• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Alarmsignal: Microsoft’s low-end Strategie scheitert sogar im größten Lumia Wachstumsmarkt

von Königsstein
15. Mai 2015
in Microsoft, News, Windows Phone
7
Alarmsignal: Microsoft’s low-end Strategie scheitert sogar im größten Lumia Wachstumsmarkt

Microsoft Billig-Phones

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft Billig-Phones

Der weltweite Marktanteil von Windows Phone krebst immerhin unterhalb der 5% Marke herum, weit abgeschlagen hinter Android und iOS. Es gibt allerdings auch einige Länder, wo das Bild ganz anders aussieht und vor allem die Lumia Smartphones richtige Verkaufsschlager sind.

Ein solcher Markt ist Vietnam, wo Windows Phone seinen Anteil zuletzt innerhalb eines Jahres von 16% auf gigantische 26% steigern konnte. Microsoft war damit kurz davor den Weltmarktführer Samsung zu überholen.

Umso beunruhigender ist nun ein Bericht von VietnamNet (via WMPU), wonach Microsoft im südostasiatischen Wachstumsmarkt plötzlich mit großen Absatzschwierigkeiten zu kämpfen hat. Angeblich denken einige Einzelhändler sogar darüber nach, die Lumia Geräte komplett aus dem Sortiment zu nehmen.

Dabei sieht es so aus, als würde ausgerechnet Microsoft’s low-end Strategie nach hinten losgehen. Mit dem Lumia 430, Lumia 435, Lumia 532 und Lumia 540 haben die Redmonder ihre Produktpalette im Einsteigerbereich zuletzt stark aufgefächert und bieten eine Auswahl unterschiedlicher Modelle für teilweise deutlich unter 100 Dollar.

Lumia-Vietnam

Ein vietnamesischer Analyst führt die sinkende Nachfrage nun aber unter anderem darauf zurück, dass das Angebot im low-end Segment durch die vielen Neuerscheinungen unübersichtlich geworden sei: “Vietnamesische Kunden können nicht so viele neue Informationen innerhalb einer so kurzen Zeit aufnehmen”. Das geht nicht nur den Vietnamesen so, möchte man hinzufügen…

Desweiteren bemängelt er einen Innovationsrückstand bei Microsoft. Das Design der low-end Lumias habe sich in den letzten Jahren kaum verändert, die vietnamesischen Kunden seien aber zugleich anspruchsvoller geworden.

Interessanterweise sind es eher hochwertigere Lumia Modelle, die in Vietnam nach wie vor wettbewerbsfähig sind. Auf der Top-Ten Liste der meistverkauften Smartphones, die die 3 größten Einzelhändler des Landes veröffentlichen, fand sich zuletzt nur noch ein einziges Windows Phone: das Lumia 730. Das Mittelklasse-Modell profitierte vor allem von einer Preissenkung von 4,99 Millionen VDN auf 3,99 Millionen VDN (umgerechnet rund 160 Euro) .

Von den Neuerscheinungen dieses Jahres soll sich laut Vietnamesischen Händlern nur das Lumia 640 XL gut verkaufen – auch nicht gerade das absolute Billig-Modell.

Wenn Microsoft’s low-end Strategie sogar in sogenannten Schwellenländern scheitert, wo der Preis ein noch wichtigeres Kaufargument ist als bei uns, ist es dann nicht an der Zeit, diesen Ansatz zu überdenken?


 

Quelle:  VietnamNet via WMPU

Tags: billigEinsteigergerätLow EndLumiaLumia 430Lumia 640Marktanteil
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 im Oktober mit Rekordwert!
Microsoft

Windows 11 im Oktober mit Rekordwert!

2. November 2022
Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 lässt Windows 7 bei Statscounter hinter sich

7. September 2022
Samsung Galaxy Z Flip
Smartphones

Samsung vor großen Verlusten in Europa

15. Dezember 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
7 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Markus
7 Jahre her

sag ich schon die ganze zeit… man bruacht nicht 10 smartphones für effektiv unter 100€/$ auch wenn die UVP höher lag.. es reicht ein 50€ ein 80€ und ein 120€ Gerät.. wobei es da schon schwierig wird die einzelnen funktionen und design zu differieren. auf für 50€ soll ein smartphone nicht künstlich beschnitten sein. eine cam ohne blitz oder ohne frontcam ist und bleibt müll bzw. nicht mehr zeitgemäß. auch die vielen Versionen als Single sim… Singlesim LTE… Dualsim 3G, Dualsim LTE usw. kann nicht wirtschaftlich sein. 50€ singlesim und 3g… 80€ dualsim 3g.. ab 120€ singlesim lte >180€ dualsim… Weiterlesen »

0
Portalez
7 Jahre her

Ich glaube, das große Problem dahinter ist nicht der unübersichtliche Low-End-WirrWarr, sondern das zu spärlich besetzte Mid-Range und High-End-Segment. Microsoft ist A) nicht iOS, das mit seinem Ökosystem Millionen Kauflustige anspricht, und B) auch nicht Android, dass dank der unzähligen OEM extremst breit aufgestellt ist. Wenn Microsoft meiner bescheidenen Meinung nach richtig Fuß fassen will, sollten sie in jedem Segment drei Spezialisten haben. Und jedes Jahr einen Aufguss liefern, mit marginalen Verbesserungen, um den Markt wohlwollend zu stimmen. 3 im niedrigen Segment: 1x mit 4″ Display, 1x mit 4,5″ Display und VGA Kamera, und 1x mit 5″ Display und Selfie-Frontkamera… Weiterlesen »

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Portalez
7 Jahre her

Das wäre immernoch eine ziemlich große Produktpalette, die du beschreibst, aber die Differenzierung nach Display-Größen würde mMn schon Sinn machen und das ganze übersichtlicher gestalten. Anstatt eines Lumia 532 und Lumia 435, die man sowieso kaum auseinander halten kann, gäbe es dann ein Lumia 532 und ein Lumia 532 XL (oder Mini – je nachdem). Fände ich auch einleuchtender.

0
Portalez
7 Jahre her

Ich glaube, das große Problem dahinter ist nicht der unübersichtliche Low-End-WirrWarr, sondern das zu spärlich besetzte Mid-Range und High-End-Segment. Microsoft ist A) nicht iOS, das mit seinem Ökosystem Millionen Kauflustige anspricht, und B) auch nicht Android, dass dank der unzähligen OEM extremst breit aufgestellt ist. Wenn Microsoft meiner bescheidenen Meinung nach richtig Fuß fassen will, sollten sie in jedem Segment drei Spezialisten haben. Und jedes Jahr einen Aufguss liefern, mit marginalen Verbesserungen, um den Markt wohlwollend zu stimmen. 3 im niedrigen Segment: 1x mit 4″ Display, 1x mit 4,5″ Display und VGA Kamera, und 1x mit 5″ Display und Selfie-Frontkamera… Weiterlesen »

0
Portalez
7 Jahre her

Findest du? 3 Produkte je Segment ist noch zu groß? Naja, derzeit gibt es doch 2 im High-End und 2 im Mid-Range Bereich. Nur im Low-End gibt es 5. Müsste in meinen Augen gleichmäßig verteilt sein, deshalb 3 in einem Segment. Das Lumia 640 (XL) habe ich außen vor gelassen, ist noch zu frisch. 🙂 Ein bisschen anders verteilt, schon wäre das was. Das noch mit deiner Idee gepaart (Mini / XL), ergibt für mich eine runde Produktpalette Microsoft als quasi alleiniger Anbieter von Windows Phone hat es aber auch schwer, sich “richtig” zu positionieren. Apple können sie nicht nachahmen,… Weiterlesen »

0
Sigi
7 Jahre her

Kompliment an die Autoren: Bei dem Kolumnenbild mit Bezug auf einen Discounterriesen musste ich lachen. Sehr treffend und cool gemacht =)
Wann wird der Shop “Winaldi3” eröffnet?

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Sigi
7 Jahre her

Hehe.. vielen Dank. 🙂 Ich hoffe der WinAldi Shop bleibt geschlossen! 😉

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN