• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Juli-Zahlen AdDuplex: Marktverteilung von Windows 10 Mobile, Lumia und Co.

von WPFreund
21. Juli 2016 - Aktualisiert am 16. November 2018
in Microsoft, News, Windows 10, Windows Phone
15
AdDuplex Zahlen: Windows 10 Mobile überholt Windows Phone 7
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

adduplex

Neues Zahlenwerk, aber wenig Neues: AdDuplex hat aktuelle Statistiken zu Windows Geräten und der Verbreitung von Windows Phone bzw. Windows 10 Mobile für den Monat Juli veröffentlicht. Gegenüber den letzten Wochen haben sich die Marktanteile nur geringfügig verändert.

In puncto Hardware mit Windows Phone 8.1 hat sich kaum etwas geändert: Das Lumia 535 ist mit einem Anteil von 12,5% das meist verbreitetste Windows Phone, gefolgt vom drei Jahre alten und noch immer beliebten Lumia 520 mit 11,3% Marktanteil. Komplettiert wird das Podium durch das Lumia 640.

Mit einem Marktanteil von satten 96,95% ist Microsoft nach wie vor der mit Abstand wichtigste Hersteller von Windows Phones. Diese Situation ist problematisch. Trotz der Ankündigung die Aktivitäten im Hardware-Geschäft künftig auf das Business-Segment zu beschränken, scheint es Dritthersteller bisher kaum zu gelingen überzeugende Geräte abzuliefern.

Erhebliche Fortschritte konnte Windows 10 Mobile seit dem letzten Monat nicht machen. Es gewinnt lediglich 1% und kommt nun auf einen Marktanteil von 11,9 Prozent.

Seit Juni hat sich die Reihenfolge der Top-Geräte kaum geändert, obwohl das Lumia 550 bald den zweiten oder gar ersten Platz einnehmen könnte, wie AdDuplex berichtet. Low-End-Geräte, beanspruchen einen Marktanteil von 11,8%, einem Plus von 0,6 Prozentpunkten in einem Monat. Das Lumia 950 rangiert mit einem Marktanteil von 6,8% an fünfter Stelle. Das Lumia 650 konnte dank der starken Preissenkung in den letzten Wochen seine Position im Handel stärken und wuchs von 4,3% auf 5,4% in einem Monat.

Für den japanischen Markt hat AdDuplex noch eine interessante Statistik veröffentlicht, das traditionell als eines der schwierigsten Märkte für Microsofts mobiles Betriebssystem gilt. So berichtet das Werbenetzwerk, dass die tägliche Nutzung noch immer gering sei, sodass man die Zahlen von Ende Juni erneut verwendete. Dort sind Dritthersteller deutlich beliebter, wenngleich Microsoft auch hier eine marktbeherrschende Position einnimmt. Zu den führenden Modellen von OEMs gehören zum Beispiel das MCJ Madosma Q501 oder das Freetel Katana 01, aber von uns dürfte wohl kaum jemand etwas von diesen Smartphones gehört haben. Microsoft rangiert mit dem Lumia 535 an dritter Position, aber diese könnten ihnen in Zukunft das NuAns NEO oder das Phone Biz von VAIO streitig machen.

Inwieweit der Hype um das HP Elite x3 die Marktsituation verändert, muss man abwarten. Zu den beliebtesten Windows Phones gehören bekanntermaßen Low-End-Geräte wie das Lumia 520 oder Lumia 535. Für die kommenden Monate bleibt allenfalls Kaffeesatzleserei. Microsoft wird sich vermutlich auf High-End-Geräte konzentrieren, die OEMs auf Android.

Was meint Ihr, kann Windows 10 Mobile in den kommenden Monaten noch wachsen? Lasst es uns wissen, kommentiert fleißig.


Quelle

 

Tags: AdduplexLumiaMartkanteileMicrosoftwindowsWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Tommy
8 Jahre her

Na da sind die 950er und 950er XL ja gigantische Verkaufserfolge. Da sind unheimliche Mengen über die Ladentische gegangen

0
Thomas78
8 Jahre her

Talsohle erreicht

0
worbel65
Antwort auf  Thomas78
8 Jahre her

Ich glaub es geht noch tiefer. Dieses Jahr wird es seitens MS nichts mehr im Hardwarebereich geben. Die OEMs sind ja auch nicht gerade verschwenderisch mit neuen Geräten unterwegs. W10m wird noch zulegen, wenn noch ein paar der Consumer mit 8.1er migrieren. Insgesamt wird Windows auf mobilen Geräten noch weiter schrumpfen.

0
saki_it_wu
Antwort auf  worbel65
8 Jahre her

Ne wird noch wachsen win10m ist ja erst ein paar monate (offiziell) und im bereich bussines wird noch steigen Man zählt die firmen garnet mit ein in den umfragen oder?

0
BigTHK
Antwort auf  worbel65
8 Jahre her

Sehe ich ganz genauso. Auch der viel gepriesene Business Bereich wird daran nichts ändern, da kaum Hardware verfügbar ist die für den Business Bereich interessant ist. Das X3 wird daran auch nicht viel ändern, da es bei dem Preis wahrscheinlich nur für die Geschäftsführer Etage in Frage kommt. Für „einfache“ Mitarbeiter geben die wenigsten Firmen heutzutage noch so viel Geld aus das ein X3 in Frage kommt. Wenn von MS im nächsten Jahr nicht eine grandiose Überraschung kommt wird W10M weiterhin ein Schattendasein fristen. Und der Mythos Surface Phone wird garantiert nicht der Heilsbringer sein wenn MS nicht begreift das… Weiterlesen »

0
Alexander
8 Jahre her

Das wächst noch. Die OEMs müssen doch gar keine Hardware neu entwickeln. Da die Hardware doch fast überall gleich ist, reicht es die Treiber zu schreiben.

0
hello
8 Jahre her

Also wenn MS sich auf den Buisnessbereich bezüglich der Handys konzentriert,würde es mir nicht so toll schmecken…

0
Flo1982
8 Jahre her

Windows phone war nicht wirklich hier präsent in den Medien. Obwohl es online ziemlich coole Werbeclips gab. Die hätten aggressiver vorgehen müssen in dem die mehr Werbung im TV oder Plakaten geschaltet hätten. Mit dem tollen Windows10mobile sieht es noch schlimmer aus. Da kriegt man gar nichts von mit. Das Interesse ist stark gesunken und es kommt nichts neues an phones. Geile features haben die fallen lassen, wie die ganzen Lumia Apps, Räume funktion, Mixradio, etc. und große Unternehmen ziehen ihre Apps aus dem Store zurück. Beschäftige mich mittlerweile, welches Phone ich bei der nächsten Vertragsverlängerung holen soll. Samsung Galaxy7… Weiterlesen »

0
BigTHK
Antwort auf  Flo1982
8 Jahre her

Was hätte MS denn mit aggressiverer Werbung bewerben sollen?
Ein unfertiges W10M und kaum vorhandene Hardware zu überzogenen Preisen, dazu ein App Store der überwiegend mit der Abwesenheit prominenter Apps glänzt?
Ich glaube nicht das Werbung großartig was geändert hätte weil das Mobile Gesamtpaket seitens MS einfach nicht konkurrenzfähig ist.

0
Omega420
8 Jahre her

Nach dem um das sogenannte Surface Phone so eine Welle gemacht wird sind viele sicher verunsichert ob es sich noch lohnt auf ein ARM System zu setzen. Oder ob es in absehbarer Zeit doch ein richriges(x86) Windows auf dem Telefon geben wird. Von Microsoft kommt ja auch nicht viel an Information zum Lumia nachfolger.

0
Happy WP Fan
8 Jahre her

Business hin und her , die Masse machts. Im Desktop Bereich wird für Großabnehmer eine Windows 10 Lizenz vielleicht 15€ kosten. Möchte hier auch nicht weiter darauf eingehen wie ich auf den Preis komme. Gehen wir mal davon aus , dass die Mobile genauso viel kostet. HP ist momentan das einzige Business Phone, was ich so sehe. Man will auch erst einmal nur eine kleine Stückzahl auflegen , meines Erachtens, beim scheitern des Projekts die Verluste gering zu halten. Gehen wir einmal davon aus , dass HP die 1 Mio Grenze an Geräten doch schafft , wäre das für MS… Weiterlesen »

0
TobyStgt
8 Jahre her

Mit der aktuellen Strategie von MS kann Windows mobile dieses Jahr gar nicht wachsen – woher auch? Die Software immernoch unzureichend kombiniert mit der Tatsache, dass es keine Hardware im Volumensegment gibt. Die OEMs enttäuschen auf ganzer Linie. Die bekommen ja nichtmal ne ordentliche Kamera hin.

0
hedgejus
8 Jahre her

Von wegen Microsoft Smartphones nicht mehr für Consumer. Microsoft scheint sich für den Consumer zu rüsten. Oder warum bietet der Microsoft Store plötzlich eine Vielfalt von Drohnen an, von 69,99 bis 799,99 €? Ich bin etwas perplex. Was hat das zu bedeuten?

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  hedgejus
8 Jahre her

Weil ja Drohnen nicht im Business-Bereich (z.B. für Versand => Amazon) verwendet werden können 😉

0
hedgejus
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Ja, aber der Zeitpunkt. Okay, schaut man genauer in die Beschreibung, steht da nichts davon, dass die zugehörigen Apps für Windows 10 mobile geeignet sind, sondern neben Android und iOS auch für Windows Phone 8 und 8.1. Das macht dann schon wieder Sinn. Sind diese OS doch in der Überzahl, wie hier erst in einem Artikel zu lesen war.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH