• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Alcatel Idol 4 Pro mit Windows 10 Mobile im deutschen Microsoft Store

von Leonard Klint
13. Juli 2017
in Microsoft, News, Windows Mobile, Windows Phone
57
Alcatel IDOL 4S verfügt über hochempfindliches Display und kann Double-Tap-To-Wake
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat das Alcatel Idol 4 Pro nun ins Sortiment seines deutschen Stores aufgenommen. Zu einem Preis von €479,99 wird das Windows 10 Mobile Flaggschiff zur Vorbestellung angeboten.

Alcatel Idol 4 Pro mit Windows 10 Mobile – lohnt der Kauf?

Das Alcatel Idol 4 Pro ist schon seit über einem halben Jahr in den USA verfügbar und dort für ca. $240 Dollar zu haben. US-Preise sind zwar selten ein guter Indikator für den hiesigen Markt, doch müssen deutsche Käufer für Hardware die bereits anderthalb Jahre alt ist, das doppelte berappen.

Hier nochmal die Spezifikationen des Idol 4 Pro:

  • Snapdragon 820 Prozessor
  • 4GB RAM
  • 5,5-Zoll-AMOLED-Full-HD-Anzeige
  • Hochempfindliche 21-MP-Kamera
  • 64 GB Speicher/mit microSD-Speicherkarten auf bis zu 512 GB erweiterbar
  • Windows 10

Die Hardware ist vergleichbar mit der des HP Elite X3, obwohl jenes mit dem HP Lapdock, Sturz-, Wasser- und Staubschutz, besser ausgestattet ist. Es ist aber auch teurer als das Alcatel Idol 4 Pro.

https://windowsunited.de/2017/02/09/erklaert-die-windows-10-architektur-da-waechst-was-zusammen/

Das Alcatel gehört damit zur Topliga der Windows Phones, auch wenn seine Spezifikationen objektiv gesehen mittlerweile eher zur gehobenen Mittelklasse gehören.

Es besticht durch seinen tollen Bildschirm und einem ansprechenden Design und liefert eine gute Alternative zu den Lumia Flaggschiffen 950 und 950 XL, die seit dem Produktionsende wieder teurer geworden sind.

https://windowsunited.de/2017/05/30/bericht-microsoft-testet-neue-windows-mobile-hardware/

Ob ein neues Windows Phone zum Preis von €480 momentan Sinn macht muss jeder für sich entscheiden. Meine Empfehlung wäre zu warten, bis der Preis unter die €300 Marke gefallen ist (ich gehe davon aus, dass das gar nicht mal so lange dauern wird).

https://windowsunited.de/2017/06/05/windows-10-mobile-neue-cshell-ui-in-aktion/

Viele unserer Leser haben sich ohnehin bereits für andere mobile Betriebssystemen wie Android oder iOS entschieden. Für Fans von Windows 10 Mobile könnte das Alcatel Idol 4 Pro allerdings ein attraktives Gerät sein, wenn der Preis etwas gesunken ist.

Alcatel Idol 4 Pro im Microsoft Store vorbestellen

Seid ihr noch mit Windows Phone unterwegs? Was sagen die Fans zum Alcatel Idol 4 Pro?

Tags: Alcatel Idol 4 ProbestellenMicrosoft StorePreisVerfügbarVorbestellungWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft überrascht mit neuem Windows 11 Store – dieser soll eine bessere Übersicht bieten
Microsoft

Microsoft überrascht mit neuem Windows 11 Store – dieser soll eine bessere Übersicht bieten

19. August 2024
Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Microsoft Store: Instant-Games aus dem Arcade-Bereich sind jetzt ohne Download spielbar
Gaming

Microsoft Store: Instant-Games aus dem Arcade-Bereich sind jetzt ohne Download spielbar

9. Februar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
57 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
FlensburgerPilz
7 Jahre her

3-4 Monate früher und zu seinem angemesseneren Preis (um 350 Euro) hätte ich es als Ersatz für mein 950 gerne genommen – mittlerweile bin ich aber für die nächsten 2 Jahare auf iOS umgestiegen und werde mit den Markt für Windows Mobile erst 2019 wieder genauer ansehen. Bin mal gespannt was da noch kommt und freue mich weiterhin über die News hier bei Windows United 🙂

2
Anonymous
7 Jahre her

Eine Sache wundert mich sehr. Ist das nur ein Gefühl oder wollen alle ein „sehr günstiges“ Windows 10 mobile phone? Ich meine, das könnte tatsächlich in der oberen Liga mit spielen. Würde es um ein Samsung oder Iphone gehen, wären 900 Euro für die obere Liga auch „normal“. Warum kann das bei einem Windows 10 mobile Gerät nicht so sein? Warum sind sogar 400 Euro zu viel? Weil es ein Windows Gerät ist? Auch wenn ich den Hintergrund verstehe und dass sparen recht klug ist. Aber es kann doch nicht sein, dass es ausgerechnet bei Windows nur günstig sein muss.… Weiterlesen »

7
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Anonymous
7 Jahre her

Traditionsgemäß ist Windows Phone auch schon immer das Betriebssystem für den kleinen Geldbeutel gewesen, da es auf schwacher Hardware gut lief. Das ist schon lange nicht mehr der Fall, die Fans kamen aber aus der Lumia 520, 630/640 Ecke.

„Niemand“ kauft iPhones und Galaxys ohne Vertrag. Das ist bei Windows Phone halt auch nicht mehr möglich.

2
Scaver
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Naja, ich kaufe nur ohne Vertrag, auch mein 950, ei es noch über 400 gekostet hat. Verträge sind in DE einfach zu teuer und bieten nicht genug.

5
andy1954
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Ich habe noch nie Handys oder Smartphones als Teil eines Mobilfunkvertrages gekauft.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  andy1954
7 Jahre her

Deswegen steht niemand auch mit „“ da. Es gibt natürlich Nutzer die das machen und das ist auch völlig legitim. Die meisten teuren Handys werden aber mit Vertrag gekauft.

0
Flying Dutchmen
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Vlt. Stört es etwas, dass das 4s mit Android und VR Kit die Hälfte kostet. Ich weiß das der Vergleich hingt. Aber beide Smartys sehen gleich aus und heißen gleich. Da drängt sich die Frage auf wieso die Windows Version ohne VR so teuer sein muss, zumal es nicht mehr tau frisch ist.

0
defected85
Antwort auf  Anonymous
7 Jahre her

Weil das OS in seiner jetzigen Form keine Zukunft hat.
Ich gebe nicht knapp 500 Euro für ein Smartphone aus, wo Ende des Jahres wohl „Schicht im Schacht“ ist.

4
FlensburgerPilz
Antwort auf  Anonymous
7 Jahre her

Ich sage nicht dass 400 Euro zu viel sind – der Grund ist hier eher, dass die Hardware nur marginal besser ist als das 950/950XL, aber diese gibt es schon für weit weniger. Hätte es Anfang des Jahres nicht das Preisdumping für diese Geräte gegeben und sie hätten sich stabil bei 500 Euro gehalten würde sich auch keiner über 600 Euro für ein HP oder Alcatel mit besserer Hardware beschweren.

1
kunderico
Antwort auf  Anonymous
7 Jahre her

Es fehlt ein Bekenntnis von MS das das Phone was man 2017 kauft mind bis 2021 unterstützt wird. So gern ich ein neueres Winphone möchte, habe ich doch Angst in 10 Monaten ins Leere zu laufen. Weil MS eben so eine tolle Kommunikations Abteilung hat die ihr Handwerk versteht- nicht.

6
Ulrich B.
Antwort auf  kunderico
7 Jahre her

Hallo,

MS wird Windows 10 mobile auch weiterhin mit Sicherheitsupdates versorgen. Das wurde auch immer so kommuniziert. Wann diese enden sollen, das kann man noch nicht genau sagen. Neue Features, werden wahrscheinlich nicht mehr viele kommen. So wie das momentan kommuniziert wird.
Daher kann man nicht behaupten, das MS Windows 10 mobile nicht mehr weiter unterstützt. Die Aussage ist so nicht richtig. Und die Sicherheitsupdates kommen monatlich, das bekommen viele Hersteller von Android-Smartphones ebenfalls nicht hin.

Gruß

3
defected85
Antwort auf  Ulrich B.
7 Jahre her

Das wurde auch bei WP 8.1 so kommuniziert.
Und wie lange hat nochmal dieses BS schon keine Updates mehr erhalten?

0
Scaver
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Sicherheitsupdates? Dieses Jahr! Features länger nicht mehr, aber das war mit dem W10M Release ja schon klar

0
defected85
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Also mein ehemaliges 640 XL hatte seit 2015 kein Update mehr erhalten.

-2
Ulrich B.
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Hallo,

Auf meinem Lumia 640 XL DS läuft das Creators-Update für Windows 10 mobile einwandfrei. Sicherheitsupdates kommen ebenfalls monatlich. Keine Beanstandungen.

Gruß

1
defected85
Antwort auf  Ulrich B.
7 Jahre her

WP 8.1! Nicht W10M.
Ich hatte ausdrücklich WP 8.1 geschrieben.

1
Happy WP Fan
Antwort auf  Ulrich B.
7 Jahre her

So ganz einwandfrei läuft es jetzt wieder rum nicht ab und zu gehen Apps aus und Karten tut sich bei ein Gigabyte RAM auch öfter mal schwer. Einwandfrei würde auch heißen dass die Apps nicht relativ langsam laufen. Facebook App läuft auch erst nach dem zweiten starten. Ich nutze auch das L640xl

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Anonymous
7 Jahre her

Du bezahlst bei einem Smartphone nicht nur die verbauten Specs, sondern immer auch ein Stück weit das Oekosystem und die Funktionen dahinter. Bei Windows Phones fehlen essentielle Apps (auch wenn viele jetzt wieder kommen und erklären, dass ihnen gar nichts fehlt). Ausserdem gibt es mittlerweile im Android-Lager bereits sehr gute China-Phones für weniger als 350 Euro (Mi 6 von Xiaomi beispielsweise). Top Specs für wenig Geld. Wer heute noch 900 Euro für ein Smartphone ausgibt, der ist selber Schuld.

5
Scaver
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

Top Specs, naja was nicht min 2 Jahre State of the Art ist oder damit gut mithalten kann, würde ich nicht als Top bezeichnen! Und von der miserablen Update Politik bei den von dir genannten Gerten mal ganz zu schweigen. Gibt halt wichtigeres als „viele Apps“!

-3
Tom
Redakteur
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Es gibt genügend Beispiele von Händlern (wie Xiaomi), die ihre Geräte über Jahre updaten. Und weisst du was? Bei diesen Updates gibts meist auch neue Funktionen und Features. Das kann man bei Windows Phones definitiv nicht behaupten.

0
Ulrich B.
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

Hallo,

Ich bin ebenfalls ein Verfechter von China-Ware. Bei China-Smartphones ist aber explizit darauf zu achten, dass das LTE Band 20 unterstützt wird. Ich meine das das beim Mi6 nicht der Fall ist. Ebenfalls drauf schauen, ob der PlayStore vorinstalliert ist. In China nicht zwingend gegeben. Gibt schöne Geräte auch China. Auch Windows-Notebooks und Windows-Tablets.

Gruß

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

Der Begriff „essentiell“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass es für JEDEN Nutzer notwendige Apps sind, die fehlen. Und das ist falsch. Es gibt aber bestimmt einige Apps, die einige/viele/manche und aber auch manche gar nicht (!) – ganz nach Ansichtssache – vermissen. Essentiell bedeutet eben, dass es ohne für alle nicht geht. Kamera-App und Telefon-App würde ich daher als essentiell betrachten.

-1
Webster
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Ich habe ein 730er auf win 10 upgegradet und läuft top und stabil. Da sollte dein 640er auch kein problem haben.
Was ich nicht verstehe ist wenn man die ganze zeit hört das windows wäre instabil und läuft nicht gut. Ich kenne niemanden der sich darüber beklagt. Da ist das android 6 meiner frau um vieles instabiler und von der performance schlechter obwohl es theoretisch mehr Leistung hat.
Fazit ich würde auf win10 gehen

1
Tiberium
Antwort auf  Anonymous
7 Jahre her

Wenn ich ein Samsung S8 kaufe weiss ich das eine Appversorgung faktisch garantiert ist. Ich weiss auch das ich für 2 Jahre Android Updates bekomme. Bei Apple und iOS sind das ja noch ganz andere Zeitspannen. Ich weiss bei Android und iOS das dieses System auch noch in 4 Jahren präsent sein wird – und nicht wie bei MS alle Nase lang ein „Reboot“ durchgeführt wird, bei dem dann die „Altnutzer“ dumm dastehen. Warum sollte irgendjemand einen Haufen Geld für ein System ausgeben bei dem offensichtlich ist das nichtmal der Hersteller des Systems hinter diesem steht und faktisch nur noch… Weiterlesen »

1
Jambo
Antwort auf  Anonymous
7 Jahre her

Nun.. Es ist ein Unterschied, ob ich 400€ und mehr für ein Android oder iOS Gerät hin leg, oder ob ich das Geld für ein Windows Phone ausgeb… Während ich schon mit einem 150€ Androiden sämtliche Apps (auch die von Microsoft) habe, die man sich nur vorstellen kann (Stichwort Smart Home, Home Banking, Amazon, etc…), bekomme ich auf einem 400€ teuren Windows Phone nur eine große Portion Ungewissheit serviert. Ich habe ein Lumia 950 und momentan noch alles was ich brauch. Ich kann sogar mit der Netto-App beim Netto Supermarkt bargeldlos mit dem 950’er bezahlen. und meine Vector Watch geht… Weiterlesen »

0
pece
Antwort auf  Anonymous
7 Jahre her

Ich stimme da Leonard Klint zu. Windows Phones haben sich besonders gut im Niedrigpreissegment verkauft, da es die einzige Alternative zu Android gewesen war. Dazu war Windows Phone intuitiv bedienbar und für viele ‚einfache‘ Smartphone User und Einsteiger vom Paket vollkommen ausreichend. Die High-Ende Geräte a la 950 wurden dagegen eher von Techies und Windows-Freaks gekauft. Fatal finde ich jetzt, dass diese ‚einfache‘ Nutzergruppe nun ausschließlich Android-Geräte zur Auswahl hat. Ich habe noch Microsofts Ansage im Ohr, man stelle pro Jahr drei neue Geräte vor: Einstiegsklasse, High-End und Businessgerät. Aber wie das so ist mit den MS-Ankündigungen, lösen die sich… Weiterlesen »

0
tscheppel
7 Jahre her

Sorry, man kann deinen Kommentar einfach nicht lesen.

1
defected85
7 Jahre her

Und wer genau hinsieht:

Veröffentlichungsdatum: 76.7.2017

Und wer noch genauer hinsieht:

Im Lieferumfang
Alcatel IDOL 4 Pro
Kopfgurt <—
Schnellstartanleitung
Schnellladefähig <—
Datenkabel

War da etwa der Praktikant von IKEA wieder am Werk?

1
Pmi79
7 Jahre her

Habe und bleibe beim lumia 950 😁zwei sind noch in der reserve

0
Monster80
7 Jahre her

ehrlich gesagt, wenn ich jetzt ein neues Telefon bräuchte dann würde ich mir das holen auch zu dem Preis.

0
sektor500
7 Jahre her

Der Name Alcatel ist im Handy und Smartphonemarkt verbrannt aufgrund von katastrophalen Fehlleistungen in der Vergangenheit.

0
Scaver
Antwort auf  sektor500
7 Jahre her

Sehe ich auch so. Alcatel kommt mir nicht ins Haus, Nokia aber genauso wenig.

0
doubleb
7 Jahre her

Mein erstes Handy mir kurzer Antenne war auch von Alcatel und ich war eigentlich zufrieden.

0
DonDoneone
Antwort auf  doubleb
7 Jahre her

😄 meines auch. Mit einem gelben zwei-Zeilen Display. Aus heutiger Sicht unvorstellbar😁

0
burki
7 Jahre her

Falls mein 930er den Geist aufgibt könnte das Idol der Nachfolger werden. Es bleibt aber die Frage, ob und wie lange es updates geben wird.
Wäre die Kamera besser als die vom 930?

0
bhanteali
7 Jahre her

Habe noch 9 Monate Zeit bis der Vertrag ausläuft. Mir ist es egal ob ich es kaufe oder mit dem Vertrag bekomme. Aber ich habe Zeit. Nutze solange das 950xl mit frischem Akku drin, der gut 2 Tage durchhält und keine Probleme mehr macht. Als Ersatz habe ich noch das 532 und acer liquid (Android für Apps die es im MS Store nicht gibt aber brauche). Es sind gerade sehr viele Projekte am Start. Wenn es im halben Jahr was cooles kommt und ich es auch toll finde dann werde ich zuschlagen.

1
meisterebner
Antwort auf  bhanteali
7 Jahre her

Original akku oder nachbau?

1
bhanteali
Antwort auf  meisterebner
7 Jahre her

Original. War als OEM angegeben aber unter dem Aufkleber war alles original mit MS Symbol

0
Stefano
Antwort auf  bhanteali
7 Jahre her

Woher hast Du denn den Akku??? 👁
Ich bräuchte auch langsam einen…

0
bhanteali
Antwort auf  Stefano
7 Jahre her

Ebay, einfach darauf achten dass mAh und V stimmt

0
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Also die angegebenen Preise passen nicht ganz. Neu kosten das HP, das Acer und das 950 xl etwa das gleiche, rund 700€, +/- 30€. Gebraucht jeweils rund 300€.

0
Ohnry
7 Jahre her

Mein 1520 muss weiterlaufen. Das was der Mart derzeit hergibt passt mir nicht wirklich in den Kram, sowohl mit dem Alcatel als auch mit dem HP erkaufe ich mir eine schlechtere Kamera, dass will ich nicht wirklich. Das 1520 läuft nun schon 3 Jahre, eines darf es noch. Wenn dann nix neues auf dem Mark ist werde ich Zähneknirschend das Lager wechseln.

1
Ralf
Antwort auf  Ohnry
7 Jahre her

ich bin auch vollkommen unsicher… – ärgere mich im Frühjahr kein 950XL gekauft zu haben bei den Preisen….
Mein 640LTE mit 8,1 läuft astrein – überlege aber seit Wochen W10 zu installieren – aber halt die Befürchtung das es dann nicht mehr rund läuft…
Das Alcatel ist mir (noch) zu teuer, das HP kann ich neu für €499,- bekommen…

Momentan sehr schwer die richtige Entscheidung zu treffen.

4
Lutz Berg
Antwort auf  Ralf
7 Jahre her

Die Befürchtung kann, zumindest ich, dir nehmen. Mein 640 DS LTE läuft gleichauf mit meinem 950er (Build). Sicherlich langsamer aber rund. Es ist außerdem im Insider Release Preview .

1
Kuehlberg
Antwort auf  Ralf
7 Jahre her

Hallo, bei dem 640 er musst Du Dir keine Sorgen machen mit W10. Hatte auch ein 640er XL DS und hatte mir in der Tiefpreisphase ein 950 er XL geholt, u. a. weil das DS kein LTE hatte. W10 läuft auf dem 640 er XL erstaunlich gut, trotz der vergleichbar geringeren Spec. Der Snapdragon 410 ist da recht gut untergebracht. Auch das Display ist irgendwie schärfer und farbtreuer als das vom 950 er XL. Ich habe das 640 er XL verschenkt und als ich es kürzlich mal wieder in der Hand halten durfte, habe ich das sogar ein wenig bereut…… Weiterlesen »

2
droda
Antwort auf  Ralf
7 Jahre her

Kann ich nur bestätigen, habe meiner Schwiegermutter W10m auf ihr 640 gespielt, läuft astrein!

1
habasch
7 Jahre her

Habe, nach rund zwei Monaten ohne richtiges WP, mir das Alcatel über cyberport.de gezogen. Mein Vorgänger war das Lumia 930. Ein Bekannter hat das HP und ist damit mässig zufrieden. Die Disskussionen über die Preise kann ich hier im Forum nicht ganz nachvollziehen. Vorallem jetzt nicht mehr, nachdem ich das Gerät in den Händen halte. Im Lieferumfang ist ein inEar Headset von jbl dabei, mit absolut genialen Klang. Ebenso aus den Socken gehaut haben mich die Stereolautsprecher am Device, die ordentlich Lärm, ohne überdrehen machen. Natürlich wäre eine Dockingstation nett gewesen. Das wollen aber auch nicht alle User. Von mir… Weiterlesen »

5
Barbapapa
Antwort auf  habasch
7 Jahre her

Wäre klasse, wenn Du hier was über die Fotoquali posten könntest 🙂

4
Ulrich B.
Antwort auf  habasch
7 Jahre her

Hallo,

Mit welcher Systembuild wird das Idol 4 Pro ausgeliefert…? Ist dort die 15063.448 schon drauf, oder lässt sich installieren…? Kann man mit dem Gerät in die Insider…?

Gib mal bitte eine Rückmeldung.

Danke und Gruß

1
habasch
Antwort auf  Ulrich B.
7 Jahre her

Hallo,
Das Gelieferte Build kann ich dir nicht mehr nennen. Sofort nach den Grundeinstellungen kam die Aufforderung zum Update (nicht Insider). Danach habe ich mich im Insider Fast Ring eineloggt und seit drei Tagen läuft Build 15228.0 drauf. Problemlos.

0
compulink
7 Jahre her

Für mich gibt es nur ein Alcatel One Touch Easy !

0
roerich54
7 Jahre her

Ich werde mal noch abwarten. Liest sich gut, was das steht. Und solange mein Lumia 830 noch funktioniert.

0
droda
7 Jahre her

Selbstverständlich – es ist für mich das beste mobile OS! Das Alcatel ist zu dem Preis im Store sicher interessant, leider sagt mir die Optik überhaupt nicht zu. Ich bin da eher der Lumia-Typ und würde das HP vorziehen, wenn denn meine Lumias den Geist aufgeben sollten. Das schnellere SoC reizt mich schon, wären da nicht die schwächeren Cams…

0
Kuehlberg
7 Jahre her

Ein Windows Phone zu (ver-) kaufen, ist aktuell ein ähnliches Geschäft dem eines topausgestatteten Diesels (Kat 5) für Stuttgart. Hinzu kommt das Betriebssystem, dessen Nutzung irgendwie so zwischen Masochismus und Selbstbefriedigung liegt. Solange die Zukunft wenig Aussichten für Gerät und Nutzer offeriert, ist die Entscheidung kaum mehr eine Preisfrage.

0
andy1954
7 Jahre her

Man sollte festhalten, das der empfohlene VK bei 599,-€ liegt. Microsoft bietet das Gerät ab dem 26.07.17 bereits für 479,99 € an. Ich denke, das in 8-10 Wochen der Preis bei 399,-€ liegen wird. Wenn ich nicht mit 950 XL und Elite x3 gut versorgt wäre, würde ich das Alcatel kaufen. Davon ausgehend, das Microsoft nächstes Jahr wieder einen Cut macht, um dann mit Windows 10 ARM neu zu starten, warte ich, wie es Mobil weitergeht. Ich habe inzwischen auch ein Samsung Galaxy S8+ und bin mit Android 7 sehr zufrieden. Dank der vielen Apps von Microsoft, die dafür sorgen,… Weiterlesen »

-1
Rohmer1981
7 Jahre her

Auf der Homepage von Microsoft wird nur von Windows 10 als Betriebssystem gesprochen.. ist das nicht total irreführend??

0
1520
7 Jahre her

Die Optik gefällt mir nicht so. Ich warte bis mein Smartphone nicht mehr läuft. Möchte auch schauen, wie sich Sailfish OS entwickelt. Könnte mir momentan ein xperia als alternative gut vorstellen.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH