (und mehr)

28. März 2018
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN